Seminar: 4.03.227 Entfesselte Moderne. Kritische Zeitdiagnosen in vergleichender Perspektive: Max Horkheimer, Walter Benjamin, Herbert Marcuse, T.W. Adorno und Jürgen Habermas - Details

Seminar: 4.03.227 Entfesselte Moderne. Kritische Zeitdiagnosen in vergleichender Perspektive: Max Horkheimer, Walter Benjamin, Herbert Marcuse, T.W. Adorno und Jürgen Habermas - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 4.03.227 Entfesselte Moderne. Kritische Zeitdiagnosen in vergleichender Perspektive: Max Horkheimer, Walter Benjamin, Herbert Marcuse, T.W. Adorno und Jürgen Habermas
Subtitle
Course number 4.03.227
Semester WiSe16/17
Current number of participants 20
Home institute Institute of Philosophy
Courses type Seminar in category Teaching
First date Monday, 07.11.2016 18:00 - 21:00, Room: (Karl Jaspers Haus)
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(Karl Jaspers Haus)
Monday, 07.11.2016, Thursday, 24.11.2016, Thursday, 15.12.2016, Wednesday, 18.01.2017, Wednesday, 15.02.2017 18:00 - 21:00
No room preference
Wednesday, 01.02.2017 18:00 - 21:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

In der Veranstaltung werden folgende Themen erörtert.
  • 7. November, 18 Uhr: Zum Begriff und zur Entstehung der Moderne. Die Krise der Moderne im Horizont sozialtheoretischer Diagnosen.
  • 24. November, 18 Uhr: Dass es so weitergeht, ist die Katastrophe. Paradoxien der Fortschritts- und Vernunftkritik von Benjamin, Adorno und Horkheimer.
  • 15. Dezember, 18 Uhr: Wer aber vom Kapitalismus nicht reden will, sollte auch vom Faschismus schweigen. Kapitalismuskritik, der Autoritäre Staat und die Theorie der eindimensionalen Gesellschaft: Max Horkheimer und Herbert Marcuse.
  • 18. Januar, 18 Uhr: Die Pseudopersönlichkeit in der integralen Gesellschaft und die Macht des Banalen. Zur Aktualität von T.W. Adornos Zeitdiagnose.
  • 24. Januar, 18 Uhr: Das Spannungsverhältnis von Kapitalismus und Demokratie im Zeitalter des Globalismus.
  • 15. Februar, 18 Uhr: Elemente einer Theorie der Moderne. Aspekte einer bewusstmachenden und rettenden Sozialkritik.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.