Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
04.06.2023 03:52:23
Seminar: 4.07.155 Die biblische(n) Weihnachtsgeschichte(n) im Religionsunterricht verschiedener Schulformen (Bachelor) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.07.155 Die biblische(n) Weihnachtsgeschichte(n) im Religionsunterricht verschiedener Schulformen (Bachelor)
Subtitle Dieses Seminar findet digital und (außer in der ersten Sitzung) asynchron statt.
Course number 4.07.155
Semester WiSe20/21
Current number of participants 25
expected number of participants 40
Home institute Institute of Theology and Religious Education
Courses type Seminar in category Teaching
First date Tuesday, 20.10.2020 12:00 - 14:00
Type/Form SE
Lehrsprache deutsch
ECTS points 3

Rooms and times

No room preference
Tuesday: 12:00 - 14:00, weekly

Module assignments

Comment/Description

In den zwei zu belegenden Seminaren des Moduls the259Bachelor werden jeweils in sieben Sitzungen fachwissenschaftliche Hintergründe zum Thema des jeweiligen Seminars erarbeitet. Dies geschieht vor dem Hintergrund der fünf Elementarisierungsdimensionen Schweitzers.
Im Anschluss an diese ersten sieben Seminarwochen pausieren die thematischen Seminare und es findet ein erster Blocktag statt, bei dem vieles rund um die Planung von gutem RU thematisiert wird.
Die Modulstruktur sieht anschließend das vertiefte Arbeiten in einem der beiden belegten thematischen Seminare vor (Entwicklung einer Unterrichtsreihe in Kleingruppen). Die Arbeitsergebnisse werden anschließend auf einem zweiten Blocktag vorgestellt.
Für beide Blocktage wird eine Reihe an Terminen angeboten, sodass Wahlmöglichkeiten bestehen. Für die Anmeldung zu den Blocktagen wird zu Beginn des Semesters eine weitere Stud.IP-Veranstaltung freigeschaltet ("Blocktag-Termine Modul the259"), über die Sie sich dann zu den von Ihnen gewünschten Blocktagterminen anmelden können. Noch stehen die Termine leider nicht fest. Weitere Informationen erhalten Sie in der ersten VL-Woche in Ihren Seminaren.
Besonderheit im WS 20/21: Bitte beachten Sie auch die Untertitel der Seminare, denn einige Seminare finden digital, andere in Präsenzlehre statt!

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.