Modulbezeichnung | Zielsprache Deutsch |
Modulkürzel | ger271 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Germanistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Goschler, Juliana (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | - Kenntnisse der Grammatik des Deutschen - Kenntnisse der Sprachgeschichte des Deutschen - Vertrautheit mit sprachwissenschaftlichen Methoden |
Kompetenzziele | - Tiefere Einblicke in das Sprachsystem des Deutschen gewinnen - Fähigkeit, ausgewählte Strukturen des Deutschen unter Zuhilfenahme einschlägiger Grammatiken und Einzeldarstellungen selbstständig zu analysieren - Fähigkeit, Strukturen der Zielsprache Deutsch aus der Lernerperspektive wahrzunehmen, Erwerbsschwierigkeiten zu antizipieren und die Genese lernersprachlicher Strukturen zu erschließen - Fähigkeit, auf dieser Basis einzuschätzen, bei welchen Erwerbsprozessen DaF-/DaZ-Lerner unterstützt werden können - Fähigkeit, auf dieser Basis Unterrichtsziele zu formulieren, Unterrichtsprogression zu planen und differenziert zu korrigieren |
Modulinhalte | Ausgewählte Strukturen der deutschen Standardsprache auch im Kontrast zu anderen Sprachen, Zielsprache Deutsch aus der Lernerperspektive betrachtet, Schwierigkeiten des Deutschen als Zielsprache, Einblicke in die Lernersprachenforschung, didaktisches Grundwissen zu Deutsch als Zweit- und Fremdsprache |
Literaturempfehlungen | Die Literatur ist abhängig von den jeweiligen exemplarischen Gegenständen der konkreten Veranstaltungen. |
Links | http:// |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 SE, 1 UE |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Übung | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | semesterbegleitend |
1 Hausarbeit oder 1 Referat mit schriftl. Ausarbeitung oder 1 Klausur oder 1 Portfolio |