wir850 - Start-up Consulting (Complete module description)
Module label | Start-up Consulting |
Module code | wir850 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Business Administration, Economics and Law (Business Administration and Business Education) |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Keine |
Skills to be acquired in this module | Ziel des Moduls ist, den Studierenden interdisziplinäre Perspektiven auf die Beratung (Themen, Personen, Qualifikation) im besonderen Fokus der Begleitung von Gründungsvorhaben näher zu bringen. Das Modul „Gründungsberatung“ bietet Studierenden die Möglichkeit, sich sowohl wissenschaftlich als auch anwendungsorientiert mit den Besonderheiten und (zukünftigen) Professionalisierungsherausforderungen der Beratung von Gründern/Gründerinnen zu beschäftigen. Zugleich erhalten Sie Einblicke in die Gründerszene. Über die Einbindung eines Gründungsteams als Fallstudiengeber eröffnet sich den Studierenden die Gelegenheit, ihr Beratungskonzepte unter realen Bedingungen zu entwickeln, zu testen und zu evaluieren. |
Module contents | Das Modul dient der individuellen Profilbildung der Studierenden und fördert zugleich fachliche, methodische und soziale Kompetenzen. Hierunter fallen: - Beratungselbstverständnisse und –konzepte - Besonderheiten der Gründerszene - Projektorientiertes Lernen - Gruppendynamische Prozesse |
Recommended reading | Angaben erfolgen im Modul |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | WiSe |
Module capacity | 30 |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Studienbegleitend + Abschlusspräsentation |
KL |
Type of course | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | WiSe |
Workload attendance time | 56 h 56 |