Workshop: 3GO.23.20 Kumulative Promotionen ― Struktur, Unterschiede und Herausforderungen - Details

Workshop: 3GO.23.20 Kumulative Promotionen ― Struktur, Unterschiede und Herausforderungen - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Workshop: 3GO.23.20 Kumulative Promotionen ― Struktur, Unterschiede und Herausforderungen
Subtitle Wissenschaftliches Schreiben
Course number 3GO.23.20
Semester WiSe23/24
Current number of participants 13
expected number of participants 12
Home institute Graduiertenschule für Gesellschafts- und Geisteswissenschaften (3GO)
Courses type Workshop in category Teaching
First date Friday, 20.10.2023 09:00 - 12:00, Room: (online)
Type/Form
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

(online)
Friday, 20.10.2023 09:00 - 12:00

Fields of study

Module assignments

Comment/Description

Überlegen Sie, kumulativ zu promovieren? Sind Sie neugierig auf die Unterschiede zwischen kumulativen Dissertationen und Monographien? Wissen Sie, wie man eine Synopse schreibt und welchen Stellenwert diese für die Dissertation hat?

Kumulative Dissertationen werden auch in den Geistes- und Sozialwissenschaften immer wichtiger, sie bieten eine einzigartige Möglichkeit, Forschungsergebnisse zu präsentieren und zu diskutieren. Die Unterschiede zur Monographie sind dabei Fluch und Segen zugleich. So führt die Unterteilung in mehrere Artikel beispielsweise zu schnelleren Erfolgserlebnissen und vielfältigen Perspektiven auf das Thema, gleichzeitig ist es aber notwendig diese verschiedenen Artikel thematisch zu bündeln und mit einer Synopse (Manteltext) in einen strukturierten Gesamtzusammenhang zu bringen. In diesem Workshop werden wir daher gemeinsam die Besonderheiten und die Struktur kumulativer Dissertationen erkunden und hilfreiche Schreibstrategien ausprobieren.
Themen:
• Aufbau und Struktur von kumulativen Dissertationen
• Unterschiede zwischen kumulativen Dissertationen und Monographien
• Bewältigung von Fallstricken und Herausforderungen bei kumulativen Dissertationen
• Tipps und Schreibstrategien für eine erfolgreiche Gestaltung Ihrer Arbeit

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.

Registration mode

After enrolment, participants will manually be selected.

Potential participants are given additional information before enroling to the course.

The enrolment is binding, participants cannot unsubscribe themselves.