General information
Course name | Seminar: 5.04.4970 Physik in Alltagssituationen |
Subtitle | |
Course number | 5.04.4970 |
Semester | SoSe2021 |
Current number of participants | 1 |
Home institute | Institute of Physics |
Courses type | Seminar in category Teaching |
First date | Tuesday, 13.04.2021 10:15 - 11:45 |
Type/Form | S |
Pre-requisites | Experimentalphysik I – V, Theoretische Physik I - III |
Learning organisation | In Alltagssituationen ist man mit verschiedenen physikalischen Phänomenen konfrontiert. Das Seminar ist genau dieser Tatsache gewidmet und beschäftigt sich mit einer großen Bandbreite von Phänomenen aus unterschiedlichen Bereichen des täglichen Lebens. Es sollen Kompetenzen im Erkennen der zugrunde liegenden Physik erworben und mit deren Verständnis ein fachkundiges Verhalten in den entsprechenden Situationen ermöglicht werden. Im Seminar können verschiedene Themen diskutiert werden, wie z. B. Physik des Fliegens, des Hubschraubers, des Tauchens, des Segelns, der medizinischen Diagnostik (Elektroenzephalographie (EEG), Magnetoenzephalographie (MEG), Computertomographie (CT), Kernspinre-sonanztomographie (MRT)), verschiedener Leuchterscheinun-gen (Tribolumineszenz, Sonolumineszenz, Phosphoreszenz, Fluoreszenz, Leuchtdioden, Festkörperlaser), der Regelkreise, der Sensoren zur Messung verschiedener physikali-scher Größen wie von Magnetfeldern, Beschleunigungen und Rotationsraten. Da die Veranstaltung Themen aus allen Bereichen der Physik abdeckt, ist ein abgeschlossenes Grundstudium Voraussetzung zur Teilnahme. |
Lehrsprache | deutsch |