Lecture: 6.01.303 Modul 3.3 - Lebenszyklus I - Details
You are not logged into Stud.IP.
Course name |
Lecture: 6.01.303 Modul 3.3 - Lebenszyklus I |
Subtitle |
|
Course number |
6.01.303 |
Semester
|
Sommersemester 2020 |
Current number of participants
|
37 |
expected number of participants
|
50 |
Home institute |
Fakultät 6 Dekanat
|
Courses type |
Lecture in category Teaching |
First date |
Thu., 05.03.2020 09:00 - 10:30, Room: V03 0-C003 |
Type/Form |
|
Lehrsprache |
deutsch |
PTM SoSe 2018, WH-PTM I, WH-PTM II, Hospitation ambulante Medizin, Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane, Global Health: Sexuelle Gesundheit, Global Health: Weltweite Bevölkerungsentwicklung, POL, Patientenkolleg: PCO oder Patientin mit klimaterischen Beschwerden, Gynäkologie: Endokrinologie, Gynäkologie: Fertilität, Gynäkologie: Kontrazeption und Familienplanung, Untersuchung, Gynäkologie: Sexualberatung, Seminar Problemlösung, Gynäkologie I, Patientenkolleg: Endometriose, Gynäkologie: Gynäkologische Psychosomatik, Pathologie: Schwangerschaft und weiblicher Genitaltrakt, Gynäkologie II, Praktikum Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane, Anatomie: Weiblicher Genitaltrakt, Radiologie: Weiblicher Genitaltrakt, Physiologie: Sexualentwicklung, Reproduktionsphysiologie, Altern, Histologie: Brustdrüse und Plazenta, Embryologie: Geschlechtsorgane, Gynäkologi: Sexuell übertragbare Erkrankungen und gynäkologische Infektionen, Patientenkolleg: Patientin mit Myom, Gynäkologie/Radiologie: Brustdrüse, Gynäkologie III, Klinisch praktische Fertigkeiten: Gynäkologische Untersuchung, Urologie: Urogynäkologie, Gynäkologie: Endometriumskarzinom, Gynäkologie: Sexuelle Differenzierung, Patientenkolleg: Karzinom, Gynäkologie: Zervixkarzinom, HPV, Gynäkologie: Tuben-, Ovarialkarzinom, Gynäkologie IV, Psychiatrie: Sexuelle Differenzierungsstörung, Anatomie: Schwangerschaft, Physiologie: Schwangerschaft, Pharmakologie: Schwangerschaft, Gynäkologie: Pathologische Schwangerschaft I (Präklampsie, HELLP, Diabetes) inkl. Patientenkolleg, Gynäkologie: Pathologische Schwangerschaft II (Mehrlinge, Blutung, CTG, vorzeitige Wehentätigkeit, Blasensprung), Gynäkologie: Pränataldiagnostik, Gynäkologie: Genetische Aberationen, Kommunikation: Somatisierende Patienten, Gynäkologie V, Klinische Fallkonferenz: Entscheidung am Lebensanfang, Gynäkologie: Pathologische Schwangerschaft III (Lageanomalie, Geburtsstillstand), Gynäkologie: Pathologische Schwangerschaft IV (Geburtshilfliche Notfallsituationen, Plazentaanomalie, Geburtsmodalitäten), Gynäkologie: Kinder- und Jugendgynäkologie, Gynäkologie/Rechtsmedizin: Sexualdelikate, Praktikum Histologie: Plazenta, Brustdrüse, Pädiatrie: Frühgeburt, Gynäkologie: Gynäkologische Notfallsituationen, Gynäkologie VI, Patientenkolleg: Wöchnerin, Pädiatrie: Neonatologie, Pädiatrie: Neonatologie II, Pädiatrie: Neonatologie III, Anatomisch-praktisches Seminar: Becken und weibliche Geschlechtsorgane, Klinisch praktische Fertigkeiten: Geburtshilfe, Histopathologisches Praktikum, Modulabschlussprüfung 3.3 - Lebenszyklus I, Praktikum Kommunikation: Vorbereitung, Professionelle Entwicklung: Der Geschenke bringende Patient, Professionelle Entwicklung: Unterwegs als Privatperson, Rehabilitation: Geriatrische Rehabilitation, Anatomie: Becken, Beckenboden, Embryologie: Weibliche Geschlechtsorgane, Seminar Anatomie: Becken, Beckenboden, Infotermin Jahr 4 und Gruppeneinteilung, Krankheitsbewältigung, Epidemiologie und Biometrie, Seminar I, Seminar II, POL: 1. Sitzung, POL: 2. Sitzung, POL: 3. Sitzung, POL: 4. Sitzung, POL: 5. Sitzung, POL: 6. Sitzung, Modulabschlussprüfung: 3.3, Seminar Problemlösung: Konzeptionsberatung, Gynäkologie: Endometriose, Gynäkologie: Gutartige Adnexbefunde, Praktikum Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane, Gynäkologie: Mynom, Gynäkologie: Myome, Seminar Problemlösung: Blutungsstörung, Patientenkolleg: Gynäkologie: Pathologische Schwangerschaft I, POL: 7. Sitzung, Gynäkologie: Wochenbett, Professionelle Entwicklung, Ethik im Modellstudiengang Humanmedizin: Aufgaben - Fragen - Perspektiven", Ethik im Modellstudiengang Humanmedizin: Aufgaben - Fragestellungen - Perspektiven, Praktikum Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane, Seminar Anatomie mit klinischen Bezügen: Becken, Beckenboden, Unterweisung Strahlenschutz, Geschichte, Theorie, Ethik der Medizin: Schwangerschaft und geburt: Von der "Guten Hoffnung" zum "Window to the Womb", Seminar: PLS I, Seminar PLS II, Seminar: PLS II, PLS I, PLS II, PLS III, PLS IV, PLS V, PLS VI, Seminar Anatomie/Radiologie: Becken und weibliche Geschlechtsorgane, Modulabschlussprüfung 3.3, Ambulante Hospitation, PTM, Gynäkologie: Brustdrüse, Anatomie/Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane I, Anatomie/Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane II, Praktikum Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane I, Praktikum Histologie: Weibliche Geschlechtsorgane II, Seminar Anatomie: Becken und Beckenboden, Seminar GTE: Gynäkologie und Reproduktionsmedizin, Anatomie: Becken und Beckenboden
Course location / Course dates
V03 0-C003 |
Thursday. 05.03.20 09:00 - 10:30 Thursday. 05.03.20 10:45 - 11:45 Thursday. 05.03.20 13:00 - 14:30 Thursday. 05.03.20 14:45 - 15:30 Friday. 06.03.20, Monday. 09.03.20 09:00 - 10:30 Monday. 09.03.20 10:45 - 11:30 Monday. 09.03.20 11:45 - 12:30 Monday. 09.03.20 14:00 - 15:00 Monday. 09.03.20 15:15 - 16:15 Wednesday. 11.03.20 12:00 - 13:30 Wednesday. 11.03.20 15:15 - 16:45 Thursday. 12.03.20 10:45 - 11:45 Monday. 16.03.20 12:00 - 13:30 Monday. 16.03.20 15:00 - 16:00 Wednesday. 18.03.20 12:00 - 14:30 Wednesday. 18.03.20 14:30 - 17:00 Wednesday. 18.03.20 17:00 - 19:30 Thursday. 19.03.20 13:00 - 14:00 Thursday. 19.03.20 14:15 - 15:00 Friday. 20.03.20 08:45 - 09:45 Friday. 20.03.20 10:00 - 11:00 Wednesday. 25.03.20 13:30 - 15:00 Wednesday. 25.03.20 16:15 - 17:45 Thursday. 26.03.20 12:00 - 13:00 Thursday. 26.03.20 13:15 - 14:00 Thursday. 26.03.20 14:15 - 15:00 Monday. 20.04.20 13:00 - 15:00 Wednesday. 22.04.20 16:15 - 17:45 Wednesday. 29.04.20 15:45 - 17:45 |
n.a. |
Thu., 05.03.2020 16:00 - 18:00 Thu., 12.03.2020 16:00 - 19:00 Thu., 19.03.2020 16:00 - 19:00 Thu., 26.03.2020 16:00 - 19:00 Thu., 16.04.2020 16:00 - 19:00 Wed., 22.04.2020 18:00 - 20:00 Thu., 23.04.2020 16:00 - 19:00 Thu., 30.04.2020 16:00 - 18:00 Tue., 12.05.2020 13:00 - 16:00 Thu., 14.05.2020 09:00 - 18:00 Fri., 15.05.2020 09:00 - 18:00 Mon., 18.05.2020 09:00 - 18:00 Tue., 19.05.2020 09:00 - 18:00 Wed., 20.05.2020 09:00 - 18:00 |
V03 0-D001 |
Wednesday. 11.03.20 12:00 - 13:30 Wednesday. 15.04.20 13:30 - 14:30 Wednesday. 15.04.20 14:45 - 16:15 Thursday. 16.04.20 15:00 - 15:45 |
V03 0-C001 |
Friday. 13.03.20 09:00 - 09:45 Friday. 13.03.20 10:00 - 11:30 Friday. 13.03.20 11:45 - 12:45 Wednesday. 25.03.20 18:00 - 20:00 |
(W32-0-008) |
Monday. 16.03.20 08:00 - 11:00 Monday. 20.04.20 09:00 - 11:00 |
(V03-0-C002) |
Monday. 23.03.20 09:00 - 12:00 |
(Herzogin-Amelie-Saal, Klinikum Oldenburg) |
Monday. 23.03.20 14:00 - 14:45 Monday. 23.03.20 15:00 - 16:00 Wednesday. 15.04.20 09:00 - 09:45 Wednesday. 15.04.20 10:00 - 10:45 Wednesday. 15.04.20 11:00 - 12:30 Thursday. 16.04.20 10:00 - 11:00 Thursday. 16.04.20 11:15 - 12:45 Thursday. 23.04.20 12:00 - 13:00 Thursday. 23.04.20 13:15 - 14:45 Friday. 24.04.20 09:00 - 12:00 Thursday. 30.04.20 11:00 - 12:00 Thursday. 30.04.20 12:15 - 13:00 |
V03 0-D003 |
Friday. 27.03.20 09:00 - 10:00 Friday. 27.03.20 10:15 - 11:00 Friday. 27.03.20 11:15 - 12:00 Friday. 17.04.20 09:00 - 11:00 Friday. 17.04.20 13:00 - 15:00 Friday. 17.04.20 15:30 - 17:30 |
(Groningen) |
Friday. 03.04.20 09:00 - 12:00 |
V02 2-219 (SKL 4) |
Friday. 17.04.20 13:00 - 15:00 Friday. 17.04.20 15:30 - 17:30 |
V02 2-218 (SKL 3) |
Friday. 17.04.20 13:00 - 15:00 Friday. 17.04.20 15:30 - 17:30 |
V02 2-215 (SKL 2) |
Friday. 17.04.20 13:00 - 15:00 Friday. 17.04.20 15:30 - 17:30 |
V02 2-211 (SKL 1) |
Friday. 17.04.20 13:00 - 15:00 Friday. 17.04.20 15:30 - 17:30 |
V03 0-C002 |
Friday. 24.04.20 13:30 - 16:30 |
(Seminarraum Personalwohnhaus, Klinikum Oldenburg) |
Monday. 27.04.20 10:00 - 10:45 Monday. 27.04.20 11:00 - 11:45 Monday. 27.04.20 14:00 - 14:45 |
-
Campusmanagementsystem Stud.IP
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
Settings for unsubscribe: