the149 - Einführung in Themen der Bibelwissenschaft (AT oder NT) (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Einführung in Themen der Bibelwissenschaft (AT oder NT) |
Modulkürzel | the149 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h
( Workload-Aufteilung (ca.): Präsenzzeit in den beiden Modulveranstaltungen (insgesamt) = 2 KP/60 Stunden, Vor- und Nachbereitung der beiden Modulveranstaltungen (insgesamt) = 2 KP/60 Stunden, Ausfertigung der Modulprüfung = 2 KP/60 Stunden |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Die alttestamentlichen bzw. die neutestamentlichen Veranstaltungen bilden jeweils eine Einheit. Kreditpunkte für Lehrveranstaltungen können nur innerhalb der fachlich aufeinander bezogenen Veranstaltungen, d.h. innerhalb einer Disziplin erworben werden (Altes oder Neues Testament). In den Modulen the119 und the149 sind die Disziplinen Altes Testament und Neues Testament zu belegen (wer Altes Testament im Modul the119 studiert, studiert Neues Testament im Modul the149 und umgekehrt). |
Kompetenzziele | Fachwissenschaftliche Kompetenz: |
Modulinhalte | Methoden, zentrale Fragestellungen, Themen und Sachverhalte sowie Grundkenntnisse bezogen auf die biblische Gestalt(en) aus den Bereichen: |
Literaturempfehlungen | Siehe Veranstaltungbeschreibungen in Stud.IP |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Regelungen zur aktiven Teilnahme an Lehrveranstaltungen: |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | BC (Basiscurriculum / Base curriculum) |
Lehr-/Lernform | 1 Vorlesung + 1 Seminar |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Abgabetermin des Lerntagebuchs bis Semesterende |
Der Leistungsnachweis der alttestamentlichen Lehrveranstaltungen besteht aus: |