Seminar: 6.01.57001d PE Jahr 5: Open and Reproducible Science: eine Einführung - Details

Seminar: 6.01.57001d PE Jahr 5: Open and Reproducible Science: eine Einführung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 6.01.57001d PE Jahr 5: Open and Reproducible Science: eine Einführung
Subtitle
Course number 6.01.57001d
Semester SoSe2024
Current number of participants 13
expected number of participants 20
Home institute Fakultät 6 Dekanat
participating institutes Department of Human Medicine, Neurology
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 13.05.2024 17:00 - 20:00, Room: V03 0-M017
Type/Form
Lehrsprache --

Rooms and times

V03 0-M017
Monday, 13.05.2024 17:00 - 20:00

Comment/Description

Open and Reproducible Science: eine Einführung

In den vergangenen Jahren wurde die Open Science Bewegung immer wichtiger und populärer. Open Science ist die Idee, dass wissenschaftliche Erkenntnisse und die ihnen zugrundeliegenden Daten und Methoden rasch öffentlich zugänglich gemacht werden sollten. Das Ziel von Open Science ist, Wissenschaft transparenter, interaktiver und letztlich erfolgreicher zu machen. Open Science soll aber auch dazu beitragen, Forschung reproduzierbar zu machen, um echte, belastbare Erkenntnisse von zufälligen unterscheiden zu können.
In diesem Seminar werden wir die 4 wichtigsten Teilaspekte von Open Science beleuchten: Open Methodology, Open Source, Open Data und Open Access. Wir werden zudem diskutieren, was noch wichtig ist, um die Reproduzierbarkeit von Wissenschaft zu sichern.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.