Modulbezeichnung | Polnisch 8 |
Modulkürzel | sla128 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Slavistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Chachulska, Beata (Prüfungsberechtigt)
Chachulska, Beata (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | Niveau B 2.2. oder Polnisch 7 |
Kompetenzziele | Erweiterung des Wortschatzes (500-1000 Wörter aus der Allgemeinkommunikation) mit Einbeziehung von Fachvokabular (250-500 Wörter aus der Fachkommunikation); Lese- Hörverständnis auch von längeren authentischen Sachtexten; Diskussion zu Sachthemen, Vorlesungsnotizen und Aufsatz zum Sachthema. Aktive Teilnahme am Gespräch. Verfassen von längeren Texten. Diese Ziele entsprechen dem Niveau C 1.1..Effective Proficiency des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens. |
Modulinhalte | Das Modul vertieft insbesondere die kommunikative Kompetenz. Gleichzeitig erfolgen Einübungen in das Abfassen fremdsprachlicher Sachtexte. 4 Std. Lektüre, Aufsatz, Konversation. |
Literaturempfehlungen | Authentische literarische, Presse- und Sachtexte, Reportagen sowie Filmmaterialien |
Links | |
Unterrichtsprachen | |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 1 Klausur (90 Min.) oder 1 Portfolio (2-8 Leistungen) |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |