bam - Bachelorarbeitsmodul (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Bachelorarbeitsmodul |
Modulkürzel | bam |
Kreditpunkte | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Anglistik/Amerikanistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Die Bachelorarbeit darf nur in einer Fachrichtung geschrieben werden, in der mindestens eine Teilmodulveranstaltung des Aufbaucurriculums im Umfang von 6 KP erfolgreich belegt wurde (gilt ab PO/FSA 2010). |
Kompetenzziele | Vorbereitende Recherchen, Strukturierung und Thesenfindung für die Bachelorarbeit. Fähigkeit, Fragestellungen der jeweiligen Fachwissenschaft (Fachdidaktik, Englische Sprache, Linguistik, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft) in einer wissenschaftlichen Arbeit (Bachelorarbeit) theoretisch und empirisch forschend zu behandeln. Anfertigung der BA Arbeit. |
Modulinhalte | Entwicklung von fachwissenschaftlichen Forschungsfragen, Vertiefung der fachwissenschaftlichen Methodenkompetenz, Vermittlung von fachwissenschaftlichen Arbeitstechniken zur Erstellung der BA Arbeit. Begleitung der entstehenden Arbeit. |
Literaturempfehlungen | Bekanntgabe über Stud.IP. Die Literatur kann thematisch gebunden sein, oder nach Wahl der Teilnehmer zusammengestellt werden. |
Links | |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Lehr-/Lernform | Begleitende Lehrveranstaltung (3KP) zur Bachelorarbeit (12 KP): Kolloquium oder Directed Studies der jeweiligen Fachkomponente (Fachdidaktik, Sprachwissenschaft, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft) Hinweis: In Directed Studies kann Präsenzzeit anders organisiert sein. Die Bachelorarbeit darf nur in einer Fachrichtung geschrieben werden, in der mindestens eine Teilmodulveranstaltung des Aufbaucurriculums im Umfang von 6 KP erfolgreich belegt wurde (gilt ab PO/FSA 2010). |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Präsentationen erfolgen nach Absprache während der Vorlesungszeit; Anfertigung der BA-Arbeit in der von der geltenden Prüfungsordnung vorgesehenen Frist nach Ende der Vorlesungszeit. |
Prüfungsleistung: Bachelorarbeit (12 KP) Hinweise:
|
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |