Workshop: 3GO.24.03 Leben im Krisenmodus - Warum es so schwer ist, sich auf Lösungen zu einigen und Risiken effizient zu kommunizieren - Details

Workshop: 3GO.24.03 Leben im Krisenmodus - Warum es so schwer ist, sich auf Lösungen zu einigen und Risiken effizient zu kommunizieren - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Workshop: 3GO.24.03 Leben im Krisenmodus - Warum es so schwer ist, sich auf Lösungen zu einigen und Risiken effizient zu kommunizieren
Subtitle Living in a Risk Society – An Introduction to the Sociology of Risk and Uncertainty
Course number 3GO.24.03
Semester WiSe23/24
Current number of participants 0
Home institute Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO)
participating institutes Wissenschaftliches Zentrum Genealogie der Gegenwart (WiZeGG)
Courses type Workshop in category Teaching
First date Thursday, 01.02.2024 18:15 - 21:00, Room: (Schlaues Haus Oldenburg, Schloßplatz 16)
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(Schlaues Haus Oldenburg, Schloßplatz 16)
Thursday, 01.02.2024 18:15 - 21:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Gastreferent: Professor Dr. Jens Zinn

„Krisenmodus“ wurde zum Wort des Jahres 2023 gekürt und das ist kein Zufall. In einer Zeit, die den Umgang mit allen möglichen Herausforderungen von Covid-19, zum Ukrainekrieg und den anhaltenden Folgen des Klimawandels erfordern, scheint es gleichermaßen wichtig und schwierig, sich auf vernünftige Lösungen zu einigen. Und selbst wenn das einmal der Fall ist, gibt es oft große Widerstände oder gar Gleichgültigkeit über die empfohlenen Maßnahmen.
Warum ist es so schwierig vernünftig mit den neuen sozialen Herausforderungen umzugehen und sich auf Lösungen zu einigen? Wie müssen Handlungsstrategien kommuniziert werden, damit sie überzeugen? Warum können wir nicht einfach Expertenwissen und Empfehlungen folgen? Das sind Fragen, die der Vortrag unter Rückgriff auf die sozialwissenschaftliche Risikoforschung adressiert und mögliche Antworten aufzeigt.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.