Die Einblicke in die Grundlagen der Politischen Bildung sollen exemplarisch an den politischen Aktionen von Klimaschützer:innen und dem Auftrag zur Bildung nachhaltiger Entwicklung erarbeitet und vertieft werden. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist durch den Orientierungsrahmen für den Lernbereich Globale Entwicklung der KMK (2015) und den Runderlass Az. 23.5 80009/ 1 des niedersächsischen Kultusministeriums eine zentrale Aufgabe von Schule und somit ebenfalls der Politischen Schulbildung. Während Fridays for Future und die Letzte Generation als Erfolge der Arbeit der Kultusministerien verbucht werden könnten, gibt es dennoch eine teils starke Ablehnung dieser Gruppen und ihrer Aktionen gegenüber.
Was ist die Grundlage von BNE im Politikunterricht? Wie kennzeichnet und gestaltet sich der dazugehörige gesellschaftliche Diskurs? Woher kommen die Ideen der Klima-Bewegungen und was für einen Umgang braucht es hierzu im Politikunterricht? Dies sind die zentralen Fragen des Seminars, welche anhand unterschiedlicher Quellen bearbeitet und diskutiert werden sollen.
Admission settings
The course is part of admission "sow270 SE Einführung Politikdidaktik SS 22".
The following rules apply for the admission:
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats in the affected courses have been assigned at 23.03.2023 on 02:30. Additional seats may be available via a wait list.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Master of Education (Wirtschaftspädagogik) and Subject is Politik
Degree is Master of Education (Sonderpädagogik) and Subject is Politik
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Politik-Wirtschaft
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Politik
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Politik-Wirtschaft
Degree is Zwei-Fächer-Bachelor and Subject is Sozialwissenschaften
The following categories of people are preferred during seat allocation:
Higher semesters will be preferred.
Enrolment is allowed for up to 1 courses of the admission set.
The enrolment is possible from 01.03.2023, 13:00 to 13.05.2023, 23:59.