Modulbezeichnung | Masterarbeitsmodul |
Modulkürzel | mam |
Kreditpunkte | 30.0 KP |
Workload | 900 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Geschichte |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Sommer, Michael (Modulverantwortung)
Freist, Dagmar (Modulverantwortung)
Budde, Gunilla (Modulverantwortung)
Etzemüller, Thomas (Modulverantwortung)
Höfert, Almut (Modulverantwortung)
Rolf, Malte (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden …
|
Modulinhalte | Im Kolloquium zur Masterarbeit werden die Arbeitsvorhaben der Studierenden vorgestellt und mit Blick sowohl auf inhaltliche und methodische Frage als auch auf aktuelle Forschungsdebatten kritisch diskutiert. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Masterarbeit |
Lehrveranstaltungsform | Kolloquium |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |