Dieses Seminar vertieft den Stoff der Vorlesung im Bereich der Phonetik und Phonologie. Ziel des Seminars ist die Erlangung erweiterter Kompetenzen in (1) der Transkription mittels des internationalen phonetischen Alphabets (IPA), (2) der phonologischen Analyse lautlicher Systeme und (3) der Analyse der prosodischen Einheiten Silbe und Fuß. Das Seminar liefert damit wichtige Grundlagen für weiterführende Veranstaltungen in den Bereichen Gesprochene Sprache, Graphematik, Varietätenlinguistik, Sprachgeschichte und Sprachwandel.
Lektüregundlage: Fuhrhop, Nanna & Peters, Jörg (2013): Einführung in die Phonologie und Graphematik des Deutschen. Stuttgart: Metzler. (Teil I)
Prüfungsart: Klausur
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: