Exercises: 3.04.560 Qualitative Analyse von Textdaten mit MAXQDA (Einführung) - Details

Exercises: 3.04.560 Qualitative Analyse von Textdaten mit MAXQDA (Einführung) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Exercises: 3.04.560 Qualitative Analyse von Textdaten mit MAXQDA (Einführung)
Subtitle
Course number 3.04.560
Semester SoSe2017
Current number of participants 5
expected number of participants 15
Home institute Institute of Slavic Studies
participating institutes Institute of Material Culture
Courses type Exercises in category Teaching
First date Thursday, 14.09.2017 10:00 - 13:00, Room: A08 1-116
Type/Form Übung
Participants Studierende mit min. grundlegenden Kenntnissen einer slavischen Sprache in kyrillischer Schrift (Bachelor, Master, Promotion)
Pre-requisites Eigener Laptop, Installation des Programms MAXQDA für Studierende der Uni Oldenburg kostenlos. Bitte herunterladen unter:
https://www.uni-oldenburg.de/itdienste/services/software/
Performance record keine, nur Teilnahme
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A08 1-116
Thursday, 14.09.2017 10:00 - 13:00
Thursday, 14.09.2017 14:00 - 16:00
Friday, 15.09.2017 10:00 - 13:00
Friday, 15.09.2017 14:00 - 16:00
Monday, 18.09.2017 10:00 - 13:00
Monday, 18.09.2017 14:00 - 16:00

Module assignments

  • Campusmanagementsystem Stud.IP
    • Music Studies - Master's Programme
    • Dutch Linguistics and Literary Studies - Master's Programme
    • German as a Foreign Language / German as a Second Language - Master's Programme
    • Germany - Eastern Europe: Cultural Contact in the Past and Present - Master's Programme
    • Language Dynamics: Acquisition, Variation, Change - Master's Programme
    • German Studies - Master's Programme
    • Slavic Studies - Master's Programme
    • Integrated Media - Audiovisual Media in Practice, Theory and Instrumentality - Master's Programme
    • Art and Media Studies - Master's Programme
    • English Studies - Master's Programme
    • Cultural Analysis - Master's Programme

Comment/Description

Einführung in das Programm MAXQDA zur Vorbereitung von Abschlussarbeiten.

Die Veranstaltung vermittelt Grundlagen der qualitativen Datenanalyse mit dem Programm MAXQDA. Dabei werden solche grundlegende Funktionen des Programms wie das Anlegen von Projekten, das (automatische) Codieren, das Schreiben von sog. Memos und das Visualisieren der Ergebnisse vorgestellt. Gearbeitet wird mit dem eigenen Laptop. Interessierte sollten sich das Programm herunterladen: https://www.uni-oldenburg.de/itdienste/services/software/ Gearbeitet wird mit der Windowsversion (eine Mac-Version ist ebenso verfügbar; mögliche Spezifika derselben können in der Veranstaltung allerdings nicht berücksichtigt werden).

Prüfungsleistung: keine, nur Teilnahme

Für welche Studierende ist die Veranstaltung geeignet: Studierende mit min. grundlegenden Kenntnissen einer slavischen Sprache in kyrillischer Schrift (Bachelor, Master, Promotion)

Die Veranstaltung kann in den Masterstudiengängen im Modul ipb611 Freies Modul angerechnet werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.