Präsenz- oder Hybridseminar Vorbemerkung: Das Modul biw340 besteht aus zwei Veranstaltungen: eine verpflichtende Vorlesung mit den beiden Schwerpunkten "Pädagogisches Handeln als gesellschaftlicher Auftrag" und "Berufliche Orientierung" sowie ein Seminar. Zu beiden Schwerpunkten der Vorlesung werden mehrere Seminare angeboten; ein Seminar ist zu belegen. Studierende der Fächer Ökonomische Bildung/Wirtschaft und Politik-Wirtschaft dürfen keine Seminare des Schwerpunktes "Berufliche Orientierung", zu dem auch dieses Seminar gehört, wählen!
Inhalte: In dem hier dargestellten Seminar geht es insbesondere um den Abeitsmarkt in verschiedenen Kontexten. Eine weitere Vertiefung erfolgt mit Blick auf den regionalen Wirtschaftsraum.
Teilprüfungsleistung: wird zu Beginn des Semesters mitgeteilt
Admission settings
The course is part of admission "biw340 - Pädagogisches Handeln i. d. Sekundarstufe (Seminarschiene) WiSe21/22".
Settings for unsubscribe:
This setting is active until 17.10.2021 23:59. At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Master of Education (Gymnasium)
Degree is Master of Education (Sonderpädagogik)
Degree is Master of Education (Haupt- und Realschule)
Degree is Anpassungslehrgang
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Degree is Master of Education (Haupt- und Realschule) (370 persons)
Higher semesters will be preferred.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 07.10.2021 on 23:59. Additional seats may be available via a wait list.
The enrolment is possible from 15.09.2021, 16:00 to 24.10.2021, 23:59.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.