mkt711 - Conceptions of Teaching Methodology for Textiles (Complete module description)
Module label | Conceptions of Teaching Methodology for Textiles |
Module code | mkt711 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Didaktische, projektbezogene, analytische, kultur- und textilwissenschaftliche Kompetenzen:
|
Module contents | Theorie und Praxis der Vermittlung Materieller Kultur in der Schule (Grund- sowie Haupt- und Realschule) - ausgehend vom Kerncurriculum für das Schulfach Textiles Gestalten, der Fachdiskussion zu Materieller Kultur, Textilwissenschaft und Textilpraxis und ausgewählten didaktischen Beispielen Im Seminar werden historische und aktuelle Konzeptionen der Textildidaktik vorgestellt und diskutiert. In enger Verbindung zu den Modulen zur Praxisphase, zum Projektband und zum Masterabschluss. |
Recommended reading | Ein Reader und ein Handapparat (es sind max. 200 Seiten zu bearbeiten) zu Textildidaktik werden bereitgestellt. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text |
|
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar | 2 | WiSe | 28 | |
Working group (freiwillig) | WiSe | 0 | ||
Total module attendance time | 28 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | wird von dem:der Modulbeauftragten mitgeteilt |
HA |