Seminar: 3.05.171 Postkoloniale Musikpädagogik - Details

Seminar: 3.05.171 Postkoloniale Musikpädagogik - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.05.171 Postkoloniale Musikpädagogik
Subtitle
Course number 3.05.171
Semester SoSe2024
Current number of participants 3
expected number of participants 40
Home institute Institute of Music
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 02.04.2024 14:00 - 16:00, Room: A11 0-011 (KMS)
Type/Form S
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A11 0-011 (KMS)
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly (13x)
No room preference
Tuesday: 14:00 - 16:00, weekly(1x)

Module assignments

Comment/Description

Postkoloniale Theorie ist spätestens seit der Veröffentlichung von Edward Said’s Orientalism im Jahr 1978 zum festen Bestandteil der Kulturwissenschaften und der kulturwissenschaftlich orientierten Musikwissenschaften geworden. Sie geht von der Grundannahme aus, dass die Geschichte kolonialer Beziehungen sich bis heute in Kulturen eingeschrieben hat. Eine Vielzahl kultureller Phänomene lassen sich deshalb nur vor dem Hintergrund dieser über Jahrhunderte gewachsenen historischen Konstellationen verstehen. Trotz ihres großen Einflusses auf die Kulturwissenschaften hat postkoloniale Theorie in die Musikpädagogik bislang kaum Eingang gefunden.
Dieses Seminar setzt an dieser Stelle an, indem es einen Brückenschlag zwischen postkolonialer Theorie einerseits und musikpädagogischen Diskursen andererseits versucht. Gemeinsam soll der Frage nachgegangen werden, was unter einer postkolonialen Musikpädagogik verstanden werden könnte. Außerdem soll untersucht werden, inwiefern ein postkolonialer Musikunterricht in aktuellen Lehrmitteln für das Fach Musik angeregt bzw. verhindert wird. Das Seminar gliedert sich in drei Teile: (1) Zunächst werden wir uns mit einer Einführung in postkoloniale Denkweisen und Theorien beschäftigen. (2) Anschließend werden wir Texte aus der diversitätsbezogenen Musikpädagogik erarbeiten, um gemeinsam zu diskutieren, in welchem Verhältnis diese Texte zu postkolonialer Theorie stehen. (3) Im letzten Drittel des Seminars widmen wir uns schließlich der Untersuchung von Lehrmitteln vor dem Hintergrund postkolonialer Theorie.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.