Seminar: 10.31.561 Journalistische Schreibwerkstatt – Schöner, spannender und szenischer schreiben - Details

Seminar: 10.31.561 Journalistische Schreibwerkstatt – Schöner, spannender und szenischer schreiben - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 10.31.561 Journalistische Schreibwerkstatt – Schöner, spannender und szenischer schreiben
Subtitle
Course number 10.31.561
Semester SoSe2024
Current number of participants 20
expected number of participants 25
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Friday, 24.05.2024 14:00 - 18:00, Room: A05 1-159
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A05 1-159
Friday, 24.05.2024 14:00 - 18:00
Saturday, 25.05.2024 10:00 - 18:00
Friday, 21.06.2024 14:00 - 18:00
A05 0-055
Friday, 31.05.2024 14:00 - 18:00
Saturday, 01.06.2024 10:00 - 18:00

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar richtet sich an alle, die mit Sprache arbeiten oder ihre Schreibfertigkeiten verfeinern wollen – journalistisch, literarisch, wissenschaftlich.
Texte leiden oft an einer gekünstelten Sprache, an umständlich gebauten Sätzen, an unwichtigen Details und nur unzureichenden Schilderungen von Szenen und Personen.
Lebendiger, szenischer, spannender – "schöner" – zu schreiben kann man lernen. Es ist ein Handwerk.
Dieses Seminar soll es den Teilnehmern ermöglichen, kreativer mit der Sprache umzugehen. Vermittelt werden soll
• der genaue Blick für wichtige Details,
• die Fähigkeit, das Unverwechselbare an Szenen und Personen herauszuarbeiten und Spannungsbögen zu entwickeln,
• die Grundlage dafür, Kino im Kopf allein durch Sprache entstehen zu lassen,
• Spaß am Schreiben durch verschiedene creative writing-Übungen.

Im Seminar werden Texte gelesen und analysiert, kleinere und größere Übungen lockern die Atmosphäre auf und helfen, das Erlernte anzuwenden. Bereits verfasste eigene Texte können gerne mitgebracht und besprochen werden. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Prüfungsart: Portfolio

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.