Inhalt In diesem praktischen Seminar mit der HackerSchool gibst Du online in Schulen (Schwerpunkt 8.Klasse) für jeweils ca. 6 Jugendliche einen Programmierkurs auf einfachem Niveau. Durch kleine Programme und Spiele gibst Du Jugendlichen Einblicke in digitale Themen, stärkst ihre Informatik-Kompetenzen und teilst Deine Motivation zu Deiner Berufswahl. Dabei lernst Du Kommunikation zu Tech-Themen mit Nicht-Informatiker:innen, Kreativität in ungewohnten Situationen und die Fähigkeiten den 21. Jahrhunderts.
Durch die Übernahme der Rolle des/der Lehrenden erwerben die Teilnehmer:innen die folgenden Kompetenzen: ● Vermittlung und Erfahrung der Bedeutung der Fähigkeiten des 21. Jahrhunderts (Kreativität, Kommunikation, Kollarotation und kritischem Denken) sowie einer positiven Fehlerkultur durch Programmieren ● Vermittlung und Erfahrung von Begeisterung und Selbstwirksamkeit als intrinsischer Motivator ● Vermittlung der Bedeutung grundlegender IT-Skills und Digitalisierungsfertigkeiten ● Fähigkeit von Informatiker:innen, Informatik-Themen wie Programmieren NICHT-Informatiker:innen nahezubringen Zielgruppe sind alle Bachelorstudierenden der verschiedenen Informatik-Studiengänge und verwandter Fächer