Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
22.03.2023 19:23:51
Seminar: 3.06.024 Kunstgeschichte und Popkultur. Eine Engführung - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.06.024 Kunstgeschichte und Popkultur. Eine Engführung
Subtitle
Course number 3.06.024
Semester WiSe22/23
Current number of participants 39
maximum number of participants 40
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 18.10.2022 10:15 - 11:45, Room: A08 1-110 (Seminarraum)
Type/Form 2 SWS
Lehrsprache deutsch

Comment/Description

Beyoncé und Jay-Z drehen ein Musikvideo im Louvre. Judy Chicago macht das Set Design einer Modenschau von Dior. Kerry James Marshall realisiert ein Gemälde für die US-amerikanische Vogue. Netflix veröffentlicht eine Serie über die Tagebücher von Andy Warhol. – Gibt es noch einen Unterschied zwischen Kunstgeschichte und Popkultur? Einen graduellen Unterschied? Einen kategorialen? Was ist überhaupt „Kunst“ und was bedeutet eigentlich „Popkultur“? Seit wann gibt es Kunst? (Schon immer?) Und Popkultur? (Erst seit kurzem?) Warum wird Kunst so oft mit Elite und Hochkultur assoziiert, Pop hingegen eher mit Mainstream, Kitsch, Kulturindustrie, vielleicht Subkultur? – Das Seminar unternimmt den Versuch, das komplizierte Verhältnis von Kunstgeschichte und Popkultur anhand von Fallstudien analytisch zu untergliedern und exemplarisch aufzuarbeiten. Paradigmatische zeitgenössische Entwicklungen sollen dabei (sozial-)historisch perspektiviert und in gemeinsamen Seminardiskussionen kritisch reflektiert werden. Im Fokus stehen neben einschlägigen Texten der Kunst- und Kulturtheorie vor allem konkrete Werke und bildkünstlerische sowie popkulturelle Konstellationen. Gestellt wird ebenso die Frage nach den vielfältigen Medien von Kunst und Popkultur wie nach den unterschiedlichen Institutionen, Traditionen und Rezeptionssituationen. Von besonderem Interesse sollen gerade die Schwellen und Zonen des Übergangs sein, die in der jüngeren Vergangenheit zwischen Kunst und Popkultur entstanden sind. – Die Bereitschaft zum Lesen längerer und englischer Texte ist erforderlich.

Admission settings

The course is part of admission "kum020 WiSe 22/23".
The following rules apply for the admission:
  • The enrolment is possible from 12.10.2022, 08:00 to 31.10.2022, 23:59.
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
    • Subject is Gender Studies
    • Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Subject is Kunst und Medien
    • Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst
    • Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
  • Enrolment is allowed for up to 2 courses of the admission set.
Assignment of courses: