General information
Course name | Seminar: 4.07.006 Lektüre des griechischen Neuen Testaments (online/synchron) |
Subtitle | Der Galaterbrief |
Course number | 4.07.006 |
Semester | WiSe22/23 |
Current number of participants | 10 |
maximum number of participants | 20 |
Home institute | Institute of Theology and Religious Education |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Friday, 21.10.2022 12:15 - 13:45 |
Type/Form | SE |
Participants | Der Lektürekurs steht Studierenden aller Fachrichtungen und Gasthörenden offen. |
Pre-requisites | Altgriechische Sprachkenntnisse werden vorausgesetzt. |
Performance record |
Fakultativer Leistungsnachweis nach zwei Semestern: Klausur (max. 120 Min.) oder mündliche Prüfung (max. 20 Min.) Die Veranstaltung gehört zum PB-Modul „Griechische Lektüre des Neuen Testaments und der frühchristlichen Literatur“ (6 KP). Mit dem Abschluss dieses Moduls sowie der Module pb218 „Neutestamentliches Griechisch I“ und pb219 „Neutestamentliches Griechisch II“ können Bachelor-Studierende das Professionalisierungsprogramm „Neutestamentliches Griechisch“ (18 KP) mit einem Zertifikat abschließen. |
Lehrsprache | deutsch |
Miscellanea |
Benötigte Literatur: • Novum Testamentum Graece. Begründet von Eberhard und Erwin Nestle. Herausgegeben von Barbara und Kurt Aland, Johannes Karavidopoulos, Carlo M. Martini, Bruce M. Metzger. 28., revidierte Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2012 (Lektürebereich des griechischen Textes wird auch als Scan-Datei in die Veranstaltung eingestellt) • Kassühlke, Rudolf: Kleines Wörterbuch zum Neuen Testament. Griechisch-Deutsch. 4., durchgesehene Auflage. Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2005 |
ECTS points | 3 |