Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
06.12.2023
21:53:31
My teaching: Examinations
My teaching: Examinations
Views
Current examinations
Expired examinations
Assignment topics
Filter settings
Semester
Sommersemester 2024
Wintersemester 2023/2024
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/2023
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013/2014
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/2013
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011/2012
Sommersemester 2011
Wintersemester 2010/2011
Sommersemester 2010
Wintersemester 2009/2010
Sommersemester 2009
Wintersemester 2008/2009
Sommersemester 2008
Wintersemester 2007/2008
Sommersemester 2007
Wintersemester 2006/2007
Sommersemester 2006
Wintersemester 2005/2006
Sommersemester 2005
Wintersemester 2004/2005
Sommersemester 2004
Wintersemester 2003/2004
Sommersemester 2003
Wintersemester 2002/2003
Sommersemester 2002
Wintersemester 2001/2002
Sommersemester 2001
Wintersemester 2000/2001
Sommersemester 2000
Wintersemester 1999/2000
Sommersemester 1999
Wintersemester 1998/1999
Sommersemester 1998
Wintersemester 1997/1998
Sommersemester 1997
Wintersemester 1996/1997
Sommersemester 1996
Wintersemester 1995/1996
Sommersemester 1995
Degree programme:
alle Studiengänge
Anglistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler (Fach-Bachelor)
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Fach-Bachelor)
Bildungswissenschaften (Master of Education (Grundschule))
Bildungswissenschaften (Master of Education (Gymnasium))
Bildungswissenschaften (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Biologie (Fach-Bachelor)
Biologie (Master of Education (Gymnasium))
Biologie (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Biologie (Zwei-Fächer-Bachelor)
Biology (Master)
Business Administration in mittelständischen Unternehmen (Fach-Bachelor)
Chemie (Master of Education (Gymnasium))
Chemie (Master)
Deutsch (Master of Education (Grundschule))
Deutsch (Master of Education (Gymnasium))
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (Master)
Elementarmathematik (Master of Education (Grundschule))
Elementarmathematik (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Elementarmathematik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Engineering Physics (Fach-Bachelor)
Engineering Physics (Master)
Engineering of Socio-Technical Systems (Master)
Englisch (Master of Education (Grundschule))
Englisch (Master of Education (Gymnasium))
English Studies (Master)
Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Master)
European Master in Renewable Energy (Master)
Europäische Geschichte (Master)
Ev. Theologie und Religionspädagogik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Evangelische Religion (Master of Education (Grundschule))
Evangelische Religion (Master of Education (Gymnasium))
Gender Studies (Zwei-Fächer-Bachelor)
Germanistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Geschichte (Master of Education (Gymnasium))
Geschichte (Zwei-Fächer-Bachelor)
Hispanistik (Kooperationsfach Universität Bremen) (Zwei-Fächer-Bachelor)
Humanmedizin (Staatsexamen)
Hörtechnik und Audiologie (Master)
Informatik (Fach-Bachelor)
Informatik (Master)
Informatik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Informationsrecht (Master)
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (Master)
Interdisziplinäre Sachbildung (Zwei-Fächer-Bachelor)
Kulturanalysen (Master)
Kunst (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Kunst und Medien (Zwei-Fächer-Bachelor)
Kunst- und Medienwissenschaft (Master)
Landschaftsökologie (Master)
Marine Sensorik (Master)
Marine Umweltwissenschaften (Master)
Materielle Kultur: Textil (Zwei-Fächer-Bachelor)
Mathematik (Fach-Bachelor)
Mathematik (Master of Education (Gymnasium))
Microbiology (Master)
Museum und Ausstellung (Master)
Musik (Master of Education (Grundschule))
Musik (Master of Education (Gymnasium))
Musik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Nachhaltigkeitsökonomik (Fach-Bachelor)
Neurocognitive Psychology (Master)
Neuroscience (Master)
Niederlandistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Philosophie (Master of Education (Gymnasium))
Philosophie (Master)
Philosophie/Werte und Normen (Zwei-Fächer-Bachelor)
Physik (Fach-Bachelor)
Physik (Master of Education (Gymnasium))
Physik (Master)
Politik (Master of Education (Wirtschaftspädagogik))
Politik-Wirtschaft (Master of Education (Gymnasium))
Politik-Wirtschaft (Zwei-Fächer-Bachelor)
Pädagogik (Fach-Bachelor)
Pädagogik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Fach-Bachelor)
Rehabilitationspädagogik (Master)
Risikomanagement für Finanzdienstleister (Master)
Sachunterricht (Master of Education (Grundschule))
Slavische Studien (Master)
Sonderpädagogik (Master of Education (Sonderpädagogik))
Sonderpädagogik (Master of Education (Wirtschaftspädagogik))
Sonderpädagogik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sozialwissenschaften (Fach-Bachelor)
Sozialwissenschaften (Master)
Sozialwissenschaften (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sport (Master of Education (Gymnasium))
Sport und Lebensstil (Master)
Sportwissenschaft (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sustainability Economics and Management (Master)
Sustainable Renewable Energy Technologies (Master)
Technik (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Umweltmodellierung (Master)
Umweltwissenschaften (Fach-Bachelor)
Versorgungsforschung (Master)
Water and Coastal Management (Master)
Werte und Normen (Master of Education (Gymnasium))
Werte und Normen (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Master)
Wirtschaftsinformatik (Fach-Bachelor)
Wirtschaftsinformatik (Master)
Wirtschaftswissenschaften (Fach-Bachelor)
Wirtschaftswissenschaften (Master of Education (Wirtschaftspädagogik))
Wirtschaftswissenschaften (Zwei-Fächer-Bachelor)
Ökumene und Religionen (Master)
Examiner:
alle Prüfer/innen
Agert, Carsten
Ahokas, Nina
Akman, Gürbet
Akyol, Ali
Al-Shamery, Katharina
Alavi, Sascha
Albach, Dirk
Alkemeyer, Thomas
Ambos, Carina
Anders, Kerstin
Angebauer, Niklas
Arndt, Nicolas
Atali-Timmer, Fatos
Auguscik, Anna
Avila Canellas, Kerstin
Baalmann, Tim
Badewien, Thomas
Bakker, Sylke
Bantel, Carsten
Bartel, Teodora
Bauer, Alexander Max
Bauer, Norbert
Beckhaus, Rüdiger
Beckmann, Marie Sophie
Behrendt, Tanja
Behrens, Dorthe
Benincasa, Dagmar
Bensch, Hans-Georg
Berg, Sophie
Biermann, Pascal
Binas-Preisendörfer, Susanne
Blattner, Paul
Bliesmer, Kai
Bockhorn, Maximilian
Boehme-Neßler, Volker
Boles, Dietrich
Boll-Westermann, Susanne
Bolz, Tijs
Bormuth, Matthias
Boyken, Thomas
Brand, Michael
Braun, Jan
Breisig, Thomas
Brinkhoff, Thorsten
Brors, Christiane
Brückmann, Maja
Buchwald, Rainer
Buschmann, Nikolaus
Busse, Christian
Butler, Martin
Bußmann, Britta
Büsch, Dirk
Cappelmann, Ina
Chege, Victoria
Christoffers, Jens
Claus, Jakob
Cocchi, Caterina
Cordes, Jörg-Alexander
Cronshagen, Jessica
Danzer, Carolin Lena
Darowska, Lucyna
De Vries, Carin
Dedek, Karin
Diethelm, Ira
Dittmer, Jochen
Dmitriyev, Viktor
Doye, Sven
Duensing, Sina
Dunkake, Imke
Dunkel, Mario
Dutz, Katharina
Ebbers, Lena
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Eilers, Thore
Eilts, Jule
El-Sourani, Nader
Elbe, Ingo
Ellmers, Sven
Ellwanger, Karen
Engel, Andreas
Engel, Merle
Engelen, Bert
Engelke, Henriette
Erdmann, Andreas
Erdélyi, Andrea
Ewert, Stephan
Externer Prüfer, N.N.
Ezhova-Heer, Irina
Falk, Karoline
Feldhaus, Michael
Fernández-Mendéz, Mar
Feuchter, Micól
Feudel, Ulrike
Fichter, Klaus
Fischer, Astrid
Fitzpatrick, Katharina
Flöck, Ilka
Freist, Dagmar
Freund, Holger
Freund, Jan A.
Friebel-Piechotta, Stephan
Frühbis-Krüger, Anne
Gautier, Dominik
Gehring, Wolfgang
Geluykens, Ronald
Genevska-Hanke, Dobrinka
Gerhard, Myriam
Gerheim, Udo
Gerlach, Gabriele
Gestring, Norbert
Godt, Christine
Goschler, Juliana
Grafe, Alexander
Grawunder, Marco
Greschner, Martin
Greskowiak, Janek
Grieser, Daniel
Gronau, Kirsten
Gross, Thilo
Grönke, Kadja
Gudladt, Paul
Hafner, Sabine
Hagen von, Bernhard
Hahn, Axel
Hamborg, Steffen
Hardjowirogo, Sarah-Indriyati
Haug, Lena
Hausmann, Albrecht
Haverkamp, Henrike
Heidenreich, Martin
Hellmann, Andreas
Helm, Carsten
Hennings, Ralph
Hentschel, Gerd
Henzel, Norbert
Herrmann, Christoph
Herráez, Ivan
Hertlein, Andrea
Hiemstra, Andreas
Hildebrandt, Andrea
Hillebrand, Helmut
Hillebrecht, Martin
Hillenbrand, Clemens
Hintz, Anna-Maria
Hoffmann, Falk
Hohmann, Volker
Holthaus, Martin
Huck, Sarah
Huesmann, Kim Jana
Hunger, Steffen
Hunscheidt, Diana
Höfert, Almut
Hößle, Corinna
Hüllbrock, Nadine
Idel, Till-Sebastian
Jahncke, Heike
Jansen, Annegret
Jensen, Marisa
Juen, Christina-Marie
Jungmann, Tanja
Junike, Gero
Junker-Michel, Mareike
Kaiser, Michaela
Karczmarzyk, André
Karnatz, Ella Margaretha
Keck, Michaela
Kemler, Eva
Kenzler, Marcus
Kieler, Ann-Kathrin
Kiener, Maximilian
Klaus-Karwisch, Barbara
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Kleyer, Michael
Klopp, Annekatrin
Klüner, Thorsten
Koch, Tobias
Kollmer, Maria
Komorek, Michael
Kraemer, Anna Sarah
Kramer, Christian
Kranczioch-Debener, Cornelia
Krause, Ulrike-Marie
Kreutz, Gunter
Kreuzer, Johann
Kuhlmann, Neele Sophie
Kyora, Sabine
König, Sidney Andreas
Köster, Frank
Lampe, Sven
Lassen, Christian
Lehnhoff, Sebastian
Lehreinheit Biologie,
Lehreinheit Chemie,
Lehreinheit Humanmedizin, le_med
Lehreinheit Informatik,
Lehreinheit Physik,
Lehreinheit Psychologie,
Lehreinheit Sportwissenschaft,
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Lehreinheit, Spanisch (HB)
Lettmann, Karsten
Licandro, Ulla
Liedvogel, Miriam
Loerwald, Dirk
Looe, Hui Khee
Lorenz, Johannes
Löffler, Petra
Lücke, Jörg
Lüders, Tim
Makartsev, Maxim
Martens, Jürgen
Marx Gómez, Jorge
Massmann, Gudrun
Mattes, Jannika
Maurischat, Philipp
Meringdal, Inga Elise
Meyer-Truelsen, Christina
Meyerholt, Ulrich
Morhardt, Madeleine
Moschner, Barbara
Mose, Ingo
Mose, Kristof
Mouritsen, Henrik
Muche, Stephanie
Möbuß, Susanne
Möller, Mareen
Mühr, Patricia
Müller, Ann-Kristin
Müller, Georg
Nastold, Friederike
Nicolai, Alexander
Niedringhaus, Rolf
Nieße, Astrid
Nilius, Niklas
Noack, Bettina
Nothwang, Hans-Gerd
Oberhaus, Lars
Oeftering, Tonio
Oldenburg, Ines
Osman, Shanti Suki
Paal, Michael
Pabst, Steffen
Pauling, Sven
Peeck-Ho, Catharina
Peetz, Michael
Peinke, Joachim
Peppler-Lisbach, Cord
Peters, Jörg
Peters, Kimberley
Pietsch, Volker
Plader, Anna
Polat, Ayca
Polewka, Silke
Poma Poma, Sara
Poppe, Björn
Prinz, Markus
Pritsch, Sylvia
Prokop, Jörg
Pöchmüller, Viktoria
Pöppel, Katharina
Querfurt, Andrea
Raabe, Thorsten
Rademacher, Annika
Rahmeier Seyffarth, Anelise
Rathje, Wiebke
Rauh, Andreas
Rebmann, Karin
Reibach, Boris
Reiher, David
Rieck, Mathilda
Rieß, Bastian
Rittmeyer, Christel
Roden, Ingo
Rohde, Sven
Roheger, Mandy
Rolf, Malte
Rose, Edgar
Rose, Sarah
Rosemann, Stephanie
Rott, Peter
Rubens-Laarmann, Anne
Ruckdeschel, Peter
Ruigendijk, Esther
Röben, Peter
Röbken, Heinke
Rößler, Sven
Rüb, Daniel
Saager, Marcel
Saathoff, Heye
Sacher, Anne-Greta
Sansour, Teresa
Sauer, Jürgen
Sauermann, Jan
Savov, Peter
Scheele, Ulrich
Schiebel, Martina
Schlechtweg, Marcel
Schlesier, Juliane
Schmaljohann, Heiko
Schmalriede, Florian
Schmidt-Seidel, Sven
Schmitt, Christian
Schnack, Helge
Schneeberg, Thomas
Schnettler, Sebastian
Schoormann, Heike Eva
Schoppe, Annalena
Schorer, Jörg
Schreiber, Niklas
Schuhmann, Katharina
Schulden, Matthias
Schulte, Sarah
Schulte-Güstenberg, Evke
Schulte-Wörmann, Nikolaj
Schulz, Jonas
Schulze, Gisela
Schupp, Peter
Schurig, Eva
Schwarzkopf, Ralph
Schönberg, Christian
Schütz, Detta Sophie
Seeber, Gesine
Selck, Torsten
Siebel, Mark
Siebenhüner, Bernd
Sievers-Glotzbach, Stefanie
Singh, Rajinder
Slopinski, Andreas
Solov'yov, Ilia
Sommer, Michael
Spanknebel, Sebastian
Specht, Birte Julia
Staas, Björn
Staudt, Philipp
Steib, Christian
Steingräber, Sarah Kathrin
Stoevesandt, Bernhard
Striebel, Maren
Strodthoff, Nils
Strübind, Andrea
Studte, Sara
Stöhr, Wiebke
Störtkuhl, Beate
Taeger, Jürgen
Testa, Tabea
Teuchert, Lisanne
Thiel, Christiane
Thiele, Annett
Thies, Sönke
Thümmel, Ingeborg
Timm, Carolin
Tondera, Benedikt
Torio, Herena
Trautwein, Hans-Michael
Töpfer, Lukas Mathis
Töpken, Stephan
Tübel, Susanne
Ullrich, Maren
Unruh, Eva
Urban, Manfred Werner
Veith, Eric
Vertman, Boris
Vialon, Martin
Vitu, Nils
Vogt, Tobias
Volk, Tatjana
Wachtmann, Arne
Wagener-Praed, Uta
Walting, Matthias
Wark, Michael
Waschek, Anette
Weihrauch, Tomke
Wellmann, Gesa
Wendland, Matthias
Wesche, Tilo
Weusmann, Birgit
Wilk, Sandra
Wilke, Jessica
Will, Anne-Kathrin
Will, Maria
Willems, Joachim
Wilts, Sascha
Wingerath, Wolfram
Winkler, Holger
Winklhofer, Michael
Winter, Andreas
Witte, Jan-Hendrik
Wittstock, Gunther
Wohlann, Tim
Wollschläger, Lena
Wolter, Hendrik
Wrobel, Milena
Wulff, Antje
Wurr, Julia
Wächter, Matthias
Wöltjen, Timm
Zeller, Jan Patrick
Zeyer, Kirstin
Zoch, Gundula
Zoeger, Viktoria
Zotz, Gerhard
Zunke, Christine
van de Par, Steven
von Danckelman, Peter
von Düring, Ute
von Kutzleben, Milena
von Reeken, Dietmar
Accept
List of topics
Subject
Examiner
Degree
Topic
Water and Coastal Management
Externer Prüfer, N.N.
Master
"Better together" - Co-production for resilient and legitimate Flood Risk Governance: A Bremen Case Study
Water and Coastal Management
Externer Prüfer, N.N.
Master
Barriers to osmotic power plants - Exploring the potential of reverse electrodialysis power plants in shaping our future energy landscape
Neurocognitive Psychology
Lehreinheit Psychologie,
Hildebrandt, Andrea
Master
The Good Samaritan's Brain: The Role of Oxytocin and Emphatic Concern in Altruistic Choices
Sport und Lebensstil
Buschmann, Nikolaus
Alkemeyer, Thomas
Master
Perspektiven auf die Talentkonstruktion am Beispiel des Collagefußballs in den USA
Politik-Wirtschaft
Sauermann, Jan
Juen, Christina-Marie
Zwei-Fächer-Bachelor
Welche Faktoren beeinflussen die Redezeit der Abgeordneten im Bundestag?
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Stochastik im Mathematikunterricht der Grundschule: Theoretische Grundlagen und eine exemplarische Schulbuchanalyse mit dem Schwerpunkt auf die Thematisierung von Zufallsexperimenten.
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Innovation als Selbstzweck - Eine Betrachtung innovationskritischer Perspektiven und deren Bedeutung für das Innovationsmanagement
Wirtschaftswissenschaften
Unruh, Eva
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Materialmanagement in Bauunternehmen - Eine Analyse der Lagerorganisation und Beschaffungsentscheidungen
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Hunger, Steffen
Röbken, Heinke
Master
Ein systemkritischer Diskurs im Hinblick auf das deutsche Kinder- und Jugendhilfesystem im Bereich der Kindeswohlgefährdung bezüglich der Inobhutnahme - Für ein Mehr an pädagogischer Professionalität -
Physik
Singh, Rajinder
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Das Potential wissenschaftlicher Revolutionen als Kontext für das Lehren und Lernen von Physik und der Natur der Naturwissenschaften erforschen: Didaktische Rekonstruktion und curriculare Analyse
Politik-Wirtschaft
Sauermann, Jan
Juen, Christina-Marie
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Macht des Unerwarteten - Wie wirken sich unerwartete Ereignisse auf das Wahlverhalten der Betroffenen aus? Eine Analyse anhand der Ahrtalflut und der Bundestagswahl 2021
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Master of Education (Sonderpädagogik)
Das Empfinden von Lernfreude bei Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt geistiger Entwicklung. Eine qualitative Erhebung in der Sekundarstufe I
Humanmedizin
Hoffmann, Falk
Bantel, Carsten
Staatsexamen
Lebensqualität und psychische Komorbiditäten bei Kindern und Jugendlichen mit Migräne in Deutschland
Informatik
Boll-Westermann, Susanne
Lehreinheit Informatik,
Master
Image Description Generation for Blind and Visual Impaired People using Large Language Models and Computer Vision
Wirtschaftswissenschaften
Unruh, Eva
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Qualitätsmangement bei Maler- und Lackierbetrieben - eine empirische Untersuchung
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Witte, Jan-Hendrik
Master
Anwendung und Evaluation von State of the Art Multiple Object Tracking - Methoden in der Schweinehaltung
Wirtschaftswissenschaften
Meringdal, Inga Elise
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
An Analysis of Climate-related Reporting: Evidence from the European Food & Beverages Industry
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Auswirkungen der Unternehmenshaftung der DSGVO auf die Datenschutz-Governance im Konzern
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit bei klinischen Studien
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Sievers-Glotzbach, Stefanie
Master
Wälder als Commons: Nachhaltigkeitseffekte von genossenschaftlichen Aufforstungsprojekten in Panama
Wirtschaftswissenschaften
Junker-Michel, Mareike
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Digital Leadership - Anforderungen an Führungskräfte im Zeitalter der Digitalisierung
Sonderpädagogik
De Vries, Carin
Rittmeyer, Christel
Master of Education (Sonderpädagogik)
Diagnostik und Förderung schriftsprachlicher Kompetenzen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung, am Beispiel des FöBISCH G
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Darowska, Lucyna
Will, Anne-Kathrin
Master
Handlungskonzepte dauerhafter Wohnraumversorgung im Wohnungsnotfallhilfesystem - Analyse und Vergleich Sozialer Wohnraumagenturen und Housing First Projekte aus professionsethischer Perspektive Sozialer Arbeit
Pädagogik
Polat, Ayca
Atali-Timmer, Fatos
Fach-Bachelor
Auswirkungen von Migrationsbewegungen auf die außerschulische sozialpädagogische Arbeit
Microbiology
Rohde, Sven
Schupp, Peter
Master
Competition between Lendenfeldia chondrodes and Caulastrea furcata under Heat Stress
Wirtschaftswissenschaften
Unruh, Eva
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Operation and Supply Chain Management in bauhandwerklichen Meisterprüfungen - Eine qualitative Analyse
Informatik
Boll-Westermann, Susanne
Boles, Dietrich
Fach-Bachelor
Online-Hamster-Simulator: Entwicklung einer Webanwendung für das Erlernen der Programmierung mit dem Hamster-Modell
Werte und Normen
Zeyer, Kirstin
Möbuß, Susanne
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Greenwashing: Massentierhaltung in der Lebensmittelindustrie - Was steckt hinter den Labeln und was bedeutet dies für die Tiere?
Sozialwissenschaften
Feldhaus, Michael
Baalmann, Tim
Fach-Bachelor
Inwiefern variirt das Konfliktpotenzial zwischen Eltern und Jugendlichen in Bezug auf die Freizeitaktivitäten Computerspiele und allgemeines Surfen im Internet ?
Philosophie
Spanknebel, Sebastian
Bormuth, Matthias
Master
Die Konzepte Krankheit und Gesundheit im Neoliberalismus erläutert am Beispiel Depression
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Meyer-Truelsen, Christina
Röbken, Heinke
Master
Getrennt und doch gemeinsam?! Hybride Teamarbeit in Folge der Pandemie: Eine Evaluation aktueller Herausforderungen und Möglichkeiten der Adressierung am Beispiel des Touchpoint Team bei Mercedes-Benz.
Kunst und Medien
Störtkuhl, Beate
Ahokas, Nina
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Raubkunst auf der Spur: Provenienzforschung als historische, museale und gesellschaftliche Pflicht am Beispiel des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte in Oldenburg
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Meyer-Truelsen, Christina
Röbken, Heinke
Master
Getrennt und doch gemeinsam?! Hybride Teamarbeit in Folge der Pandemie: Eine Evaluation aktueller Herausforderungen und Möglichkeiten der Adressierung am Beispiel des Touchpoint Team bei Mercedes-Benz.
Sonderpädagogik
Wilke, Jessica
von Düring, Ute
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine längsschnittliche Analyse des Zusammenhangs zwischen dem moralischen Selbst und aggressivem Verhalten in der mittleren Kindheit
Sustainable Renewable Energy Technologies
Behrendt, Tanja
Agert, Carsten
Master
Investigation of the benefit of power maximisers in a PV system
Geschichte
Sommer, Michael
Müller, Georg
Master of Education (Gymnasium)
auctoritate omnibus praestiti - auctoritas als Machtfaktor im römischen System
Sportwissenschaft
Pöppel, Katharina
Schorer, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss von Sport und Bewegung auf die psychische Gesundheit bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen: Eine umfassende Literaturanalyse zu Depressionen
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Sprachsensibilität im schulischen Kontext: Die Beurteilung der Einflüsse auf Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund aus Sicht von Lehrkräften
European Master in Renewable Energy
Torio, Herena
Wark, Michael
Master
The development of a technoeconomical model of a green hydrogen project to determine the optimal generation mix in order to meet its internal demands and maximize its output.
Kunst und Medien
Töpfer, Lukas Mathis
Vogt, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
"It All Depends on the Institutional Setting": Eine Betrachtung des Kunstmuseums im Kontext von George Dickies Institutionstheorie
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Bensch, Hans-Georg
Zwei-Fächer-Bachelor
Inwieweit beeinflussen Erfahrungen den Menschen? Überlegungen unter Bezugnahme auf Franz Rosenzweig und Albert Camus
Physik
Cocchi, Caterina
Lehreinheit Physik,
Master
Electronic Properties of Novel 2D Materials in van der Waal Heterostructures and in Contact with Air Pollutants
Bildungswissenschaften
Wagener-Praed, Uta
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Chancen und Herausforderungen des bewegten Lernens in der Grundschule - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Hörtechnik und Audiologie
Hohmann, Volker
Lehreinheit Physik,
Master
Selbstanpassung von Hörgeräten unter Verwendung von Alltagsgeräuschen
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Mathematische Begabung im Grundschulalter: Theoretische Grundlagen und eine exemplarische Analyse von Aufgabenmaterial aus einem Mathematik-Wettbewerb
Musik
Kreutz, Gunter
Schurig, Eva
Master of Education (Gymnasium)
Interventions for learners with ADHD: A scoping review What types of musical or physical activity interventions, targeting adolescents and adults from the age of 12 to 21 with ADHD, have been shown to enhance all or some aspects of executive function in educational settings?
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Scham bei Lehramtsstudierenden - Eine Interviewstudie mit Lehramtsstudierenden der Sonderpädagogik
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Rechenstrategien im Arithmetikunterricht der Grundschule: Theoretische Grundlagen und eine Analyse zum Potenzial von "Mental-Arithmetik"
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Junker-Michel, Mareike
Fach-Bachelor
Die Rolle des Personalmanagements bei M&A Transaktionen
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Chancen und Herausforderungen tiergestützter Pädagogik mit Hof- und Nutztieren für die Entwicklung emotional-sozialer Kompetenzen bei Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten - Eine qualitative Interviewstudie zur Perspektive von Schüler*innen und Lehrkräften
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Das schulische Wohlbefinden von Lehrkräften: eine Interviewstudie
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Fitzpatrick, Katharina
Master of Education (Grundschule)
Digitales Lernen und Lehrergesundheit - eine Interview-Studie
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
Konzepte zur Bewältigung beruflicher Belastungen im Schulalltag des Gymasiums - eine Interviewstudie mit Religionslehrkräften
Wirtschaftswissenschaften
Busse, Christian
Unruh, Eva
Fach-Bachelor
Weiterbildungen im Operations und Supply Chain Management für Handwerksbetriebe: Träger und Inhalte
Anglistik
Keck, Michaela
Auguscik, Anna
Zwei-Fächer-Bachelor
The Impossibility of Healing in Slavery and Beyond: Exploring the Representation of Health and Well-Being in Harriet E. Wilsons' Our Nig: Sketches in the Life of a Free Black and Harriet Jacobs' Incidents in the Life of a Slave Girl
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Angebauer, Niklas
Zwei-Fächer-Bachelor
Gerechtigkeit als Fairness nach John Rawls in der Institution Schule. Philosophieren mit und über den Urzustand
Anglistik
Auguscik, Anna
Butler, Martin
Zwei-Fächer-Bachelor
When Silence Speaks Volumes: The Representation of Deafness and Deaf Culture in Relation to Family in John Krasinski's Postapocalyptic A Quiet Place Films
Hörtechnik und Audiologie
Hohmann, Volker
Lehreinheit Physik,
Master
Usability of Binaural Synthesis of Complex Virtual Acoustic Environments for the Evaluation of Hearing Aid Algorithms
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Bensch, Hans-Georg
Zwei-Fächer-Bachelor
Manipulation und ethische Entscheidung in der Medizin in China
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Prävention von zählendem Rechnen im arithmetischen Anfangsunterricht: Theoretische Grundlagen und eine Analyse von Unterrichtswerken
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Entwicklung eines strukturierten Zahlenverständnisses im Mathematikunterricht: Theoretische Grundlagen und Analysen von Darstellungsmitteln mit besonderem Blick auf Zahlbereichserweiterungen
Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Prinz, Markus
Fach-Bachelor
Pflanzensoziologische Untersuchungen der Dünensukzession auf Mellum unter besonderer Berücksichtigung von Neophyten
European Master in Renewable Energy
Stoevesandt, Bernhard
Avila Canellas, Kerstin
Master
Effects of connecting two different types of Wind Turbine Generators on the same string of a Wind Farm
Sportwissenschaft
Hillebrecht, Martin
Wohlann, Tim
Zwei-Fächer-Bachelor
Zum Einfluss einer Langzeitdehnung der Brustmuskulatur auf den Muskelquerschnitt, die Maximal- und Schnellkraft und die Beweglichkeit im Schultergelenk.
European Master in Renewable Energy
Stoevesandt, Bernhard
Avila Canellas, Kerstin
Master
Aerodynamic assessment of the role of wind turbine upscaling in blade erosion at the leading edge
Humanmedizin
Hoffmann, Falk
Seeber, Gesine
Staatsexamen
Funktionsfähigkeit und Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen nach Knietotalendoprothese
Hispanistik (Kooperationsfach Universität Bremen)
Lehreinheit, Spanisch (HB)
Lehreinheit, Spanisch (HB)
Zwei-Fächer-Bachelor
Phänomene des Sprachkontakts in Argentinien und den Vereinigten Staaten im Zusammenhang mit der italienischen Einwanderung - ein synchroner Vergleich
Materielle Kultur: Textil
Mühr, Patricia
Henzel, Norbert
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Inszenierung nachhaltiger Mode auf Instagram - Eine Medienanalyse am Beispiel des Modelabels SDELMAR
Wirtschaftswissenschaften
Saathoff, Heye
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss von Emotionen auf das selbstgesteuerte Lernen in der beruflichen Bildung
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Algebraisches Denken in der Grundschule: Theoretische Grundlagen und konstruktive Überlegungen anhand eines substantiellen Aufgabenformats.
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Entwicklung von substantiellem Verständnis in der Bruchrechnung: Theoretische Grundlagen und Analysen von Lernangeboten für die frühe Sekundarstufe
Sonderpädagogik
Dunkake, Imke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Parentifizierung von Schüler*innen mit Migrationshintergrund - Auswirkungen der Übernahme elterlicher Verantwortung und ihre Folgen
European Master in Renewable Energy
Stoevesandt, Bernhard
Avila Canellas, Kerstin
Master
Characterization of compressibility effects of next-generation wind turbine rotors.
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Überwindung von stofflichen Hürden im Arithmetikunterricht der Grundschule am Beispiel des Anfangsunterrichts: Theoretische Grundlagen und eine Analyse von Unterrichtswerken
Technik
Röben, Peter
Dutz, Katharina
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Die Förderung nachhaltiger Mobilität in Schulen durch Fahrradwerkstätten. Eine Fallstudie zur Wirksamkeit und Umsetzung
Bildungswissenschaften
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Evaluation der Effekte von Behavior-Specific Praise auf das Lobverhalten einer Lehrkraft in einer inklusiv arbeitenden Oberschule - Eine kontrollierte Einzelfallstudie
Musik
Osman, Shanti Suki
Dunkel, Mario
Zwei-Fächer-Bachelor
Konstruktion des Fremden in Schulmusikbüchern: Eine qualitative Inhaltsanalyse aus diskriminierungskritischer Perspektive
Wirtschaftswissenschaften
Rebmann, Karin
Jahncke, Heike
Zwei-Fächer-Bachelor
Interventionsmaßnahmen zur Veränderung epistemischer Überzeugungen von Lehrkräften an berufsbildenden Schulen
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Arbeitsmittel zur Ablösung des zählenden Rechnens im arithmetischen Anfangsunterricht: Ein Schulbuchvergleich zwischen den Büchern "Das Zahlenbuch" und "Denken und Rechnen"
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Willems, Joachim
Teuchert, Lisanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Die "dunklen Seiten" Gottes im Religionsunterricht der Grundschule - Herausforderungen im Umgang mit oder im Vermeiden der Ambivalenz Gottes in biblischen Texten für Lehrende und Schüler*innen der Primarstufe
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Nutzung von Arbeitsmitteln zum Aufbau von Grundvorstellungen zu Brüchen - Theoretische Grundlagen und die Betrachtung des Schulbuchs "Schnittpunkt 5"
Technik
Röben, Peter
Urban, Manfred Werner
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Welche Faktoren waren in den letzten 20 Jahren maßgeblich, damit die Photovoltaikanlage konkurrenzfähig wurde?
Landschaftsökologie
Schupp, Peter
Externer Prüfer, N.N.
Master
Plastic in agriculture
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Haftung für KI aus Unternehmenssicht in Bezug auf die KI Haftungs- und die neue Produkthaftungsrichtlinie unter Berücksichtigung der KI-VO
Biologie
Albach, Dirk
Will, Maria
Master of Education (Gymnasium)
Fifty Shades of Salix - Methodische Annäherungen an ein kritisches Taxon
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Nutzung von Arbeitsmitteln zum Aufbau von Grundvorstellungen zu Brüchen - Theoretische Grundlagen und die Betrachtung des Schulbuchs "Schlüssel zur Mathematik 5".
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Arbeitsmittel zur Ablösung des zählenden Rechnens im arithmetischen Anfangsunterricht: Ein Schulbuchvergleich zwischen den Schulbüchern "Das Zahlenbuch" und "Das Mathebuch"
Kunst und Medien
Töpfer, Lukas Mathis
Vogt, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
Zwischen Emanzipation und Abhängigkeit - Wie Paula Modersohn-Beckers Selbstbildnisse in den Kunstunterricht des 21. Jahrhunderts einfließen können
Musik
Dunkel, Mario
Osman, Shanti Suki
Zwei-Fächer-Bachelor
Verhandlung von Homophobie im deutschen Battle-Rap Text- und Videoanalyse anhand des Konzeptes hegemonialer Männlichkeit
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Master of Education (Sonderpädagogik)
Wirksamkeit computerbasierter Leseförderverfahren auf die Lesefähigkeit von Schülerinnen und Schülern mit Leseschwierigkeiten unter Berücksichtigung neurodidaktischer Erkenntnisse - Ein Literatur Review
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Prokop, Jörg
Walting, Matthias
Master
Zielpreisschätzungen: Wie genau schätzen Analysten? Eine empirische Untersuchung von Zielpreisen im deutschen Aktienmarkt
Sonderpädagogik
Morhardt, Madeleine
Paal, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine Kita für alle? Gelingensbedingungen und Herausforderungen inklusiver Kita-Arbeit beim Aufbau von positiven Beziehungen zwischen Kindern und pädagogischen Fachkräften - Eine Interviewstudie
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen funktionaler Emotionsregulation und der Adaptivität von individuellen Fehlerreaktionen bei Schüler*innen im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Sozialwissenschaften
Schnettler, Sebastian
Peeck-Ho, Catharina
Fach-Bachelor
KI als Research Assistant - Ein Fallbeispiel zur Verwendung von chatGPT bei der qualitativen Inhaltsanalyse
Sonderpädagogik
Morhardt, Madeleine
Hintz, Anna-Maria
Zwei-Fächer-Bachelor
Effekte der Maßnahme "Positive Greetings at the Door" auf das Off-Task-Verhalten von Lernenden in der Eingangsstufe - Eine kontrollierte Einzelfallstudie
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Oldenburg, Ines
Master of Education (Gymnasium)
Einfluss digitaler Medien auf die Leistung und Leistungsbereitschaft von Schülerinnen und Schülern: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Umgang mit Arbeitsbelastung von Fachkräften im Bereich Autismus unter besonderer Berücksichtigung der an sie gestellten Rollenerwartungen - Eine qualitative Interviewstudie
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Behrens, Dorthe
Master of Education (Gymnasium)
Wahrnehmung und Umgang von Physiklehrer:innen mit Geschlechterungleichheiten im Physikunterricht am Gymnasium: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Tübel, Susanne
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Master
Kinder und Jugendliche als Adressat*innen der musealen Kulturvermittlung
Philosophie
Möbuß, Susanne
Vialon, Martin
Master
Interferenzfeminismus - Agenda eines neumaterialistisch-feministischen Ökoaktivismus
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Braun, Jan
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Master
Entwicklung eines Konzeptes zum Umgang mit völkischen Siedler*innen im ländlichen Raum Niedersachsens
Philosophie/Werte und Normen
Huck, Sarah
Siebel, Mark
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Anwendbarkeit der Psychoanalyse von Siegmund Freud im Kontext des Werte- und Normenunterrichts
Pädagogik
Hamborg, Steffen
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Zwei-Fächer-Bachelor
Märchen und phantastische Geschichten in der Sozialen Arbeit. Chancen und Herausforderungen fiktionaler Welten für die Kinder- und Jugendhilfe
Pädagogik
Hertlein, Andrea
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Virtuelle Einflüsse auf reale Identitäten: Effekte von sozialen Medien auf die Schönheitsideale junger Mädchen unter Anwendung von Eriksons Theorie des psychosozialen Stufenmodells
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Eilts, Jule
Master of Education (Sonderpädagogik)
Lebensqualität von Familien mit einem Kind mit hohem Unterstützungsbedarf. Eine Analyse unter Berücksichtigung der Einstellungen zum Kurzzeitwohnen
Informationsrecht
Wendland, Matthias
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Übermittlung personenbezogener Daten in unsichere Drittländer unter besonderer Berücksichtigung der USA
Bildungswissenschaften
Hüllbrock, Nadine
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Die Bedürfnisse von Kindern mit ADHS und ihre individuelle Förderung im deutschen Schulsystem aus Perspektive der Eltern - eine qualitative Interviewstudie
Umweltwissenschaften
Engelen, Bert
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Thermal Traits of Microphytobenthos in the Wadden Sea
Chemie
Muche, Stephanie
Lehreinheit Chemie,
Master of Education (Gymnasium)
Erfolgreiche Vermittlung des Chemischen Gleichgewichts: Identifizierung von Kommunikations- und Verständnishürden und Entwicklung didaktischer Ansätze zur Förderung von Konzepten bei Lehrkräften und Schüler'innen
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Dmitriyev, Viktor
Master
Gestaltungsmöglichkeiten von Geschäftsprozessen durch Large Language Models
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Realtime-Bidding: Onlinewerbung auf dem Prüfstand
Sonderpädagogik
Kemler, Eva
Hintz, Anna-Maria
Zwei-Fächer-Bachelor
Erfahrungen in der Kooperation zwischen Regelschullehrkräften und Sonderpädagog*innen im inklusiven Primarbereich. Eine qualitative Interviewstudie mit Lehrkräften in Pension
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Grafe, Alexander
Boehme-Neßler, Volker
Fach-Bachelor
Vergesellschaftung der Bestände privatwirtschaftlicher Wohnungsunternehmen in Berlin - Verfassungsrechtliche Analyse
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Thiele, Annett
Zwei-Fächer-Bachelor
Unterrichtsgestaltung infolge der Covid-19-Pandemie: Praxiserfahrung zur Digitalisierung des Unterrichts der Primarstufe einer Förderschule für körperliche und motorische Entwicklung
Wirtschaftswissenschaften
Akman, Gürbet
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Integraton von Tablets an berufsbildenden Schulen
Informationsrecht
Reibach, Boris
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Datenschutzrechtliche Verantwortlichkeit des Betriebsrates im Lichte des § 79a S. 1 BetrVG
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Zoeger, Viktoria
Master of Education (Gymnasium)
Digitale Medien, Social Media und Smartphone-Nutzung im Kindes- und Jugendalter: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften.
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Gautier, Dominik
Teuchert, Lisanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Die gesamte Schöpfung als Abbild Gottes? Inwiefern beeinflusst diese Sichtweise das menschliche Verhalten im Anthropozän?
Geschichte
von Reeken, Dietmar
Ullrich, Maren
Master of Education (Gymnasium)
Neu ist immer besser!? Eine qualitative Untersuchung des Einsatzes digitaler Medien im Geschichtsunterricht aus der Sicht von Geschichtslehrkräften
Sustainability Economics and Management
Unruh, Eva
Busse, Christian
Master
Sustainable Supplier Relationship Management in kleinen Handwerksbetrieben - Eine Design Science Studie am Beispiel der Limestone GmbH
Anglistik
Lassen, Christian
Auguscik, Anna
Zwei-Fächer-Bachelor
Reviving the Monster: Frankissstein: A Love Story and The Rocky Horror Picture Show as Queer Adaptations of Mary Shelley's Frankenstein
Europäische Geschichte
Sommer, Michael
Müller, Georg
Master
Die magischen Heilkräfte der Schlange - der Einfluss des Asklepios-Kultes in der Antike
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Bauer, Alexander Max
Zwei-Fächer-Bachelor
Austragung des Fifa World Cup 2022 in Katar - Ethische Konsequenzen aus menschenrechtlicher Perspektive
Nachhaltigkeitsökonomik
Schneeberg, Thomas
Scheele, Ulrich
Fach-Bachelor
Zusammenhang von Umweltverhalten und Einkommensunterschieden - Eine Analyse des Umweltverhaltens deutscher Bürger*innen in Abhängigkeit vom Einkommen
Landschaftsökologie
Mose, Ingo
Externer Prüfer, N.N.
Master
Die Situation des Biolandbaus in der Entwicklungszone der Biosphärenregion Niedersächsisches Wattenmeer
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Braun, Jan
Master
Alzheimer im Kontext von Generationsverhältnissen - Eine vergleichende Filmanalyse der Filme "Honig im Kopf" und "Still Alice"
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Godt, Christine
Meyerholt, Ulrich
Fach-Bachelor
Paradoxe Regulierungseffekte im System des Europäischen CO2-Emissionshandels (EU-EHS)
Pädagogik
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Darowska, Lucyna
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine Untersuchung zum Kenntnisstand über den Einfluss von sozialen Medien auf die Freundschafts- und Peergroup-Interaktionsdynamik innerhalb der Lebensphase Jugend
Microbiology
Brinkhoff, Thorsten
Externer Prüfer, N.N.
Master
Integrative Modeling Methodologies for Characterization of TLR7 (a virus receptor) Genetic Variants
Sportwissenschaft
Hillebrecht, Martin
Staas, Björn
Zwei-Fächer-Bachelor
Korrelation zwischen isometrischen und dynamischen Maximal- und Schnellkraftparametern bei der Kniebeuge aus verschiedenen Kniegelenkswinkeln
Geschichte
Rolf, Malte
Tondera, Benedikt
Zwei-Fächer-Bachelor
Die mediale Darstellung von Frauen in der DDR: Eine Analyse der Rolle von Frauen in öffentlichen Medien und deren gesellschaftspolitischen Anspruch
Evangelische Religion
Gautier, Dominik
Teuchert, Lisanne
Master of Education (Gymnasium)
Jürgen Moltmanns Interpretation des Jüngsten Gerichts
Umweltwissenschaften
Hagen von, Bernhard
Niedringhaus, Rolf
Fach-Bachelor
Diversität phytophager Insekten auf den Quercus-Arten des Bot. Gartens Oldenburg
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Zunke, Christine
Zwei-Fächer-Bachelor
"Wer entscheidet über Leben und Tod?" - Eine Diskussion über das Thema Sterbehilfe aus philosophisch- ethischer Perspektive
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Bartel, Teodora
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Inwieweit eignen sich gegenwärtige Ausbildungswerbevideos auf der Plattform Youtube unter Berücksichtigung des Personalmarketingmix zur Rekrutierung von Auszubildenden im Bankensektor?
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Arbeitsmittel zur Ablösung des zählenden Rechnens im arithmetischen Anfangsunterricht: Ein Schulbuchvergleich zwischen den Schulbüchern "Das Zahlenbuch" und "Nussknacker"
Musik
König, Sidney Andreas
Osman, Shanti Suki
Zwei-Fächer-Bachelor
Black Feminism im Vaudeville Blues - Inwieweit haben Bessie Smith und Ma Rainey Black Feminism im Vaudeville Blues ausgelebt?
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Jansen, Annegret
Master of Education (Grundschule)
Die Rolle von Gender an Grundschulen. Eine Interviewstudie mit Studierenden
Biology
Externer Prüfer, N.N.
Gerlach, Gabriele
Master
Influence of Manganese Addition on Tissue Composition in Three Anthozoans under Ocean Warming
Wirtschaftswissenschaften
Akman, Gürbet
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Einsatz von Tablets an berufsbildenden Schulen
Physik
Bliesmer, Kai
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Gestaltung und empirische Untersuchung eines Lehr-Lern-Angebots zu Energiespeichern und Ihre Bedeutung im Rahmen der Energiewende
Englisch
Kramer, Christian
Gehring, Wolfgang
Master of Education (Gymnasium)
Mehrsprachigkeit im englischen Fremdsprachenunterricht: Aktionsforschung zur Sprachbewusstheit in der gymnasialen Oberstufe
Germanistik
Bußmann, Britta
Hausmann, Albrecht
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Figur des Wächters in mittelhochdeutschen Tageliedern
Umweltwissenschaften
Greskowiak, Janek
Massmann, Gudrun
Fach-Bachelor
Modellierung der Grundwassseralter unter der Barriereinsel Spiekeroog in Abhängigkei der Grundwasserneubildung
Geschichte
Sommer, Michael
von Danckelman, Peter
Zwei-Fächer-Bachelor
Ekstase in Eleusis - Kykeon und seine Rolle als Brücke zum Göttlichen in den Mysterien von Eleusis
Bildungswissenschaften
Idel, Till-Sebastian
Gronau, Kirsten
Master of Education (Gymnasium)
Die Ausgestaltung der individuellen Lernentwicklungsdokumentation an niedersächsischen Schulen im Kontext individualisierter Lernkulturen: Eine praxisorientierte Analyse
English Studies
Wurr, Julia
Keck, Michaela
Master
"Her Hands Make Money": Negotiations of Igbo Women's Economic Activities in Flora Nwapa's Efuru and Idu as well as Buchi Emecheta's The Slave Girl and The Joys of Motherhood
Chemie
Wark, Michael
Wittstock, Gunther
Master
Methodenentwicklung zur elektrochemischen Stickstoffreduktion mit Kohlenstoff- und Vanadiumnitriden
Pädagogik
Hamborg, Steffen
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Zur Aufteilung von Erwerbsarbeit und unbezahlter Sorgearbeit. Eine Analyse ausgewählter Maßnahmen zur Gleichstellung der Geschlechter in Deutschland
Musik
Grönke, Kadja
Engelke, Henriette
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine Anlayse des Schlusssatzes des Oratoriums "Das Lied von den Wäldern" op 81 von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch unter Berücksichtigung der stalinistischen Kulturpolitik auf das Leben und Wirken des Komponisten
Sozialwissenschaften
Feldhaus, Michael
Gestring, Norbert
Fach-Bachelor
Zwischen Liebe und Rivalität: Die Geheimnisse der Schwesternverbundenheit im frühen Erwachsenenalter
Kulturanalysen
Nastold, Friederike
Ellwanger, Karen
Master
Zwischen_Räume(n) - Die Konstituierung von Angst und Raum in A Girl Walks Home Alone at Night (2014)
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
Sprachsensibilität in der Grundschule - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Rehabilitationspädagogik
Externer Prüfer, N.N.
Thiele, Annett
Master
Auswirkungen auf das partnerschaftliche Beziehungsleben bei Multiple Sklerose - Ermittlung des Belastungsempfindes von Angehörigen zur Indentifizierung des Unterschtützungsbedarfs
Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler
Raabe, Thorsten
Rubens-Laarmann, Anne
Fach-Bachelor
Markenbildung bei professionellen Fußballclubs Wettbewerbsbedingte Besonderheiten und spezielle Herausforderungen für junge Clubs am Fallbeispiel DC Ingolstadt 04
Chemie
Klüner, Thorsten
Lehreinheit Chemie,
Master
Accelerating Exploration of Rare-Earth-Free Magnetic Materials via Active Learning from First-Principles Calculations
Sozialwissenschaften
Heidenreich, Martin
Zoch, Gundula
Master
Arbeit im Homeoffice und die Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben bei Frauen und Männern - Eine empirische Untersuchung
Business Administration in mittelständischen Unternehmen
Karczmarzyk, André
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Die Bedeutung von Persönlichkeitstests auf die Personalentwicklung Eine Untersuchung ihrer Wirksamkeit und Implementierungsmöglichkeiten in Unternehmen
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Braun, Jan
Master
Völkische Siedler*innen in Deutschland - Eine Gefahr für die Demokratie? Eine Analyse der Geschichte und Struktur Völkischer Siedlungen
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Rittmeyer, Christel
Zwei-Fächer-Bachelor
Bedingungen für Lehr- und Lernqualität in der Arbeit an Tagesbildungsstätten. Eine qualitative Interviewstudie
Philosophie
Möbuß, Susanne
Zunke, Christine
Master of Education (Gymnasium)
Designer Babys - prokreatives Wohltun oder Anschlag auf die Menschenwürde?
Biologie
Winklhofer, Michael
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
Histologische Untersuchung des olfaktorischen Organs der Regenbogenforelle
Pädagogik
Fitzpatrick, Katharina
Röbken, Heinke
Fach-Bachelor
Schule ohne Strafen - Handlungsalternativen und ihre Wirksamkeit
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Eilers, Thore
Master of Education (Gymnasium)
Prävention und Bewältigung von Stress bei Sportlehrkräften im Vorbereitungsdienst: Eine Interviewstudie
Wirtschaftswissenschaften
Slopinski, Andreas
Rebmann, Karin
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Gendersensibilität von YouTube-Imagevideos für Kaufleute im Einzelhandel
Biologie
Winklhofer, Michael
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
Fluoreszenzmikroskopische Untersuchung des olfaktorischen Organs der Regenbogenforelle
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Hertlein, Andrea
Polat, Ayca
Fach-Bachelor
Mehrsprachigkeit und Bildung in Kitas und Schulen - Reflexionsgrundlagen für pädagogisches Handeln
Pädagogik
Darowska, Lucyna
Krause, Ulrike-Marie
Fach-Bachelor
Auswirkungen von frühkindlicher Vernachlässigung und die Stärkung der Resilienz von vernachlässigten Kindern
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Wohlbefinden von Lehrkräften - eine Interviewstudie
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Wohlbefinden von Lehrkräften - eine Interviewstudie
Informatik
Rauh, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Ein Vergleich von Feature-Selection-Methoden für die Erstellung eines Feature-Rankings
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Klopp, Annekatrin
Master of Education (Gymnasium)
Prävention und Umgang mit Belastung im Schulalltag. Eine Interviewstudie mit Sportlehrkräften.
Informatik
Strodthoff, Nils
Veith, Eric
Master
An Exploration of Concept-Based Explainable AI
Wirtschaftswissenschaften
Wollschläger, Lena
Lorenz, Johannes
Fach-Bachelor
Steuerwettbewerb im Kontext der globalen Mindestbesteuerung
Pädagogik
Studte, Sara
Roden, Ingo
Fach-Bachelor
Geschlechtsspezifische Unterschiede in Bezug auf den Zusammenhang von Schlafdauer und Gedächtnisleistung bei Sechst- und Siebtklässlern - Eine quantitative Analyse
Bildungswissenschaften
Moschner, Barbara
Haug, Lena
Master of Education (Grundschule)
Welche Zusammenhänge gibt es zwischen der Teilnahme an Draußenschul-Aktivitäten und dem Umweltbewusstsein von Grundschulkindern im Hinblick auf Bildung für Nachhaltige Entwicklung?
Anglistik
Kramer, Christian
Gehring, Wolfgang
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Inklusion von DaZ-/DaF-Lernenden im Englischunterricht im Sekundarbereich: Umsetzungsmöglichkeiten aus Sicht von Englischlehrkräften im Rahmen einer Interviewstudie
Kunst und Medien
Töpfer, Lukas Mathis
Vogt, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
Appropriation durch Identifikation: Die Neuinszenierung in Kehinde Wileys "Judith and Holofernes"
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Meyerholt, Ulrich
Boehme-Neßler, Volker
Fach-Bachelor
Die Entwicklung von Umweltmanagementsystemen in der Krise
Landschaftsökologie
Peppler-Lisbach, Cord
Freund, Holger
Master
Der Einfluss von Waldwegen auf die Vegetation bodensaurer Buchenwälder im Landkreis Ammerland
Philosophie/Werte und Normen
Elbe, Ingo
Ellmers, Sven
Zwei-Fächer-Bachelor
Hannah Arendt und der Begriff "Das Böse"
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Volk, Tatjana
Fach-Bachelor
Kündigungsrelevanz von Äußerungen des Arbeitnehmers
Sustainable Renewable Energy Technologies
Externer Prüfer, N.N.
Agert, Carsten
Master
System optimization of overhead line islands concerning peak load reduction and renewables integration with special focus on battery aging
Sonderpädagogik
Bolz, Tijs
Rieß, Bastian
Master of Education (Sonderpädagogik)
Wohlbefinden und Belastung von Lehrkräften im inklusiven Setting in der Arbeit mit Schüler*innen mit Verhaltensproblemen
Politik-Wirtschaft
Friebel-Piechotta, Stephan
Loerwald, Dirk
Master of Education (Gymnasium)
Vorstellungen von Lehrkräften zu Staatsschulden als Thema im Wirtschaftsunterricht
Humanmedizin
Seeber, Gesine
Lehreinheit Humanmedizin, le_med
Staatsexamen
Validity and Reliability of the German version of the Self-Efficacy Expectation Scale (SES-G) for patients undergoing Primary Total Hip Arthroplasty (THA)
Wirtschaftswissenschaften
Alavi, Sascha
Schulz, Jonas
Fach-Bachelor
Virtual Reality im Marketing - aktueller Forschungsstand und eine Typologie der Einsatzbereiche
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Hertlein, Andrea
Will, Anne-Kathrin
Fach-Bachelor
Häusliche Gewalt und die Auswirkungen auf Frauen und Kinder - Reflexionsgrundlagen für pädagogische Fachkräfte
Mathematik
Specht, Birte Julia
Fischer, Astrid
Master of Education (Gymnasium)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Mathematikunterricht - Entwicklung von Aufgaben und deren empirische Untersuchung unter Lehramtsstudierenden
Sonderpädagogik
Thies, Sönke
Thiele, Annett
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Umgang im familiären Kontext mit der Diagnose einer neuronalen Ceroid-Lipofuszinose eines Angehörigen
Neurocognitive Psychology
Externer Prüfer, N.N.
Herrmann, Christoph
Master
Spatial Attention Differences Before and After TMS Inhibition of Frontal Eye Field
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Willems, Joachim
Wilts, Sascha
Zwei-Fächer-Bachelor
Interreligiöses Lernen in der Grundschule: Jesus als Brücke zwischen Christentum und Islam
Sportwissenschaft
Schorer, Jörg
Schulte, Sarah
Zwei-Fächer-Bachelor
Psychische Belastungen im Frauenfußball: Eine quantitative Studie zum Vergleich zwischen Amateurbereich und Leistungssport
Marine Umweltwissenschaften
Peters, Kimberley
Gross, Thilo
Master
People, Politics and the Bering Strait Port Access Raute Study (PARS): How a Maritime Motorway was Made as a Response to Climate Change
Informatik
Lehnhoff, Sebastian
Brand, Michael
Master
Anwendung eines hostbasierten Intrusion Detection Systems im Bereich Virtueller Kraftwerke
Bildungswissenschaften
Idel, Till-Sebastian
Atali-Timmer, Fatos
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Die Oberschule als Schulform. Einschätzung und Positionierung von Lehrkräften
Sozialwissenschaften
Rößler, Sven
Oeftering, Tonio
Zwei-Fächer-Bachelor
Die herausgeforderte Demokratie: Das Pilotprojekt "Kommunalpolitik an Oldenburger Schulen"
Sonderpädagogik
Master of Education (Sonderpädagogik)
Belastungserleben und Wohlbefinden von Lehrkräften an inklusiven Grundschulen: Eine qualitative Interviewstudie aus der Perspektive von Lehrkräften mit sonderpädagogischer und allgemeinpädagogischer Ausbildung in Bremen
Wirtschaftswissenschaften
Nicolai, Alexander
Timm, Carolin
Fach-Bachelor
Untersuchung möglicher Auswirkungen künstlicher Intelligenz auf Geschäftsmodelle von Startups in der deutschen IT-Branche
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine Interviewstudie zum Umgang von Studierenden der Sonderpädagogik mit Verhaltensauffälligkeiten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Goschler, Juliana
Anders, Kerstin
Master
Binnendifferenzierung in Lehrwerken für Alpha-Kurse
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung von Sonderpädagogikstudierenden - Eine qualitative Studie.
Niederlandistik
Ruigendijk, Esther
Hiemstra, Andreas
Zwei-Fächer-Bachelor
De extrapositie van complement PPs in het Nederlands en het Duits
Kunst und Medien
Kaiser, Michaela
Krause, Ulrike-Marie
Zwei-Fächer-Bachelor
Motiviert im Kunstunterricht? Eine Untersuchung des Zusammenhangs von Leistungsbeurteilung und Leistungsmotivation
Sonderpädagogik
Erdélyi, Andrea
Thümmel, Ingeborg
Master of Education (Sonderpädagogik)
Selbstbestimmte Berufswahl gestalten Übergänge von der Förderschule geistige Entwicklung in das Berufsleben - Evaluation der Zugänglichkeit des Berufsorientierungsbuchs BOB zum Aspekt Mein Profil hinsichtlich der Verständlichkeit für Lernende mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf Geistige Entwicklung aus Sicht von Lehrenden
Sportwissenschaft
Lüders, Tim
Hillebrecht, Martin
Zwei-Fächer-Bachelor
Zum Zusammenhang von Aufmerksamkeitsfokus und der Gleichgewichtsleistung bei einer dynamischen Sprungbewegung
Englisch
Keck, Michaela
Butler, Martin
Master of Education (Gymnasium)
Re-Memory of Slavery and Women's Agency in Their Quest for Freedom in Toni Morrison's Beloved and Colson Whitehead's The Underground Railroad
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Moschner, Barbara
Master of Education (Grundschule)
Herausforderungen in der Leistungsbewertung im Sportunterricht - Eine Interviewstudie
Mathematik
Specht, Birte Julia
Fischer, Astrid
Master of Education (Gymnasium)
Eine empirische Studie zum algebraischen Denken von Schulabsolvent:innen
Biologie
Liedvogel, Miriam
Schmaljohann, Heiko
Fach-Bachelor
The evolution of migration in the Eurasian blackcap
Kunst und Medien
Löffler, Petra
Claus, Jakob
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Inszenierung von Gemälderequisiten als Akteure im Film, analysiert am Beispiel der Netflix-Serie "Dark"
Philosophie
Möbuß, Susanne
Bensch, Hans-Georg
Master of Education (Gymnasium)
Existentialismus und Psychoanalyse: Untersuchung der Relevanz des Freiheitsbegriffs für die Entwicklung der Psychoanalyse im 20. Jahrhundert
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Chege, Victoria
Meyerholt, Ulrich
Master
The DMA's Approach to Regulating Competition Law und Preserving Innovation in the European Union
Kunst- und Medienwissenschaft
Kaiser, Michaela
Nastold, Friederike
Master
Ist das mein Zuhause? Eine Analyse künstlerischer Prozesse im Hinblick auf Identitätsbildung bei Jugendlichen im Rahmen eines künstlerischen Projekts
Biologie
Roheger, Mandy
Thiel, Christiane
Fach-Bachelor
Functional MRI Analysis of Emotion Recognition in Elderly and Young Adults
Informatik
Hahn, Axel
Saager, Marcel
Fach-Bachelor
Wer macht was und warum? - Rollen und Aufgaben in zukünftigen maritimen Verkehrssystemen
Sportwissenschaft
Buschmann, Nikolaus
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Trendsportart Streetball: Eine körper- und praxissoziologische Untersuchung
Informatik
Winter, Andreas
Schmalriede, Florian
Fach-Bachelor
Beschreibung fernsteuerbarer Experimentieranlagen
Humanmedizin
Externer Prüfer, N.N.
Savov, Peter
Staatsexamen
Zellmigrations-Assay humaner mesenchymaler Stammzellen osteoporotischer Patientinnen
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Meyerholt, Ulrich
Boehme-Neßler, Volker
Fach-Bachelor
Beschleunigungspotentiale beim Ausbau von Onshore-Windkraftanlagen einschließlich Peripherie durch Anpassung des deutschen Genehmigungsverfahrens
Sportwissenschaft
Hillebrecht, Martin
Schmidt-Seidel, Sven
Zwei-Fächer-Bachelor
Akute Effekte von Hypertrophietraining auf die Maximalkraft der Wadenmuskulatur
Wirtschaftsinformatik
Sauer, Jürgen
Reiher, David
Fach-Bachelor
Künstliche Intelligenz in der Personalbeschaffung - Ansätze zur Prozessoptimierung
Philosophie
Möbuß, Susanne
Zunke, Christine
Master of Education (Gymnasium)
Ethische Dilemmata in der Qualzucht
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Das Schulfach "Glück" in der Sekundarstufe - Potenzielle Chancen zur Verbesserung des Wohlbefindens von Schülerinnen und Schülern aus Sicht der Lehrkräfte
Biology
Zotz, Gerhard
Lehreinheit Biologie,
Master
Updrafts and epiphyte seed dispersal in a Panamanian rainforest
Sportwissenschaft
Querfurt, Andrea
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Geschlecht als Leistungsklasse? Eine kritische Analyse des Diskurses um trans* Athlet*innen im Sport
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Licandro, Ulla
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Selbstkonzept aus Sicht von Kindern im Vorschulalter mit Auffälligkeiten in der körperlich-motorischen Entwicklung im Vergleich zu Kindern im Vorschulalter ohne Auffälligkeiten in der körperlich-motorischen Entwicklung
Wirtschaftswissenschaften
Jahncke, Heike
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Vergleich der Berufsbildungssysteme in Deutschland, Spanien und Schweden
Chemie
Doye, Sven
Christoffers, Jens
Master
Neue Übergangsmetallkatalysatoren für die Hydroaminoalkylierung von ungesättigten Substraten mit teriären Aminen
Wirtschaftsinformatik
Staudt, Philipp
Nieße, Astrid
Master
Impact of Algorithm Transparency on Algorithmic Aversion - A Comparative Case Study with Software Testers
Informatik
Grawunder, Marco
Wingerath, Wolfram
Fach-Bachelor
Datenstrombasierte Erkennung von Botnets mithilfe von Odysseus
Sonderpädagogik
Testa, Tabea
Jungmann, Tanja
Zwei-Fächer-Bachelor
Erfassung der Erzählfähigkeiten bei Kinder mit sprachlichen Auffälligkeiten - Wie valide ist die Bildergeschichte "Möwe Marius" aus EuLeApp(c)?
Wirtschaftswissenschaften
Kuhlmann, Neele Sophie
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Employer Branding auf Social Media - Potenziale einer zielgruppengerechten Ansprache der Generation Z am Beispiel von Handwerksbetrieben
Marine Umweltwissenschaften
Hillebrand, Helmut
Externer Prüfer, N.N.
Master
Geostatistische Analyse der räumlichen und zeitlichen Entwicklung von Seegras- und Makroalgenpopulationen im nördlichen Wattenmeer
Sportwissenschaft
Staas, Björn
Büsch, Dirk
Zwei-Fächer-Bachelor
Typ-1-Diabetes im Schulsport - Eine quantitative Befragung von Sportlehrkräften in Niedersachsen zum Kenntnisstand über Diagnose und Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Hypoglykämin
Sonderpädagogik
Bolz, Tijs
Weihrauch, Tomke
Master of Education (Sonderpädagogik)
Didaktische Handlungsmöglichkeiten und Handlungsgrenzen von Sportlehrkräften im Umgang mit Schüler*innen mit externalisierenden Verhaltensproblemen
Sonderpädagogik
Wilke, Jessica
von Düring, Ute
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Zusammenhang zwischen dem elterlichen Erziehungsstil und den exekutiven Funktionen von Kindern im Grundschulalter - eine sonderpädagogische Querschnittstudie
Sport
Idel, Till-Sebastian
Pauling, Sven
Master of Education (Gymnasium)
Die Lernkultur des Epochenunterrichts - eine teilnehmende Beobachtungsstudie
Umweltwissenschaften
Schupp, Peter
Rohde, Sven
Fach-Bachelor
Algae Aquaculture in Zanzibar
Wirtschaftswissenschaften
Kuhlmann, Neele Sophie
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Social Media Marketing in B2B Geschäftsbeziehungen - Eine Analyse der Potenziale sozialer Medien in organisationalen Rahmenbedingungen
Sonderpädagogik
Wilke, Jessica
von Düring, Ute
Master of Education (Sonderpädagogik)
Aggressives Verhalten und Callous-unemotional-Traits bei Kindern im Grundschulalter im Zusammenhang mit elterlichen Erziehungsstilen - Eine sonderpädagogische Querschnittsanalyse
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Junker-Michel, Mareike
Breisig, Thomas
Master
Das Anforderungsprofil eines HR-Business-Partners - Eine kritische Analyse auf Basis einer empirischen Stellenausschreibungsanalyse
Wirtschaftswissenschaften
Kuhlmann, Neele Sophie
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Einsatz von Corporate Influencern in der Markenkommunikation: Erfolgsfaktoren für Authentizität und Glaubwürdigkeit
Informatik
Marx Gómez, Jorge
Mose, Kristof
Master
Finetuning des LLMs Llama 2 auf den Kontext des Deutschen Steuerrechts
Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Bensch, Hans-Georg
Master of Education (Gymnasium)
Zur Relevanz der reflektierten Methodenwahl bei der Förderung der ethischen Urteilsfähigkeit im Werte und Normen-Unterricht
Wirtschaftswissenschaften
Rebmann, Karin
Jahncke, Heike
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Beförderung von Kommunikationskompetenz in der Ausbildung von Einzelhandelskaufleuten
Business Administration in mittelständischen Unternehmen
Raabe, Thorsten
Rubens-Laarmann, Anne
Fach-Bachelor
Marketingkonzept "gesund.de" - Die Entwicklung einer Marketingstratgie und des darauf aufbauenden Marketingplans
Bildungswissenschaften
Idel, Till-Sebastian
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Gymnasium)
Erzieher:innen und pädagogische Laien im Ganztag - Tätigkeits- und Anforderungsprofile
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Akyol, Ali
Fach-Bachelor
Prototypische Entwicklung einer Wildtiererkennung auf Basis von Drohnenaufnahmen
Musik
Binas-Preisendörfer, Susanne
Dunkel, Mario
Master of Education (Gymnasium)
Kulturbegriffe von Musiklehrkräften an Waldorfschulen
Engineering Physics
Poppe, Björn
Looe, Hui Khee
Master
MLC Model Optimization in the Montecarlo Treatment Planning System using 2-Dimensional Ionization Chamber-Arrays
Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Blattner, Paul
Master of Education (Gymnasium)
Gender und Geschlechtsidentität im Fach Werte und Normen an Gymnasien in Niedersachsen: Eine Analyse der Bildungspläne und Schulbücher
Wirtschaftswissenschaften
Schulz, Jonas
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Employer Branding in der Pflegebranche: Faktoren für nachhaltige Mitarbeiterbindung und - zufriedenheit
Sportwissenschaft
Querfurt, Andrea
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine kapitaltheoretische Analyse der Karrierewege von Fußballprofis
Physik
Holthaus, Martin
Engel, Andreas
Master
Kohärenzgrad der Floquet-Zustände des periodisch angetriebenen Bose-Hubbard-Dimers
Wirtschaftswissenschaften
Schulz, Jonas
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Wie beeinflussen Politikerpersönlichkeiten die Wählerpräferenzen? - Eine Analyse des Political Branding der CDU im Bundestagswahlkampf 2021
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Kieler, Ann-Kathrin
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Analyse von Marketingstrategien für Startups
Marine Umweltwissenschaften
Hillebrand, Helmut
Externer Prüfer, N.N.
Master
Elucidating Southern Ocean microbial interactions by - 1) analysing Antarctic seawater samples with a combination of molecular lab techniques (PCR, Nanopore sequencing) and 2) bioinformatically analysing DNA sequencing data generated from Antarctic seawater microbial samples to investigate the temperal diversity and interaction patterns of Antarctic microorganisms
Philosophie
Kreuzer, Johann
Bensch, Hans-Georg
Master
Hegel gegen Kant
Werte und Normen
Zunke, Christine
Möbuß, Susanne
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Welche ethischen Probleme ergeben sich durch die Einführung von nicht invasiven Pränataltests als Kassenleistung für unsere Gesellschaft?
Sustainability Economics and Management
Berg, Sophie
Siebenhüner, Bernd
Master
Der Care-Ansatz als Transformationsprinzip für nachhaltiges Wirtschaften in deutschen Unternehmen?
Philosophie/Werte und Normen
Vialon, Martin
Bensch, Hans-Georg
Zwei-Fächer-Bachelor
Die unendiche Annäherung des Seins an das Sollen: Inwiefern ist der Antagonismus Bestandteil von Immanuel Kants Geschichtsphilosophie und Ursprung von Karl Marx' dialektischem Materialismus
Engineering of Socio-Technical Systems
Marx Gómez, Jorge
Dmitriyev, Viktor
Master
Large Language Model (LLM) Fine Tuned by Behavioral Activation Techniques - Assessing the Human- Computer-Interaction
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Verhaltensauffälligkeiten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Eine qualitative Studie zum Umgang von Studierenden der Sonderpädagogik
Deutsch
Externer Prüfer, N.N.
Goschler, Juliana
Master of Education (Gymnasium)
Sprachbildende Feedbackverfahren von Chemielehrkräften im Unterrichtsgespräch
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Schüler*innen mit Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung sowie Förderschwerpunkt Lernen am Übergang von der Schule auf den Arbeitsmarkt - Eine qualitative Interviewstudie zu individuellen Wünschen und Fähigkeiten
Pädagogik
Rieck, Mathilda
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Die Bedeutung von pädagogischer Beziehungsarbeit in der stationären Kinder- und Jugendhilfe
Sustainability Economics and Management
Müller, Ann-Kristin
Siebenhüner, Bernd
Master
Expert Volunteering at an International NGO
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Umgang von Studierenden der Sonderpädagogik mit Verhaltensauffälligkeiten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Eine qualitative Studie.
Musik
Oberhaus, Lars
Dunkel, Mario
Master of Education (Gymnasium)
Digitale Medien im Musikunterricht. Potenziale und Grenzen von Musik-Apps
Biologie
Winkler, Holger
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
Zwischen Meinung und Faktizität: Falschinformationen und Verschwörungstheorien im Klimadiskurs - Eine Workshop-Enwicklung zur Unterstützung von Schüler*Innen bei der Kommunikation mit Klimawandelleugner*Innen und im Umgang mit Falschinformationen
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Grundschule)
Argumentationsprozesse im Kontekt von ANNA-Zahlen - Eine qualitative Interviewstudie in der Primarstufe
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Grundschule)
Problemlösestrategien im kombinatorischen Kontext - eine qualitative Interviewstudie mit Grundschulkindern
Philosophie
Möbuß, Susanne
Zunke, Christine
Master
"Einzig und allein ewig ist die Pflicht dem Menschen als solchem gegenüber." Eine Erörterung am Beispiel von Simone Weil
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Problemlösestrategien von Mathematiklernenden bei Aufgaben zum räumlichen Vorstellungsvermögen - eine qualitative empirische Studie
Slavische Studien
Makartsev, Maxim
Zeller, Jan Patrick
Master
Russisch-polnischer Dialektkontakt: Infinitivendungen im Dialekt der russischen Altgläubigen in Polen
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Argumentationsprozesse im Kontext des Zahlenstrahls - Eine qualitative Interviewstudie in der Grundschule
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Grundschule)
Modellierungsprozesse im Kontext von Fermi-Aufgaben - eine qualitative Interviewstudie mit Grundschulkindern
Bildungswissenschaften
Oldenburg, Ines
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Grundschule)
Wie beurteilen Grundschullehrkräfte die Qualität von ChatGPT differenziertem Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten?
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Argumentationsprozesse von Mathematiklernenden im Übergang von der Arithmetik zur Algebra - Entdeckendes Lernen mithilfe von Mustern und Strukturen
Marine Sensorik
Badewien, Thomas
Externer Prüfer, N.N.
Master
Development of a Lighting Concept for Scientific Deep Sea Remotely Operated Vehicle (ROV) Applications
Bildungswissenschaften
Oldenburg, Ines
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Grundschule)
Wie beurteilen Grundschullehrkräfte die Qualität von ChatGPT differenziertem Unterrichtsmaterial für Schülerinnen und Schüler mit Lernschwierigkeiten?
Pädagogik
Schiebel, Martina
Hintz, Anna-Maria
Fach-Bachelor
Schule mit der Diagnose ADHS - zwischen Stigma und inklusiver Akzeptanz
Pädagogik
Steingräber, Sarah Kathrin
Röbken, Heinke
Zwei-Fächer-Bachelor
Methoden der Schulsozialarbeit in der Gewaltprävention
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Inklusive Arbeitsverhältnisse für Menschen mit geistiger Behinderung in landwirtschaftlichen Betrieben. Eine explorative Studie unter Berücksichtigung der Sichtweisen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Inklusive Arbeitsverhältnisse für Menschen mit geistiger Behinderung in landwirtschaftlichen Betrieben. Eine explorative Studie unter Berücksichtigung der Sichtweisen von Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sowie Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern
Sustainability Economics and Management
Berg, Sophie
Siebenhüner, Bernd
Master
The impact of the common balance sheet on the corporate purpose of small and medium-sized enterprises in Germany
Museum und Ausstellung
von Reeken, Dietmar
Kenzler, Marcus
Master
Die Benin-Bronzen im medialen Fokus: Über die Rolle der Medien in der aktuellen Restitutionsdebatte und ihr Bedeutung für die Provenienzforschung.
Wirtschaftswissenschaften
Kieler, Ann-Kathrin
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Greenwashing im Marketing - Wege zur Bekämpfung
Sonderpädagogik
Paal, Michael
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Förderung basaler Lesekompetenzen von Grundschülerinnen und Grundschülern mit Beeinträchtigung im Lernen nach Prinzipien der Direkten Instruktion mithilfe des IntraActPlus - Eine kontrollierte Einzelfallstudie
Biologie
Rathje, Wiebke
Dedek, Karin
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Experimentieren im binnendifferenzierten Biologieunterricht - Eine diagnostische Studie mit einer sechsten Klasse in der Oberschule
Wirtschaftswissenschaften
Kieler, Ann-Kathrin
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Remote Work in KMU - Eine Analyse der Nutzung von Remote Work auf das Wohlbefinden von Mitarbeitern
Sonderpädagogik
Wilke, Jessica
Jungmann, Tanja
Master of Education (Sonderpädagogik)
Moralische Urteilsfähigkeit von Schüler*innen im Förderschwerpunkt sozial/-emotionale Entwicklung am Beispiel einer Förderschule im Emsland
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Hamborg, Steffen
Master
GEMEINSAM ODER GEGENEINANDER - Chancen und Herausforderungen von multiprofessionellen Teams in der Berufsvorbereitung
Wirtschaftswissenschaften
Kieler, Ann-Kathrin
Alavi, Sascha
Fach-Bachelor
Chatbots im Marketing: Strategien zur Stärkung der Kundenbindung
Ökumene und Religionen
Strübind, Andrea
Ambos, Carina
Master
Katholisch-jüdischer Dialog in Polen in den 80-90er Jahren - der Anfang eines gemeinsamen Weges
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Siebenhüner, Bernd
Master
Resilienzmanagement im kleinen und mittelständischen Einzelhandel in Deutschland in der COVID-19-Pandemie
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Lorenz, Johannes
Wollschläger, Lena
Master
Die aktuelle Entwicklung der Rechtsformneutralität in der deutschen Unternehmensbesteuerung unter Berücksichtigung der Änderungen des Wachstumschancengesetzes zu §34a EStG und §1a KStG
Wirtschaftswissenschaften
Steib, Christian
Rebmann, Karin
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Die Ausprägung der Financial Literacy bei jungen Menschen in berufsbildenden Schulen
Evangelische Religion
Strübind, Andrea
Hennings, Ralph
Master of Education (Grundschule)
Die friedensethische Entwicklung Dietrich Bonhoeffers im Kontext der Ökumene insbesondere im Zeitraum zwischen 1931 und 1934
Philosophie/Werte und Normen
Plader, Anna
Siebel, Mark
Zwei-Fächer-Bachelor
Zum Körper-Geist-Problem in Star Treks Beaming-Technologie und dessen Vermittlung in der Schule
Sozialwissenschaften
Heidenreich, Martin
Sauermann, Jan
Fach-Bachelor
Determinanten politischen Vertrauens in Ost- und Westdeutschland. Der Einfluss von Werten und verfügbarem Einkommen auf politisches Vertrauen in Bundestag und Bundesregierung - Eine empirische Untersuchung
English Studies
Flöck, Ilka
Geluykens, Ronald
Master
Explicit and Implicit Apologies in Spoken Irish English: Contrasting a Form-to-Function with a Function-to-Form Approach
Wirtschaftsinformatik
Staudt, Philipp
Nieße, Astrid
Master
Simulation of Capacity Markets to Analyse the Integration of Renewable Energy Generators
Politik-Wirtschaft
Sauermann, Jan
Juen, Christina-Marie
Zwei-Fächer-Bachelor
Welche Effekte haben Kinder im Alter von 12-25 Jahren auf die politische Positionierung ihrer Eltern zum Thema Klimaschutz?
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Master of Education (Sonderpädagogik)
Belastungserleben und Wohlbefinden von Lehrkräften an Förderschulen - Eine qualitative Interviewstudie aus der Perspektive von Lehrkräften an Förderschulen mit Schwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Boll-Westermann, Susanne
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Entwicklung eines interaktiven Dashboards zur Auswertung von QR-Code-gestützten Umfragen in LimeSurvey
Informatik
Boll-Westermann, Susanne
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Entwicklung einer QR-Code-Plattform mit Kartenintegration für ortsbezogene Umfragen mit LimeSurvey
Slavische Studien
Hentschel, Gerd
Zeller, Jan Patrick
Master
Determinativpronomen im ukrainischen Surzhyk
Sonderpädagogik
Kemler, Eva
Hintz, Anna-Maria
Zwei-Fächer-Bachelor
Chancen und Herausforderungen inklusiver Unterrichtsgestaltung - Eine qualitative Interviewstudie aus der Sicht von Sonderpädagog*innen und Regelschullehrkräften an einer inklusiven Grundschule im Land Bremen
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine qualitative Studie zum Umgang von Studierenden der Sonderpädagogik mit Verhaltensauffälligkeiten im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Engineering Physics
Nilius, Niklas
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
A Scientific Report on Organic Solar Cells : Its Properties, Characterizing Parameters, Operational Principles, Materials in Use, Building Principles, Preparation Techniques, Efficiency, Stability, Drawbacks and Future
Gender Studies
Pritsch, Sylvia
Zunke, Christine
Zwei-Fächer-Bachelor
Forschungsperspektiven zur Integration von Embodiment Ansätzen in die Neurowissenschaftliche Erforschung von Geschlechtsunterschieden in der mentalen Rotationsfähigkeit
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Siebenhüner, Bernd
Master
Durch Change Management zu einer nachhaltigkeitsorientierten Unternehmenskultur
Umweltwissenschaften
Maurischat, Philipp
Massmann, Gudrun
Fach-Bachelor
Bodenkundliche Charakterisierung einer Versuchsfläche des Future Proof Grasslands-Projekt vor Implementierung eines permanenten Wassermanagements in der Wesermarsch
Sustainable Renewable Energy Technologies
Peinke, Joachim
Wächter, Matthias
Master
Reconstruction of wind fields by a superstatistical synthetic model constrained on wind tunnel PIV measurements
Deutsch
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Rose, Sarah
Master of Education (Grundschule)
Über die sprachliche Vermittlung von Geschlechtervorstellungen in Deutsch-Lehrwerken der Grundschule
Umweltmodellierung
Freund, Jan A.
Externer Prüfer, N.N.
Master
Microplastic pollution on the beaches of the oceanic island São Vicente - Descriptive analysis of gathered microplastic data and examination of possible sources of the plastics by reverse ocean modelling approaches
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Thiele, Annett
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Selbstkonzept von Kindern und Jugendlichen mit einem körperlich-motorischen Förderbedarf - Ein Systematic Review in Bezug auf die Eltern- und Selbsteinschätzung
Sonderpädagogik
Oldenburg, Ines
Licandro, Ulla
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Eine quantitative orientierte Studie zur Erfassung des Bildungspfades von Lehramtsstudierenden mit dirgitalen Tafeln
Marine Umweltwissenschaften
Möller, Mareen
Schupp, Peter
Master
The effect of the UV filter Benzophenone-3 on scleractinian corals: Developing a standardized bioassay for different species
Sonderpädagogik
Oldenburg, Ines
Licandro, Ulla
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Einsatz digitaler Medien im Unterricht. Eine quantitative orientierte Studie zur Erfassung des Bildungspfades von Lehramtsstudierenden mit dirgitalen Tafeln
Sonderpädagogik
Engel, Merle
Hintz, Anna-Maria
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine Gegenüberstellung der Ressourcen von Lehrkräften aus staatlichen Schulen und privaten Waldorfschulen in Bezug auf die Förderung des arbeitsbezogenen Wohlbefindens in inklusiven Bildungsumgebungen - Eine qualitative Interviewstudie
Neuroscience
Mouritsen, Henrik
Externer Prüfer, N.N.
Master
Expression and Characterization of Ancestral Cryptochrome 4 Proteins to Study the Quantum-based Magnetic Sensitivity from Evolutionary Perspective
European Master in Renewable Energy
Torio, Herena
Agert, Carsten
Master
Multi-criteria analysis of sodium-ion batteries as potential substitutes of lithium-ion batteries for stationary applications
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Braun, Jan
Master
Genderkompetenz in der Ergebnispädagogik
English Studies
Keck, Michaela
Lassen, Christian
Master
Greek Mythology Revised: Feminist Revisionist Mythmaking in Madeline Miller's Galatea, The Song of Achilles and Circe
Informatik
Rauh, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Performance Analysis of Different Matlab Libraries for the Simulation of Fractional Order Epidemic Models
Geschichte
Freist, Dagmar
Cronshagen, Jessica
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Wechselwirkung von Religion und Wissenschaft am Beispiel von Johannes Keplers "Harmonice Mundi"
Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Prinz, Markus
Fach-Bachelor
Untersuchungen an Kleinstgewässern auf Wangerooge zur Überprüfung potenzieller Ansiedlungsmöglichkeiten des invasiven Neophyten Crassula helmsii
Biology
Liedvogel, Miriam
Externer Prüfer, N.N.
Master
Possible influences of morphology and mitochondrial copy number on breeding territory fidelity of European robins (Erithacus rubecula) of a partially migratory population
Bildungswissenschaften
Atali-Timmer, Fatos
Polat, Ayca
Master of Education (Grundschule)
Prävention und Intervention gegen rechte Ideologien an Grundschulen
Philosophie
Elbe, Ingo
Ellmers, Sven
Master
Irrtümer und Ambivalenzen in der Rezeption der Marxschen Fetischtheorie
Pädagogik
Rieck, Mathilda
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Vorlesen in Kindertagesstätten - Chancen und Grenzen einer pädagogischen Maßnahme am Beispiel der Chancengleichheit
Umweltmodellierung
Greskowiak, Janek
Massmann, Gudrun
Master
Grundwassermodellkalibrierung und Untersuchung der Auswirkungen verschiedener Klimawandelszenarien auf die Grundwasserstände der Insel Spiekeroog
Bildungswissenschaften
Schlesier, Juliane
Moschner, Barbara
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Die Entwicklung des Umgangs mit emotional herausfordernden Unterrichtssituationen. Eine quantitative Fragebogenstudie mit Schülerinnen und Schülern der Sekudarstufe I
Marine Umweltwissenschaften
Striebel, Maren
Fernández-Mendéz, Mar
Master
Investigation of new and regenerated primary production during summer in Arctic Fjords using 13C and 15N
Kunst
Beckmann, Marie Sophie
Löffler, Petra
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Monster zwischen Blutdurst und Mondlicht: Eine Analyse der Koexistenz von Vampiren und Werwölfen in der Populärkultur des 21. Jahrhunderts
Elementarmathematik
Gudladt, Paul
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Lernchancen im Kontext dynamischer Kongruenzabbildungen - Theoretische Grundlagen und eine empirische Studie
Engineering Physics
Looe, Hui Khee
Lehreinheit Physik,
Master
Monte Carlo investigation on the influence of magnetic fields on the dose response of a microDiamond and microSilicon detector in proton beams.
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Gautier, Dominik
Strübind, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Theologie im Kontext der Apartheid Südafrikas. Eine Betrachtung in der Perspektive kritischen Weißseins
Sportwissenschaft
Lehreinheit Sportwissenschaft,
Schorer, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Fehlererkennung bei turnerischen Bewegungen im Schulsport: Eine Frage der Perspektive ?
Mathematik
Junike, Gero
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Implementation und Vergleich verschiedener statistischer Lernverfahren zur indirekten Detektion von Vereisungen an Windkraftanlagen
Wirtschaftswissenschaften
Godt, Christine
Cordes, Jörg-Alexander
Fach-Bachelor
Die "Markets in Crypto-Assets"-Verordnung (EU) 2023/1114 und Stablecoins - Stärkt die MiCA-VO das Vertrauen in digitale Währungen durch die Abkehr von unbesicherten Crypto-Currencies?
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Hintz, Anna-Maria
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einsatz von Unterstützter Kommunikation in der Reittherapie im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung - Eine Interviewstudie zur Sichtweise von Reittherpeut*innen
Wirtschaftswissenschaften
Saathoff, Heye
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Kritische Betrachtung des Übergangssystems - Chance für benachteiligte Jugendliche oder Warteschleife?
Biologie
Hößle, Corinna
Moschner, Barbara
Zwei-Fächer-Bachelor
Achtsam mit allen Sinnen die Natur erleben - Entwicklung einer Biologie-Lerneinheit im Botanischen Garten für die Sekundarstufe I
Sport
Buschmann, Nikolaus
Alkemeyer, Thomas
Master of Education (Gymnasium)
Die (Ohn-)Macht des Sports? - Eine diskursanalytische Untersuchung von Sportswashing
Kunst und Medien
Beckmann, Marie Sophie
Claus, Jakob
Zwei-Fächer-Bachelor
Die mediale (Selbst-)Darstellung der Akivist:innengruppe Letzte Generation
Mathematik
Grieser, Daniel
Vertman, Boris
Fach-Bachelor
Komposition und Umkehrung von konormalen und polyhomogenen Funktionen
Umweltwissenschaften
Kraemer, Anna Sarah
Albach, Dirk
Fach-Bachelor
Klimaanpassung - Insektenfreundliches Begrünungskonzept für eine extensive Dachbegrünung mit PV-Anlagen am Gebäude A10 der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Sozialwissenschaften
Schnettler, Sebastian
Zoch, Gundula
Master
Sozioökonomische Risikofaktoren für Long COVID. Eine systematische Literaturereview
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Willems, Joachim
Polewka, Silke
Zwei-Fächer-Bachelor
Schulbuchanalyse im Kompetenzbereich "Nach dem Menschen fragen" - Wie kann das Thema "Leben in der Gemeinschaft (Familie, Freunde, Klasse)" im Anfangsunterricht an Grundschulen theologisch verantwortungsvoll unterrichtet werden?
Sonderpädagogik
Schulden, Matthias
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Zusammenhang zwischen dem Klassenklima und dem psychischen Wohlbefinden von Schüler*innen nach der Corona-Pandemie - Eine quantitative Studie mit Schüler*innen der 3. - 6. Klassenstufe
Umweltmodellierung
Peppler-Lisbach, Cord
Kleyer, Michael
Master
Analyse von Vegetationsveränderungen in ReSurvey-Untersuchungen von 1927 bis 2020
Sustainable Renewable Energy Technologies
Torio, Herena
Agert, Carsten
Master
Optimization-based model for the design of solar-powered cold rooms
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Thiele, Annett
Master of Education (Sonderpädagogik)
Das Selbstkonzept bei Kindern im Vorschulalter im Zusammenhang mit der körperlich-motorischen Entwicklung - Ein Vergleich der Fremd- und Selbsteinschätzung
Sonderpädagogik
Erdélyi, Andrea
Waschek, Anette
Zwei-Fächer-Bachelor
Unterstützte Kommunikation in der Klinik. Entwicklung einer bildgestützten Kommunikationshilfe für den stationären Bereich der Neonatologie.
Biologie
Rathje, Wiebke
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
Das Lernen lernen - eine quantitative Fragebogenstudie bei Schülerinnen und Schülern an der Berufsbildenden Schule
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Wohlbefinden von Lehrkräften
Wirtschaftswissenschaften
Helm, Carsten
Rüb, Daniel
Fach-Bachelor
Veränderungen im Strommarktdesign: klimaneutrale Stromproduktion bis 2045
Physik
Freund, Jan A.
Lehreinheit Physik,
Master
Analysis of the Analog Ensemble compared to Machine Learning methods to enhance operational photovoltaic power forecasts
Informationsrecht
Reibach, Boris
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Datenschutzverstöße bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch Künstliche Intelligenz in einer Förderbank
Chemie
Peetz, Michael
Martens, Jürgen
Master of Education (Gymnasium)
Befragung von Chemielehrkräften zum Umgang mit Sprache im Chemieunterricht - Analyse einer Interviewstudie
Sonderpädagogik
De Vries, Carin
Rittmeyer, Christel
Master of Education (Sonderpädagogik)
Übergang Schule - Beruf. Schülerfirmen als Instrument der Berufsvorbereitung an Förderschulen mit Schwerpunkt Geistige Entwicklung (GE) - eine Fragebogenstudie mit Förderschullehrkräfte (im Weser- Ems- Gebiet)
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Immaterialgüterrechtlicher Schutz und Künstliche Intelligenz
Physik
Solov'yov, Ilia
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Possible Binding Sites for Superoxide Formation in Human Mitochondrial bc1 Complex
Engineering Physics
van de Par, Steven
Töpken, Stephan
Fach-Bachelor
Auditive Detektion von Phasenverschiebungen in Halligen Räumen
Wirtschaftswissenschaften
Wilk, Sandra
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Schüler-Lehrer-Beziehung im Distanzunterricht im Übergangssystem
Chemie
Peetz, Michael
Martens, Jürgen
Master of Education (Gymnasium)
Erstellung und Erprobung einer Unterrichtseinheit im Chemieunterricht über den Proteinwahn der heutigen Gesellschaft
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
Rituale in der Grundschule: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Versorgungsforschung
Schnack, Helge
von Kutzleben, Milena
Master
Rekrutierungs- und Bindungsstrategien deutscher Krankenhäuser in Bezug auf das Pflegepersonal - Wie gehen Krankenhäuser mit dem Pflegepersonalmangel um?
Sonderpädagogik
Erdélyi, Andrea
Thümmel, Ingeborg
Master of Education (Sonderpädagogik)
Übergang Schule-Beruf selbstbestimmt gestalten Evaluation der Zugänglichkeit des Berufsorientierungsbuchs BOB zum Aspekt "Mein Lernweg" hinsichtlich der Verständlichkeit für Schülerinnen und Schüler mit dem sonderpädagogischen Unterstützungsbedarf im Bereich Geistige Entwicklung aus Sicht von Lehrerinnen und Lehrern
Philosophie/Werte und Normen
Gerhard, Myriam
Kiener, Maximilian
Zwei-Fächer-Bachelor
Was ist ein Bewusstsein und inwiefern kann eine Künstliche Intelligenz ein Bewusstsein entwickeln? - Eine Zusammenfassung verschiedener Theorien
Anglistik
Gehring, Wolfgang
Kramer, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Developing listening competences through digital media. An analytical approach to British Council English learning
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Angebauer, Niklas
Zwei-Fächer-Bachelor
Hannah Arendts Anschauung zur Natur des Bösen: Eine Analyse Ihres Konzeptes der "Banalität des Bösen"
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Rahmeier Seyffarth, Anelise
Master
An Analysis of China's Social Security System, its Problems and Improvements
Englisch
Bakker, Sylke
Gehring, Wolfgang
Master of Education (Grundschule)
Lesen lernen: Anbahnung von Lesekompetenz und Lesemotivation im Englischunterricht der Grundschule mit Blick auf den Übergang zur weiterführenden Schule - Interviews und Dokumentenanalyse
Bildungswissenschaften
Gronau, Kirsten
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Bildungssprache in der Grundschule diagnostizieren und fördern - Entwicklung und Evaluation von Fördermaßnahmen zur bildungssprachlichen Lexik zweier Kinder einer 3. Klasse
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Volk, Tatjana
Fach-Bachelor
Die Gefährdungshaftung des Arbeitgebers
Sonderpädagogik
Dunkake, Imke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Inklusion in der Schule aus Sicht der Lehrkräfte
Biologie
Greschner, Martin
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
Einfluss von Horizontalzellen auf den Surround des rezeptiven Feldes von retinalen Ganglienzellen
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Prokop, Jörg
Walting, Matthias
Master
The Impact of Diversifying M&A on Firm Value in Europe - An Event Study
Bildungswissenschaften
Arndt, Nicolas
Oldenburg, Ines
Master of Education (Grundschule)
Computational Thinking in der Primarstufe
Sonderpädagogik
Kemler, Eva
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Die Interaktionsgestaltung zwischen Schulbegleiter*innen und Lehrkräften an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Eine empirische Interview-Studie aus Sicht von Lehrkräften und Schulbegleiter*innen
Sonderpädagogik
Falk, Karoline
Licandro, Ulla
Zwei-Fächer-Bachelor
Verhaltensauffälligkeiten bei Kindern mit geistiger Behinderung. Präventions- und Interventionsmaßnahmen für die Schule.
Engineering Physics
Herráez, Ivan
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Blade design and aerodynamic performance analysis for small horizontal wind turbine
Musik
Hardjowirogo, Sarah-Indriyati
Wachtmann, Arne
Zwei-Fächer-Bachelor
Klarheit vs. Verzerrung im zeitgenössischen Rock-Konzert. Eine Analyse der Verwendung von Soundtechnologien in der Live-Performance am Beispiel »Muse«
Sustainability Economics and Management
Berg, Sophie
Siebenhüner, Bernd
Master
Leadership Beyond Gender? Exploring the Influence of Female Leaders on Business Sustainability Performance
Werte und Normen
Huck, Sarah
Möbuß, Susanne
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Philosophieren in der "Hölle am Waldesrand" in Esterwegen: Das Potenzial außerschulischer Lernorte für den Werte und Normen Unterricht
Politik
Oeftering, Tonio
Poma Poma, Sara
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Situationsanalyse in der Stadt Oldenburg - Eine explorative Untersuchung von Diskriminierungserfahrungen von Polizist*innen mit Migrationshintergrund
Pädagogik
Schiebel, Martina
Roden, Ingo
Fach-Bachelor
Lebensqualität von Senior*innen in der intergenerativen Arbeit mit jungen Erwachsenen
Pädagogik
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Hunger, Steffen
Fach-Bachelor
Hot-Wheels, Barbie und die rosa-hellblau Falle. Welchen Einfluss hat genderspezifisches Marketing auf die Entwicklung von Kindern in Hinblick auf den Umgang mit Rollenklischees und Stereotypen in Hinblick auf Gender?
Sonderpädagogik
Falk, Karoline
Bolz, Tijs
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Leistungskonstrukt im Kontext geistiger Behinderung
Wirtschaftswissenschaften
Brors, Christiane
Volk, Tatjana
Fach-Bachelor
Arbeitsrecht und Menstruationsurlaub
Anglistik
Bakker, Sylke
Gehring, Wolfgang
Zwei-Fächer-Bachelor
Mediengestütztes Lernen im kompetenzorientierten Englischunterricht der Sekundarstufe I unter besonderer Berücksichtigung digitaler Medien - Eine Interviewstudie
Philosophie/Werte und Normen
Angebauer, Niklas
Wellmann, Gesa
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Unterrepräsentation von Frauen im Philosophischen Kanon: Eine Analyse der Gründe und die Wirksamkeit einer Frauenquote als Lösungsansatz
Wirtschaftswissenschaften
Bartel, Teodora
Breisig, Thomas
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Fake und trotzdem gut? Potenziale von "Fake Change" zum Anstoß organisationaler Entwicklung am Beispiel Berufsbildener Schulen
Sustainable Renewable Energy Technologies
Torio, Herena
Agert, Carsten
Master
Optimizing PV Power Forecast Using Deep Learning by Clustering PV Plants
Deutsch
Peters, Jörg
Schoormann, Heike Eva
Master of Education (Gymnasium)
Leseflüssigkeit und Textverstehen in der Sekundarstufe I
Informatik
Winter, Andreas
Schönberg, Christian
Fach-Bachelor
Interoperabilität mit GraphQL
Humanmedizin
El-Sourani, Nader
Bockhorn, Maximilian
Staatsexamen
Anwendung von Virtual Reality im Medizinstudium - eine quantitative Kohorten-Analyse
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Wohlbefinden von Lehrkräften - Eine interviewbasierte Studie
Hörtechnik und Audiologie
Ewert, Stephan
van de Par, Steven
Master
Auditory distance perception and externalization in headphone-based virtual reality
Sonderpädagogik
Eilts, Jule
von Düring, Ute
Zwei-Fächer-Bachelor
Callous-unemotional Traits bei Kindern und Jugendlichen im Zusammenhang mit Bullying
Kunst und Medien
Nastold, Friederike
Bauer, Norbert
Zwei-Fächer-Bachelor
Abstrakte Kunst musikalisch analysieren: Eine Untersuchung der Kunstwerke "Abstract 11" von Fiona Rae und "Blueberry Eyes"von Franz Kline, unter der Berücksichtigung der Kategorisierung von Musik-Bild-Bezügen und der Farb-Klang- Zuordnungen Wassily Kandinskys
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Saager, Marcel
Nicolai, Alexander
Fach-Bachelor
Identifikation und Analyse von Rollen und Aufgaben in und um Leitstellen der zukünftigen Bahnfahrt
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
Stressprävention in der Schule: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Umweltwissenschaften
Massmann, Gudrun
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Quantifizierung des N-Mineralisationspotentials eines Plaggenesch und eines Podsols in Nordwestdeutschland mittels heißwasserlöslicher Extraktion von Stick- und Kohlenstoff
Wirtschaftswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Vitu, Nils
Zwei-Fächer-Bachelor
Beschäftigungseffekte der Digitalisierung
Wirtschaftswissenschaften
Akman, Gürbet
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Handlungsorientierung im Unterricht an berufsbildenden Schulen
Germanistik
Kyora, Sabine
Karnatz, Ella Margaretha
Zwei-Fächer-Bachelor
Die literarische Verarbeitung von geistiger Behinderung in Andreas Steinhöfels "Rico, Oskar und die Tieferschatten"
Marine Sensorik
Lettmann, Karsten
Feudel, Ulrike
Master
Anwendung des Partikeltracking Softwarepakets OpenDrift sowie Untersuchung von in situ Messdaten zur Evaluierung verschiedener Ozeanmodelle im Skagerrak
Sonderpädagogik
Bolz, Tijs
Rieß, Bastian
Master of Education (Sonderpädagogik)
Untersuchung von Interventionen zur Reduktion von externalisierenden Verhaltensproblemen bei Jugendlichen mit intensivpädagogischer Förderung
Umweltwissenschaften
Externer Prüfer, N.N.
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Visualising clock gene expression in the copepod Calanus finmarchicus via whole mount in situ hybridisation
Wirtschaftswissenschaften
Bartel, Teodora
Breisig, Thomas
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Fake und trotzdem gut? Potenziale von "Fake Change" zum Anstoß organisationaler Entwicklung am Beispiel Berufsbildener Schulen
Sachunterricht
Arndt, Nicolas
Brückmann, Maja
Master of Education (Grundschule)
Gestaltung eines außerschulischen Lernortes in Virtual Reality
Neuroscience
Externer Prüfer, N.N.
Kranczioch-Debener, Cornelia
Master
Cognitive Neuroscience - The Influence of Cooperation on Interbrain-Neural Synchronisation (INS): An EEG-Hyperscanning pilot study
Musik
Dunkel, Mario
Schurig, Eva
Master of Education (Grundschule)
Strategien von Lehrkräften zum Umgang mit Emotionen im Musikunterricht unter besonderer Berücksichtigung von Scham
Sustainability Economics and Management
Schulte-Güstenberg, Evke
Siebenhüner, Bernd
Master
Die Renaturierung von Mooren als potentielles Klimaschutzprojekt für Unternehmen
Wirtschaftswissenschaften
Schulte-Güstenberg, Evke
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Bewertung der Nachhaltigkeit des Tourismus auf Spiekeroog anhand der Destinationskriterien des Global Sustainable Tourism Councils
Bildungswissenschaften
Moschner, Barbara
Wagener-Praed, Uta
Master of Education (Grundschule)
Wohlbefinden im Klassenzimmer: Eine Untersuchung des Zusammenhangs zwischen der Klassenraumgestaltung und dem Wohlbefinden von Grundschulkindern
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Rose, Edgar
Rott, Peter
Fach-Bachelor
Bewertungsportale - Rechtliche Verpflichtungen und Haftungsrisiken der Betreiber
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Peppler-Lisbach, Cord
Master
Beweidung der Cuxhavener Küstenheiden mit Heckrindern und Koniks: Zustand der Vegetation unter spezieller Berücksichtigung der Zwergstrauch-Gesellschaften
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Lampe, Sven
Fach-Bachelor
Flächenberechnung einer Gebäudeaußenseite durch Referenzobjekte mithilfe von Object Detection und Objekt Segmentation
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Lampe, Sven
Fach-Bachelor
Konzeption und Umsetzung einer sich mittels Webcrawling-Mechanismen selbstaktualisierenden Förderprogramm-Datenbank
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Selbstkonzeptfördernder Sportunterricht an einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Vorstellung, Bedeutsamkeit und praktische Umsetzung aus Sicht von Sportlehrkräften
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Master
Erfolgskontrolle der Artenhilfsmaßnahmen zur Wiederansiedlung von Succisa pratensis, Rhinanthus angustifolius, Bromus racemosus und Bistorta officinalis in der Stadt Oldenburg
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
Handlungsmöglichkeiten für Grundschullehrkräfte für den Umgang mit traumatisierten Kindern
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Gautier, Dominik
Strübind, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Schöpfungslehre als Verwandtschaftslehre?
Wirtschaftswissenschaften
Schoppe, Annalena
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Eine vergleichende Analyse der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Automobilunternehmen hinsichtlich des ökologischen Faktors Emissionen
Wirtschaftsinformatik
Wulff, Antje
Biermann, Pascal
Master
Generierung synthetischer medizinischer Daten in der Sepsisprognose
Biologie
Winkler, Holger
Weusmann, Birgit
Zwei-Fächer-Bachelor
Nachhaltigkeit, Umweltschutz und BNE: Entwicklung eines Workshops zur Sensibilisierung von Lehramtsstudierenden zur Anwendung im Beruf und Alltag
Sonderpädagogik
Licandro, Ulla
Mattes, Jannika
Master of Education (Sonderpädagogik)
Das Strategische Handlungsfeld der schulischen Inklusion. Eine Analyse der strukturellen Entwicklungen in Niedersachsen
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Erfolgreiches Classroom-Management im heterogenen Klassenzimmer: Welche Möglichkeiten und Herausforderungen bieten unterschiedliche Formen von Classroom-Management in heterogenen Grundschulklassen?
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Depressionen bei Kindern und Jugendlichen im schulischen Kontext
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
Unterrichtsrituale in der Primarstufe - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Braun, Jan
Master
Gleichberechtigung und Stereotype im Familienalltag - zur Ausgestaltung der aktuellen Vaterrolle in der Bundesrepublik Deutschland
Sonderpädagogik
Wilke, Jessica
von Düring, Ute
Master of Education (Sonderpädagogik)
Elterliche Erziehungsstile und das moralische Selbst von Grundschulkindern - Eine sonderpädagogische Querschnittstudie
Englisch
Schlechtweg, Marcel
Genevska-Hanke, Dobrinka
Master of Education (Gymnasium)
Quotation marks and the processing of irony in German: A reading time study with school-aged children
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Master of Education (Sonderpädagogik)
Aufgaben und Herausforderungen von Schulbegleitungen im schulischen Alltag - Pädagogische Interaktion von Schulbegleitungen in der Rolle der Lehrkraft
Philosophie/Werte und Normen
Zeyer, Kirstin
Wesche, Tilo
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Würde des Mount Everest: Eine philosophische Untersuchung des Bergsteigens, Massentourismus und der Rechte der Natur
Englisch
Schlechtweg, Marcel
Genevska-Hanke, Dobrinka
Master of Education (Gymnasium)
Quotation marks and the processing of irony in German: A reading time study with school-aged children
Anglistik
Butler, Martin
Kramer, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Promoting intercultural competences in primary school lessons with the help of children's books
Sonderpädagogik
Schütz, Detta Sophie
Bolz, Tijs
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Verhalten von Kindern mit dem Förderschwerpunkt Emotionale-soziale Entwicklung während der Sprachförderung anhand der Methode des Zielorientierten Dialogischen Lesens
Politik
Oeftering, Tonio
Schulte-Wörmann, Nikolaj
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Metal Musik als Instrument zur Förderung politischer und beruflicher Bildung an berufsbildenden Schulen
Pädagogik
Schiebel, Martina
Röbken, Heinke
Fach-Bachelor
Auswirkungen des Fachkräftemangels auf die pädagogische Interaktionsqualität in Kindertageseinrichtungen
Sonderpädagogik
Kemler, Eva
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Inklusion an berufsbildenden Schulen - Eine qualitative Interviewstudie zu Chancen und Herausforderungen aus der Sicht von Lehrkräften in Niedersachsen
Mathematik
Wrobel, Milena
Frühbis-Krüger, Anne
Fach-Bachelor
Gitterpunkte in Polytopen
Wirtschaftsinformatik
Sauer, Jürgen
Reiher, David
Fach-Bachelor
Ansätze für die Prozessoptimierung durch ChatGPT in der Warenannahme und Bearbeitung anhand von Beispielprozessen der RZH Oldenburg
Interdisziplinäre Sachbildung
Arndt, Nicolas
Brückmann, Maja
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Berücksichtigung sozialer Medien in der Medienbildung des Sachunterrichts
Germanistik
Goschler, Juliana
Willems, Joachim
Zwei-Fächer-Bachelor
Inklusion in den Regelunterricht - Gemachte Erfahrungen von Grundschul-Lehrkräften mit der Inklusion neu zugewanderter Schüler*innen in den Regelunterricht am Beispiel des Faches Religion.
Germanistik
Schuhmann, Katharina
Anders, Kerstin
Zwei-Fächer-Bachelor
Inwieweit werden schulische Inklusionsmethoden den Anforderungen an den Spracherwerb von Kindern, welche Deutsch als Zweitsprache lernen, gerecht?
Germanistik
Goschler, Juliana
Schreiber, Niklas
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss von Sprachstandserhebungen bei mehrsprachigen Kindern auf den DaZ-Unterricht
Anglistik
Lassen, Christian
Auguscik, Anna
Zwei-Fächer-Bachelor
"Whether Beast or Human Being, One Could Not, at First Sight, Tell": A Revisionist Approach to Female Rage and Pathologized Femininity in Charlotte Brontë's Jane Eyre and Jean Rhys's Wide Saragasso Sea
Germanistik
Kyora, Sabine
Karnatz, Ella Margaretha
Zwei-Fächer-Bachelor
Von freundlichen Tierarbenteuern und dunklen Kreaturen: Die Konstruktion von Geschlecht in aktueller Kinder- und Jugendliteratur am Beispiel von Ann-Katrin Hegers Die drei !!! Tatort Tierpraxis und André Minningers Die drei ??? Der Ruf der Krähen
Germanistik
Schuhmann, Katharina
Ezhova-Heer, Irina
Zwei-Fächer-Bachelor
Analyse von Philosophielehrwerken hinsichtlich der sprachsensiblen Gestaltung
Germanistik
Goschler, Juliana
Anders, Kerstin
Zwei-Fächer-Bachelor
Sprachsensibler Religionsunterricht. Förderung von Grundschüler*innen mit Migrationshintergrund im Bereich Wortschatz
Germanistik
Kyora, Sabine
Schmitt, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Erich Maria Remarques Roman "Im Westen nichts Neues" im Kontext der Antikriegsliteratur und im Vergleich mit dem gleichnamigen Film "Im Westen nichts Neues" aus dem Jahr 2022 von Edward Berger
Germanistik
Bußmann, Britta
Haverkamp, Henrike
Zwei-Fächer-Bachelor
Ursache oder Symbol der Liebe? Eine Untersuchung zur Funktion des Minnetranks in Gottfrieds von Straßburg "Tristan und Isolde"
Germanistik
Goschler, Juliana
Schuhmann, Katharina
Zwei-Fächer-Bachelor
Geflüchtete DaZ-Schüler*innen im Kunstunterricht - Wie interagieren sie in diesem mit ihren Mitschüler*innen und den Lehrkräften?
Germanistik
Boyken, Thomas
Karnatz, Ella Margaretha
Zwei-Fächer-Bachelor
Den Tieferschatten auf der Spur - Eine Spannungsanalyse des Romans "Rico, Oskar und die Tieferschatten" von Andreas Steinhöfel
Deutsch
Noack, Bettina
Pietsch, Volker
Master of Education (Grundschule)
Förderung der literarischen Kompetenz durch multimodale Texte im Literaturunterricht der Grundschule: Eine Analyse und Aufgabenentwicklung zum Bilderbuch "Edison: Das Rätsel des verschollenen Mauseschatzes" von Torben Kuhlmann
Sonderpädagogik
Wilke, Jessica
Rademacher, Annika
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen den elterlichen Erziehungsdimensionen Liebe und Selbständigkeit und der Entwicklung des moralischen Urteils im Kindesalter
Germanistik
Goschler, Juliana
Willems, Joachim
Zwei-Fächer-Bachelor
Regelunterricht mit zugewanderten Schüler*innen einer Grundschule am Beispiel des Religionsunterrichts
Umweltmodellierung
Ruckdeschel, Peter
Externer Prüfer, N.N.
Master
GLM-based predictive modeling of flood events in connection with hydro-climatic data
Politik
Selck, Torsten
Feldhaus, Michael
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Ausgewählte Klimapolitik zur Erreichung des 1,5 Grad Ziels - Eine vergleichende Analyse der Länder Deutschland und Dänemark brzüglich ihrer politischen Entscheidungsprozesse vor dem Hintergrund der globalen Klimaerwärmung
Germanistik
Goschler, Juliana
Anders, Kerstin
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Rolle handlungsorientierter Methoden in der Steigerung der Motivation und aktiven Teilnahme neuzugewanderter Kinder im Deutschunterricht
Biology
Ebbers, Lena
Nothwang, Hans-Gerd
Master
Expression analysis of inner ear cell markers in the brain using tamoxifen-inducible cre/reporter mice
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Dittmer, Jochen
Prokop, Jörg
Master
Gewinnabgrenzung innerhalb eines internationalen Einheitsunternehmens
Germanistik
Schoormann, Heike Eva
Peters, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Niederdeutsch in der Schullandschaft: Eine empirische Untersuchung der Spracheinstellungen von Grundschüler*innen in Ostfriesland
Germanistik
Kyora, Sabine
Cappelmann, Ina
Zwei-Fächer-Bachelor
Darstellung der Protagonisten als Außenseiter in Herrndorfs Roman "Tschick"
Geschichte
Höfert, Almut
Sacher, Anne-Greta
Master of Education (Gymnasium)
Medizin, Hebammenwesen und Geschlecht im deutschsprachigen Raum des Spätmittelalters
Sonderpädagogik
Schütz, Detta Sophie
Testa, Tabea
Zwei-Fächer-Bachelor
Evaluation des Projekts "ZDL-Schule" anhand der Prä- und Posttestung durch den ESGRAF 4-8
Sonderpädagogik
Schütz, Detta Sophie
Testa, Tabea
Zwei-Fächer-Bachelor
Evaluation des Projekts "ZDL-Schule" anhand der Prä- und Posttestung durch den ESGRAF 4-8
Biologie
Striebel, Maren
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
Die Bedeutung von schneller Lichtfluktuation für Phytoplankton: Biomasse, Größenstruktur und Zusammensetzung einer natürlichen Phytoplanktongemeinschaft
Umweltwissenschaften
Pabst, Steffen
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Inwieweit haben Startups Corporate Social Responsibility (CSR) implementiert? Eine Studie zum Implementierungsgrad von CSR, diesbezüglichen Vorteilen und Nachteilen sowie eine Darstellung der Schwierigkeiten der Implementierung.
Englisch
Kramer, Christian
Gehring, Wolfgang
Master of Education (Gymnasium)
English Teachers´ Perspective On the Role of Language Awareness in Promoting Multilingualism in the English Classroom - An Interview Study
Humanmedizin
Seeber, Gesine
Hoffmann, Falk
Staatsexamen
Heilungsphasen des Bindegewebes - Kenntnisse und Perspektiven von (angehenden) Ärzt:innen und Physiotherapeut:innen. Eine explorative Studie
Sustainability Economics and Management
Fichter, Klaus
Externer Prüfer, N.N.
Master
Digitalisierung im Nachhaltigkeitsmanagement - Einsatz digitaler Technologien zur Identifizierung von Verbesserungsmaßnahmen und Unterstützung strategischer Entscheidungen im Nachhaltigkeitsmanagement mittelständischer Unternehmen
Wirtschaftswissenschaften
Kraemer, Anna Sarah
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Heiß, heißer, Hitzestress: Eine Analyse der Auswirkungen von Hitze auf das Lernverhalten von Studierenden der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Marine Umweltwissenschaften
Badewien, Thomas
Externer Prüfer, N.N.
Master
Calibration and Testing of various CTDs for consistent synchronous measurements at the Guadiana Estuary
Musik
Binas-Preisendörfer, Susanne
Hardjowirogo, Sarah-Indriyati
Master of Education (Gymnasium)
Präzise (re-)produzierte Musik: Technische Entwicklungen und ihr Einfluss auf Tempo- und Timing Variationen in der Chartmusik
Pädagogik
Dunkake, Imke
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Die Rolle pädagogischer Ansätze und Hilfseinrichtungen bei der Unterstützung und Bewältigung der Herausforderungen wohnungsloser Frauen* in Oldenburg. Eine qualitative Untersuchung aus der Perspektive der Betroffenen. Die Arbeit widmet sich den Herausforderungen wohnungsloser Frauen* und wie diese durch pädagogische Hilfseinrichtungen in Oldenburg bewältigt werden können
Bildungswissenschaften
Gerheim, Udo
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Entscheidungsprozesse beim Grundschulübergang - eine Interviewstudie mit Schülerinnen und Schülern der 4. Klasse und deren Eltern
Wirtschaftsinformatik
Köster, Frank
Lehreinheit Informatik,
Master
Feature-orientierte Entwicklung von Raumfahrzeugen
Sportwissenschaft
Buschmann, Nikolaus
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Zwischen Hantel und Alltag - Eine qualitative Analyse des Fitnesssportverhaltens junger Erwachsener und dessen Einfluss auf ihren Lebensstil
Neurocognitive Psychology
Rosemann, Stephanie
Thiel, Christiane
Master
Resting State Functional Connectivity and Listening Effort in Age-Related Hearing Loss
Chemie
Al-Shamery, Katharina
Beckhaus, Rüdiger
Master
Untersuchungen an tert-Butylamin stabilisierten verzweigten Platin -Nanostrukturen
Biologie
Albach, Dirk
Hagen von, Bernhard
Fach-Bachelor
Genetische und morphologische Untersuchungen am englischen Löffelkraut (Cochlearia anglica)
Sportwissenschaft
Hafner, Sabine
Lüders, Tim
Zwei-Fächer-Bachelor
Kompetenzförderung durch Friluftsliv als Beitrag zur Bildung für nachhaltige Entwicklung an Grundschulen - Ein systematisches Literaturreview
Sportwissenschaft
Huesmann, Kim Jana
Schorer, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Antizipation in Rückschlagsportarten & Perception-Action Coupling: Ein systematisches Review
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Benincasa, Dagmar
Master of Education (Gymnasium)
Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zur Gesundheit und Stressprävention und -intervention im Lehrkräfteberuf
Sportwissenschaft
Büsch, Dirk
Schulte, Sarah
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Wechselbeziehung zwischen den Rumpfkraftdimensionen der Rumpfkraftausdauer und der Rumpfmaximalkraft
Sportwissenschaft
Feuchter, Micól
Querfurt, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Frauenfußball in den Medien im Wandel? Eine qualitative Analyse der Berichterstattung zur WM 2011 und EM 2022
Physik
Lücke, Jörg
Lehreinheit Physik,
Master
A New Annealing Approach for Generative Model Optimization using Automatic Differentiation
Informatik
Diethelm, Ira
Koch, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
Analyse von Rahmenlehrplänen von Ausbildungsberufen auf nützliche Vorkenntnisse aus dem Schulfach Informatik
Sportwissenschaft
Lüders, Tim
Hafner, Sabine
Zwei-Fächer-Bachelor
Leichtathletik im Sportunterricht (Sekundarstufe I): ein systematisches Literaturreview zu Nichtinteresse und Handlungsempfehlungen in der schulsportspezifischen fachdidaktischen Literatur
Sportwissenschaft
Wöltjen, Timm
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Entstehung der Unterrepräsentanz von Trainerinnen im männerdominierten Fußball.
Sportwissenschaft
Wöltjen, Timm
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Gewichtsnormen und Körperbilder in Gewichtsklassensportarten am Beispiel der Sportart Judo
Sportwissenschaft
Hafner, Sabine
Jensen, Marisa
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss des Sportunterrichts auf das physische Selbstkonzept übergewichtiger Schüler*innen - Entwicklung eines Leitfadeninterviews zur retrospektiven Erfassung von Erfahrungen übergewichtiger Schüler*innen
Sportwissenschaft
Feuchter, Micól
Querfurt, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
"When the break came in, you was fighting for space" - Eine soziologische Analyse des Breakings aus der Perspektive der Rahmenanalyse und der Zivilisationstheorie
Sportwissenschaft
Hafner, Sabine
Jensen, Marisa
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Bedeutung der Demokratiebildung bei der Vermittlung des Bewegungsfeldes "Spielen" in der Sekundarstufe - Entwurf eines leitfadengestützten Interviews mit Sportlehrkräften
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Jansen, Annegret
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Digitalisierung im Unterricht: Chancen und Risiken - eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Überwindung von stofflichen Hürden im arithmetischen Anfangsunterricht. Theoretische Grundlagen und Analysen von Lernmaterialien am Beispiel des Stellenwertsystems.
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Duensing, Sina
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Der Einsatz von ERP-Systemen im Supply Chain Management. Eine Stärken und Schwächen Analyse.
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Grundschule)
Rituale in der Grundschule: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Breisig, Thomas
Junker-Michel, Mareike
Master
Faktoren für erfolgreiche Personalführung mit Fokus auf Virtual Distance Leadership untersucht am Beispiel der BTC IT Services GmbH
Engineering Physics
Agert, Carsten
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Model-Based Scenario Analysis of a Climate-Neutral Energy Supply in Wesermarsch
Anglistik
Flöck, Ilka
Geluykens, Ronald
Zwei-Fächer-Bachelor
Persian-Native EFL Learners' Realisation of Requests: A Comparison of Different Proficiency Levels
Biologie
Rathje, Wiebke
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
Einflussfaktoren auf das Ernährungsverhalten von Schüleriinen und Schülern - eine quantitative Befragung
Anglistik
Lassen, Christian
Auguscik, Anna
Zwei-Fächer-Bachelor
Gothic Motifs of Plagues and Illnesses in Poe's The Masque of the Red Death and Pollard's Delphi: Exploring Societal Fears and Cultural Anxieties of the COVID-19 Pandemic"