Modulbezeichnung | Drittsprache 2 |
Modulkürzel | sla451 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Slavistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Tesch, Sviatlana (Prüfungsberechtigt)
Smirnov, Igor (Prüfungsberechtigt)
Chachulska, Beata (Prüfungsberechtigt)
Krnic, Goran (Prüfungsberechtigt)
Palinska, Olesya (Prüfungsberechtigt)
Kohler, Gun-Britt (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | Modul AS 4 Drittsprache 1 |
Kompetenzziele | Ziel des Moduls ist die Vertiefung der Grundkenntnisse mindestens auf Niveau A 2.1. in einer dritten slavischen Sprache. |
Modulinhalte | Unter dieser Modulnummer sind im Rahmen der Akzentsetzung (90 KP) Schwerpunkt b "Sprachpraxisorientierter Schwerpunkt mit 3 Slavinen" folgende Module/Sprachkurse als Drittsprachmodule belegbar: Russisch 2-10, Polnisch 2-10, Ukrainisch 2, Weißrussisch 2, Kroatisch 2 Bitte beachten Sie, dass in den Sprachen Ukrainisch und Weißrussisch kein durchgehendes und für Kroatisch in der Regel kein fachwissenschaftliches Lehrangebot geleistet werden kann. Soll die dritte Sprache dennoch in die Examina (BA-Arbeit) einfließen, ist dies rechtzeitig zuvor mit den entsprechenden Prüfern abzuklären. |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | https://uol.de/slavistik |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Polnisch, Russisch, Belarusisch, Bosnisch/Kroatisch/Serbisch, Ukrainisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 Ü |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Nach Veranstaltungsende (Klausur) oder semesterbegleitend (Portfolio). |
1 Klausur (90 Min.) oder 1 Portfolio (2-8 Leistungen) |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |