Modulbezeichnung | Polnisch 6 |
Modulkürzel | sla126 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Slavistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Chachulska, Beata (Prüfungsberechtigt)
Chachulska, Beata (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | Niveau B 1.2. oder Polnisch 5 |
Kompetenzziele | Erlernen von komplexeren Strukturen der polnischen Sprache; Leseverständnis von komplexeren authentischen (Fach-)Texten; Hörverständnis von authentischen (Fach-)Texten; Verfassen von längeren Texten. Diese Ziele entsprechen dem Niveau B2.1. Vantage des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. |
Modulinhalte | Das Modul baut auf den Kurs Polnisch 5 auf. Vermittelt werden Strukturen in Lautung, Wortformenlehre, Wortbildung und Syntax mittelschwerer Komplexität sowie Kommunikationsfähigkeiten auf fortgeschrittenem Niveau. 4 Std. Lektüre, Aufsatz, Konversation. |
Literaturempfehlungen | Authentische Pressetexte, Reportagen sowie Filmmaterialien, Materialien werden in der Veranstaltung gestellt |
Links | |
Unterrichtsprachen | |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 1 Klausur (90 Min.) oder 1 Portfolio (2-8 Leistungen) |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |