Seminar: 3.01.0794 Schreibkompetenz fördern und beurteilen in der Sekundarstufe - Details

Seminar: 3.01.0794 Schreibkompetenz fördern und beurteilen in der Sekundarstufe - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 3.01.0794 Schreibkompetenz fördern und beurteilen in der Sekundarstufe
Subtitle
Course number 3.01.0794
Semester WiSe23/24
Current number of participants 30
expected number of participants 40
Home institute Institute of German Studies
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 18.10.2023 12:00 - 14:00, Room: A04 4-419
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A04 4-419
Wednesday: 12:00 - 14:00, weekly (14x)

Module assignments

Comment/Description

Das Seminar ist fest an das Seminar 3.01.0795 gebunden.
Anmeldung bitte über das Seminar 3.01.0794. Spätestens nach Anmeldeschluss werden alle Teilnehmer/innen des Seminars 3.01.0794 in das zugehörige Seminar 3.01.0795 importiert.

Das Schreiben ist nicht nur im Fach Deutsch ein zentrales Lernmedium, sondern auch in anderen Fächern. Die Förderung dieser Kompetenz ist deshalb insbesondere im Fach Deutsch wichtiges Lernziel.
Das Seminar umfasst daher einige wenige theoretische Grundlagen wie z. B. das Schriftsystem, den Textbegriff, den Schreibprozess und die Entwicklung der Schreibkompetenz.
Der Fokus des Seminares wird jedoch auf unterschiedlichen didaktischen Ansätzen und Modellen zur Förderung von Rechtschreib- und Schreibkompetenzen in der Sekundarstufe liegen. Ziel des Seminars ist es, angehenden Lehrer*innen Wissen in Bezug zur Schreibentwicklung und Schreibdidaktik in der Sekundarstufe zu vermitteln, welches sie nutzen können, um ihr eigenes Handeln in der Unterrichtspraxis begründen und gegenüber anderem Handeln abgrenzen zu können.
Prüfungsart: Moderation mit schriftlicher Ausarbeitung

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.