Seminar: 4.03.242 Heidegger: Unterwegs zur Sprache - Details

Seminar: 4.03.242 Heidegger: Unterwegs zur Sprache - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.242 Heidegger: Unterwegs zur Sprache
Subtitle
Course number 4.03.242
Semester WiSe15/16
Current number of participants 7
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Wednesday, 06.01.2016 12:00 - 14:00, Room: A13 0-027
Type/Form Blockseminar
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A13 0-027
Wednesday, 06.01.2016 12:00 - 14:00
(Karl Jaspers Haus - Unter den Eichen 22)
Monday, 25.01.2016 09:00 - 18:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

In dem Band „Unterwegs zur Sprache“ hat M. Heidegger Arbeiten versammelt, die dem ‚Wesen der Sprache’, dem Sinn wie dem Anspruch ‚dichterischer’ Sprachfindung wie insgesamt einem Denken gelten, das sich von der Sprache her – und diese nicht als bloßes Instrument – begreift. Die gerade in jüngster Zeit dokumentierten Abwege, in die Heidegger mit manchen Bezugnah-men geraten ist, ändern nichts an der diagnostischen Kraft, die den in „Unterwegs zur Sprache“ versammelten Vorträgen und Aufsätzen eignet. Hier geht es beispielsweise um den Zusammen-hang von Sprache und Schweigen, der jede Rede erst sinnvoll werden läßt und jene ‚Besinnung’ ermöglicht, von der wir seit Sophokles oder Aristoteles wissen, daß sie für menschliches Zu-sammenleben konstitutiv ist.
Heidegger hat Wilhelm v. Humboldt „tiefdunkle Blicke in das Wesen der Sprache“ attestiert. Das gilt für das, was Heidegger in „Unterwegs zur Sprache“ (etwa anhand von Dichtungen Tra-kls und Georges) formuliert, nicht weniger. Das (Block-)Seminar wird sich damit auseinander-setzen.
Text: M. Heidegger, Unterwegs zur Sprache, Stuttgart 111997 (zuerst: Pfullingen 1959) (GA Bd. 12, Frankfurt/M. 1985)

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.