Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
01.10.2023 00:20:41
Exercises: 3.06.164b Die Nische – vom Raum aus denken, Teil1 (kum751) - Details
You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.06.164b Die Nische – vom Raum aus denken, Teil1 (kum751)
Subtitle Skulptur, Installation
Course number 3.06.164b
Semester SoSe2023
Current number of participants 11
maximum number of participants 5
Entries on waiting list 2
Home institute Institute of Art and Visual Culture
Courses type Exercises in category Teaching
First date Thursday, 13.04.2023 14:15 - 17:45, Room: (A09 014/015)
Type/Form 4 SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(A09 014/015)
Thursday: 14:15 - 17:45, weekly (12x)
(Exkursion)
Thursday: 14:15 - 17:45, weekly (1x)

Comment/Description

Ein Ästhetischen Projekt in Zusammenarbeit mit der künstlerischen Praxis Fotografie (Franziska von den Driesch) und in Kooperation mit dem Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg

Die klassische Skulptur ist ein fester Körper, geschnitzt, gegossen, modelliert steht sie als Positiv scheinbar unabhängig und in sich geschlossen im Raum. Anders als in der klassischen Bildhauerei werden wir Skulptur vom Raum aus denken und dabei die Nische, den Freiraum, den Hohl-, Um- und Zwischenraum in den Blick nehmen. Das nicht Sichtbare, Versteckte, Prozesshafte rückt in den Vordergrund und dabei beziehen wir nicht nur Fragestellungen der architektonischen Nische ein, sondern betrachten auch ökologische, gesellschaftliche und künstlerische Nischen.
Das Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg, mit seinem Schwerpunkt auf den Norddeutschen Landschaften, ihrer Natur und ihren Wechselwirkungen mit dem Menschen, sowie seiner Sammlung von Präparaten der Tier- und Pflanzenwelt und archäologischen Funden ist inhaltlicher Anknüpfungspunkt und Impulsgeber und stellt uns für die Ausstellung die ehemaligen Räumen des LAVES (Damm 46, Oldenburg) zur Verfügung.
Das Gebäude dient nicht nur als möglicher Ausgangspunkt für die Entwicklung einer eigenen künstlerischen Intervention, sondern stellt auch eine Nische der Zwischennutzung dar, bevor es kernsaniert und bezogen wird.
Gemeinsam mit den Studierenden des ästhetischen Projekts aus dem Bereich Fotografie werden die entstandenen Arbeiten dort gezeigt und öffentlich gemacht.
Im Verlaufe des Projektes werden darum immer wieder auch gemeinsame Arbeitsbesprechungen stattfinden.

Die entstandenen Arbeiten werden im Kontext der Ausstellung präsentiert und in einer schriftlichen Künstlerisch-wissenschaftlichen Arbeit reflektiert. Es wird eine eigenständige Herangehensweise und aktive Teilnahme vorausgesetzt.

Admission settings

The course is part of admission "kum751 SoSe 23".
The following rules apply for the admission:
  • A defined number of seats will be assigned to these courses.
    The seats will be assigned in order of enrolment.
  • The enrolment is possible from 02.03.2023, 11:30 to 30.04.2023, 23:59.