sow272 - Vertiefung Didaktik der Politischen Bildung (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Vertiefung Didaktik der Politischen Bildung |
Modulkürzel | sow272 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Sozialwissenschaften |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | sow270 |
Kompetenzziele | Die Studierenden vertiefen exemplarische Konzeptionen, Strategien, Prinzipien und Methoden der Politischen Bildung. Es werden Kompetenzen zur Planung, Durchführung und Reflexion politischer Bildungsprozesse in den Lerndomänen der Bezugswissenschaften erworben. |
Modulinhalte | Dieses Modul beschäftigt sich mit den grundsätzlichen didaktischen und methodischen Fragen des Unterrichts im Fach „Politik“ und der außerschulischen Politischen Bildung. |
Literaturempfehlungen | Siehe Veranstaltungsankündigungen (Stud.IP). |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung und Seminar | WiSe | 0 | ||
Seminar | 4 | WiSe | 56 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Referat: Eingangs- und Abschlussreflexion, Beantwortung der Leitfragen zur Seminarliteratur beider Seminare oder |