Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
11.12.2023 12:39:16
mus231 - History of Music (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label History of Music
Module abbreviation mus231
Credit points 8.0 KP
Workload 240 h
Institute directory Institute of Music
Applicability of the module
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Music (Bachelor) > Aufbaumodule
Responsible persons
  • Weidenfeld, Axel (Module counselling)
  • Binas-Preisendörfer, Susanne (Module counselling)
  • Langenbruch, Anna (module responsibility)
Prerequisites
Kompetenzen, wie sie im Modul mus031 (Basismodul 3) beschrieben werden, werden für mus231 vorausgesetzt.
Skills to be acquired in this module
Kenntnis der wesentlichen Zusammenhänge der Kultur- und Sozialgeschichte der abendländischen Musik. Fähigkeit, exemplarisch musikhistorische Fragestellungen zu bearbeiten und dabei die Standards wissenschaftlichen Arbeitens anzuwenden, kritisch zu reflektieren und weiter zu entwickeln. Fähigkeit, kooperativ zu arbeiten und die Ergebnisse musikwissenschaftlicher Arbeit angemessen darzustellen.
Module contents
Überblickswissen über die Geschichte der abendländischen Musik. Exemplarische wissenschaftliche Bearbeitung einer kulturhistorischen Problemstellung. Transfer von historischen auf andere Fragestellungen der Musik- und Kulturwissenschaft.
Recommended reading
Wird in den Seminaren bekannt gegeben.
Links
http://www.musik.uni-oldenburg.de/23528.html
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text
8 KP | 2 S aus mus231; 1 S aus mus241, mus251, mus261 nach Wahl/3. und/oder 4. FS, WPM
Module level
Type of module
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
im 3. oder 4. Semester
KL
Type of course Course or seminar (
3 Veranstaltungen: 1 VL oder SE; 2 SE
)
SWS 6
Frequency SoSe und WiSe
Workload Präsenzzeit 84 h