Können die Linien einer Zeichnung falsch sein? Müssen Bilder ein Thema haben? Hat künstlerisches Arbeiten einen Sinn? Und: Lassen sich diese Fragen mit den Mitteln künstlerischer Praxis beantworten?
In der Übung wird mit verschiedenen Möglichkeiten, Methoden und Techniken des bildnerischen Arbeitens experimentiert. Dabei wird es nicht zuletzt auch darum gehen, bestehende Vorstellungen was schön, äshetisch, produktiv oder gelungen ist, zu hinterfragen. Im weiteren Verlauf werden eigenständige Werke angefertigt, die zum Abschluss in einer gemeinsamen Ausstellung gezeigt werden. Beispiele aus Kunstgeschichte und Gegenwart begleiten den Kurs. Diese Lehrveranstaltung ist Teil des Jahresthemas "Un_gehorsam Lernen".
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: