Modulbezeichnung | Bachelorarbeitsmodul |
Modulkürzel | bam |
Kreditpunkte | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Mathematik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Chernov, Alexey (Modulverantwortung)
Christiansen, Marcus (Modulverantwortung)
Frühbis-Krüger, Anne (Modulverantwortung)
Grieser, Daniel (Modulverantwortung)
Heß, Florian (Modulverantwortung)
May, Angelika (Modulverantwortung)
Pankrashkin, Konstantin (Modulverantwortung)
Ruckdeschel, Peter (Modulverantwortung)
Schöpfer, Frank (Modulverantwortung)
Shestakov, Ivan (Modulverantwortung)
Stein, Andreas (Modulverantwortung)
Uecker, Hannes (Modulverantwortung)
Vertman, Boris (Modulverantwortung)
Wrobel, Milena (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | Besuch einer vertiefenden Veranstaltung in dem Bereich, in dem die Bachelor-Arbeit geschrieben werden soll. |
Kompetenzziele | - Fähigkeit zu Wissenstransfer von einem Kontext zu einem anderen - Entwicklung von akademischem Selbstvertrauen - Fähigkeit, komplexe Probleme zu erkennen, das Wesentliche der Probleme abstrakt zusammenzufassen und mathematisch zu formulieren - Fähigkeit, geeignete mathematische Methoden zur Lösung von Problemen auszuwählen und anzuwenden - Fähigkeit, mathematische Argumente und deren Schlussfolgerungen klar und präzise vorzutragen - Fähigkeiten in Zeitmanagement und Organisation |
Modulinhalte | Anleitung zur wissenschaftlichen Arbeit, Einarbeitung in den Kontext des zu behandelnden Problems |
Literaturempfehlungen | variiert in Abhängigkeit von den Themenbereichen |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Seminar + Selbstlernphase während der Anfertigung der Bachelorarbeit |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Für die Anfertigung der Arbeit in der Regel 4 Monate ab Ausgabe des Themas |
Bachelorarbeit, Seminarvortrag |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | |
Workload Präsenzzeit | 28 h |