pb117 - Alttestamentliches Hebräisch I (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Alttestamentliches Hebräisch I |
Modulkürzel | pb117 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Keine - die Modulteile stehen Studierenden aller Studiengänge sowie Gasthörerinnen und Gasthörern offen. |
Kompetenzziele | Die Studierenden |
Modulinhalte | - Wortschatzarbeit |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Kenntnisse der hebräischen Sprache sind für das Studium des Alten Testaments von großer Bedeutung. Sie ermöglichen eine profunde exegetische Erschließung der Texte sowie der Fachliteratur und tragen erheblich dazu bei, alttestamentliche Texte zu verstehen. |
Modulart | Ergänzung/Professionalisierung |
Modullevel | PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization) |
Lehr-/Lernform | 2 Seminare |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | n. V. |
1 Klausur |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |