Teilnahme an mind. 7 der Veranstaltungen. Die Teilnahme muss vom jeweiligen Veranstalter durch Unterschrift bestätigt werden. Das Formblatt für die Teilnahmebestätigung ist über "Lernmaterialien" erhältlich (Stud.IP - "Community" - "OER").
Prüfungsleistung: Portfolio: Ausarbeitung einer Zusammenfassung eines Vortrags nach Absprache mit DozentIn
Prof. Dr. Henrik Mouritsen (tba), Dr. Martin M. Gossner: Aquatic islands in the sky - Water-filled tree holes as model system to study management effects in temperate forests, Dr. Alexander Zizka: Big Data Insights into the Distribution and Evolution of Tropical Diversity, Prof. Dr. Bernd Blasius: Modelling large-scale bioinvasion: spreading in the global shipping network, historical trends, and anticipated changes in the future, Juliette de Meaux: The evolution of cis-regulation in the Arabidopsis genus, Dr. Petra Ditsche: From Ecology to Biomechanics – Animal attachment in an aquatic flow environment, Roswitha Schmickl: Short-and long-term challenges and opportunities of polyploidy in evolution, Prof. Dr. Peter J. Hore: Avian magnetoreception: a quantum compass needle
Für das Kolloquium werden Vortragende von auswärts eingeladen - die Themen variieren stark. Jeder Vortrag wird ca. eine Woche vorher mit Inhaltsangabe angekündigt. Bitte beachten Sie daher die aktuellen Aushänge im IBU. Weitere Informationen zu Terminen und Themen finden Sie hier: http://www.biologie.uni-oldenburg.de/7820.html
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe:
Admission locked.
Registration mode
After enrolment, participants will manually be selected.
Potential participants are given additional information before enroling to the course.