Module label | Introduction to Marine Environmental Sciences |
Modulkürzel | mar350 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h
( Präsenzzeit: 56 Stunden, Selbststudium: 124 Stunden |
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Zielinski, Oliver (Module responsibility)
der Meereswissenschaften, Lehrende (Module counselling)
|
Prerequisites | keine |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse der marinen Umweltwissenschaften. Sie haben einen ersten Einblick in die Arbeitsgruppen des ICBM und ihre Forschungsthemen gewonnen. Sie kennen zentrale Arbeitsgebiete der marinen Umweltwissenschaften aus der Sicht verschiedener Experten. |
Module contents | <p><strong><span>VL Einführung in die marinen Umweltwissenschaften </span></strong></p> <p><span>Am Beispiel der Nordsee im globalen Wandel werden folgende Themen behandelt: Grundlagen der organischen und anorganischen Geochemie; Grundlagen der Mikrobiellen Ökologie, Umweltbiologie und der biologischen Meereskunde; Grundlagen der Ozeanographie und Hydrodynamik; Grundlagen der Modellierung </span></p> <p><strong><span>SE Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren</span></strong></p> <p><span style="color:windowtext">In der Veranstaltung werden zum einen Kenntnisse für das Verfassen wissenschaftlicher Arbeiten vermittelt, um die Erstellung eigener Publikation vorzubereiten. Die Schritte des Schaffensprozesses einer Veröffentlichung werden theoretisch wie praktisch durchlaufen. Zum anderen werden die Grundsätze guter wissenschaftlicher Praxis erläutert. Darüber hinaus erwerben die Studierenden Kenntnisse zum anschaulichen und überzeugenden Präsentieren von wissenschaftlichen Arbeiten. Dies umfasst die verständliche Darstellung wissenschaftlicher Ergebnisse, die ziel- und adressatengerechte Vorbereitung von Vorträgen, das Üben von sicherem Auftreten und verständlicher Vortragsweise sowie den Einsatz visueller Medien.</span></p> |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | VL Einführung in die marinen Umweltwissenschaften (2 SWS, 3 KP) SE Wissenschaftliches Schreiben und Präsentieren (2 SWS, 3 KP) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 4 | 56 | ||
Seminar | 1 | -- | 14 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 70 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Termin wird zu Beginn der Veranstaltungen bekannt gegeben. |
KL |