In dem Workshop verschaffen sich die Teilnehmer/innen Übersicht über ihre beruflichen
Optionen und erfahren, wie sie sich strategisch gezielt auf die Suche nach einer zu ihrem
Profil passenden Stelle begeben.
Ausgehend von biografischen Eckdaten und Berufsoptionen werden sich die
Teilnehmer/innen individuelle Bewerbungsstrategien erarbeiten. Neben relevanten Kriterien,
die bei einer schriftlichen Bewerbung zu beachten sind, werden bei Interesse die
Bewerbungsunterlagen der Seminarteilnehmer/innen analysiert und optimiert.
Der zweite Teil des Workshops beschäftigt sich mit dem Bewerbungsgespräch. Worauf ist zu
achten? Wie und nach welchen Kriterien verläuft so ein Termin? Um in einer
Bewerbungssituation Sicherheit zu erlangen, werden einzelne Elemente eines
Bewerbungsgesprächs eingeübt.
Inhalte in Stichworten:
Berufsoptionen / biografisches Profil
Bewerbungsprozess und Karrierevoraussetzungen
„Bewerbungsmappe“ – ein schriftlicher Auftritt
Die Bewerbungsunterlagen - Inhalt und Form
Prozedere & Zielsetzung/en: deutsche und internationale Bewerbung/en
Videoanalyse: Selbstmarketing vs. Personalwesen
Stationen und Erfolgsfaktoren im Bewerbungsgespräch
Meine individuelle Bewerbungsstrategie
Bitte melden Sie sich auf der Homepage der Graduiertenakademie an:
https://uol.de/graduiertenakademie/angebote-der-akademie/1-karriereplanung-karrieregestaltung/16-zielgerichtet-bewerben