Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
09.02.2023
00:36:07
My teaching: Examinations
My teaching: Examinations
Views
Current examinations
Expired examinations
Assignment topics
Filter settings
Semester
Sommersemester 2023
Wintersemester 2022/2023
Sommersemester 2022
Wintersemester 2021/2022
Sommersemester 2021
Wintersemester 2020/2021
Sommersemester 2020
Wintersemester 2019/2020
Sommersemester 2019
Wintersemester 2018/2019
Sommersemester 2018
Wintersemester 2017/2018
Sommersemester 2017
Wintersemester 2016/2017
Sommersemester 2016
Wintersemester 2015/2016
Sommersemester 2015
Wintersemester 2014/2015
Sommersemester 2014
Wintersemester 2013/2014
Sommersemester 2013
Wintersemester 2012/2013
Sommersemester 2012
Wintersemester 2011/2012
Sommersemester 2011
Wintersemester 2010/2011
Sommersemester 2010
Wintersemester 2009/2010
Sommersemester 2009
Wintersemester 2008/2009
Sommersemester 2008
Wintersemester 2007/2008
Sommersemester 2007
Wintersemester 2006/2007
Sommersemester 2006
Wintersemester 2005/2006
Sommersemester 2005
Wintersemester 2004/2005
Sommersemester 2004
Wintersemester 2003/2004
Sommersemester 2003
Wintersemester 2002/2003
Sommersemester 2002
Wintersemester 2001/2002
Sommersemester 2001
Wintersemester 2000/2001
Sommersemester 2000
Wintersemester 1999/2000
Sommersemester 1999
Wintersemester 1998/1999
Sommersemester 1998
Wintersemester 1997/1998
Sommersemester 1997
Wintersemester 1996/1997
Sommersemester 1996
Wintersemester 1995/1996
Sommersemester 1995
Degree programme:
alle Studiengänge
Anglistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler (Fach-Bachelor)
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Fach-Bachelor)
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement (Master)
Bildungswissenschaften (Master of Education (Grundschule))
Bildungswissenschaften (Master of Education (Gymnasium))
Bildungswissenschaften (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Bildungswissenschaften (Master of Education (Wirtschaftspädagogik))
Biologie (Fach-Bachelor)
Biologie (Master of Education (Gymnasium))
Biologie (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Biologie (Master)
Biologie (Zwei-Fächer-Bachelor)
Biology (Master)
Business Administration in mittelständischen Unternehmen (Fach-Bachelor)
Chemie (Fach-Bachelor)
Chemie (Master of Education (Gymnasium))
Chemie (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Chemie (Master)
Chemie (Zwei-Fächer-Bachelor)
Comparative and European Law (Fach-Bachelor)
Deutsch (Master of Education (Grundschule))
Deutsch (Master of Education (Gymnasium))
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (Master)
Elementarmathematik (Master of Education (Grundschule))
Elementarmathematik (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Elementarmathematik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Engineering Physics (Fach-Bachelor)
Engineering Physics (Master)
Engineering of Socio-Technical Systems (Master)
Englisch (Master of Education (Gymnasium))
Erziehungs- und Bildungswissenschaften (Master)
European Master in Renewable Energy (Master)
Europäische Geschichte (Master)
Ev. Theologie und Religionspädagogik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Evangelische Religion (Master of Education (Grundschule))
Evangelische Religion (Master of Education (Gymnasium))
Germanistik (Master)
Germanistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Geschichte (Master of Education (Gymnasium))
Geschichte (Zwei-Fächer-Bachelor)
Humanmedizin (Staatsexamen)
Hörtechnik und Audiologie (Master)
Informatik (Fach-Bachelor)
Informatik (Master)
Informationsrecht (Master)
Innovationsmanagement und Entrepreneurship (Master)
Integrated Media - Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung (Master)
Interdisziplinäre Sachbildung (Zwei-Fächer-Bachelor)
Kulturanalysen (Master)
Kunst (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Kunst und Medien (Zwei-Fächer-Bachelor)
Kunst- und Medienwissenschaft (Master)
Landschaftsökologie (Master)
Marine Sensorik (Master)
Marine Umweltwissenschaften (Master)
Materielle Kultur: Textil (Zwei-Fächer-Bachelor)
Mathematik (Fach-Bachelor)
Mathematik (Master of Education (Gymnasium))
Microbiology (Master)
Molecular Biomedicine (Master)
Museum und Ausstellung (Master)
Musik (Master of Education (Grundschule))
Musik (Master of Education (Gymnasium))
Musik (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Musik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Musikwissenschaften (Master)
Nachhaltigkeitsökonomik (Fach-Bachelor)
Neurocognitive Psychology (Master)
Neuroscience (Master)
Niederlandistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Philosophie (Magister)
Philosophie (Master of Education (Gymnasium))
Philosophie (Master)
Philosophie/Werte und Normen (Zwei-Fächer-Bachelor)
Physik (Fach-Bachelor)
Physik (Master of Education (Gymnasium))
Physik (Master)
Physik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Physik, Technik und Medizin (Fach-Bachelor)
Physik, Technik und Medizin (Master)
Politik (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Politik-Wirtschaft (Master of Education (Gymnasium))
Politik-Wirtschaft (Zwei-Fächer-Bachelor)
Pädagogik (Fach-Bachelor)
Pädagogik (Sozialpädagogik und Weiterbildung) (Diplom)
Pädagogik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Fach-Bachelor)
Rehabilitationspädagogik (Master)
Risikomanagement für Finanzdienstleister (Master)
Sachunterricht (Master of Education (Grundschule))
Slavistik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sonderpädagogik (Master of Education (Sonderpädagogik))
Sonderpädagogik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sozialwissenschaften (Fach-Bachelor)
Sozialwissenschaften (Master)
Sozialwissenschaften (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sport (Master of Education (Gymnasium))
Sport (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Sport und Lebensstil (Master)
Sportwissenschaft (Zwei-Fächer-Bachelor)
Sustainability Economics and Management (Master)
Sustainable Renewable Energy Technologies (Master)
Technik (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Technik (Zwei-Fächer-Bachelor)
Textiles Gestalten (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Umweltmodellierung (Master)
Umweltwissenschaften (Fach-Bachelor)
Water and Coastal Management (Master)
Werte und Normen (Master of Education (Gymnasium))
Werte und Normen (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Wirtschaft (Master of Education (Haupt- und Realschule))
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Master)
Wirtschaftsinformatik (Fach-Bachelor)
Wirtschaftsinformatik (Master)
Wirtschaftswissenschaften (Fach-Bachelor)
Wirtschaftswissenschaften (Master of Education (Wirtschaftspädagogik))
Wirtschaftswissenschaften (Zwei-Fächer-Bachelor)
Ökonomische Bildung (Zwei-Fächer-Bachelor)
Ökumene und Religionen (Master)
Examiner:
alle Prüfer/innen
Abdenebaoui, Larbi
Abt, Christiane
Abt, Silke
Agert, Carsten
Ahlrichs, Wilko
Akman, Gürbet
Al-Shamery, Katharina
Albach, Dirk
Alkemeyer, Thomas
Alkis, Soniya
Allbauer, Markus
Ambos, Carina
Anders, Kerstin
Angebauer, Niklas
Antoni-Komar, Irene
Arndt, Nicolas
Asare, Abigail Opokua
Ashida, Go
Atali-Timmer, Fatos
Auguscik, Anna
Baalmann, Tim
Badewien, Thomas
Bakker, Sylke
Banse, Marvin
Bantel, Carsten
Baratella, Nils
Barth, Jonas
Beckhaus, Rüdiger
Beckmann, Marie Sophie
Bedri, Aida
Behrens, Dorthe
Bensch, Hans-Georg
Berg, Sophie
Berger, Maxi Sabine
Betker, Katharina
Biehs, Svend-Age
Binas-Preisendörfer, Susanne
Bininda-Emonds, Olaf
Bitzer, Jürgen
Blattner, Paul
Bleichner, Martin Georg
Bliesmer, Kai
Block, Katharina
Boehme-Nessler, Volker
Boll-Westermann, Susanne
Bolz, Tijs
Bose, Frederic von
Boyken, Thomas
Brand, Thomas
Brandt, Doreen
Brankovic, Carina
Braun, Jan
Breisig, Thomas
Brinkhoff, Thorsten
Brors, Christiane
Broschinski, Sven
Brunssen, Leefke
Brömmelhaus, Ana
Brückmann, Maja
Buchwald, Rainer
Budde, Gunilla
Buschmann, Nikolaus
Busse, Christian
Butler, Martin
Buß, Keno
Bußmann, Britta
Bäker, Neele
Büsch, Dirk
Cappelmann, Ina
Christiansen, Marcus
Christoffers, Jens
Cocchi, Caterina
Cordes, Jörg-Alexander
Cronshagen, Jessica
Daeglau, Mareike
Dahiya, Satwant
Dannemann, Bernhard
Danzer, Carolin Lena
Darowska, Lucyna
De Vries, Carin
Debener, Stefan
Dedek, Karin
Diekmann-Dröge, Gabriele
Diethelm, Ira
Dietz, Mathias
Dittmar, Thorsten
Dittmer, Jochen
Dmitriyev, Viktor
Doclo, Simon
Doye, Sven
Drews, Dennis
Duensing, Sina
Dunkake, Imke
Dunkel, Mario
Dutz, Katharina
Döpcke, Indre
Dörfler, Inken
Dübbel, Lena
Ebbers, Lena
Ehlert, Claudia
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Eilts, Jule
Elbe, Ingo
Elend, Lars
Eller, Petra
Ellwanger, Karen
Engel, Andreas
Engelen, Bert
Engelke, Henriette
Englert, Lars
Erdmann, Andreas
Erdélyi, Andrea
Etzemüller, Thomas
Ewert, Stephan
Externer Prüfer, N.N.
Ezhova-Heer, Irina
Falk, Karoline
Federkeil, Lisa
Feldhaus, Michael
Ferenz, Stephan Alexander
Feuchter, Micól
Fichter, Klaus
Fischer, Anke
Fischer, Astrid
Fitzpatrick, Katharina
Fletemeyer, Tina
Flöck, Ilka
Freist, Dagmar
Freund, Holger
Friebel-Piechotta, Stephan
Frischen, Ulrike Anna Sophie
Fränzle, Martin
Frühbis-Krüger, Anne
Fuchs, Michael
Gautier, Dominik
Gehring, Wolfgang
Geluykens, Ronald
Gerdes, Verena
Gerhard, Myriam
Gerheim, Udo
Gerlach, Gabriele
Gerr, Ulrich Mathias
Gestring, Norbert
Gibbs, Bernhard
Gilbert, Jonathan
Goagoses, Naska
Godt, Christine
Goschler, Juliana
Grafe, Alexander
Grawunder, Marco
Gregor, Kerstin
Greskowiak, Janek
Grieser, Daniel
Grimm, Giso
Grube, Dietmar
Grundmann, Mareike
Grüttemeier, Ralf
Guendert, Max-Simon
Gärtner, Katharina
Gören, Erkan
Günther, Ulf
Gütay, Levent
Haasis, Lucas
Hafner, Sabine
Hagen von, Bernhard
Hahn, Astrid Marie
Hahn, Axel
Haltermann, Jan Frederik
Hamborg, Steffen
Hannemann, Tilman
Hartmann, Alexander
Hartmann, Anna-Maria
Hartmann, Blanka
Hasselbach, Lisa
Hasseler, Martina
Haug, Lena
Hausmann, Albrecht
Heidenreich, Martin
Heil, Jessica
Hein, Andreas
Heinschke, Franziska
Held, Esther
Helduser, Urte
Hellmann, Andreas
Helm, Carsten
Hemesath, Sebastian
Henn, Frank-Michael
Hennings, Ralph
Hensel, Benedikt
Henzel, Norbert
Hertlein, Andrea
Heß, Florian
Hildebrandt, Andrea
Hildebrandt, Helmut
Hillebrand, Helmut
Hillebrecht, Martin
Hillenbrand, Clemens
Hilt, Gerhard
Hintz, Anna-Maria
Hoffmann, Falk
Hoffmann, Gerd
Hohmann, Volker
Holzapfel, Marisa Alena
Hombach, Katharina
Hoppmann, Jörn
Huck, Sarah
Huesmann, Kim Jana
Hug, Valerie
Huke, Philipp
Hunger, Steffen
Hunscheidt, Diana
Hurlemann, René
Hurrelmann, Karsten
Höfert, Almut
Hölling, Michael
Hößle, Corinna
Hüllbrock, Nadine
Idel, Till-Sebastian
Jahncke, Heike
Jahnke-Klein, Sylvia
Jankowski, Michael
Janßen, Rena
Jensen, Marisa
Jessen, Svenja
Jungmann, Tanja
Junker-Michel, Mareike
Kaiser, Michaela
Kamau, Evanson
Kappenberg, Aleksandra
Karczmarzyk, Manuel
Karnatz, Ella Margaretha
Keck, Michaela
Kehl, Verena
Kellermann, Matthias
Kiel, Ellen
Kirchhofer, Anton
Kittel, Achim
Klaus-Karwisch, Barbara
Klausen, Andreas
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Kleyer, Michael
Klopp, Annekatrin
Knipper, Martin
Koch, Karl-Wilhelm
Koch, Tobias
Koglin, Ute
Kohler, Gun-Britt
Kollmer, Maria
Komorek, Michael
Koopmann, Till
Koopmann, Ulrike
Koschate, Jessica
Kraemer, Anna Sarah
Kramer, Christian
Kramer, Oliver
Krause, Ulrike-Marie
Kreutz, Gunter
Kreuzer, Johann
Kromm, Kristina
Krug, Peter
Krämer, Carolin
Kröncke, Ingrid
Kulacatan, Meltem
Kunz-Drolshagen, Jutta
Kyora, Sabine
König, Sidney Andreas
Könneke, Martin
Kühn, Mareike
Kühn, Martin
Landherr, Jan
Lange, Frauke
Langenbruch, Anna
Langerfeldt, Alexander
Lassen, Christian
Laubinger, Sascha
Lehnhoff, Sebastian
Lehreinheit Biologie,
Lehreinheit Humanmedizin, le_med
Lehreinheit Informatik,
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Lehreinheit Physik,
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Lehreinheit Sonderpädagogik,
Lehreinheit Technik,
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Lehreinheit, Landschaftsökologie
Lehrheinheit, Umweltwissenschaften
Licandro, Ulla
Lienau, Christoph
Lindemann, Gesa
Lindenthal-Schmidt, Madalena
Link-Wieczorek, Ulrike
Lohmann, Gert
Longman, Jack
Lorenz, Johannes
Loy, Thomas
Lunte, Tobias
Löffler, Petra
Lücke, Jörg
Lüpkes, Julia
Maichrowitz, Sabrina
Malik, Eduard
Martens, Jürgen
Martinez Arbizu, Pedro
Marx Gómez, Jorge
Maschwitz, Annika
Massmann, Gudrun
Mattes, Jannika
Maurer, Michaela
May, Angelika
Mehlhop, Sven Niklas
Meifort, Franziska
Mergeay, Anne
Meringdal, Inga Elise
Meyer, Bernd
Meyerholt, Ulrich
Minnemann, Julien
Moorthi, Stefanie
Morhardt, Madeleine
Moschner, Barbara
Mose, Ingo
Muench-Mankova, Zuzana
Möbuß, Susanne
Möller, Julius
Müller, Ann-Kristin
Müller, Christina
Müller, Georg
Müller, Thomas
Münch-Manková, Zuzana
Neidhardt, John
Neu, Walter
Neumann, Friederike
Nicolai, Alexander
Niedringhaus, Rolf
Nieße, Astrid
Niggemann, Jutta
Noack, Bettina
Nolte, Arne
Nothwang, Hans-Gerd
Oberhaus, Lars
Oeftering, Tonio
Oldenburg, Ines
Osman, Shanti Suki
Osteresch, Eva
Overberg, Jasmin
Paal, Michael
Pahnke-May, Katharina
Pankrashkin, Konstantin
Paul, Barbara
Pauling, Sven
Paustian, Sabrina
Peetz, Michael
Pehlken, Alexandra
Peinke, Joachim
Pelikan, Franziska Ellen
Peppler-Lisbach, Cord
Peter, Andreas
Peters, Christoph Wolfram
Peters, Jörg
Peters, Laura
Pfeifer, Dietmar
Pfeil, Christian
Piotrowski, Janusz Andrzej
Plader, Anna
Podszus, Martin
Pohlner, Marion
Poppe, Björn
Prinz, Markus
Prokop, Christine
Prokop, Jörg
Prüfer HLS, N.N.
Pöchmüller, Viktoria
Pöppel, Katharina
Querfurt, Andrea
Raabe, Thorsten
Rabus, Ralf
Rahmeier Seyffarth, Anelise
Rapp, Barbara
Rathje, Wiebke
Rauh, Andreas
Rebmann, Karin
Reiher, David
Reinck, Carolin
Reinmold, Yvonne
Richter, Christiane
Ricking, Heinrich
Riesenbeck, Lukas
Ripken, Malena
Rittmeyer, Christel
Robbers, Thomas
Rohde, Sven
Rolf, Malte
Rose, Edgar
Rose, Sarah
Rosmej, Sebastian
Rothe, Marius
Rott, Peter
Roß, Anja
Ruckdeschel, Peter
Ruigendijk, Esther
Röben, Peter
Röbken, Heinke
Rößler, Sven
Rößner, Frank
Rüb, Daniel
Sacher, Anne-Greta
Samida, Stefanie
Sansour, Teresa
Sauer, Jürgen
Sauermann, Jan
Schaal, Peter
Scharathow, Wiebke
Schaumburg, Melanie
Scheer, David
Schering, Johannes
Schiebel, Martina
Schierz, Matthias
Schlechtweg, Marcel
Schmaljohann, Heiko
Schmalriede, Florian
Schmidt, Andreas Hermann
Schmidtke, Hans-Peter
Schmitt, Christian
Schneider, Christian
Schnettler, Sebastian
Scholten, Alexander
Schoppe, Annalena
Schorer, Jörg
Schreiber, Niklas
Schröder, Ronja
Schröder, Rudolf
Schuhmann, Katharina
Schulden, Matthias
Schulte-Güstenberg, Evke
Schulte-Sienbeck, Benjamin
Schulte-Wörmann, Nikolaj
Schulze, Gisela
Schupp, Peter
Schwaninger, Manuel
Schwarzkopf, Ralph
Schweda, Mark
Schäfer, Sascha
Schönberg, Christian
Schütz, Jessica
Schütz, Marcel
Schüürmann, Alissa
Seeger, Insa
Selck, Torsten
Shakeri, Gözel
Siebel, Mark
Siebenhüner, Bernd
Sievers-Glotzbach, Stefanie
Silies, Martin
Simon, Meinhard
Sinhuber, Michael
Slopinski, Andreas
Solov'yov, Ilia
Sommer, Michael
Spanknebel, Sebastian
Specht, Birte Julia
Spies, Anke
Spittel, Anna-Maria
Stecking, Ralf
Steib, Christian
Stein, Sandra
Steinbach, Anja
Steinfeld, Gerald
Steingräber, Sarah Kathrin
Striebel, Maren
Stroh, Wolfgang Martin
Struve, Torben
Strübind, Andrea
Studte, Sara
Stöhr, Wiebke
Summ, Oliver
Svenson, Frithiof
Sörös, Peter
Taeger, Jürgen
Tepe, Markus
Teuber, Oliver
Theel, Oliver
Theilmeier, Gregor
Thiel, Christiane
Thiele, Annett
Thies, Sönke
Thümmel, Ingeborg
Tietz, Lüder
Tilch, Andreas
Timm, Carolin
Timmer, Antje
Tischer, Jonas
Tondera, Benedikt
Torio, Herena
Trautwein, Hans-Michael
Töpfer, Lukas Mathis
Tübel, Susanne
Ullrich, Maren
Uppenkamp, Stefan
Veith, Eric
Vialon, Martin
Vitu, Nils
Vogelsang, Jan
Vogt, Tobias
Volk, Tatjana
Volknant, Sarah
Voß, Gereon
Wagener-Praed, Uta
Waldl, Hans-Peter
Walting, Matthias
Wang, Dandan
Wark, Michael
Waschek, Anette
Waska, Hannelore
Wehber, Simon
Wehrheim, Heike
Weihrauch, Tomke
Weiz, Alexander
Weiß, Wolfgang
Wesche, Tilo
Wessel, Jonas
Wesselow, Maren
Westerhorstmann, Lena
Wetz, Christian
Weßel, Merle
Wiemer, Tobias
Will, Maria
Willems, Joachim
Wingerath, Wolfram
Winkler, Holger
Winklhofer, Michael
Winter, Andreas
Witkowski, Mareike
Witt, Karsten
Wittrock, Manfred
Wolgast, Thomas
Wollenhaupt, Matthias
Wollschläger, Lena
Wolter, Hendrik
Wulff, Antje
Wurl, Oliver
Wybrands, Marius
Wöhlbrand, Lars
Zawacki-Richter, Olaf
Zeyer, Kirstin
Zielinski, Oliver
Zieschang, Tania
Zunke, Christine
van de Par, Steven
von Danckelman, Peter
von Reeken, Dietmar
Özyurt, Jale Nur
Accept
List of topics
Subject
Examiner
Degree
Topic
Philosophie
Zunke, Christine
Siebel, Mark
Magister
Vom "Nicht wissen" zum "durch Austausch verbunden sein"
Water and Coastal Management
Externer Prüfer, N.N.
Master
Advancing Ecosystem-Based Management implementation for coastal resilience
Pädagogik (Sozialpädagogik und Weiterbildung)
Schmidtke, Hans-Peter
Moschner, Barbara
Diplom
Auswirkungen einer fehlenden Tagesstruktur von Beschäftigten einer Werkstatt für Menschen mit Behinderungen während der Coronapandemie - eine Befragung Betroffener
Sonderpädagogik
Koglin, Ute
Schütz, Jessica
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen kindlichen Willensäußerungen und sozialer Kompetenz im Vorschulalter
Sonderpädagogik
Schulden, Matthias
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Sonderpädagogik)
Unterrichtliche, sprachliche und emotional-soziale Bedürfnisse von Kindern mit Fluchterfahrungen aus der Ukraine - eine qualitative Interviewstudie
Sonderpädagogik
Dunkake, Imke
Paal, Michael
Master of Education (Sonderpädagogik)
Aufklärung über Grundlagen des Jugendstrafrechts und strafrechtlicher Konsequenzen, im Bereich von Jugenddelinquenz, als präventive Maßnahme im Unterricht
Nachhaltigkeitsökonomik
Bitzer, Jürgen
Stecking, Ralf
Fach-Bachelor
Grünes Wachstum: Traum oder realisierbares Konzept? Eine Analyse von CO2 Emissionen
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Siebenhüner, Bernd
Master
You can't manage what you don't measure - (How) Can corporate disclosure drive climate action?
Chemie
Beckhaus, Rüdiger
Weiz, Alexander
Master of Education (Gymnasium)
Entwicklung festkörperchemischer Synthesen für chemische Grundpraktika
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Minnemann, Julien
Busse, Christian
Master
Wärmewende in der Energiewirtschaft: Die Auswirkungen auf Energieversorger und ihre Infrastrukturen
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Duensing, Sina
Busse, Christian
Master
Geschäftsmodellinnovation durch disruptive Technologien. Treiber, Barrieren und Akteure im Vehicle-to-Grid-Aktivitätssystem
Humanmedizin
Hoffmann, Falk
Seeger, Insa
Staatsexamen
"Plausibilisierung der aktualisierten Dokumentationsbögen der Gemeindenotfallsanitäter in Bezug auf die Versorgung Pflegebedürftiger"
Biologie
Externer Prüfer, N.N.
Martinez Arbizu, Pedro
Fach-Bachelor
Applicability of the digital ZooScan system for estimating abundance and biomass of zooplankton in the southern North Sea
Philosophie
Huck, Sarah
Möbuß, Susanne
Master of Education (Gymnasium)
Das Hospiz als außerschulischer Lernort im Fach Philosophie
Musik
Oberhaus, Lars
Voß, Gereon
Zwei-Fächer-Bachelor
Musik- und Sportunterricht - Fächerübergreifende Überlegungen zum Verhältnis von Musik und Bewegung aus musikpädagogischer Perspektive
Wirtschaftswissenschaften
Slopinski, Andreas
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Digital Game-Based-Learning in der beruflichen Bildung - Möglichkeiten und Grenzen zur Beförderung der Problemlösefähigkeit am Beispiel des digitalen Spiels Roller Coaster Tycoon
Sonderpädagogik
Goagoses, Naska
Koglin, Ute
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Substanzkonsum (Alkohol, Nikotin, Cannabis) von Jugendlichen in der Sek. 1 in Beziehung zur wahrgenommenen sozialen Unterstützung
Chemie
Hilt, Gerhard
Christoffers, Jens
Master
Untersuchungen zur elektronischen Reduktion von Alkenen und Ketonen
Landschaftsökologie
Niedringhaus, Rolf
Buchwald, Rainer
Master
Bockkäfer (Coleoptera: Cerambycidae) als Bioindikatoren für eine naturnahe Waldbewirtschaftung - Ökofaunistische Untersuchungen im brandenburgischen Spreewald
Bildungswissenschaften
Gerheim, Udo
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Grundschule)
Welche positiven Aspekte und welche Herausforderungen entwickeln sich bei der Umsetzung einer zehnjährigen Gemeinschaftsschule aus Sicht der an diesen Schulen arbeitenden Lehrkräfte? - Eine qualitative Interviewstudie
Ökonomische Bildung
Allbauer, Markus
Schröder, Rudolf
Zwei-Fächer-Bachelor
Prosument:innen in der solidarischen Landwirtschaft - Zwischen Handlungsabsichten und tatsächlichem Verhalten
Sonderpädagogik
Pelikan, Franziska Ellen
Thiele, Annett
Master of Education (Sonderpädagogik)
Pädagogische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit progredienter Erkrankung - Sterben, Tod und Trauer als Handlungsfeld von Lehrkräften
Sozialwissenschaften
Rößler, Sven
Oeftering, Tonio
Master
Schule und kulturelles Kapital in der Migrationsgesellschaft - Ethnografische Fingerzeige aus einer nordwestdeutschen Oberschule
Musik
Oberhaus, Lars
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Gymnasium)
Möglichkeiten und Chancen musiktherapeutischer Entwicklungsförderung an einer Regelschule mit Fokus auf Kinder mit internalisierenden Auffälligkeiten
Chemie
Wark, Michael
Externer Prüfer, N.N.
Master
Degradationsanalyse von Anionenaustauschermembran-Brennstoffzellen basierend auf Polyimidazolium (Aemion+ R IM KREIS
Sonderpädagogik
Dunkake, Imke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Traumapädagogik in Schulen: Methoden, welche ein traumasensibles Umfeld für betroffene Lehrende im Schulalltag fördern.
Bildungswissenschaften
Pfeil, Christian
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
am rechten Rand des virtuellen Raums. Geschlechterkonstruktionen und Geschlechterverhätnisse weiblicher Akteurinnen der Extremen Rechten anhand ausgewählter YouTube-Kanäle.
Rehabilitationspädagogik
Koglin, Ute
Schulze, Gisela
Master
Rehabilitationspädagogische Förderung bei Selbststigmatisierung - Eine empirisch qualitative Studie bei Menschen mit Angststörung und/oder Depression
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Sonderpädagogik)
Zusammenhang zwischen der Adaptivität individueller Fehlerreaktionen, der Selbstwirksamkeitserwartung und der Emotionsregulation von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Marine Umweltwissenschaften
Kellermann, Matthias
Schupp, Peter
Master
Prodiginin production in pseudoalteromonas rubra - regulating factors and their potential functions
Evangelische Religion
Ambos, Carina
Strübind, Andrea
Master of Education (Gymnasium)
Katharina Zells Umgang mit der protestantischen Pluralität in Straßburg während der Frühphase der Reformation
Geschichte
von Reeken, Dietmar
Witkowski, Mareike
Master of Education (Gymnasium)
Zwischen Burgen, Kirchen und Märkten - Vorstellungen von Schüler:innen zur mittelalterlichen Stadt und deren Bedeutung für den Geschichtsunterricht
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Umgang mit Scham bei qualifizierten Mitarbeitenden in besonderen Wohnformen der Eingliederungshilfe
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Rapp, Barbara
Master
Ein kontextbasiertes Lehr-Lernmodell für die grundständige Wirtschaftsinformatiklehre
Bildungswissenschaften
Moschner, Barbara
Haug, Lena
Master of Education (Gymnasium)
Die (Über-)Nutzung des Internets. Einen Tag ohne die Nutzung des Internets - ein Experiment anhand einer achten Hauptschulklasse
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Grundschule)
Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zum Einsatz von Bewegung im Unterricht
Wirtschaftswissenschaften
Jahncke, Heike
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Gewalt und Aggressionen an berufsbildenden Schulen - Vertiefung der Ursachen und ausgewählter Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Grundschule)
Eine Interviewstudie mit Lehrkräften zum Einsatz von Bewegung im Unterricht
Biologie
Rathje, Wiebke
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0\deflang1031{\fonttbl{\f0\fnil\fcharset0 MS Sans Serif;}} {\colortbl ;\red0\green0\blue0;} \viewkind4\uc1\pard\cf1\f0\fs20 "Warum sehe ich nicht aus wie sie?" - eine qualitative Erhebung des Einflusses von foto- und videobasierten Social-Media-Plattformen auf das Körperbild und Ernährungsverhalten von Schülerinnen\cf0 \par }
Philosophie/Werte und Normen
Vialon, Martin
Angebauer, Niklas
Zwei-Fächer-Bachelor
Robert Pfallers Epikurbild: Auf welche Weise integriert Phaller Epikurs Lehren?
Sozialwissenschaften
Sauermann, Jan
Externer Prüfer, N.N.
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Kaleidoskop der Freiheit - Eine quantitative Analyse des Zusammenhangs zwischen Freiheitskonzeptionen und Parteiidentifikation
Deutsch
Boyken, Thomas
Helduser, Urte
Master of Education (Grundschule)
Geschlechterkonstruktionen in Kinderromanen der Weimarer Republik: Weiblichkeitsimaginationen in ausgewählten Werken Erich Kästners
Pädagogik
Peters, Christoph Wolfram
Röbken, Heinke
Fach-Bachelor
Führung in sozialen Einrichtungen
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Hunger, Steffen
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Master
Die Frage nach einer gelingenderen Profession - Nähe und Distanz als Spannungsfeld der professionellen sozialpädagogischen Praxis am Beispiel der Arbeit mit Systemsprenger*innen
Politik-Wirtschaft
Oeftering, Tonio
Schulte-Wörmann, Nikolaj
Master of Education (Gymnasium)
"Wenn dir jemand sagt, dass die Erde eine Scheibe ist / dann frag' ich dich: "Woher weiß der des?"" Der Diskurs über Verschwörungserzählungen im deutschen Rap. Eine Untersuchung der Chancen und Risiken für die politische Bildung anhand von Songanalysen.
Informatik
Peter, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Evaluating the Effectiveness of DNS-Based Tracking Blockers in Reducing Web Tracking on German Websites
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Schulangst - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Sustainability Economics and Management
Wesselow, Maren
Siebenhüner, Bernd
Master
Perspektiven in ländlichen Räumen - Der Einfluss von Wohn- und Arbeitsraumprojekten auf eine nachhaltige Regionalentwicklung
Sonderpädagogik
Weihrauch, Tomke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Exemplarische Handlungsmöglichkeiten von Lehrkräften im Umgang mit kindeswohlgefährdenden Situationen - eine Interviewstudie mit Grundschullehrer:innen
Musik
Oberhaus, Lars
Dunkel, Mario
Master of Education (Gymnasium)
Heteronormativität und Gesang in Musikschulbüchern - Eine kriterienbasierte Analyse zur Darstellung geschlechtlicher und sexueller Vielfalt
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Podszus, Martin
Zwei-Fächer-Bachelor
Queer-inlusive Pädagogik im Rahmen von Angeboten der Jugendarbeit für Jugendliche mit und ohne Behinderung
Marine Umweltwissenschaften
Winkler, Holger
Freund, Holger
Master
Konzeptvorschlag fur einen informellen Lehrpfad zum Spiekeroog Coastal Observatory: "Mit dem SCO den Meereswissenschaften auf der Spur"
Pädagogik
Overberg, Jasmin
Braun, Jan
Fach-Bachelor
Menstruation und Identitätsentwicklung - Die Konzeptionierung eines sexualpädagogischen Workshops zur Unterstützung einer positiven Positionierung von adoleszenten Mädchen gegenüber Menstruation
Wirtschaftswissenschaften
Gilbert, Jonathan
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Eine Analyse einer Unternehmenskultur am Beispiel eines Bekleidungsunternehmens zur Diskussion von Mitarbeiterbindungs- und Motivationsstrategien
Chemie
Rößner, Frank
Wark, Michael
Fach-Bachelor
Umsetzung von Methylbutinol
Kulturanalysen
Tietz, Lüder
Ellwanger, Karen
Master
Die Repräsentation von Yoga in Deutschland von 1870 bis 2020
Sport
Heil, Jessica
Büsch, Dirk
Master of Education (Gymnasium)
Verletzungsrisiko Sportstudium? Analyse der Knie- & Beinachsenstabilität sowie des dynamischen Gleichgewichts von Studierenden
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Social Media und Schulabsentismus bei Jugendlichen
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Zusammenhang zwischen der Selbstwirksamkeitserwartung und den adaptiven Fehlerreaktionen bei Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Emotionale und Soziale Entwicklung
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Maschwitz, Annika
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Master
Von der Kunst, sich an Kompetenzen zu orientieren - Eine Studie zu Möglichkeiten und Grenzen der Umsetzung von Kompetenzorientierung an staatlichen deutschen Kunsthochschulen am Beispiel der Hochschule für Künste Bremen
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Identität von Förderschüler/innen mit dem Förderschwerpunkt ESE im Zuge der Stigmatisierung: Eine qualitative Studie aus Sicht von Fachkräften
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Siebenhüner, Bernd
Master
CO2 Emission Calculation in the Offshore Service Sector - A Path Towards Climate Neutrality
Wirtschaftswissenschaften
Rebmann, Karin
Jahncke, Heike
Zwei-Fächer-Bachelor
Zum Forschungsstand epistemischer Überzeugungen von Lehrenden und Lernenden in der beruflichen Bildung
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Grundschule)
Hochbegabung in der Grundschule - Eine Dokumentenanalyse
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Roß, Anja
Master of Education (Grundschule)
Einsatz digitaler Medien in der Grundschule: Entwicklung eines Kriterienkataloges zur Bewertung von Lern-Apps
Informatik
Lehnhoff, Sebastian
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Kommunizieren von Veränderungen an Messstellen in Energieversorgungsnetzen
Physik
Meyer, Bernd
Doclo, Simon
Master
Effect of Data Augmentation on Epileptic Seizure Classification using Deep Learning Architectures
Wirtschaftswissenschaften
Gilbert, Jonathan
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Plattformarbeiter*innen im Kontext materieller und postmaterieller Wertgefüge
Wirtschaftswissenschaften
Slopinski, Andreas
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Erfassung non-formal und informell erworbener Kompetenzen von Geflüchteten
Kunst
Kaiser, Michaela
Vogt, Tobias
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Diversity in Kunstschulbüchern für die Oberschule in Niedersachsen - eine diskriminierungssensible Schulbuchanalyse
Sport
Hafner, Sabine
Jensen, Marisa
Master of Education (Gymnasium)
Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Eine qualitative Analyse von Gruppendiskussionen zur Effektivität eines BNE-Tutorial-Projektes in der Sportlehrkräftebildung
Umweltwissenschaften
Schaal, Peter
Mose, Ingo
Fach-Bachelor
Klimaanpassung in der integrierten Stadtentwicklung
Sozialwissenschaften
Feldhaus, Michael
Baalmann, Tim
Fach-Bachelor
Inwiefern hat das Miterleben von Partnerschaftsgewalt einen Einfluss auf das antisoziale Verhalten eines Kindes?
Philosophie
Möbuß, Susanne
Westerhorstmann, Lena
Master of Education (Gymnasium)
Umweltethik im Philosophieunterricht
Bildungswissenschaften
Peters, Laura
Zawacki-Richter, Olaf
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Förderung von digitalem selbstreguliertem Lernen (DSRL) bei Schüler*innen in der Sekundarstufe I
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Gärtner, Katharina
Hoppmann, Jörn
Master
Wettbewerbsstrategien und Kapitalallokation in schrumpfenden Märkten
Sozialwissenschaften
Feldhaus, Michael
Baalmann, Tim
Fach-Bachelor
Kam es während der Corona Pandemie zu einer Retraditionalisierung, im Hinblick auf die Arbeitsaufteilung im Haushalt?
Sonderpädagogik
Weihrauch, Tomke
Bolz, Tijs
Zwei-Fächer-Bachelor
Kooperation im Kinderschutz an der Schnittstelle Schule und Jugendamt unter besonderer Berücksichtigung des Corona-Lockdowns
Physik, Technik und Medizin
Uppenkamp, Stefan
Brand, Thomas
Fach-Bachelor
Neuronale Korrelate von sprachähnlichen Amplituden- und Frequenzmodulationen: Implementierung einer fMRT Studie auf einem neuen Softwaresystem
Marine Umweltwissenschaften
Badewien, Thomas
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Master
Seasonality of the Mixed Layer in the Weddell Sea
Philosophie/Werte und Normen
Wesche, Tilo
Angebauer, Niklas
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Kategorische Imperativ als Prinzip moralischen Handelns bei Immanuel Kant
Sonderpädagogik
Reinck, Carolin
Pöchmüller, Viktoria
Zwei-Fächer-Bachelor
Ein systematisches Review zur Kooperation von Lehrkräften im Unterricht im inklusiven Setting
Sonderpädagogik
Eilts, Jule
Goagoses, Naska
Zwei-Fächer-Bachelor
Welcher Zusammenhang besteht zwischen Billying/Viktimisierung und der Empathiefähigkeit?
Bildungswissenschaften
Steinbach, Anja
Gerheim, Udo
Master of Education (Grundschule)
"Klassenarbeit" in der Schule - Rekonstruktion von Deutungsmustern und Selbstverständnissen von Lehrkräften im ungleichheitenreproduzierenden Bildungssystem
Wirtschaftswissenschaften
Antoni-Komar, Irene
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Autonomie und Selbstverantwortung in Zeiten der Subjektivierung von Arbeit und deren Implikationen für Gute Führung am Beispiel des SV Werder Bremen
Sozialwissenschaften
Selck, Torsten
Schnettler, Sebastian
Master
Same same but different: Inwieweit unterscheidet sich das Interaktionsverhalten großstädtischer Stadtverwaltungen innerhalb Deutschlands in Abhängigkeit zur ethnischen Zugehörigkeit und dem Geschlecht der anfragenden Person? Ein Feldexperiment auf Basis identischer E-Mail-Anfragen bei unterschiedlichen Treatments
Politik
Kulacatan, Meltem
Alkis, Soniya
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Inwiefern werden Lehrkräfte während ihrer Ausbildung für Diskriminierungsformen wie Rassismus in den Schulen sensibilisiert und wie könnte Rassismus in den Schulen, insbesondere durch den Politikunterricht, entgegengewirkt werden?
Umweltwissenschaften
Niedringhaus, Rolf
Dörfler, Inken
Fach-Bachelor
Die Laufkäferfauna eines potenziellen Renaturierungsgebietes im LK Oldenburg (Coleoptera: Carabidae) - Bestandserhebung und -bewertung als Grundlage für ein Insektenmonitoring
Informatik
Wulff, Antje
Klausen, Andreas
Master
Einsatz computergestützter Leitlinientools in der Notaufnahme - Diagnose Synkope
Pädagogik
Hahn, Astrid Marie
Tübel, Susanne
Fach-Bachelor
Folgen der Corona Pandemie für die Offene Kinder- und Jugendarbeit
Sustainable Renewable Energy Technologies
Externer Prüfer, N.N.
Agert, Carsten
Master
Comparison of different approaches for spatial complexity reduction in linear energy system optimization model using eTraGo.
Engineering Physics
Vogelsang, Jan
Wollenhaupt, Matthias
Fach-Bachelor
Characterization of Ultra-Short Laser Pulses using D-Scan and FROG
Musik
Oberhaus, Lars
Dunkel, Mario
Master of Education (Grundschule)
Lads do Football or Boxing, not Ballet - Mit Szenischer Interpretation gendersensiblen Musikunterricht am Beispiel des Musicals Billy Elliot gestalten
Wirtschaftswissenschaften
Gilbert, Jonathan
Breisig, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Potenziale von Social Network spezifischem Active Sourcing
Sonderpädagogik
Thümmel, Ingeborg
Erdélyi, Andrea
Master of Education (Sonderpädagogik)
Wie lässt sich das Lehr- und Lernmaterial "Meine Praxis" aus der Oldenburger Box of Tools (OLBoT) ergänzen und verbessern im Hinblick auf den Inhalt und unter Berücksichtigung der Regeln "Leichte Sprache"
Nachhaltigkeitsökonomik
Schoppe, Annalena
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Sustainable Development on local level and Doughnut Economics - In how far can the Doughnut be of help handling trade-offs and the prioritisation of actions
Wirtschaftswissenschaften
Jahncke, Heike
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Bildungsgerechtigkeit im dualen System der Berufsausbildung
Wirtschaftswissenschaften
Meringdal, Inga Elise
Loy, Thomas
Fach-Bachelor
Methodische Ausarbeitung der Event Dates im Rahmen der Einführung der Taxonomie Verordnung
Wirtschaftswissenschaften
Bitzer, Jürgen
Gören, Erkan
Fach-Bachelor
Der Einfluss von Autobahnen auf die regionale Wirtschaftsleistung in Deutschland: Eine ökonometrische Analyse
Anglistik
Keck, Michaela
Kirchhofer, Anton
Zwei-Fächer-Bachelor
Gender, Class, and Power: Revisionist Mythmaking in Margaret Atwood´s The Penelopiad
Geschichte
Budde, Gunilla
Etzemüller, Thomas
Master of Education (Gymnasium)
Trennung, Heimkehr und Verlust - Familienschicksale der Nachkriegszeit. Auswirkungen kriegsbedingter Abwesenheit von Familienvätern infolge des Zweiten Weltkrieges auf westdeutsche Familien in der Nachkriegszeit
Wirtschaftswissenschaften
Gilbert, Jonathan
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Herausforderungen und Möglichkeiten des Crowdworkings in der sozialen Dimension der Nachhaltigkeit
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Gilbert, Jonathan
Fach-Bachelor
Ursachen des Fachkräftemangels im Handwerk, mit genauerem Fokus auf das Baugewerbe
European Master in Renewable Energy
Torio, Herena
Agert, Carsten
Master
Mobility carbon emissions at the UOL - current status, main drivers and scenarios
Nachhaltigkeitsökonomik
Bitzer, Jürgen
Stecking, Ralf
Fach-Bachelor
Die Beziehung und Art des Einflusses der Verschuldung des öffentlichen Sektors in Bezug auf das Wirtschaftswachstum: Ein Literaturüberblick
Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Gerr, Ulrich Mathias
Master of Education (Gymnasium)
Die Förderung der Interkulturellen Kommunikativen Kompetenz im Werte und Normen-Unterricht - und wie das Medium Comic dabei helfen kann
Wirtschaftsinformatik
Grawunder, Marco
Wingerath, Wolfram
Fach-Bachelor
Optimierung der Anfrageausführung durch Partitionierung von Datenströmen in OdysseusNet
Humanmedizin
Dübbel, Lena
Malik, Eduard
Staatsexamen
Untersuchung der Expression von EGFR und VEGF in HPV-positiven Zervixverlaufsproben
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Spanknebel, Sebastian
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Darstellung des Nihilismus anhand fiktiver Charaktere in Film und Literatur
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Moschner, Barbara
Master of Education (Grundschule)
Was ist guter Unterricht? Eine empirische Erhebung zu den Erwartungen von Grundschüler*innen
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
ADHS - Fördermöglichkeiten für betroffene Kinder im schulischen Kontext
Biologie
Externer Prüfer, N.N.
Bininda-Emonds, Olaf
Fach-Bachelor
Sozialdynamik der weiblichen Schimpansen im Zoo Osnabrück
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Gerdes, Verena
Röbken, Heinke
Master
Kinder (-Trauer) begleiten - Darstellung und Thematisierung von Tod und Trauer in Bilderbüchern für Kinder bis zum siebten Lebensjahr
Bildungswissenschaften
Koopmann, Ulrike
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
"Zur Relevanz der Kategorie Geschlecht für den Sportunterricht - Eine qualitative Studie zu Einstellungen und Praxen von gymnasialen Sportlehrkräften"
Geschichte
Freist, Dagmar
Cronshagen, Jessica
Master of Education (Gymnasium)
Gesundheitliche Herausforderungen der Schifffahrt im 17. und 18. Jahrhundert
Wirtschaftswissenschaften
Slopinski, Andreas
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Psychische Störungen Auszubildener und die Rolle der Lehrkraft an berufsbildenden Schulen
Engineering Physics
Kühn, Martin
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Experimental Investigation of the Dynamic Inflow Effect of a Wind Turbine Rotor during Asymmetric Pitching
Sustainability Economics and Management
Berg, Sophie
Siebenhüner, Bernd
Master
Change towards more Gender Equal Organizations: the Case of Menstrual Cycle-Friendly Workplaces
Chemie
Wark, Michael
Rößner, Frank
Fach-Bachelor
Photokatalytische Eigenschaften des Kohlenstoffnitrids C3 (tief) N5 (tief)
Pädagogik
Darowska, Lucyna
Scharathow, Wiebke
Fach-Bachelor
Inwiefern beeinflusst die heteronormative Gesellschaftsordnung Mädchen* in Ihrer Geschlechtsidentität und wie wird dies in der feministischen Mädchen*arbeit thematisiert
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Meringdal, Inga Elise
Loy, Thomas
Master
Empirical Analysis of Environmental Disclosure: Development of German SMEs over Time
Engineering Physics
van de Par, Steven
Ewert, Stephan
Master
Auditory Motion Perception in a Reverberant Environment
Bildungswissenschaften
Idel, Till-Sebastian
Kulacatan, Meltem
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Forschung zu der Bildungsbiografie von jesidischen weiblichen Studierenden
Pädagogik
Schiebel, Martina
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Burnout im Berufsfeld der stationären Kinder und Jugendhilfe - Belastungsreaktionen und protektive Maßnahmen bei pädagogischen Fachkräften der Heimerziehung
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Waschek, Anette
Master of Education (Sonderpädagogik)
Selbst- und Fremdbestimmungsprozesse von Schüler*innen mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung im Kontext der Interaktion mit Schulbegleitungen. Eine ethnographische Studie
Umweltwissenschaften
Buchwald, Rainer
Lehrheinheit, Umweltwissenschaften
Fach-Bachelor
Verbund und Bewertung von Moorgewässern um Hankhausen (Landkreis Ammerland) anhand der Libellenfauna (Odonata)
Engineering Physics
Huke, Philipp
Externer Prüfer, N.N.
Master
Process Monitoring using Optical Sensors for Laser Welding of Bipolar Plates
Anglistik
Lassen, Christian
Keck, Michaela
Zwei-Fächer-Bachelor
Posthuman Bodies and Failures of Posthuman Theory in Christopher Paolini's To Sleep in a Sea of Stars
Kunst- und Medienwissenschaft
Vogt, Tobias
Löffler, Petra
Master
Die Oatly-Kampagne (2017-2019) im Spannungsfeld zwischen Kunst und Kommerz
Wirtschaftsinformatik
Nieße, Astrid
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Design und Implementierung einer webbasierten und quelloffenen Heldenverwaltung für das Rollenspiel "Das Schwarze Auge"
Sozialwissenschaften
Lindemann, Gesa
Barth, Jonas
Zwei-Fächer-Bachelor
Internationale Beziehungen und die Verfahrensordnung der Gewalt am Beispiel Russland-Ukraine
Wirtschaftswissenschaften
Schulte-Güstenberg, Evke
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Nachhaltige Beschaffung und Rüstungsindustrie: Geht das? - Anwendungsstand nachhaltiger Beschaffung in der Rüstungsindustrie am Beispiel der ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Informatik
Sauer, Jürgen
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Effizientes Build-Management von C-Programmbibliotheken
Sonderpädagogik
Morhardt, Madeleine
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Effekte der Maßnahme "Positive Greetings at the Door" auf die Lehrkraft-Lernenden-Beziehung in der Sekundarstufe einer Förderschule "Lernen"
Werte und Normen
Huck, Sarah
Möbuß, Susanne
Master of Education (Gymnasium)
Disney-Musik im Werte und Normen Unterricht
Philosophie
Elbe, Ingo
Zunke, Christine
Master
Der Kampf des politischen Existenzialismus gegen die Subjektphilosophie am Beispiel Carl Schmitts und Ernst Jüngers
European Master in Renewable Energy
Torio, Herena
Peinke, Joachim
Master
Systematic design and economic analysis of a dismantling plant for recycling of rotor blades
Wirtschaft
Friebel-Piechotta, Stephan
Schröder, Rudolf
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Digitale Medien im Wirtschaftsunterricht aus der Sicht von Lehrpersonen
Informatik
Nieße, Astrid
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Design und Implementierung einer webbasierten und quelloffenen Heldenverwaltung für das Rollenspiel "Das Schwarze Auge"
Wirtschaftswissenschaften
Lorenz, Johannes
Wollschläger, Lena
Fach-Bachelor
Die Übergewinnsteuer in Krisenzeiten - Geschichte und kritische Analyse
Pädagogik
Overberg, Jasmin
Hug, Valerie
Fach-Bachelor
Motivation von Ehrenamtlichen in der Jugendarbeit - illustriert am Beispiel der Evangelischen Jugend Oldenburg
Wirtschaftswissenschaften
Osteresch, Eva
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Nutzungsverhalten und Einsatzpotenziale von Bestandsmanagement in kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben des Baugewerbes
Sport
Alkemeyer, Thomas
Reinmold, Yvonne
Master of Education (Gymnasium)
"Vielleicht habt ihr dieses Gefühl auch" - Empirische Betrachtungen zu Bedingungen und Grenzen der Erzeugnung von Resonanz in tänzerischen Vermittlungspraktiken am Beispiel des Physical Prologue
Englisch
Butler, Martin
Keck, Michaela
Master of Education (Gymnasium)
Gentrifying the South Side of Chicago in the US American TV Show Shameless
Wirtschaftswissenschaften
Prokop, Jörg
Wang, Dandan
Fach-Bachelor
Erfolgsdeterminaten von Equity Crowdfunding-Projekten
Biologie
Dedek, Karin
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
The specificity of tow polyclonal KCNV2 antibodies tested by Western blotting and immunostainings of transfected quali cells
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Gilbert, Jonathan
Fach-Bachelor
Onboarding als Einflussfaktor auf die Mitarbeiterbindung im Kontext des Fachkräftemangels
Umweltwissenschaften
Siebenhüner, Bernd
Mose, Ingo
Fach-Bachelor
A theory-based impact evaluation of the ecological effects of the Packaging Act in Germany.
Physik
Kunz-Drolshagen, Jutta
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Thick Accretion Disks around Black Hole Mimickers
Bildungswissenschaften
Spies, Anke
Steinbach, Anja
Master of Education (Grundschule)
Normen pädagogischen Handelns in Schullaufbahnempfehlungen - eine qualitative Interviewstudie
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Erdélyi, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Unterstützte Kommunikation an Regelschulen
Sonderpädagogik
Hillenbrand, Clemens
Schulden, Matthias
Zwei-Fächer-Bachelor
Bilderbuchgestützte Förderung emotional-sozialer Kompetenzen bei Kindern im Vorschulalter: Entwicklung und Evaluation
Landschaftsökologie
Niedringhaus, Rolf
Freund, Holger
Master
Die Entwicklung der Kleingewässer in den Tertiärdünen der Ostfriesischen Insel Wangerooge im Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. - Ein Vergleich über 20 Jahre unter besonderer Berücksichtigung der Flora und Fauna
Engineering Physics
Agert, Carsten
Externer Prüfer, N.N.
Master
Modeling of Alkaline Electrolyzers with Fluctuating Power Supply
Humanmedizin
Bantel, Carsten
Sörös, Peter
Staatsexamen
Auswirkungen von Schmerzen in der nördlichen Weser-Ems Region: Auswertung einer prospektiven Querschnittsstudie der Bevölkerung zu chronischen Schmerzen und deren Versorgungszustand
Sozialwissenschaften
Heidenreich, Martin
Broschinski, Sven
Master
Der Einfluss der Herkunftsfamilie auf die Berufswahl irakischer Jugendlicher in Deutschland. Wie wirken sich die Familiensituation und die kulturelle Herkunft auf die Berufswahl irakischer Jugendlicher in Deutschland aus?
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Weiß, Wolfgang
Hensel, Benedikt
Zwei-Fächer-Bachelor
Eschatologie der Logienquelle
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Licandro, Ulla
Master of Education (Sonderpädagogik)
Diversität an Schulen - Eine aktuelle Perspektive von Lehramtsstudent:innen auf inklusiven und diversitätsbewussten Unterricht
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Antoni-Komar, Irene
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Erfolgsfaktoren des Social Media Recruiting - Instrument der modernen Personalbeschaffung
Sportwissenschaft
Schorer, Jörg
Huesmann, Kim Jana
Zwei-Fächer-Bachelor
Einfluss von Zuschauer*innen auf die Leistungen von Sportler*innen analysiert anhand des Heimvorteils/ Heimnachteils
Marine Umweltwissenschaften
Nolte, Arne
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Master
Establishment and Application of a Genotyping Assay to study Sex Ratios of Pike Populations from Rügen
Pädagogik
Studte, Sara
Grube, Dietmar
Fach-Bachelor
Geschlechtsspezifischer Einfluss auf die Schlafdauer und Gedächtnisleistung bei Grundschulkindern - eine quantitative Analyse
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Volk, Tatjana
Fach-Bachelor
Das Spannungsverhältnis zwischen persönlicher Religionsfreiheit der Arbeitnehmerin und der unternehmerischen Freiheit des Arbeitgebers am Beispiel des Kopftuchverbotes am Arbeitsplatz
Sport
Hillebrecht, Martin
Bose, Frederic von
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Auswirkungen einer Langzeitdehnung auf die Maximal- und Schnellkraft der Brustmuskulatur sowie die Beweglichkeit im Schultergelenk
Comparative and European Law
Godt, Christine
Kamau, Evanson
Fach-Bachelor
Digital Sequence Information under the Convention on Biological Diversity
Biologie
Albach, Dirk
Hagen von, Bernhard
Fach-Bachelor
Artrennung von Spergularia media und Spergularia marina
Pädagogik
Gerdes, Verena
Maichrowitz, Sabrina
Zwei-Fächer-Bachelor
Zwischen Fürsorge und Selbstbestimmung: Sterbebegleitung in Wohneinrichtungen der Eingliederungshilfe
Pädagogik
Studte, Sara
Grube, Dietmar
Fach-Bachelor
Geschlechtsspezifischer Einfluss auf die Schlafdauer und Gedächtnisleistung bei Grundschulkindern - eine quantitative Analyse
Sport
Hafner, Sabine
Pöppel, Katharina
Master of Education (Gymnasium)
ehrkräftebildung innerhalb der Schulsportentwicklung zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Eine qualitative Analyse einer Gruppendiskussion zur Effektivität eines Projektseminars mit Sportlehramtsstudierenden.
Musik
Dunkel, Mario
Wehber, Simon
Master of Education (Gymnasium)
Jazz im Musikunterricht: Eine produktorientierte Schulbuchanalyse aktueller Lehrwerke
Physik
Kittel, Achim
Biehs, Svend-Age
Master
Elektrische und thermische Untersuchung von Einzelmolekülkontakten
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Junker-Michel, Mareike
Zwei-Fächer-Bachelor
Implementierung von E-Learning im kommunalen Unternehmen beispielhaft an der Kommunalen Datenverarbeitung Oldenburg (KDO)
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Weiß, Wolfgang
Wetz, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Konzeption von "Ehre" und "Schande" im Zusammenhang von Verurteilung und Tod Jesu
Technik
Rothe, Marius
Wiemer, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
Augmented Reality als Unterstützungsmöglichkeit für das selbstständige Lernen in den Werkstätten
Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler
Rose, Edgar
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Zukunftsfähigkeit des eingetragenen Vereins im Profifußball
Physik
Tischer, Jonas
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Energiedrehscheibe Wilhelmshaven - Fachdidaktische Entwicklung und Erprobung eines Angebots für das Küstenmuseum
Pädagogik
Pfeil, Christian
Idel, Till-Sebastian
Fach-Bachelor
Antisemitismus bei Jugendlichen im Kontext Schule - Möglichkeiten und Handlungsansätze für die Schulsozialarbeit
Umweltwissenschaften
Ripken, Malena
Schaal, Peter
Fach-Bachelor
Darstellung potenzieller Standortkriterien für Multi-Use Plattformen auf See innerhalb der deutschen AWZ der Nordsee
Chemie
Hilt, Gerhard
Christoffers, Jens
Master
Untersuchung der Reaktivität einer Alkylnatriumverbindung im kontinuierlichen Durchfluss in C-C-Bindungsknüpfungsreaktionen und die Corey-Fuchs Reaktion am Chinon-System
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Grundschule)
Mathematische Argumentationsprozesse im Kontext des Kongruenzbegriffs - Eine qualitative empirische Studie in der Grundschule
Umweltmodellierung
Greskowiak, Janek
Massmann, Gudrun
Master
Groundwater Discharge Dynamics in Intertidal Beach Zones - Analysing the Impact of Vertical Hydraulic Anisotropy by considering Different Boundary Conditions and Spatial Discretizations using the Modeling Software MODFLOW
Integrated Media - Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung
Binas-Preisendörfer, Susanne
Robbers, Thomas
Master
Sounddesign und Soundbranding im Erklärvideo
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Antoni-Komar, Irene
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Zukünftige Kompetenzanforderungen an kaufmännische Angestellte - Entwicklungspotenziale und Handlungsempfehlungen
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Prokop, Jörg
Walting, Matthias
Master
Informationsgehalt von Herabstufungen im Credit Rating
Sport
Hafner, Sabine
Pöppel, Katharina
Master of Education (Gymnasium)
Lehrkräftebildung innerhalb der Schulsportentwicklung zum Thema Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) - Eine qualitative Analyse einer Gruppendiskussion zur Effektivität eines Projektseminars mit Sportlehramtsstudierenden
Umweltwissenschaften
Schaal, Peter
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Vergleichende Analyse zur Realisierung der Kohärenzsicherung an zwei Fallbeispielen - JadeWeserPort und TES Energiepark Wilhelmshaven
Chemie
Hilt, Gerhard
Christoffers, Jens
Master
Untersuchungen zur Indiumtribromid-katalysierten Transferhydrierung von funktionalisierten Alkenen
Geschichte
Rolf, Malte
Tondera, Benedikt
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Zeichen stehen auf Umbruch - Pop-, Jugend- und Medienkultur als Veränderungsmotoren der 50er und 60er Jahre
Bildungswissenschaften
Studte, Sara
Grube, Dietmar
Master of Education (Grundschule)
Eine quantitative Arbeit zur Gedächtnisleistung in Abhängigkeit von der Lernbedingung und der Schlafdauer bei Kindern des vierten Schuljahrgangs
Wirtschaftsinformatik
Theel, Oliver
Winter, Andreas
Fach-Bachelor
System zur Bedienung von fernsteuerbaren Anlagen der Technischen Chemie - Bedienung mittels grafischer Benutzeroberfläche
Sozialwissenschaften
Block, Katharina
Schröder, Ronja
Master
Informationsverarbeitende Technik und Denkkollektive - Erarbeitung einer Theorieintegration der Wissenschaftstheorie Ludwik Flecks mit aktuellen techniksoziologischen Ansätzen
Wirtschaftswissenschaften
Akman, Gürbet
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Inklusion von Schüler*innen mit Autismus-Spektrum-Störung an berufsbildenden Schulen - Voraussetzungen, Möglichkeiten und Herausforderungen
Sustainability Economics and Management
Fichter, Klaus
Hurrelmann, Karsten
Master
Richtungssicherheit in Wasserstofftransformationspfaden
Kunst- und Medienwissenschaft
Löffler, Petra
Beckmann, Marie Sophie
Master
Leben im Konflikt - Zu den Bild-Text-Verhältnissen in den Fotografien von Emily Jacir und Antonio Faccilongo
Physik
Engel, Andreas
Rosmej, Sebastian
Master
Impulsbilanz in fluktuierenden Nichtgleichgewichtssystemen
Engineering Physics
Schäfer, Sascha
Vogelsang, Jan
Master
Electron Excitationof High-Q Whispering Gallery Modes in Silica Microspheres
Umweltwissenschaften
Dörfler, Inken
Kleyer, Michael
Fach-Bachelor
Bewertung und potentielle Aufwertung der pflanzlichen Diversität auf Industrieflächen am Beispiel von Mercedes-Benz, Hamburg
Bildungswissenschaften
Gerheim, Udo
Moschner, Barbara
Master of Education (Gymnasium)
"Die Spitze des Eisbergs" - Zu Problemen und Lösungsansätzen der Insanspruchnahme und Umsetzung der Leistungen für Bildung und Teilhabe aus der Sicht der Schulsozialarbeit
Philosophie/Werte und Normen
Zunke, Christine
Baratella, Nils
Zwei-Fächer-Bachelor
Gewalt im Namen Gottes - Eine kritische Analyse der Gewaltpraxis des Islamischen Staates
Sonderpädagogik
Grundmann, Mareike
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Adoleszentes Risikoverhalten von Schülerinnen und Schülern mit und ohne einem sonderpädagischen Förderbedarf
European Master in Renewable Energy
Hölling, Michael
Peinke, Joachim
Master
System-level analysis of rigid wing sails as wind-assisted ship propulsion technologies over given ship routes
Wirtschaftsinformatik
Kramer, Oliver
Elend, Lars
Master
Transformer für Windenergieprognose
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Taeger, Jürgen
Master
Algorithmisches Management im Vorschlag der Europäischen Kommission für eine Richtlinie zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in der Plattformarbeit
Physik
Solov'yov, Ilia
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Structural Reconstruction and Activation of Cryptochrome 4 from Atlantic Herring
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Grundschule)
Lehrer_innengesundheit und Stressprävention - Eine Interviewstudie mit Lehrer_innen
Bildungswissenschaften
Tilch, Andreas
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
Rassismusbezogenes Handeln von Arbeitsgemeinschaften teilnehmender Schulen des Netzwerks "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"
Biologie
Bininda-Emonds, Olaf
Ahlrichs, Wilko
Fach-Bachelor
Eine molekulare phylogenetische Analyse der Evolutionsbiologie und Systematik der Odontoceti (Zahnwale)
Informatik
Hein, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Master
Comparison of different mathematical methods for generating and optimizing continuous time trajectories
Germanistik
Goschler, Juliana
Anders, Kerstin
Zwei-Fächer-Bachelor
Autonomes Wortschatzlernen durch E-Lernprogramme
Biologie
Rathje, Wiebke
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
Orientierung von Biologiestudierenden zum Thema Grüne Gentechnik-eine Gruppendiskussion
Bildungswissenschaften
Steib, Christian
Rebmann, Karin
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Der Einfluss der individuellen Interessen von Schüler:innen auf ihre Berufswahlentscheidungen
Umweltwissenschaften
Peppler-Lisbach, Cord
Buchwald, Rainer
Fach-Bachelor
Untersuchungen zur Diversität, Vegetationsstruktur und Standortheterogenität von Waldbeständen unterschiedlicher Trophiestufen
Philosophie
Spanknebel, Sebastian
Möbuß, Susanne
Master
Selbstbestimmung versus Fürsorge: Ethische Fragestellungen bei der paternalistischen Täuschung dementiell veränderter Menschen
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Hertlein, Andrea
Scharathow, Wiebke
Fach-Bachelor
Kulturelle und sprachliche Diversität - Auswirkungen auf den Bildungsprozess
Philosophie
Möbuß, Susanne
Westerhorstmann, Lena
Master of Education (Gymnasium)
Mit Lachen den Kopf öffnen? Die Funktionsweise (post-)migrantischer Comedy und ihr Einsatz im Werte-und-Normenunterricht in der Sekundarstufe I am Beispiel der "Datteltäter"
Geschichte
Rolf, Malte
Tondera, Benedikt
Master of Education (Gymnasium)
Freiheiten, Grauzonen und Grenzziehungen. Literarische Schaffensräume der späten Tauwetter-Jahre in der Sowjetunion
Wirtschaftswissenschaften
Rebmann, Karin
Jahncke, Heike
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Das Selbstkonzept als Ausdruck emotionaler Kompetenz von Lehrkräften in antinomischen Handlungsstrukturen an berufsbildenden Schulen
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Volk, Tatjana
Fach-Bachelor
Der Einsatz künstlicher Intelligenz im Bewerbungsprozess im Lichte arbeitsrechtlicher Normen
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Röbken, Heinke
Master
Einstellung eines Wertangebotes für ausgwählte Ziel- und Stakeholdergruppen eines StartUp!Labs am Fallbeispiel der Hochschule Osnabrück
Geschichte
Budde, Gunilla
Meifort, Franziska
Zwei-Fächer-Bachelor
Antideutsche Stimmung: Deutschamerikanische Brauereien als Zielscheibe und Feindbild in der Prohibition
Informatik
Kramer, Oliver
Elend, Lars
Master
TRAVIS - Transformer-based Video Search
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Sievers-Glotzbach, Stefanie
Master
Towards climate resilient food systems - diversity and redundancy in Ghanaian maize cultivation
Wirtschaftswissenschaften
Nicolai, Alexander
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Fach-Bachelor
Das Scheitern von Startups - eine Literaturanalyse zu kritischen Faktoren und möglichen Handlungsempfehlungen
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Data Governance Act - eine datenschutzrechtliche Bewertung zum Datenaltruismus
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Dahiya, Satwant
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Supplier Development for Sustainability - Challenges and Opportunities for Buying Firms
Pädagogik
Atali-Timmer, Fatos
Tilch, Andreas
Fach-Bachelor
Jugendliche und Rechtsextremismus - Eine Herausforderung der Sozialen Arbeit
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Hensel, Benedikt
Neumann, Friederike
Zwei-Fächer-Bachelor
Fremdsein und Neuanfang. Die Moabiterin Rut als Thema eines Migrantinnenschicksals im Alten Testament
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Master
Vergleich verschiedener Aktivitätsindices, als Maß für die Bewertung von Fledermausaktivität bei bodengestützten Erfassungen.
Wirtschaftswissenschaften
Buß, Keno
Loy, Thomas
Fach-Bachelor
Twitter und das ökonomische Informationsumfeld - Eine Analyse von Conference Calls
European Master in Renewable Energy
Knipper, Martin
Agert, Carsten
Master
Investigation on Renewable Electricity Supply System of Electric Vessels for Offshore Wind Farm Service
Biologie
Neidhardt, John
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
Experimenteller Therapieansatz zur Behandlung einer tief-intronischen Mutation in KIAA0586 mittels CRISPR/Cas9
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Beschäftigtendatenschutz 2.0 - In welchem Umfang erfordert die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt ein rechtliches Update?
Engineering Physics
Huke, Philipp
Silies, Martin
Fach-Bachelor
Study and Design of an Equilateral Triangle Fabry-Perot Interferometer
Engineering Physics
Gütay, Levent
Lehreinheit Physik,
Master
Growth and Characterization of Kesterite Solar Cells on Flexible Stainless Steel Substrates
Engineering Physics
Peinke, Joachim
Externer Prüfer, N.N.
Master
Towards Accurate Fluid Structure Interaction Simulation of a Slender Tube
Marine Umweltwissenschaften
Schupp, Peter
Externer Prüfer, N.N.
Master
Non-Targeted Metabolomics of Low-Light and Temperature Stress in the Marine Sponge Lendenfeldia chondrodes
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Walting, Matthias
Master
Aufsichtsrechtliche Regulierung von Banken in Bezug auf die ökonomische und normative Perspektive und deren Umsetzung in einer kleinen Genossenschaftsbank.
Umweltwissenschaften
Niedringhaus, Rolf
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Erfassung der Analyse der Molluskenfauna terrestrischer und limnischer Habitate auf der ostfriesischen Insel Wangerooge
Sonderpädagogik
Schütz, Jessica
Bäker, Neele
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen dem moralischen Selbst von Grundschulkindern und dem Erziehungsstil der Eltern - Eine quantitative Querschnittstudie
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Walting, Matthias
Master
Entwicklung und Parametrisierung eines geldwäschebezogenen Monitoringsystems innerhalb einer Factoringbank. Anforderungen, Maßnahmen und Herausforderungen.
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Schering, Johannes
Fach-Bachelor
Geolokalisierung von Messpunkten aus PDF-basierten Lageplänen im Kontext von Verkehrsdaten
Musik
Binas-Preisendörfer, Susanne
Frischen, Ulrike Anna Sophie
Master of Education (Gymnasium)
"Umdenken im Kopf" - Die Rolle von Musik bei der Markenpositionierung in der deutschen Fernsehwerbung
Betriebswirtschaftslehre für Leistungssportlerinnen und Leistungssportler
Röbken, Heinke
Karczmarzyk, Manuel
Fach-Bachelor
Erfolgsfaktoren für Reitsportler im Sportsponsoring mit Hilfe von Social Media - Eine Handlungsempfehlung
Wirtschaftswissenschaften
Wessel, Jonas
Loy, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Auswirkungen von Homeoffice auf Arbeitsergebnisse im Accounting
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
Einsatz digitaler Medien in der Sekundarstufe: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Germanistik
Teuber, Oliver
Peters, Jörg
Master
Parenthesen im geschriebenen Deutschen. Eine Korpusanalyse mit Blick auf die interpunktorische Kennzeichnung und Syntax
Evangelische Religion
Willems, Joachim
Gautier, Dominik
Master of Education (Grundschule)
Eine christliche Auseinandersetzung mit dem Fleischkonsum als tierethisches Thema im Religionsunterricht der Primarstufe
Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Untersuchung der Auswirkungen von Überflutungshäufigkeiten auf den Brutbestand von Austernfischer (Haematopus ostralegus) und Rotschenkel (Tringa totanus) in Salzwiesen - Eine Analyse anhand der Rückdeichung des Langeooger Sommerpolders
Marine Umweltwissenschaften
Rohde, Sven
Schupp, Peter
Master
Long-Term Effects of Light and Elevated Temperature on the Microbiome of the sponge Lendenfeldia chondrodes
Sozialwissenschaften
Mattes, Jannika
Paustian, Sabrina
Master
Macht Nähe erfinderisch? Wissenstransfer in kollaborativen Innovationsprojekten unter Betrachtung verschiedener Konzepte von Nähe
Sozialwissenschaften
Mattes, Jannika
Paustian, Sabrina
Fach-Bachelor
Informelle Kommunikation in der Entscheidungsfindung
Geschichte
Freist, Dagmar
Cronshagen, Jessica
Zwei-Fächer-Bachelor
"Aber bei einem Juden dem nichts anders beigebracht ist, [...] ist's was anders." Das Judenbild des Herrnhuter Missionars Samuel Lieberkühn
Ökonomische Bildung
Schröder, Rudolf
Wiemer, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
Frauen im Handwerk: Eine Untersuchung zur Fachkräftesituation in Berufen des gewerblich-technischen Bereichs
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Willems, Joachim
Brankovic, Carina
Zwei-Fächer-Bachelor
Umgang mit nicht-christlichen Religionen im evangelischen Religionsunterricht - Chancen und Grenzen performativer Religionsdidaktik
Deutsch
Noack, Bettina
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Master of Education (Gymnasium)
Der Einfluss des Lesemediums auf das Textverstehen
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Walting, Matthias
Master
Modellierung variabel verzinslicher Bankprodukte im Kontext des wertorientierten Refinanzierungsrisikos Eine Untersuchung am Beispiel einer bayerischen Großsparkasse
Biologie
Externer Prüfer, N.N.
Bininda-Emonds, Olaf
Zwei-Fächer-Bachelor
Soziale Beziehungen in der Schimpansengruppe des Zoo OS mit besonderer Betonung der männlichen Tiere
Bildungswissenschaften
Hüllbrock, Nadine
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Grundschule)
Beweggründe für das Unterrichten an Freien Alternativschulen: Eine qualitative Interviewstudie mit Lehrkräften mit erfolgreich abgeschlossenem Vorbereitungsdienst.
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Roß, Anja
Master of Education (Grundschule)
Einsatz digitaler Medien im Grundschulunterricht - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Informatik
Rauh, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Implementation und Evaluation eines DDS-Kommunikationslayers für 4diac FORTE mit dem Ziel des Koppelns von IEC 61499 und ROS2-Anwendungen
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Einsatz digitaler Medien im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung an Schulen in Niedersachsen
Wirtschaftswissenschaften
Buß, Keno
Loy, Thomas
Fach-Bachelor
Textual Analysis als Hilfsmittel für Fraud Detection im Audit
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Digitalisierung an Förderschulen mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung in NRW - Ergebnisse aus Expert*inneninterviews
Informatik
Rauh, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Implementation und Evaluation von gemischt-kritischen Ausführungsressourcen für IEC 61499-Anwendungen in 4diac FORTE basierend auf Linux und dem Xenomai Realtime-Co-Kernel
Geschichte
Sommer, Michael
von Danckelman, Peter
Zwei-Fächer-Bachelor
Wenn Ruhm unantastbar macht. P. Cornelius Scipio und der Neid der Nobilität
Wirtschaftswissenschaften
Lorenz, Johannes
Wollschläger, Lena
Fach-Bachelor
ESG-Reporting und Steuern - Aktuelle Entwicklungen und ökonomische Anreize
Informatik
Rauh, Andreas
Mehlhop, Sven Niklas
Fach-Bachelor
Evaluation der Ausführungssemantik einer SystemC-Sumilation für IEC 61499 Modelle
Wirtschaftswissenschaften
Minnemann, Julien
Busse, Christian
Fach-Bachelor
Windenergie als Geschäftsmodell für Stadtwerke? Eine Untersuchung vor dem Hintergrund der Akzeptanzproblematik
Wirtschaftswissenschaften
Slopinski, Andreas
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Historie, Status Quo & Zukunftsperspektiven der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung
Humanmedizin
Günther, Ulf
Lehreinheit Humanmedizin, le_med
Staatsexamen
Extrakorporale Membran Oxygenierung (ECMO) bei kritsch kranken Patienten auf der Intensivstation im Klinikum Oldenburg
Mathematik
Frühbis-Krüger, Anne
Heß, Florian
Fach-Bachelor
Der Newton-Puiseux Algorithmus mit einer Implementation in Oscar
Pädagogik
Fitzpatrick, Katharina
Röbken, Heinke
Fach-Bachelor
Die Bedeutung von Umweltschutzprojekten für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die individuelle psychische Gesundheit am Beispiel von Clean-Up Aktionen
Wirtschaftsinformatik
Hein, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Analyse des Benutzerverhaltens von Expertenanalysesystemen
Humanmedizin
Timmer, Antje
Schulze, Gisela
Staatsexamen
Das psychische Befinden von Kindern mit CED - eine KIDSCREEN-10-basierte Analyse der Übereinstimmung der Einschätzung durch Kinder und ihre Eltern
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Bedingungen kultureller Teilhabe im Freizeitbereich für Menschen mit geistiger Behinderung - Weiterentwicklung des Informationskonzeptes einer Freizeiteinrichtung zum Abbau von Barrieren
European Master in Renewable Energy
Externer Prüfer, N.N.
Agert, Carsten
Master
Islanding detection and verification in a DC Network integrated with distributed generations
Physik, Technik und Medizin
Hein, Andreas
Uppenkamp, Stefan
Master
Evaluation der Nutzung von EMG-Sensoren als Messinstrument für Rotationsfehlstellungen und Belastungen der unteren Extremitäten anhand der Auswertung von Studiendaten mithilfe künstlicher Intelligenz
Anglistik
Keck, Michaela
Lassen, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Gender, Representation and the Salem Witchcraft Trials in Mary E. Wilkins Freeman's Giles Corey, Yeoman and Arthur Miller's The Crucible
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Master of Education (Grundschule)
Argumentationsprozesse zur Initiierung algebraischen Denkens in der Grundschule: Theoretische Grundlagen und ein didaktisches Experiment zur Erkundung von Quadratzahlaufgaben und ihren Nachbaraufgaben.
Wirtschaftsinformatik
Diethelm, Ira
Koch, Tobias
Fach-Bachelor
Untersuchung und didaktische Weiterentwicklung der Prüfungsvorbereitung zur IHK-Abschlussarbeit für Fachinformatiker:innen für Anwendungsentwicklung
Wirtschaftsinformatik
Wulff, Antje
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Datenanalyse und Konzeption standardisierter Datenmodelle für Rettungsdienstdaten für ein zukünftiges Datenrepository in der Großleitstelle Oldenburger Land
Sachunterricht
Brückmann, Maja
Oldenburg, Ines
Master of Education (Grundschule)
Planung von Sachunterricht am Beispiel des inklusionsdidaktischen Netzes
Engineering Physics
Cocchi, Caterina
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
First-Principles Investigation of the Electronic and Optical Properties of Tin Halide Molecules which are used as Solution Precursors for the Formation of Lead-Free Perovskite Materials
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Hertlein, Andrea
Kulacatan, Meltem
Fach-Bachelor
Sozialpädagogische Intervention im Kontext von psychischen Erkrankungen bei Migrant*innen mit Rassismuserfahrungen
Wirtschaftswissenschaften
Dittmer, Jochen
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
Steuerliche Analyse einer körperschaftssteuerlichen Organschaft unter besonderer Würdigung von Ausgleichszahlungen und Mehr- und Minderabführungen
Wirtschaftswissenschaften
Steib, Christian
Rebmann, Karin
Master of Education (Wirtschaftspädagogik)
Der Stellenwert des Schulbuches für die Vermittlung demokratischer Grundwerte in der kaufmännischen Berufsausbildung
Wirtschaftswissenschaften
Wessel, Jonas
Loy, Thomas
Fach-Bachelor
Die Auswirkungen von Home-Office und der mentalen Gesundheit auf die Buchhaltung
Sonderpädagogik
Morhardt, Madeleine
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Effekte der Maßnahme Positive Greetings at the Door auf das On-task-Verhalten von Schülerinnen und Schülern mit dem Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung der Primarstufe - Eine kontrollierte Einzelfallstudie
European Master in Renewable Energy
Externer Prüfer, N.N.
Agert, Carsten
Master
Transformation scenarios for high-temperature district heating networks with different levels of retrofitted building stock: potential and system performance analysis.
Wirtschaftswissenschaften
Busse, Christian
Osteresch, Eva
Fach-Bachelor
Weiterbildung im Operations und Supply Chain Management für Handwerksbetriebe: Angebote und Anforderungen
Wirtschaftswissenschaften
Lorenz, Johannes
Wollschläger, Lena
Fach-Bachelor
Die GmbH mit gebundenem Vermögen - Beitrag zur Nachhaltigkeit oder Vehikel zur Steuervermeidung?
Biologie
Kiel, Ellen
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Geometrisch morphometrische Analyse der inter-und intraspezifischen Variabilität der Flügelform ausgewählter Arten des Anopheles maculipennis Komplexes
Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Mose, Ingo
Fach-Bachelor
Klimawandel in den Alpen - Veränderung des Permafrosts im Hinblick auf Naturgefahren am Beispiel der Schweiz.
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Moschner, Barbara
Master of Education (Gymnasium)
Adaptierte Fermi-Aufgaben und ihre Nutzung im Mathematik- unterricht
Geschichte
Budde, Gunilla
Etzemüller, Thomas
Master of Education (Gymnasium)
Für 50 Pfennig ins Somali-Dorf - Über das Phänomen der Völkerschauen und die Inzenierung des Fremden anhand des Beispiels der Oldenburger Landesausstellung von 1905
Bildungswissenschaften
Atali-Timmer, Fatos
Kulacatan, Meltem
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Linguizismus in der Schule - Eine qualitative Studie zu Schüler:innenperspektiven
European Master in Renewable Energy
Hölling, Michael
Kühn, Mareike
Master
Comparison of different lidar-based wind speed measurement approaches for wind turbine power curve verification
Informatik
Sauer, Jürgen
Reiher, David
Fach-Bachelor
Entwicklung eines Systems zur Verwaltung von Klausurraumanfragen für Stud.IP
Mathematik
Ruckdeschel, Peter
May, Angelika
Fach-Bachelor
Elementarstatistische Überlegungen zum Einsatz von Pooling beim Testen im Covid-Kontext
Slavistik
Kohler, Gun-Britt
Kromm, Kristina
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Autor als Übersetzer. Eine feldtheoretische Betrachtung zu Fragen der Position, Positionierung und Autonomie im Kontext literarischer Kleinheit am Beispiel belarusischer Literatur.
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Boehme-Nessler, Volker
Grafe, Alexander
Fach-Bachelor
Die Corona-Maßnahmen - Freiheitsrechte in Krisenzeiten - Kritische Auseinandersetzung mit dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Bundesnotbremse I
Politik-Wirtschaft
Oeftering, Tonio
Schulte-Wörmann, Nikolaj
Master of Education (Gymnasium)
"Vergiss alles, was du weißt" (Emilia Roig). Emanzipatorisch-politische Bildung in Anlehnung an Emilia Roig "Why We Matter. Das Ende der Unterdrückung - Ein neuer Weg?"
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Klopp, Annekatrin
Master of Education (Grundschule)
Kommunikation im Grundschulunterricht - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Prokop, Jörg
Walting, Matthias
Master
Abnormale Renditen als Folge umweltbezogener Ereignisse am Beispiel von Unternehmen aus dem Euroraum
Biologie
Externer Prüfer, N.N.
Rabus, Ralf
Fach-Bachelor
Characterization of Klebsiella oxytoca-derived factors during interbacterial competiton
Biologie
Externer Prüfer, N.N.
Schupp, Peter
Fach-Bachelor
How are microbial communities in the guts of flatfish from the German Bight shaped and how do they differ with respect to age, sex and weight ?
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Behrens, Dorthe
Master of Education (Grundschule)
Tiergestützte Pädagogik in der Schule - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Svenson, Frithiof
Raabe, Thorsten
Master
Erkennung subjektiver Einflüsse im Auswahlprozess technischer Ideen
Marine Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Kröncke, Ingrid
Master
Seegras unter Stress: Makrozoobenthos in Seegraswiesen des Lütetsburger und Seefelder Watts
Integrated Media - Audiovisuelle Medien in Praxis, Theorie und Vermittlung
Binas-Preisendörfer, Susanne
Löffler, Petra
Master
Um 90 Grad gedreht - Musikvideos im Wandel der aktuellen Medienkultur
Informatik
Veith, Eric
Lehnhoff, Sebastian
Master
Erklärbarkeit von Strategien zum Angriff auf Stromnetze von lernenden Deep-Reinforcement-Agenten
Sport
Schorer, Jörg
Koopmann, Till
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Untersuchung des relativen Alterseffekts im Rahmen einer Blickbewegungsanalyse bei der Telentsichtung im Jugendfußball
Biologie
Kleyer, Michael
Peppler-Lisbach, Cord
Master
Potenzial der Kohlenstoff-Sequestrierung von heimischen Holzgewächsen
Engineering Physics
Neu, Walter
Externer Prüfer, N.N.
Master
Michelson based Polarization Sensitive Full-Field Optical Coherence Tomography
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Erdélyi, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Beratungssituation der Erziehungsberechtigten bei der Versorgung mit elektronischen Hilfsmitteln der Unterstützten Kommunikation
Humanmedizin
Weßel, Merle
Externer Prüfer, N.N.
Staatsexamen
Repräsentationskritische Analyse von Darstellungen weiblicher Sexualanatomie und -physiologie in aktuellen medizinischen Lehrbüchern
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Siebenhüner, Bernd
Master
Rohwollwäsche als Voraussetzung für eine nachhaltige Wolltextilproduktion in Mitteleuropa
Musik
Oberhaus, Lars
Engelke, Henriette
Master of Education (Gymnasium)
Tanz im gendersensiblen Musikunterricht - Perspektiven zum Umgang mit Geschlechtsrollen-Selbstbildern im bewegungsorientierten Musikunterricht
Englisch
Kirchhofer, Anton
Auguscik, Anna
Master of Education (Gymnasium)
Consciousness, Individuality and the Body: (Dis-)Embodied AI Voices in Contemporary Anglophone Speculative Fiction and Film
European Master in Renewable Energy
Waldl, Hans-Peter
Peinke, Joachim
Master
Improved modeling of curved ambient flow and wake steering in wind farms
Chemie
Doye, Sven
Christoffers, Jens
Master
Nutzung von silylierten Substraten für titankatalysierte Hydroaminoalkylierungen
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Niedringhaus, Rolf
Master
Mikroklima in Habitaten der Prachtlibellen Calopteryx virgo und Calopteryx splendens unter Berücksichtigung des Einflusses unterschiedlicher Licht- und Witterungsverhältnisse
Nachhaltigkeitsökonomik
Bitzer, Jürgen
Asare, Abigail Opokua
Fach-Bachelor
Determinants of NO2 emissions in Stuttgart - with a particular focus on traffic, weather and policies
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Peppler-Lisbach, Cord
Master
Naturschutzfachliche Bewertung von Hochmoorgrünland in Nordwestdeutschland unter besonderer Berücksichtigung der Vegetation und Heuschrecken
Philosophie/Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Blattner, Paul
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einsatz von Serien und Filmen im Werte und Normen Unterricht
Museum und Ausstellung
Samida, Stefanie
Externer Prüfer, N.N.
Master
Collect(ive) - Wie digitales, partizipatives Sammeln die Museumsarbeit verändert
Molecular Biomedicine
Externer Prüfer, N.N.
Gibbs, Bernhard
Master
Isolation and Characterisation of Yolk-derived Macrophages and Progenitor Cells from Mouse Embryos
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Grube, Dietmar
Master of Education (Gymnasium)
Bewertung der mündlichen Noten am Gymnasium der Sekundarstufe I im Chemieunterricht in Niedersachsen
Neuroscience
Neidhardt, John
Externer Prüfer, N.N.
Master
Exploring the effects of RPGR mutations on Hedgehog signaling
Biologie
Maurer, Michaela
Hößle, Corinna
Zwei-Fächer-Bachelor
Schüler:innenvorstellungen zum Thema Nachhaltigkeit
Materielle Kultur: Textil
Samida, Stefanie
Henzel, Norbert
Zwei-Fächer-Bachelor
Online Secondhand Shopping von Kleidung: Aktuelle Trends im Konsumverhalten
Bildungswissenschaften
Steinbach, Anja
Zawacki-Richter, Olaf
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Reproduktion von Rassismusrelevantem Wissen in einem Lehrwerk für den Englischen Fremdsprachenunterricht der Jahrgangsstufe Neun. Eine Rassismuskritische Lehrwerksanalyse.
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Busse, Christian
Minnemann, Julien
Master
Closed-loop Supply Chain Management - Anwendungsbeispiele und Geschäftsmodelle
Anglistik
Gehring, Wolfgang
Kramer, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Mehrsprachigkeit im Englischunterricht. Die Sicht der Lehrkräfte
Wirtschaftswissenschaften
Wessel, Jonas
Hombach, Katharina
Fach-Bachelor
Die wirtschaftlichen Folgen des Homeoffice: Ein Literaturreview
Sonderpädagogik
Thies, Sönke
Thiele, Annett
Master of Education (Sonderpädagogik)
Entwicklung der fachübergreifenden, personalen und sozialen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern ohne Unterstützungsbedarf im Rahmen der inklusiven Beschulung an einer Förderschule mit dem Schwerpunkt der körperlich motorischen Entwicklung
Englisch
Bakker, Sylke
Gehring, Wolfgang
Master of Education (Gymnasium)
Mündlichkeit im kompetenzorientierten Englischunterricht aus der Sicht von Lehrkräften: Eine Interviewstudie
Musik
Dunkel, Mario
Beckmann, Marie Sophie
Zwei-Fächer-Bachelor
#doyoulistentogirlinred? Eine Untersuchung der Rezeption queerer Musiker:innen in sozialen Medien am Beispiel von girl in red
Informatik
Theel, Oliver
Banse, Marvin
Fach-Bachelor
Entwicklung eines informatischen Systems zur Unterstützung des Lernerfolgs von Grundschülern mit digitalen Medien durch Eyetracking
Wirtschaftswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Vitu, Nils
Fach-Bachelor
"Digitales Zentralbankengeld"
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Lehreinheit, Landschaftsökologie
Master
Barrierewirkung von Brücken auf die Ausbreitung der Kleinlibellenarten Calopteryx splendens und Calopteryx virgo mittels individueller Markierung-Wiederfang-Methode (Delme, NW-Deutschland)
Wirtschaftsinformatik
Sauer, Jürgen
Lehreinheit Informatik,
Master
Energiebedarfsprognosen in der Papierproduktion mit Unterstützung künstlicher Intelligenz
Geschichte
von Reeken, Dietmar
Ullrich, Maren
Master of Education (Gymnasium)
Menschenrechtsbildung im Geschichtsunterricht unter rassismuskritischer Perspektive. Theoretische Grundlagen und unterrichtspraktische Handlungsmöglichkeiten.
Mathematik
Specht, Birte Julia
Fischer, Astrid
Master of Education (Gymnasium)
Mathematische Basiskompetenzen in Jahrgang 7 und 9 - Eine empirische Studie
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Lehreinheit Informatik,
Master
Generativer Ansatz zur Erzeugung der Sensordaten von Windenergieanlagen
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Taeger, Jürgen
Master
Die Abschaffung des digitalen Briefgeheimnisses - Chatkontrolle 2.0 auf Smartphones
Wirtschaftsinformatik
Theel, Oliver
Banse, Marvin
Fach-Bachelor
Entwicklung eines informatischen Systems zur Evaluation des Lernerfolgs bei digitalen Medien mit Feedback
Wirtschaftsinformatik
Wulff, Antje
Klausen, Andreas
Fach-Bachelor
Konzeption und Realisierung eines operativen Dashboards am Beispiel des Projekts "Schulgesundheitsfachkräfte an öffentlichen Schulen"
Wirtschaftswissenschaften
Rebmann, Karin
Jahncke, Heike
Zwei-Fächer-Bachelor
Möglichkeiten zur Beförderung von Lernstilen und Lernstrategien im Wirtschaftslehreunterricht
Biologie
Rathje, Wiebke
Jahnke-Klein, Sylvia
Master of Education (Gymnasium)
Die Thematisierung sexueller und geschlechtlicher Vielfalt im Biologieunterricht - Eine qualitative Interviewstudie
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Pfeifer, Dietmar
Krug, Peter
Master
Modellierung vom Gas-Spotmarktpreis und dessen Einfluss auf die Preisrisiken der EWE AG
Humanmedizin
Mergeay, Anne
Schweda, Mark
Staatsexamen
Hausärztliche Arzt-Patienten-Beziehung und Kommunikation in Lehrpraxen der Universität Oldenburg - eine fragebogenbasierte Analyse der Patientenbedürfnisse
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Klopp, Annekatrin
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Inklusion in der Schule - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Deutsch
Rose, Sarah
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Master of Education (Gymnasium)
Die Didaktik des materialgestützten Schreibens im Unterricht der Sekundarstufe - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Sonderpädagogik
Weihrauch, Tomke
Wittrock, Manfred
Zwei-Fächer-Bachelor
Kindeswohlgefährdung unter besonderer Berücksichtigung der Kindesvernachlässigung im schulischen Setting - Handlungsmöglichkeiten und Grenzen für pädagogische Fachkräfte
Umweltwissenschaften
Buchwald, Rainer
Niedringhaus, Rolf
Fach-Bachelor
Bestandsaufnahme und naturschutzfachliche Bewertung der Heuschreckenfauna auf Niedermoorgrünland in den Moorplacken (Stadt Oldenburg in Oldenburg)
Umweltwissenschaften
Mose, Ingo
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Abfallwirtschaftskonzepte in Freizeitparks - Umweltschonende Möglichkeiten am Beispiel des Heide Park Resorts
Informatik
Hein, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Vergleich von Online Ensemble Learning Verfahren zur Klassifikation
Marine Umweltwissenschaften
Ehlert, Claudia
Pahnke-May, Katharina
Master
Method Development and Optimization for the Direct Analysis of Rare Earth Elements in Seawater
Sportwissenschaft
Feuchter, Micól
Alkemeyer, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Weiblichkeitsinszenierungen von Fußballerinnen in den sozialen Medien
Bildungswissenschaften
Gerheim, Udo
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
Kinderarmut an Schulen: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Informatik
Fränzle, Martin
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Testing SMT Solvers
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Selbstgesteuertes Lernen in der Schule: eine Interviewstudie
Pädagogik
Atali-Timmer, Fatos
Kulacatan, Meltem
Fach-Bachelor
Die traumapädagogische Betreuung von minderjährigen unbegleiteten Geflüchteten in der Kinder- und Jugendhilfe
Biologie
Lehreinheit Biologie,
Dedek, Karin
Fach-Bachelor
Quantitative Analyse der Expression beider Splicevarianten von Cryptochrom 4 im Rotkehlchen
Informatik
Nieße, Astrid
Ferenz, Stephan Alexander
Fach-Bachelor
Automatisierte Extraktion von Metadaten aus einem Softwarerepository
Geschichte
Sommer, Michael
von Danckelman, Peter
Zwei-Fächer-Bachelor
Das antike Tiberiusbild - Zwischen Kaiserlob und Kaiserkritik
Sonderpädagogik
Paal, Michael
Hintz, Anna-Maria
Master of Education (Sonderpädagogik)
Die Relevanz von Humor im Unterricht und seine Auswirkung auf die Lehrkraft-Schüler:innen-Beziehung. Eine qualitative Interviewstudie mit Lehrkräften und Schüler:innen einer Förderschule mit dem Förderschwerpunkt Lernen
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Prokop, Jörg
Walting, Matthias
Master
Comparison of Short-Term Abnormal Returns of Cross-Border and Domestic Mergers and Acquisitions - Evidence from the U.S.
Materielle Kultur: Textil
Tietz, Lüder
Ellwanger, Karen
Zwei-Fächer-Bachelor
Masculinidades Migrantes: Die Maskulinität migrantischer Männer aus Peru in Berlin
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Link-Wieczorek, Ulrike
Gautier, Dominik
Zwei-Fächer-Bachelor
Inwiefern fordert die moderne Haustierhaltung das theologische Verständnis von Mensch und Tier heraus? - Haustierhaltung als theologisches Problem
Wirtschaftswissenschaften
Buß, Keno
Loy, Thomas
Fach-Bachelor
Implikationen des geänderten Confidential Treatment Prozesses im Rahmen der FAST Act Reform auf die Informationstransparenz
Sport
Brunssen, Leefke
Hafner, Sabine
Master of Education (Gymnasium)
Förderschwerpunkt körperlich-motorische Entwicklung im Sportunterricht. Eine qualitative Interviewstudie zu Erfahrungen von betroffenen Schüler:innen
Engineering of Socio-Technical Systems
Boll-Westermann, Susanne
Shakeri, Gözel
Master
Digital Interventions for a More Sustainable Purchase of Clothes in Online Shops
Pädagogik
Scharathow, Wiebke
Hertlein, Andrea
Fach-Bachelor
Zur Anerkennung von Trauma als ein gesellschaftliches Problem und dessen Bedeutung für die traumazentrierte Fachberatung gegen sexualisierte Gewalt im Spannungsfeld des Tripelmandates
Philosophie/Werte und Normen
Gregor, Kerstin
Möbuß, Susanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Potential von Bilderbüchern zur Förderung moralischer Kompetenz im Kleinkindalter
Sportwissenschaft
Hafner, Sabine
Pöppel, Katharina
Zwei-Fächer-Bachelor
Selbstreguliertes Lernen - Evaluation der AOK Bewegungskarten als Ergänzung zum Sportunterricht
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Mathematik im Kontext Sprache - Sprachsensibler Mathematikunterricht. Eine Lehrer:innenbefragung
Marine Umweltwissenschaften
Gerlach, Gabriele
Externer Prüfer, N.N.
Master
Allometry-Dependent Behavior of White-Beaked Dolphins (Lagenorhynchus albirostris) in Skjálfandi-Bay, Húsavik, Iceland
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Problemlöseprozesse in der Primarstufe - Theoretische Überlegungen und eine empirische Studie
Sustainability Economics and Management
Wolter, Hendrik
Siebenhüner, Bernd
Master
"Keeping cool without warming the planet" Kühlungsbedarf in Europa - Politische Herausforderungen und Potentiale
Bildungswissenschaften
Idel, Till-Sebastian
Al-Shamery, Katharina
Master of Education (Gymnasium)
Vom Kind der Arbeiterklasse zur anerkannten Akademikerin-Strategien und Motivation von Frauen mit Migrationshintergrund im Bildungsaufstieg
Marine Umweltwissenschaften
Rohde, Sven
Schupp, Peter
Master
Environmental and Anthropogenic Effects on Fish and Invertebrate Biodiversity in the North Sea assessed by Baited Stereo Video
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Mathematische Modellierungsaufgaben im digitalen Zeitalter - Eine didaktische Analyse der dynamischen Geometriesoftware "Geogebra" zur Unterstützung mathematischer Modellierungsprozesse im Unterricht der Sekundarstufe
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
"Regulierung der Künstlichen Intelligenz"
Humanmedizin
Müller, Christina
Hurlemann, René
Staatsexamen
Moderationseffekt der Einsamkeit auf den Zusammenhang zwischen unipolarer Depression und Neurokognition
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Hunscheidt, Diana
Zwei-Fächer-Bachelor
Begriffsbildung im Kontext des Hauses der Vierecke - Theoretische Überlegungen und ein Schulbuchvergleich
Physik, Technik und Medizin
Meyer, Bernd
Externer Prüfer, N.N.
Master
Development of an Automated Analysis of Intonation and Accentuation to assess Monotonicity in Dysarthrophonic Speech
Deutsch
Noack, Bettina
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Master of Education (Gymnasium)
Diskriminierungsverhältnisse in Deutschbüchern der Sekundarstufe I
Philosophie/Werte und Normen
Gerhard, Myriam
Plader, Anna
Zwei-Fächer-Bachelor
"Kann ein Suizid autonom gewollt sein?" - Eine ethische Betrachtung mit der Verortung des Suizids in der Metaphysik der Sitten von Immanuel Kant
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Boehme-Nessler, Volker
Grafe, Alexander
Master
Auslandseinsätze der Bundeswehr - Ein intraverfassungsrechtlicher Vergleich
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Rott, Peter
Lindenthal-Schmidt, Madalena
Master
Widerrufsrecht bei IT-Verträgen
Mathematik
Specht, Birte Julia
Fischer, Anke
Master of Education (Gymnasium)
Mathematische Basiskompetenzen in den Jahrgängen 6, 8 und 10 - Eine empirische Studie in der Sekundarstufe I
Evangelische Religion
Brankovic, Carina
Strübind, Andrea
Master of Education (Grundschule)
Christliche und islamische Umweltethik - Eine Analyse theologischer Ansätze vor dem Hintergrund der Klimakrise
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Taeger, Jürgen
Master
Das Informationsrecht der Sicherheitsbehörden zwischen Konstitutionalisierung und Europäisierung
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Röbken, Heinke
Master
Das Schulprogramm als strukturelles Führungsinstrument - Einführung und Implementierung der Schulprogrammarbeit als strukturellem Führungsinstrument an einer sächsischen Oberschule
Neurocognitive Psychology
Özyurt, Jale Nur
Thiel, Christiane
Master
Episodic Memory Performance in a Patient with Unilateral Mammillary Body Damage: A Single Case Study
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Antoni-Komar, Irene
Breisig, Thomas
Master
Implementierung eines Organisationsablaufs von nachhaltiger Immobilienprojektierung am Beispiel der Linden Projekt GmbH
Umweltwissenschaften
Externer Prüfer, N.N.
Schmaljohann, Heiko
Fach-Bachelor
How does anthropogenic disturbance affect the flight behavior of wild boar (Sus scrofa)?
Biologie
Kiel, Ellen
Lehreinheit Biologie,
Fach-Bachelor
Die Wirkung von Ernährung und Larvendichte auf die Entwicklungszeit und Mortalität von Culex Arten
Informatik
Nieße, Astrid
Wolgast, Thomas
Fach-Bachelor
Vergleich von Reinforcement Learning und Supervised Learning in einem Deep Learning Modell auf das Optimal Power Flow Problem
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Taeger, Jürgen
Master
Datenintermediäre - ausgebremste Ermöglicher der vernetzten Mobilität?
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Walting, Matthias
Master
Nachhaltigkeitsrisiken im Risikomanagement - Klimastresstest für eine Sparkasse mittlerer Größe im Adressenrisiko Kundengeschäft
Technik
Dutz, Katharina
Lehreinheit Technik,
Zwei-Fächer-Bachelor
Themen und Methoden der Umsetzung des Kerncurriculums im Technikunterricht an Förderschulen für geistige Entwicklung im Raum Oldenburg
Geschichte
Budde, Gunilla
Etzemüller, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Spaltung durch Rüstung? Wie der NATO-Doppelbeschluss die westdeutsche Gesellschaft und Politik spaltete.
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Rose, Edgar
Master
Die missbräuchliche Nutzung und die Grenzen des Rechts auf Auskunft und Kopie nach Art. 15 DSGVO
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Schulze, Gisela
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Sexualkundeunterricht für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung an Förderschulen
Wirtschaftswissenschaften
Breisig, Thomas
Gilbert, Jonathan
Fach-Bachelor
Stirbt das Büro aus? Die Relevanz des Homeoffice infolge der Corona-Pandemie mit Blick in die Zukunft
Deutsch
Schreiber, Niklas
Kyora, Sabine
Master of Education (Gymnasium)
Die Sprache der Erinnerung bei Anna Seghers - Eine sprach- und literaturwissenschaftliche Betrachtung der Erzählung "Der Ausflug der toten Mädchen"
Sonderpädagogik
Thiele, Annett
Thies, Sönke
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Bedeutung der interdisziplinären Zusammenarbeit der Professionen der Logopädie und Physiotherapie in Anbetracht von Kindern bis zum 3. Lebensjahr mit einer infantilen Cerebralparese und Dysarthrie
Ökumene und Religionen
Gautier, Dominik
Link-Wieczorek, Ulrike
Master
Theologische Analyse und Kritik rechten Christentums - Eine Auseinandersetzung mit der Bundesarbeitsgemeinschaft Kirche und Rechtsextremismus (BAG K+R) und dem Phänomen "AfD und Christentum"
Sustainable Renewable Energy Technologies
Torio, Herena
Peinke, Joachim
Master
Investigating the economic impact of Offshore Energy Islands on the energy market participants in light of the offshore Bidding Zone market structure
Wirtschaftswissenschaften
Jahncke, Heike
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Beförderung der Ausbildungsreife von Schüler:innen durch Möglichkeiten im Übergangssystem
Sachunterricht
Brückmann, Maja
Arndt, Nicolas
Master of Education (Grundschule)
Erklärvideos als Methode des Formativen Assessments im Sachunterricht der Grundschule
Engineering Physics
Cocchi, Caterina
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Electronic Properties of Donor : Acceptor Bimolecular Complexes
Umweltwissenschaften
Peppler-Lisbach, Cord
Buchwald, Rainer
Fach-Bachelor
Spektrometrische Untersuchungen zu Blattmerkmalen in Wäldern unterschiedlicher Trophiestufen
Biologie
Hartmann, Anna-Maria
Ebbers, Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Herstellung von zielgerichteten Mutationen putativer K+ - Bindungsstellen in KCC2
Evangelische Religion
Willems, Joachim
Weiß, Wolfgang
Master of Education (Grundschule)
Der pädagogische Umgang mit den Themen Sterben, Tod und Trauer in der Grundschule - Eine empirische Studie mit Lehrkräften
Philosophie
Elbe, Ingo
Berger, Maxi Sabine
Master
Die Verkleidung der Herrschaft in Kultur - Adornos Kritik der Kulturindustrie als Teil des gesellschaftlichen Verblendungszusammenhangs
Landschaftsökologie
Dörfler, Inken
Schmaljohann, Heiko
Master
Use of forest inventory data to characterize habitat needs of selected bird species
Biologie
Niedringhaus, Rolf
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Biodiversitätsvergleich der Spinnen im Hamburger Alstertal
Sonderpädagogik
Wittrock, Manfred
Ricking, Heinrich
Master of Education (Sonderpädagogik)
Wirkung von Hunden im Unterricht auf Schüler und Schülerinnen mit internalisierendem Verhalten am Beispiel von depressiven Verstimmungen. Studie zur subjektiven Wahrnehmung von pädagogischem Fachpersonal
Sport
Brunssen, Leefke
Hafner, Sabine
Master of Education (Gymnasium)
Sozialkompetenzen auf dem Prüfstand. Eine Prä-Post-Studie zur Überprüfung der Fairnessschulung anhand des Konzepts nach Hess et al. (2015)
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Der empirische Vergleich zwischen der Wahrnehmung des Umgangs mit Fehlern aus Schüler*innen- und Lehrkraftperspektive
Physik
Schorer, Jörg
Koopmann, Till
Master of Education (Gymnasium)
Zum Einfluss eines links- vs rechtsfüßigen Zielschusstrainings auf die Antizipation der Schussrichtung beim Fußballelfmeter: Eine Trainingsstudie mit Noviz*innen
Sportwissenschaft
Jensen, Marisa
Hafner, Sabine
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur (Re-)Produktion von Geschlecht im koedukativen Sportunterricht - eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Osteresch, Eva
Busse, Christian
Master
ERP-Softwarelösungen in kleinen und mittelständischen Handwerksbetrieben des Baugewerbes: Eine Fallstudienuntersuchung zu dem Nutzungsverhalten und den Motiven der Beteiligten
Bildungswissenschaften
Spies, Anke
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Grundschule)
Kinderschutz als Aufgabe von Lehrkräften der Primarstufe - Zwischen rechtlichem Auftrag und praktischer Umsetzung
Sport
Schorer, Jörg
Koopmann, Till
Master of Education (Gymnasium)
Zum Einfluss eines links- vs rechtsfüßigen Zielschusstrainings auf die Antizipation der Schussrichtung beim Fußballelfmeter: Eine Trainingsstudie mit Noviz*innen
Engineering of Socio-Technical Systems
Boll-Westermann, Susanne
Shakeri, Gözel
Master
Scan for Sustainability: Digital Behaviour Interventions for Grocery Stores
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hüllbrock, Nadine
Master of Education (Grundschule)
Rituale in der Grundschule: eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Informatik
Sauer, Jürgen
Möller, Julius
Fach-Bachelor
Robuste Personaleinsatzplanung im RCPSP
Sonderpädagogik
Ricking, Heinrich
Stöhr, Wiebke
Zwei-Fächer-Bachelor
Tiergestützte Pädagogik - inwiefern wirkt sich das therapeutische Reiten auf das Verhalten von Kindern mit erhöhtem Aggressionspotenzial aus?
Sonderpädagogik
Abt, Silke
Erdélyi, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Gestaltungsmöglichkeiten traumapädagogischer Ansätze in einer Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
Wirtschaftswissenschaften
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Lorenz, Johannes
Fach-Bachelor
Das Ehegattensplitting - Anreizwirkungen und Alternativen
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Master of Education (Grundschule)
Argumentationsprozesse zur Initiierung algebraischen Denkens in der Grundschule: Theoretische Grundlagen und ein didaktisches Experiment im Kontext von Ausschnitten arithmetischer Reihen.
Sonderpädagogik
Licandro, Ulla
Volknant, Sarah
Zwei-Fächer-Bachelor
Intersektionalität, Differenz & schulische Sonderpädagogik Eine intersektionale Perspektive auf die Differenzkategorien Behinderung und den sogenannten Migrationshintergrund im Kontext von schulischer Sonderpädagogik und Bildungsbenachteiligung
Sonderpädagogik
Morhardt, Madeleine
Paal, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Veränderungen, Chancen und Herausforderungen bei der Gestaltung einer inklusiven Klassengemeinschaft in niedersächsischen Grundschulen aus Perspektive pensionierter Lehrkräfte
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Master of Education (Grundschule)
Argumentationsprozesse zur Initiierung algebraischen Denkens in der Grundschule: Theoretische Grundlagen und ein didaktisches Experiment im Kontext von multiplikativen Ableitungen.
Deutsch
Kleinschmidt-Schinke, Katrin
Teuber, Oliver
Master of Education (Gymnasium)
Die unmittelbare rezeptive Orthographiekompetenz von Sechstklässler_innen
Elementarmathematik
Schwarzkopf, Ralph
Hunscheidt, Diana
Master of Education (Grundschule)
Argumentationsprozesse zur Initiierung algebraischen Denkens in der Grundschule: Theoretische Grundlagen und ein didaktisches Experiment im Kontext von Quadrat- und Rechteckzahlen.
Sonderpädagogik
Weihrauch, Tomke
Bolz, Tijs
Zwei-Fächer-Bachelor
Kindeswohlgefährdung in der Primarstufe - exemplarische Möglichkeiten und Grenzen im Umgang mit kindeswohlgefährdenden Situationen unter besonderer Berücksichtigung des Förderschwerpunktes "Emotionale und soziale Entwicklung"
Pädagogik
Schaumburg, Melanie
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Fach-Bachelor
Von der Entmächtigung zur Selbstbemächtigung - Traumaberatung für Kinder und Jugendliche als Angebot der Sozialen Arbeit
Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft
Hertlein, Andrea
Kulacatan, Meltem
Fach-Bachelor
Familiäre Gewalt und die Auswirkung auf die Entwicklung der Kinder - Reflexion für pädagogische Fachkräfte
Informatik
Fränzle, Martin
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Realisierung einer kamerabasierten Spurerkennung für autonomes Fahren
Sozialwissenschaften
Feldhaus, Michael
Brömmelhaus, Ana
Fach-Bachelor
Auswirkungen von Partnerschaften am gemeinsamen Arbeitsplatz auf die Partnerschaftszufriedenheit
Informatik
Boll-Westermann, Susanne
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Front-end Development and Optimization for Interactive Learning of Collage Assessments
Bildungswissenschaften
Jahnke-Klein, Sylvia
Wagener-Praed, Uta
Master of Education (Gymnasium)
Was kann Schule tun, um allen Schüler*innen optimale Entwicklungsmöglichkeiten jenseits von Geschlechterklischees zu bieten? Eine qualitative Fragebogenstudie mit Lehrkräften
Sachunterricht
Oldenburg, Ines
Lüpkes, Julia
Master of Education (Grundschule)
Konzeption für einen Schulgarten
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Zawacki-Richter, Olaf
Master of Education (Grundschule)
Auswirkungen von Videospielen auf Kinder und die Bedeutung für die Schule: eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Werte und Normen
Zeyer, Kirstin
Möbuß, Susanne
Master of Education (Gymnasium)
Die Domestikation und der Speziesismus - über die ethische Legitimation der Nutzung von Hunden zu menschlichen Zwecken
Ökonomische Bildung
Schröder, Rudolf
Fletemeyer, Tina
Zwei-Fächer-Bachelor
"Technostress" - Auswirkungen digitaler Techniken auf den gesundheitlichen Zustand der Arbeitnehmer*innen
Musik
Frischen, Ulrike Anna Sophie
Kreutz, Gunter
Zwei-Fächer-Bachelor
Singen und Eltern-Kind-Bindung
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Sansour, Teresa
Master of Education (Sonderpädagogik)
Unterstützte Kommunikation im Sportunterricht: Eine Befragung von Sportlehrkräften an Förderschulen mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung
Sonderpädagogik
Heinschke, Franziska
Lehreinheit Sonderpädagogik,
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einsatz von Ampelkarten zur Förderung eines positiven Klassenklimas - eine Interventionsstudie mit Schülerinnen und Schülern im Förderbereich der emotional-sozialen Entwicklung
Sonderpädagogik
Heinschke, Franziska
Jungmann, Tanja
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Einstellungen pädagogischer Fachkräfte zum dialogischen Bilderbuchlesen als Fördermöglichkeit der emotional-sozialen Fähigkeiten von Vorschul- und Grundschulkindern
Sustainability Economics and Management
Meringdal, Inga Elise
Loy, Thomas
Master
Impact of the Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) on newly reporting European companies
Evangelische Religion
Hennings, Ralph
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Grundschule)
Salomon Harder und die Christliche Schifffahrt
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Dmitriyev, Viktor
Fach-Bachelor
Complexity Reduction of the Deployment Phase of Machine Learning Process within small MLOps Teams
Mathematik
Stein, Sandra
Heß, Florian
Master of Education (Gymnasium)
Die p-adischen Zahlen
Wirtschaftsinformatik
Winter, Andreas
Schmalriede, Florian
Master
Schimmelprävention
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Mobbing unter Schüler*innen: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Informatik
Winter, Andreas
Schmalriede, Florian
Master
Schimmelprävention
Sustainable Renewable Energy Technologies
Kühn, Mareike
Schmidt, Andreas Hermann
Master
Aero-structural optimization of a 25 MW offshore wind turbine
Sportwissenschaft
Huesmann, Kim Jana
Koopmann, Till
Zwei-Fächer-Bachelor
Antizipation bei Handballtorhüter:innen: Der Einfluss der Werfer:innenposition auf die Antizipation von Rückraumwürfen im Erwachsenen- und Nachwuchsbereich
Politik-Wirtschaft
Jankowski, Michael
Tepe, Markus
Master of Education (Gymnasium)
Der Winner-Loser Gap des Populismus: Auswirkungen von Wahlergebnissen auf den Grad populistischer Einstellungen von Wähler*innen
Musik
Dunkel, Mario
Osman, Shanti Suki
Master of Education (Gymnasium)
Geschlechteridentitäten im Hiphop: Rapperinnen und (female) Deutschrap
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Specht, Birte Julia
Zwei-Fächer-Bachelor
Vom Zählen zum Rechnen mithilfe von Arbeitsmitteln - Der Einsatz des Zwanzigerfeldes im arithmetischen Anfangsunterricht zur Ablösung des zählenden Rechnens: Ein Schulbuchvergleich zwischen dem Zahlenbuch und Denken und Rechnen
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Zwanzigerfeld als Material zur Ablösung des zählenden Rechnens im Arithmerischen Anfangsunterricht: Ein Schulbuchvergleich zwischen den Büchern Fredo und Zahlenbuch
Sonderpädagogik
Eilts, Jule
Koglin, Ute
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Einfluss von Moral disengagementauf die Rollenübernahme von Jugendlichen in Bezug auf Bullying und Viktimisierung
Microbiology
Engelen, Bert
Longman, Jack
Master
The Influence of Iron and Manganese related Differences in Marine Tephra Layers on Microbial Communities
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Danzer, Carolin Lena
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einsatz der Zwanzigerfeldes im arithmetischen Anfangsunterricht zur Ablösung vom zählenden Rechnen: Ein Vergleich zwischen den Schulbüchern Flex und Flo und das Zahlenbuch
Sport
Huesmann, Kim Jana
Schorer, Jörg
Master of Education (Gymnasium)
Diagnostik der Antizipationsleistung von Handballtorhüter*innen bei Rückraumwürfen im Nachwuchs- und Erwachsenenbereich
Bildungswissenschaften
Gerheim, Udo
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Der pädagogische und bildungswissenschaftliche Umgang mit Fachleistungsdifferenzierung an niedersächsischen Ober- und Gesamtschulen. Eine Interviewstudie mit Lehrer:innen.
Bildungswissenschaften
Studte, Sara
Grube, Dietmar
Master of Education (Grundschule)
Der Einfluss des Schlafes auf die Gedächtnisleistung bei Kindern des vierten Schuljahres - Ein Vergleich subjektiver und objektiver Schlafdaten
Elementarmathematik
Hunscheidt, Diana
Specht, Birte Julia
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Zwanzigerfeld als Material zur Ablösung des Zählenden Rechnens im arithmetischen Anfangsunterricht: Ein Schulbuchvergleich zwischen dem Zahlenbuch und dem Mathebuch
Textiles Gestalten
Ellwanger, Karen
Henzel, Norbert
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Farbe bekennen? Sichtbare tätowierte Lehrkräfte im Interview
Kunst und Medien
Vogt, Tobias
Töpfer, Lukas Mathis
Zwei-Fächer-Bachelor
"Amazonen der Avantgarde? Rüstung und Kostüm im russischen Konstruktivismus"
Marine Sensorik
Badewien, Thomas
Wurl, Oliver
Master
Gridded Lagrangian Surface Drifter Observations in the North Sea: An Overview of High Resolution Tidal Dynamics and Surface Currents
Wirtschaftswissenschaften
Siebenhüner, Bernd
Wesselow, Maren
Fach-Bachelor
Chancen und Risiken von Elektromobilität im Carsharing
Technik
Landherr, Jan
Wiemer, Tobias
Zwei-Fächer-Bachelor
Planung und Durchführung einer Projektwoche zum Thema 3D-Druck
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Stressprävention bei Schülerinnen und Schülern: Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Sustainability Economics and Management
Busse, Christian
Duensing, Sina
Master
Analyse und Perspektiven nachhaltigkeitsorientierter Geschäftsmodelle in der Textilindustrie
Umweltmodellierung
Zielinski, Oliver
Externer Prüfer, N.N.
Master
Maritime Pfadplanung zur Verifiktion von Satellitendaten
Molecular Biomedicine
Ebbers, Lena
Nothwang, Hans-Gerd
Master
Genetic Developmental Program of Cartwheel and ML Stellate Cells of the DCN: Rhombomeric Origins and the Role of Lbx1
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Volk, Tatjana
Fach-Bachelor
Darlegung von Überstunden im arbeitsgerichtlichen Prozess
Humanmedizin
Theilmeier, Gregor
Hasselbach, Lisa
Staatsexamen
Morphologische, molekularbiologische und funktionelle Charakterisierung einer 3T3-induzierten, Fibroblasten-artigen Zelllinie (Ary1) aus adulten Herzen von Mäusen mit induzierbarer RGS5-Defizienz
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Master of Education (Sonderpädagogik)
Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung des Umgangs mit Fehlern und Emotionsregulationsstrategien von Schüler*innen im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Wirtschaftsinformatik
Sauer, Jürgen
Reiher, David
Master
Data-Mining zur Verbesserung der Planung und Koordination von Materiallieferungen in der Automobilfertigung
Physik
Cocchi, Caterina
Lehreinheit Physik,
Master
First Principle Study on the Relationship between Structural and Electronic Properties of Functionalized Metal-Organic Frameworks using High-Throughput Screening
Englisch
Geluykens, Ronald
Flöck, Ilka
Master of Education (Gymnasium)
Impoliteness through Interruption in Political Discourse - A Case Study of the First Presdidential Debate of Donald Trump and Joe Biden
Musik
Dunkel, Mario
Janßen, Rena
Zwei-Fächer-Bachelor
Männlichkeitsbilder in der Jazzgeschichtsvermittlung - Die Problematik des "Male Genius" und der heteronormativen Jazzgeschichte und deren Vermittlung in Musiklehrwerken
Physik
Bliesmer, Kai
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Physikdidaktische Selbstwirksamkeit von angehenden Physiklehrkräften - Erhebung von Studierendenperspektiven
Sachunterricht
Lüpkes, Julia
Oldenburg, Ines
Master of Education (Grundschule)
Der Einfluss sozialer Medien auf die Vorstellung romantischer Beziehungen bei 4. Klässler*innen
Informatik
Kramer, Oliver
Solov'yov, Ilia
Master
ForceFold - Extending AlphaFold using Force Fields
Informatik
Lehnhoff, Sebastian
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Skalierbarkeit von Mosaik Co-Simulationen am Beispiel des Game of Life
Physik
Lienau, Christoph
Schneider, Christian
Master
Frequenzaufgelöste interferometrische Autokorrelations- spetroskopie von Übergangsmetall-Dichalkogeniden
Comparative and European Law
Godt, Christine
Cordes, Jörg-Alexander
Fach-Bachelor
Harmonization and Disruptive Technology - (Inter)national Regulation of the Electronic Securities Market
Philosophie
Gregor, Kerstin
Möbuß, Susanne
Master of Education (Gymnasium)
Über den Film im Bilde sein - Eine kriteriengeleitete Betrachtung des Philosophierens mit Filmen im Sinne eines Genitivus Objectivus
Bildungswissenschaften
Behrens, Dorthe
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Grundschule)
Konzept und Veröffentlichung einer OER auf der Plattform "twillo".
Wirtschaftswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Vitu, Nils
Fach-Bachelor
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf transnationale Produktion und internationalen Handel
Informatik
Theel, Oliver
Banse, Marvin
Fach-Bachelor
Entwicklung und Realisierung eines IT-gestützten Brutschranks zur Bienenköniginnenzucht
Sonderpädagogik
Jungmann, Tanja
Federkeil, Lisa
Zwei-Fächer-Bachelor
Inwieweit kann die tiergestützte Intervention Kinder mit einem Förderschwerpunkt bei der Teilhabe am (inklusiven) Unterricht unterstützen?
Niederlandistik
Grüttemeier, Ralf
Ruigendijk, Esther
Zwei-Fächer-Bachelor
Concepten van auteursintentie in de recente Vlaamse journalistieke en academische literatuurkritiek. De casus Frans Kellendonk : "Mystiek lichaam"
Bildungswissenschaften
Moschner, Barbara
Hellmann, Andreas
Master of Education (Gymnasium)
Die Quellen des akademischen Selbstkonzepts im Zusammenhang mit dem Mindset für ein erfolgreiches MINT-Studium - Eine qualitative Interviewstudie mit MINT-Studentinnen
Microbiology
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Simon, Meinhard
Master
The Link between Vitamin B12 Availability and Autoinducer-2 Synthesis and the Implications for Vibrio campbellii
Philosophie/Werte und Normen
Zeyer, Kirstin
Kreuzer, Johann
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Seelendarstellung in der Antike - Ein Vergleich zwischen den antiken Philosophen Platon und Aristoteles. Mit einem Ausblick auf den Leib-Seele-Dualismus
Sonderpädagogik
Dunkake, Imke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Schulisches Wohlbefinden bei Schüler*innen mit emotionalen Problemen. Quantitative Analyse von Schüler*innen zweier Stadtteilschulen in Hamburg
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Willems, Joachim
Weiß, Wolfgang
Zwei-Fächer-Bachelor
Biografisches Lernen im Kontext religiöser Individualisierung
Sonderpädagogik
Abt, Silke
Erdélyi, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Das traumapädagogische Konzept des sicheren Ortes an der Förderschule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
Humanmedizin
Hoffmann, Falk
Bedri, Aida
Staatsexamen
Häufigkeit von Dauerkathetern und assoziirte Faktoren bei bremischen Pflegeheimbewohnern - Eine Analyse der Querschnittsstudie IMREN
Sachunterricht
Holzapfel, Marisa Alena
Oldenburg, Ines
Master of Education (Grundschule)
Die Umsetzung des Themas Nachhaltigkeit im Sachunterricht am Beispiel von schulinternen Curricula ausgewählter Niedersächsischer Grundschulen
Anglistik
Keck, Michaela
Lassen, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Artificial Women and their Performance of Gender in Alex Garland's "Ex Machina" and Spike Jonze's "Her"
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Gautier, Dominik
Link-Wieczorek, Ulrike
Zwei-Fächer-Bachelor
Jagd im theologischen und ethischen Diskurs
Informatik
Wehrheim, Heike
Haltermann, Jan Frederik
Fach-Bachelor
Simulation einer operationellen Semantik eines schwachen Speichermodells
Microbiology
Externer Prüfer, N.N.
Brinkhoff, Thorsten
Master
Studies on the Secondary Metabolism of the Genus Polyphilus
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Schiebel, Martina
Scharathow, Wiebke
Master
Professionelles Handeln im Dilemma: Bindung in der nicht-familienanalogen Heimerziehung
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Rose, Edgar
Rott, Peter
Fach-Bachelor
Anspruchsberechtigte auf Schadensersatzleistungen wegen schuldhaft verursachter Todesfälle
Sachunterricht
Holzapfel, Marisa Alena
Oldenburg, Ines
Master of Education (Grundschule)
Adaptierte kreative Methoden im Sachunterricht - Entwicklung eines Kriterienrasters zur Eignungsprüfung kreativer Methoden der freien Marktwirtschaft für den Sachunterricht.
Bildungswissenschaften
Moschner, Barbara
Lohmann, Gert
Master of Education (Grundschule)
Umgang mit Unterrichtsstörungen - Analyse von Ratgeberliteratur für Grundschlullehrkräfte
Marine Umweltwissenschaften
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Hillebrand, Helmut
Master
Effects of Intraspecific Trait Variation and Algal Resource Supply Regime on Community Dynamics of a Multispecies Predator-Prey System with Phenotypic Plasticity and Intraguild Predation
Wirtschaftsinformatik
Hahn, Axel
Lehreinheit Informatik,
Master
Automatische Identifizierung von statischen Hafenobjekten auf der Basis von Kamerabildern eines hochautomatisierten Baggerschiffes
Informatik
Hahn, Axel
Piotrowski, Janusz Andrzej
Fach-Bachelor
Fehlerinjektion und automatisiertes Testen in einem NMEA2000 Netzwerk
Technik
Röben, Peter
Landherr, Jan
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Erhebung über die Einstellungen und den aktuellen Wissensstand von Studierenden der Arbeitsgruppe technische Bildung im Hinblick auf die geschlechtersensible Technikdidaktik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Sustainability Economics and Management
Siebenhüner, Bernd
Externer Prüfer, N.N.
Master
Assessment of two Photo Voltaic-Hybrid Systems in Sudan under the Paris Agreement Carbon Trading
Nachhaltigkeitsökonomik
Bitzer, Jürgen
Dannemann, Bernhard
Fach-Bachelor
Energy Policy in Times of Climate Crisis: How does the Energy Sector influence Carbon Productivity? Evidence from a Panel of OECD and BRIICS Countries
Physik
Wollenhaupt, Matthias
Englert, Lars
Zwei-Fächer-Bachelor
Inbetriebnahme und Charakterisierung eines Ionisationsdetektors für XUV-Strahlung
Musik
Dunkel, Mario
Binas-Preisendörfer, Susanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Unterhaltungsmusik im Dritten Reich am Beispiel von Zarah Leander
Wirtschaftswissenschaften
Kehl, Verena
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Lehrer*innen-Schüler*innen-Beziehung an berufsbildenden Schulen und deren Auswirkung auf die Leistungsmotivation
Sonderpädagogik
De Vries, Carin
Rittmeyer, Christel
Zwei-Fächer-Bachelor
Gelingensfaktoren für eine effektive Kooperation zwischen Förderschulkräften und SchulbegleiterInnen im Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung
Sonderpädagogik
Pelikan, Franziska Ellen
Thiele, Annett
Master of Education (Sonderpädagogik)
Theologisieren mit Kindern und Jugendlichen in inklusiven Schulklassen
Biologie
Ahlrichs, Wilko
Bininda-Emonds, Olaf
Fach-Bachelor
Der Schlickkrebs Corophium voluator Pallas, 1766; ein Artportrait
Philosophie/Werte und Normen
Angebauer, Niklas
Möbuß, Susanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Von der moralischen Pflicht das Töten von Tieren zu Nahrungszwecken zu vermeiden: Peter Singer und Richard Precht im Vergleich
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Erdmann, Andreas
Master of Education (Sonderpädagogik)
Herausforderungen im Umgang mit einem Kind mit geistiger Behinderung aus Elternsicht und Potenziale von Kurzzeitwohnen
Musik
Oberhaus, Lars
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Gymnasium)
Musiklehrkraft werden, sein und bleiben. Eine narrative Interviewstudie zur Biografie und Berufswahl von Musiklehramtsstudierenden und Musiklehrkräften
Geschichte
Sommer, Michael
Müller, Georg
Zwei-Fächer-Bachelor
"Die Sprache der Münzen - Wie Gallienus seine Herrschaft legitimiert" Angestrebt ist eine Betrachtung der unter Gallienus geprägten Münzen unter den Gesichtspunkten des Akzeptanzmodells Egon Flaigs. Es soll eine Verknüpfung von historischen Entwicklungen und Ereignissen mit den Münzbildern stattfinden und hieraus Rückschlüsse auf die Intention hinter den Münzbildern gezogen werden
Sonderpädagogik
Thiele, Annett
Thies, Sönke
Zwei-Fächer-Bachelor
Unterstützung manueller Aktivitäten von Schüler*innen mit Hemiplegie in Unterricht und Therapie
Sonderpädagogik
Eilts, Jule
Goagoses, Naska
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss von Empathievermögen auf das Bullyingverhalten bei Schülerinnen und Schülern im Jugendalter - eine sonderpädagogische Perspektive
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Link-Wieczorek, Ulrike
Strübind, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Tod und Sterben bei Astrid Lindgren: Inwieweit lässt sich Astrid Lindgrens "Die Brüder Löwenherz" eine Art sekundärer Eschatologie feststellen und bieten die literarischen Bilder Astrid Lindgrens einen neuen Zugang für das Verständnis biblischer Erzählungen?
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Schulte-Sienbeck, Benjamin
Fach-Bachelor
Kopftuchverbot bei privaten und öffentlichen Arbeitgebern
Biology
Laubinger, Sascha
Nolte, Arne
Master
Switching Transcription Start Sites: A Response to Salt Stress in Arabidopsis thaliana
Geschichte
von Reeken, Dietmar
Döpcke, Indre
Master of Education (Gymnasium)
Aktivierte Rundgänge für Schülerinnen und Schüler? Das Beispiel "Bunker Valentin"
Informatik
Wehrheim, Heike
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Lokalität nebenläufiger Korrektheitskriterien
Physik
Agert, Carsten
Externer Prüfer, N.N.
Zwei-Fächer-Bachelor
Vergleichende Analyse und Evaluation von klassischen und Machine-Learning-basierten Verfahren zur Wärmebedarfsprognose im Wohnungssektor
Informatik
Nieße, Astrid
Ferenz, Stephan Alexander
Fach-Bachelor
Vergleich von Datenformaten für Metadatenschemata
Elementarmathematik
Danzer, Carolin Lena
Schwarzkopf, Ralph
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Mathematische Argumentationsprozesse in geometrischen Problemlöseaufgaben - eine qualitative empirische Studie
Germanistik
Hausmann, Albrecht
Bußmann, Britta
Zwei-Fächer-Bachelor
Mythos und Gegenmythos. Eine Lektüre von Hartmanns "Gregorius" anhand von René Girards Mythos-Begriff
Chemie
Beckhaus, Rüdiger
Müller, Thomas
Master
Bildung und Nutzung von Titantriflaten
Philosophie/Werte und Normen
Huck, Sarah
Möbuß, Susanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Philosophieren mit Musik-Didaktische Potentiale des Einsatzes von Musik als Medium für den Philosophie-Unterricht
Textiles Gestalten
Samida, Stefanie
Eller, Petra
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Der (un)bekleidete Körper - Künstlerisch-edukative Zugänge
Philosophie
Kreuzer, Johann
Zunke, Christine
Master
Das Opfer in der Vernunft - Kants Analytik des Erhabenen als Schlüssel zu einer materialistischen Kritik der Geschichtsphilosophie
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Link-Wieczorek, Ulrike
Strübind, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
Säuglingstaufe vs. Gläubigentaufe - sich ausschließende Gegensätze?
Marine Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Externer Prüfer, N.N.
Master
Impact of Different Land Management Practices on Soil Structure and Microbial Activity
Humanmedizin
Witt, Karsten
Summ, Oliver
Staatsexamen
Unerwünschte Ereignisse der transkutanen aurikulären Vagusnervstimulation: Theoretische Überlegungen, ein deskriptives Review sowie die Entwicklung einer standardisierten Messmethode.
Wirtschaftswissenschaften
Nicolai, Alexander
Timm, Carolin
Fach-Bachelor
Lass den CTO nicht pitchen - Der Einfluss von Persönlichkeitsmerkmalen auf Pitches
Physik
Agert, Carsten
Lehreinheit Physik,
Master
A Tunnel Recombination Junction for the Integration of a TiOx-Photoanode on a Silicon Wafer for Solar Water Splitting
Wirtschaftsinformatik
Wulff, Antje
Klausen, Andreas
Fach-Bachelor
Konzeption einer effizienten digitalen Informations- und Wissenslogistik zur Reduktion der Verweildauer und Wartezeiten in Notaufnahmen
Politik-Wirtschaft
Tepe, Markus
Sauermann, Jan
Zwei-Fächer-Bachelor
Framing Compliance. Der Effekt von Strafen, moralischen Appellen und der Angst vor COVID-19 auf die Bereitschaft der Bürger zur Einhaltung der Coronaschutzmaßnahmen.
Mathematik
Pankrashkin, Konstantin
Grieser, Daniel
Fach-Bachelor
Existenz und Nicht-Existenz von Eigenwerten für Laplace-Operatoren in Wellenleitern
Pädagogik
Kulacatan, Meltem
Schaumburg, Melanie
Fach-Bachelor
Stationäre Jugendhilfe und Online-Gaming-Sucht
Geschichte
Budde, Gunilla
Etzemüller, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
"Schön ist, was uns an die Natur erinnert [...]" Die Schönheitsideale und -praktiken im 19. Jahrhundert unter den "gehobenen" Ständen
Sonderpädagogik
Spittel, Anna-Maria
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Eine qualitative Befragung von Kursleitungen des Präventionskurs Supporting Siblings (SuSi) zu den Auswirkungen des Kurses auf die Gestaltung der Beziehung zwischen den Geschwistern von Kindern ohne und mit Behinderung
Humanmedizin
Zieschang, Tania
Koschate, Jessica
Staatsexamen
Einfluss von Bezugspflege auf den Therapiefortschritt von kognitiv beeinträchtigten Patient*innen in der stationären geriatrischen Versorgung
Musik
Oberhaus, Lars
Abt, Christiane
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Improvisation im Musikunterricht. Eine empirisch-qualitative Studie zum Stellenwert improvisatorischer Praxis an Oberschulen
Sachunterricht
Arndt, Nicolas
Brückmann, Maja
Master of Education (Grundschule)
Der Einsatz von Virtual Reality im Grundschulunterricht am Beispiel des Themas Weltraum
Umweltwissenschaften
Prinz, Markus
Freund, Holger
Fach-Bachelor
Die Späte Traubenkirsche (Prunus serotina Ehrh.) - ein invasiver Neophyt auf Spiekeroog. Verbreitung, Gefährungspotenzial und Handlungsbedarf.
Interdisziplinäre Sachbildung
Lüpkes, Julia
Oldenburg, Ines
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Bearbeitung von emotional aufgeladenen Themen im Sexualunterricht an der Grundschule
Physik
Komorek, Michael
Tischer, Jonas
Zwei-Fächer-Bachelor
Entwicklung, Erprobung und Reflexion eines Roboterworkshops bei der Firma Broetje Automation GmbH im Rahmen des BMBF-MINT-Clusters 'AHOI_MINT'
Nachhaltigkeitsökonomik
Müller, Ann-Kristin
Siebenhüner, Bernd
Fach-Bachelor
Purpose und Gemeinwohl Ökonomie im Vergleich als Ansätze zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung
Chemie
Peetz, Michael
Martens, Jürgen
Master of Education (Gymnasium)
Planung, Durchführung und Evalution eines Schülerlabors zu ausgewählten Stickstoffverbindungen in der Sekundarstufe I
Sonderpädagogik
Pelikan, Franziska Ellen
Erdélyi, Andrea
Master of Education (Sonderpädagogik)
Möglichkeiten der Unterstützten Kommunikation im Schulalltag von Schülerinnen und Schülern mit komplexer Behinderung
Sonderpädagogik
Steingräber, Sarah Kathrin
Dunkake, Imke
Zwei-Fächer-Bachelor
Sexualerziehung im Primarbereich - Eine Bestandsaufnahme Zur Vorbeugung von sexueller Gewalt unter Kindern in dem Primarbereich der Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung
Sonderpädagogik
Wittrock, Manfred
Bolz, Tijs
Zwei-Fächer-Bachelor
Zur Bedeutung der Resilienz auf die Emotionsentwicklung eines Kindes im Grundschulalter
Geschichte
von Reeken, Dietmar
Guendert, Max-Simon
Zwei-Fächer-Bachelor
"Der Terror wächst" - eine exemplarische Analyse der Novemberpogrome 1938 im Schulgeschichtsbuch der Sekundarstufe I
Chemie
Niggemann, Jutta
Christoffers, Jens
Fach-Bachelor
Hydrolyse-Reaktionen von festphasen-extrahierten gelösten organischen Stickstoffverbindungen
Politik-Wirtschaft
Tepe, Markus
Hemesath, Sebastian
Zwei-Fächer-Bachelor
Warum wird die Alternative für Deutschland (AfD) häufiger in Ostdeutschland als in Westdeutschland gewählt? Eine Analyse der Ergebnisse der Bundestagswahl 2021 in Verbindung mit der Parteiidentifikation.
Chemie
Hilt, Gerhard
Doye, Sven
Master
Untersuchungen zur elektrochemisch induzierten C-O-Bindungsaktivierung in Benzylethern
Anglistik
Schlechtweg, Marcel
Geluykens, Ronald
Zwei-Fächer-Bachelor
The Influence of Auditive Input on the German Foreign Accent in English Second Language Acquisition: The Case of the Voiceless Interdental Fricative
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Falk, Karoline
Master of Education (Sonderpädagogik)
Analysen von Gesprächsbeiträgen zu einem literarischen Text im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung unter Einbezug von visualisierenden Materialien - eine qualitative Untersuchung
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Master
Flugverhalten ausgewählter Kleinlibellenarten an großen und kleinen Brücken am Fließgewässer Delme (Niedersachsen)
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Dunkake, Imke
Zwei-Fächer-Bachelor
Analyse des Interaktionsverhaltens einer Schulbegleitung und dessen Auswirkungen im Kontext von Gruppenarbeiten
Wirtschaftsinformatik
Hahn, Axel
Lehreinheit Informatik,
Master
Developing Vessel Behavior Predictions for Maritime Anomaly Detection
Philosophie
Möbuß, Susanne
Bensch, Hans-Georg
Master of Education (Gymnasium)
Analyse ausgewählter philosophiedidaktischer Modelle in der Sekundarstufe I
Anglistik
Gehring, Wolfgang
Kramer, Christian
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Förderung von Lesekompetenzen im Englischunterricht aus Sicht von Lehrer*innen
Sonderpädagogik
Klaus-Karwisch, Barbara
Licandro, Ulla
Master of Education (Sonderpädagogik)
Chancen und Grenzen der Beratungsangebote im Rahmen sexueller Selbstbestimmung und der Förderung sozialer Beziehungen für Menschen mit geistigen Beeinträchtigungen
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Gautier, Dominik
Link-Wieczorek, Ulrike
Zwei-Fächer-Bachelor
Bezüge zum Leid Christi in menschlichen Leidenserfahrungen während der Covid-19-Pandemie - Eine bildtheologische Analyse zweier exemplarisch ausgewählter Christusdarstellungen
Neurocognitive Psychology
Hildebrandt, Andrea
Hildebrandt, Helmut
Master
Measuring Neuropsychological Functions relevant for Stroke Diagnosis on a Mobile Phone
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Breisig, Thomas
Junker-Michel, Mareike
Fach-Bachelor
Die Möglichkeiten und Unterschiede in der Erlernbarkeit von Kompetenzen: Eine Literaturstudie über das Erlernen von Kompetenzen und dessen Voraussetzungen
Marine Umweltwissenschaften
Lehreinheit Physik,
Striebel, Maren
Master
Temperature Fluctuations: Their Effects on Phytoplankton Performance under Different Light and Nutrient Regimes
Wirtschaftsinformatik
Marx Gómez, Jorge
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Stammdatenmanagement für einen Wasserversorger
Musikwissenschaften
Dunkel, Mario
König, Sidney Andreas
Master
Kommunikationspraktiken und Musik auf Xavier Naidoos Telegram-Kanal
Geschichte
Höfert, Almut
Sacher, Anne-Greta
Zwei-Fächer-Bachelor
Multiple audiences von Heiligenkulten in der Stadt: Felix und Regula in Zürich, Engelbert in Köln.
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Master
Das Hochschulstudium der Zukunft Eine Analyse der Studierendenbedarfe und Studienstrukturen am Beispiel des Studiengangs Sozial-und Gesundheitsmanagement an der Hochschule Emden/Leer
Engineering Physics
Cocchi, Caterina
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Calculating the Band Structure of SnBr 2 Crystal Polymorphs
Biologie
Hagen von, Bernhard
Albach, Dirk
Zwei-Fächer-Bachelor
Ein Blick in die Vergangenheit * Merkmale und Evolutionsschritte von Pflanzen veranschaulicht an Lebenden Fossilien des Botanischen Gartens Oldenburg *Gedankenstrich
Philosophie/Werte und Normen
Hannemann, Tilman
Blattner, Paul
Zwei-Fächer-Bachelor
Wetteifernd den Fluss Überqueren: Genealogie der Drachenbootrennen im Süden Chinas zwischen Religion und Politik von 1949 bis 2008
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Peppler-Lisbach, Cord
Master
Feuchtwiesen-Renaturierung in NW-Deutschland: Erfolgskontrolle 16 Jahre nach Mähgut-Übertragung im Gebiet Duntzenwerder (Ochtum-Niederung; LK Wesermarsch)
Biologie
Albach, Dirk
Hagen von, Bernhard
Fach-Bachelor
Attraktivität für Insekten: Ein Vergleich zwischen Wildformen und Zierformen von Veronica spicata
Humanmedizin
Timmer, Antje
Schulze, Gisela
Staatsexamen
Psychisches Befinden bei Kindern mit CED: eine explorative Übereinstimmungsanalyse der Einschätzung durch Kinder und Eltern anhand von Fragebogendaten des Strengths and Difficulties Questionnaire
Sonderpädagogik
Reinck, Carolin
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Zusammenhang zwischen den häuslichen Ressourcen und den Selbstregulationsstrategien von Schüler*innen im Distanzlernen
Sport und Lebensstil
Querfurt, Andrea
Alkemeyer, Thomas
Master
Subjektivierende Adressierungen von Transformationsbildern auf Instagram - Eine visuelle Diskursanalyse
Pädagogik
Langerfeldt, Alexander
Grube, Dietmar
Fach-Bachelor
Sexualisierte Gewalt in Schule - Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Physik
Poppe, Björn
Lehreinheit Physik,
Master
FLUKA Monte Carlo Simulations as a Method to investigate Energy Deposition Mechanisms in Modern 3D NAND Flash Memory Geometrics
Germanistik
Schuhmann, Katharina
Ezhova-Heer, Irina
Zwei-Fächer-Bachelor
Welche speziellen Herausforderungen finden sich während der Alphabetisierung und dem Zweitschrifterwerb des Deutschen bei Kindern mit L1 Arabisch verschiedener Dialekte?
Business Administration in mittelständischen Unternehmen
Trautwein, Hans-Michael
Drews, Dennis
Fach-Bachelor
Erhöhte Energiepreise durch den Russland/Ukraine Konflikt: Mögliche Auswirkungen auf die Finanzmärkte
Europäische Geschichte
Rolf, Malte
Tondera, Benedikt
Master
Verheiratete Frauen in Haushalt, Familie und Erwerbsarbeit. Vergleich von Frauenrollen im bildungsbürgerlichen, handwerklich-kaufmännischen und bäuerlichen Milieu um 1800 in Norddeutschland
Anglistik
Butler, Martin
Keck, Michaela
Zwei-Fächer-Bachelor
The production of the "other" in the play and the movie The Crucible
Biologie
Koch, Karl-Wilhelm
Scholten, Alexander
Fach-Bachelor
Biochemische Eigenschaften trunkierter G-Protein-Chimären
Philosophie/Werte und Normen
Kreuzer, Johann
Siebel, Mark
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Begriff der Urteilskraft bei Hannah Arendt
Microbiology
Pohlner, Marion
Könneke, Martin
Master
Seasonal Patterns of the Euryarchaeotal Marine Group II in the North Sea
Informatik
Nieße, Astrid
Ferenz, Stephan Alexander
Fach-Bachelor
Semantische Suche nach Energiedaten
Musik
Oberhaus, Lars
Wehber, Simon
Master of Education (Gymnasium)
Digitale Medien im Musikunterricht - Einsatz, Relevanz, Perspektiven
Werte und Normen
Möbuß, Susanne
Zunke, Christine
Master of Education (Gymnasium)
Die Dynamik zwischen unkritischer Pflichttreue und intrinsischer Motivation als Fundament des Bösen am Beispiel von Adolf Eichmann
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Schulte-Sienbeck, Benjamin
Fach-Bachelor
Anpassung des Arbeitsplatzes bei Beschäftigung mit einer Behinderung
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Meringdal, Inga Elise
Loy, Thomas
Fach-Bachelor
Prüfung der nichtfinanziellen Erklärungen - Evidenz des Prüfungsumfangs deutscher börsennotierter Unternehmen vor dem Hintergrund der Corporate Social Reporting Directive
Umweltwissenschaften
Zielinski, Oliver
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Comparison of Wind Measurements with two different Doppler Lidars and a tower-based Sonic at different time scales
Sustainability Economics and Management
Siebenhüner, Bernd
Kraemer, Anna Sarah
Master
Nachhaltigkeitskommunikation an Hochschulen in Deutschland
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Breisig, Thomas
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Digitale Szenarioentwicklung - Implementierung eines kollaborativen Prozesses am Beispiel des zirkulären Bauens
Physik
Bliesmer, Kai
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Untersuchung verschiedener Selbsteinschätzungskonzepte und Ihre Relevanz: Perspektiven für die Physikdidaktik
Informatik
Hein, Andreas
Lehreinheit Informatik,
Fach-Bachelor
Vergleich von Offline Ensemble Learning Verfahren zur Klassifikation
Physik
Schäfer, Sascha
Winklhofer, Michael
Fach-Bachelor
Radiofrequenz-Mirkoresonatoren für die ultraschnelle Lorentzmikroskopie
Musik
Frischen, Ulrike Anna Sophie
Kreutz, Gunter
Zwei-Fächer-Bachelor
Musik für ein besseres Wohlbefinden demenziell veränderter Menschen
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Alkis, Soniya
Master of Education (Grundschule)
Gesundheitsförderung und Prävention in Schulen - eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Wirtschaftsinformatik
Sauer, Jürgen
Pehlken, Alexandra
Master
Konzeptionierung und Implementierung eines Informationssystems zur Aufbereitung, Sammlung und Analyse von Energieverbrauchsdaten
Musik
Frischen, Ulrike Anna Sophie
Kreutz, Gunter
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Gestaltung von Musikangeboten in Seniorenresidenzen - Eindrücke von Bewohnerinnen und Bewohnern
Bildungswissenschaften
Fitzpatrick, Katharina
Grube, Dietmar
Master of Education (Gymnasium)
"Von maximal kooperativ bis unsichtbar" - Herausforderungen, Grenzen und Möglichkeiten im Umgang mit traumatisierten Kindern in der Schule - Eine Exploration am Fallbeispiel
Interdisziplinäre Sachbildung
Oldenburg, Ines
Lüpkes, Julia
Zwei-Fächer-Bachelor
Feedback bei computergestützter Lernsoftware
Wirtschaftswissenschaften
Helm, Carsten
Rüb, Daniel
Fach-Bachelor
Regulatorische Eingriffe auf Märkten in Form von Preisobergrenzen - Ein Gaspreisdeckel als Instrument zur Entlasung privater Haushalte im Nachklang der Energiekrise
Wirtschaftswissenschaften
Wang, Dandan
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
Determinanten des Depotwechsels von Privatkunden zu Neobrokern - Eine empirische Analyse am Beispiel der Oldenburgischen Landesbank AG
Ökonomische Bildung
Betker, Katharina
Schröder, Rudolf
Zwei-Fächer-Bachelor
Klimaneutraler Fleischkonsum - Ökonomische Ansätze zur Transformation des Konsumentenverhaltens zu einem klimaneutralen Fleischkonsum
Sonderpädagogik
Thiele, Annett
Erdmann, Andreas
Zwei-Fächer-Bachelor
Schulische Reintregration von Kindern und Jugendlichen nach einem Schädel-Hirn-Trauma - Eine qualitative Befragung von Klinikschullehrkräften zu Barrieren im Reintegrationsprozess
Rehabilitationspädagogik
Schaumburg, Melanie
Schulze, Gisela
Master
Die Inszenierung von Suizidalität in Jugendserien
Chemie
Peetz, Michael
Martens, Jürgen
Zwei-Fächer-Bachelor
Entwicklung lebensmittelchemischer Experimente zum Thema Süßigkeiten
Humanmedizin
Scheer, David
Lehreinheit Humanmedizin, le_med
Staatsexamen
Ein Projekt im Rahmen der Studie: Charakterisierung von löslichem Neprilysin als Biomarker bei Krebspatienten vor, während und im Verlauf nach Chemotherapie. Analyse der prognostischen Bedeutung, Einflussfaktoren und Observation der Verläufe bei Krebspatienten mit einem hohen Risiko für das Auftreten von LV-Dysfunktion und Herzinsuffizienz unter potenziell kardiotoxischer Chemotherapie
Europäische Geschichte
Rolf, Malte
Externer Prüfer, N.N.
Master
Conceptions of History, Human Agency, and Progress in pre-State Zionism: Leo Pinsker, Theodor Herzl, and Moses Hess
Innovationsmanagement und Entrepreneurship
Svenson, Frithiof
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Unternehmenswachstum Eine Untersuchung von Zielen und Strategien im Entrepreneurship.
Englisch
Keck, Michaela
Lassen, Christian
Master of Education (Gymnasium)
Speak, oh Muse, of the Female Story: Myth, Feminist Revisionism, and Narrative Identity in Madeline Miller's Circe, Margaret Atwood's The Penelopiad, and Pat Barker's The Silence of the Girls
Kunst und Medien
Beckmann, Marie Sophie
Paul, Barbara
Zwei-Fächer-Bachelor
WHY INTERSECTIONAL REPRESENTATION MATTERS Diversität durch intersektionale Repräsentation in der Serie "The Fosters"
Engineering of Socio-Technical Systems
Boll-Westermann, Susanne
Lehreinheit Informatik,
Master
Investigating the Prosocial Effects of External Communication Interfaces with a Wizard of Oz Automated Car
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Röbken, Heinke
Darowska, Lucyna
Master
Diversitätsbewusste Programmentwicklung und diversitätsbewusstes Veranstalten im Kontext von Erwachsenenbildung
Kunst und Medien
Beckmann, Marie Sophie
Cappelmann, Ina
Zwei-Fächer-Bachelor
Vom blutrünstigen Grafen zum glitzernden Teenie-Schwarm: Analyse des Wandels des Vampirimages
Sustainability Economics and Management
Sievers-Glotzbach, Stefanie
Berg, Sophie
Master
Organisation transformativer Forschung und ihr Beitrag zu einem sozial-ökologischen Wandel - Entwicklung eines Reflexionsrahmens als Bewertungsgrundlage
Sonderpädagogik
Pelikan, Franziska Ellen
Jungmann, Tanja
Zwei-Fächer-Bachelor
Der TEACCH-Ansatz Hilfe zur Strukturierung bei geistiger Beeinträchtigung
Politik-Wirtschaft
Schulte-Wörmann, Nikolaj
Oeftering, Tonio
Master of Education (Gymnasium)
"YouXre Fake News" X Fake News als Herausforderung für die Politische Bildung
Biologie
Will, Maria
Albach, Dirk
Master of Education (Gymnasium)
Doppelt hält besser! Ein didaktisches Konzept zur Vermittlung des Befruchtungsvorgangs der Angiospermen anhand von Modellen, Lehrvideos und Co.
Musik
Osman, Shanti Suki
Dunkel, Mario
Zwei-Fächer-Bachelor
Diskriminierungskritische Musikvermittlung
Sustainable Renewable Energy Technologies
Externer Prüfer, N.N.
Agert, Carsten
Master
Multi-power hardware-in-the-loop environment for simulating power systems: Python API-based co-simulation approach.
Geschichte
Etzemüller, Thomas
Meifort, Franziska
Zwei-Fächer-Bachelor
Freundschaft und Kameradschaft in der Frühphase der Emslandlager - Analyse und Vergleich von zwei Erfahrungsberichten
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Brors, Christiane
Schulte-Sienbeck, Benjamin
Fach-Bachelor
Wie lange ist "vorübergehend" iSv § 1 Abs. 1 S. 4 AÜG und Art. 1 Abs. 1 der Richtlinie 2008/104/EG?
Musik
Oberhaus, Lars
Wehber, Simon
Master of Education (Gymnasium)
You Will Be Found - Präventionsarbeit und Entwicklung kritischer Medienkompetenz im Musikunterricht anhand des Musicals Dear Evan Hansen
Bildungswissenschaften
Idel, Till-Sebastian
Behrens, Dorthe
Master of Education (Gymnasium)
Hybrides Unterrichten an Gymnasien in Niedersachsen - Erfahrungen und Umsetzungsmöglichkeiten von Lehrkräften
Sportwissenschaft
Heil, Jessica
Büsch, Dirk
Zwei-Fächer-Bachelor
Evaluation eines Video-Feedback-Trainings zur Prävention von Sportverletzungen im Handball
Sustainability Economics and Management
Gärtner, Katharina
Hoppmann, Jörn
Master
Mobilitätswende im Hochschulkontext: Die Förderung nachhaltiger Alltagsmobilität am Beispiel der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen der Emotionsregulation und der Wahrnehmung des Fehlerklimas von Schüler*innen mit einem Förderbedarf in der emotionalen und sozialen Entwicklung
Museum und Ausstellung
von Reeken, Dietmar
Krämer, Carolin
Master
Wieso sind Sie heute hier? Besucher*innenbefragung zu den Erwartungen und Wünschen in der Museumsanlage Osterholz-Scharmbeck
Werte und Normen
Wesche, Tilo
Angebauer, Niklas
Master of Education (Gymnasium)
Pflichten gegenüber zukünftigen Generationen - Eine klimaethische Auseinandersetzung mit Immanuel Kant und Hans Jonas
Sonderpädagogik
Pelikan, Franziska Ellen
Sansour, Teresa
Master of Education (Sonderpädagogik)
Tiergestützte Pädagogik und deren Verbreitung an Förderschulen - Eine quantitative Erhebung im Weser-Ems-Gebiet
Geschichte
Budde, Gunilla
Etzemüller, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Objektanalyse eines historischen Gegenstandes in Form eines Säbels aus dem Zweiten Weltkrieg mit Bezug auf die damit verbundene Familiengeschichte
Biologie
Hößle, Corinna
Rathje, Wiebke
Zwei-Fächer-Bachelor
Ein Unterrichtsentwurf zum Thema: Einflussnahme von Influencer*innen auf die Ernährungsmuster jugendlicher Oberstufenschüler*innen unter Berücksichtigung verschiedener Ernährungsformen
Sonderpädagogik
Pelikan, Franziska Ellen
Sansour, Teresa
Master of Education (Sonderpädagogik)
Tiergestützte Pädagogik und deren Verbreitung an Förderschulen - Eine quantitative Erhebung im Weser-Ems-Gebiet
Geschichte
Budde, Gunilla
Etzemüller, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Instrumentalisierung des Germanentums durch die NS-Ideologie
Geschichte
Freist, Dagmar
Haasis, Lucas
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Darstellung des historischen Schabbatai Zwi in Ola Tokarczuks Roman "Die Jakobsbücher"
Sport
Heil, Jessica
Büsch, Dirk
Master of Education (Gymnasium)
Systematischer Vergleich unterschiedlicher Messmethoden zur Bestimmung der Maximalkraft der ischiocruralen Muskulatur
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Nicolai, Alexander
Timm, Carolin
Master
Start-up-Pitches unter dem Einfluss von Acceleratoren- und Inkubatoren-Programmen - Eine empirische Analyse des niedersächsischen Gründungsökosystems
Biologie
Hagen von, Bernhard
Albach, Dirk
Fach-Bachelor
Genotyping Cretan species of the genus Carlina (Asteraceae), using MIG-seq and de novo SNP discovery
Neurocognitive Psychology
Debener, Stefan
Daeglau, Mareike
Master
Influence of Likeability Ratings on Audio-Visual Speech Envelope Tracking with EEG
Musik
Oberhaus, Lars
Wehber, Simon
Master of Education (Gymnasium)
Der Rollenschutz im Konzept der Szenischen Interpretation von Musik und Theater - Eine Videografische Analyse
Philosophie/Werte und Normen
Wesche, Tilo
Siebel, Mark
Zwei-Fächer-Bachelor
Klimaethik - Persönliche Verantwortung im Kontext des Klimawandels
Nachhaltigkeitsökonomik
Rahmeier Seyffarth, Anelise
Riesenbeck, Lukas
Fach-Bachelor
Die ökonomischen Auswirkungen des Tabakkonsums am Beispiel Deutschlands
Sonderpädagogik
Hartmann, Blanka
Dunkake, Imke
Zwei-Fächer-Bachelor
Männer und männliche Erziehung an Grundschulen
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Master
Artenvielfalt und Artenzusammensetzung von Grünland im Kanton Solothum unter Berücksichtigung der Bewirtschaftungsform
Sustainable Renewable Energy Technologies
Hoppmann, Jörn
Agert, Carsten
Master
Development of a prioritization tool for project planning optimization to minimize the financial impacts
Philosophie
Gerhard, Myriam
Möbuß, Susanne
Master
Willensfreiheit, Interpretation von Peter Bieris "Handwerk der Freiheit"
Sport
Schorer, Jörg
Koopmann, Till
Master of Education (Gymnasium)
Entscheidungsfaktoren des "Coache´s Eye" in der Talentsichtung im Tischtennis
Sport
Schierz, Matthias
Reinmold, Yvonne
Master of Education (Gymnasium)
Zu den Chancen der Umstrukturierung des Sportunterrichts durch die und nach der Covid-19 Pandemie - eine Rekonstruktion zu den im Sportunterricht eingesetzten Aufgaben zugrunde liegender didaktischer Konzeptionen
Bildungswissenschaften
Atali-Timmer, Fatos
Kulacatan, Meltem
Master of Education (Gymnasium)
Wie bewährt sich das Antirassismus-Projekt "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" als präventive Maßnahme im Schulalltag?
Hörtechnik und Audiologie
Hohmann, Volker
Grimm, Giso
Master
Influence of Natural Head Movements on Communication Behaviour in Virtual Multi-Talker Conversations
Germanistik
Goschler, Juliana
Münch-Manková, Zuzana
Zwei-Fächer-Bachelor
Mehrsprachigkeit als Ressource: Language Awareness in der Schule
Informatik
Winter, Andreas
Schönberg, Christian
Master
Softwareanalysen in inkrementellen Entwicklungsprozessen
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Junker-Michel, Mareike
Breisig, Thomas
Fach-Bachelor
Anforderungsanalysen im Personalmanagement - Gegenüberstellung verschiedener Methoden, ihrer Eignung sowie ihrer Stärken und Schwächen
Evangelische Religion
Strübind, Andrea
Link-Wieczorek, Ulrike
Master of Education (Grundschule)
Weibliche Missionarsarbeit im kolonialen Umfeld. DIe Darstellung von Missionainnen in Schriften der Norddeutschen Mission in Togo im 19./20. Jahrhundert
Musik
Dunkel, Mario
Osman, Shanti Suki
Zwei-Fächer-Bachelor
Feminismus im Deutschrap - Inwiefern werden in Shirin Davids Musikvideos Geschlechterbilder inszeniert?
Marine Umweltwissenschaften
Struve, Torben
Pahnke-May, Katharina
Master
Lithogenic Input Fluxes in the Antarctic Zone of the Southeast Pacific over the last 400,000 Years
Ökonomische Bildung
Zunke, Christine
Bensch, Hans-Georg
Zwei-Fächer-Bachelor
Tierethik - Ein kritischer Vergleich drei tierethischer Positionen
Bildungswissenschaften
Moschner, Barbara
Hüllbrock, Nadine
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Konzeption des Unterrichts nach der pandemiebedingten Schließung von Schulen: Eine qualitative Untersuchung subjektiver Haltungen von Lehrkräften der Sekundarstufe I bezüglich des Einsatzes digitaler Medien in den Präsenzunterricht
Physik
Komorek, Michael
Tischer, Jonas
Master of Education (Gymnasium)
Konzept Zukunftsschule - Empirische Untersuchung der Perspektiven von Lehrpersonen auf die Einbindung von Bildung für nachhaltige Entwicklung an einer Integrierten Gesamtschule
Engineering of Socio-Technical Systems
Boll-Westermann, Susanne
Abdenebaoui, Larbi
Master
News-Sum - News Video Dataset for Story Analysis and Summarization
Musikwissenschaften
Langenbruch, Anna
Dunkel, Mario
Master
»[...] um sie nicht im Vergessen verschwinden zu lassen.« Erinnern und Vergessen exilierter Sängerinnen am Beispiel von Maria Schacko (1905-1996)
Sonderpädagogik
Kappenberg, Aleksandra
Licandro, Ulla
Zwei-Fächer-Bachelor
Sonderpädagogische Ausbildung von Lehrkräften in Finnland und Deutschland - ein Vergleichsversuch
Wirtschaftswissenschaften
Wang, Dandan
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
Welche Faktoren tragen zum Erfolg von eigenkapitalbasierten Crowdfunding-Kampagnen bei?
Engineering Physics
Torio, Herena
Agert, Carsten
Master
Influence of Different Ownership Schemes and Consumer Interactions on the Citizens' of Oldenburg's Adoption of Solar Energy
Physik
Richter, Christiane
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Kann Physik das Klima retten? - Entwicklung und Erprobung von Lernmaterialien für den Physikunterricht zur Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung eines Besuchs im Klimahaus Bremerhaven
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Weiß, Wolfgang
Hensel, Benedikt
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Verhältnis von Mann und Frau anhand vom 1 Kor 7
Wirtschaftswissenschaften
Walting, Matthias
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
Eine empirische Untersuchung der Marktreaktion auf Dividendenankündigungen: Erkenntnisse aus dem deutschen Aktienmarkt
Sportwissenschaft
Koopmann, Till
Schorer, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Inwiefern unterscheiden sich die motorischen Lernfortschritte zwischen konstantem und variablem Üben beim Erlernen einer komplexen motorischen Bewegung am Beispiel eines F1-Simulators?
Chemie
Hilt, Gerhard
Christoffers, Jens
Fach-Bachelor
Untersuchung zur nasschemischen Chlorhydrin-Synthese
Sonderpädagogik
Lehreinheit Sonderpädagogik,
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Prävalenz von Bullying in inklusiven Settings - eine empirische Studie
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Hunger, Steffen
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Master
Ermöglichung eines gelingenderen Alltags im Hinblick auf die Lebenswelt(en) alleinerziehender Mütter in Deutschland angelehnt an die Lebensweltorientierte Soziale Arbeit nach Hans Thiersch als unterstützende Handlungsorientierung professioneller pädagogíscher Praxis
Umweltwissenschaften
Dörfler, Inken
Buchwald, Rainer
Fach-Bachelor
Vegetationsveränderungen in Feuchtwäldern der Elbe-Weser-Region im Hinblick auf das Eschentriebsterben
Humanmedizin
Spanknebel, Sebastian
Schweda, Mark
Staatsexamen
Krankheitswert von Persönlichkeitsstörungen. Handelt es sich bei der Schizoiden Persönlichkeitsstörung und der Ängstlich-Vermeidenden Persönlichkeitsstörung um Zustände mit einen Krankheitswert, die in den Zuständigkeitsbereich der Medizin gehören?
Informatik
Wingerath, Wolfram
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Transformation und Migration von Fachanwendungen mit öffentlich-rechtlichen Hintergrund für den Einsatz in Kubernetes unter Analyse geeigneter Datenbanksysteme anhand einer praktischen Umsetzung
Wirtschaftswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Vitu, Nils
Fach-Bachelor
Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf transnationale Produktion und internationalen Handel
Physik
Hartmann, Alexander
Lücke, Jörg
Master
Phase Transitions in the Clustering Behaviour of Four Different Clustering Algorithms
Bildungswissenschaften
Pauling, Sven
Idel, Till-Sebastian
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Die Bedeutung der Schulzeit für Absolvent:innen der Montessori-Schule
Marine Umweltwissenschaften
Waska, Hannelore
Dittmar, Thorsten
Master
Black Carbon in Korean Marginal Seas: Method Development and Comparison with FT-ICR-MS
Sonderpädagogik
Erdélyi, Andrea
Klaus-Karwisch, Barbara
Master of Education (Sonderpädagogik)
Unterstützte Kommunikation im stationären Jugendhospiz
Mathematik
Pankrashkin, Konstantin
Grieser, Daniel
Fach-Bachelor
Asymptotik und Ungleichungen für Robin-Laplace-Eigenwerte mit großem negativem Parameter in der Randbedingung
Sonderpädagogik
Stöhr, Wiebke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Social Media Nutzung zur sexuellen Bildung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Beeinträchtigung
Marine Umweltwissenschaften
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Striebel, Maren
Master
Interactive Effects of Fluctuating Temperature and Nutrient Supply on Antarctic Phytoplankton
Engineering Physics
Gütay, Levent
Lehreinheit Physik,
Fach-Bachelor
Spatially resolved Photocurrent Measurements in Kesterite Solar Cells using Light Beam Induced Current
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen dem Selbstwirksamkeitserleben und der Adaptivität von Fehlerreaktionen von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Musikwissenschaften
Stroh, Wolfgang Martin
Binas-Preisendörfer, Susanne
Master
Entwicklung von Gamelan-Musik in Deutschland. Am Beispiel Übersee-Museum und Elbphilharmonie
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Master
Der Einfluss von Blühflächen auf das Vorkommen von Feldhamster und Rebhuhn in der Agrarlandschaft der Region Gießen (Hessen)
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Strübind, Andrea
Ambos, Carina
Zwei-Fächer-Bachelor
Jehovas Zeugen in der NS-Diktatur. Konfliktfelder - Verfolgung - Erinnerungskultur
Sonderpädagogik
Pöchmüller, Viktoria
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen dem Selbstwirksamkeitserleben und der Adaptivität von Fehlerreaktionen von Schülerinnen und Schülern im Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Paal, Michael
Master of Education (Sonderpädagogik)
Perspektiven von pädagogischen Fachkräften auf Lern- und Entwicklungsunterschiede im Übergang Kita und Schule
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Breisig, Thomas
Gilbert, Jonathan
Master
Gemeinsam die Zukunft gestalten - Akzeptanzstudie eines teambasierten Workshopkonzepts zur strategischen Kompetenzentwicklung bei der EWE NETZ GmbH
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Christiansen, Marcus
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Ausgestaltungsmöglichkeiten und- grenzen eines Internen Kontrollsystems (IKS) nach Solvency II in Versicherungsunternehmen
Neuroscience
Externer Prüfer, N.N.
Debener, Stefan
Master
A new behavioural task to investigate vibratory perception in mice
Landschaftsökologie
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Master
Ökologische Charakterisierung von Reproduktionsgewässern des Europäischen Laubfrosches (Hyla arborea) im Naturschutzgebiet "Meerbruchswiesen", Niedersachsen
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Taeger, Jürgen
Master
Die Digitalisierung der Rechtsanwaltskammer - Ausgewählte Problemfelder aus der Praxis
Physik
Komorek, Michael
Lehreinheit Physik,
Master of Education (Gymnasium)
Prozesse non-formalen Lernens mit dem mobilen Schülerlabor phymobil in Jugendeinrichtungen
Ökonomische Bildung
Fletemeyer, Tina
Schröder, Rudolf
Zwei-Fächer-Bachelor
Agile Strukturen in Unternehmen und die Rolle des Intrapreneurships
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Röbken, Heinke
Master
Learning Experience Platforms (LXP): Grundlagen und Möglichkeiten für die betriebliche Bildungsarbeit und Personalentwicklung
Biologie
Koch, Karl-Wilhelm
Scholten, Alexander
Fach-Bachelor
Messung von möglichen Interaktionen zwischen Calmodulin und dem humanen -Synuclein mittels Fluoreszenz Resonanz Energietransfer (FRET)
Germanistik
Bußmann, Britta
Hausmann, Albrecht
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Kriemhildfigur im "Nibelungenlied". Von der liebenden Schwester zur grausamen Brudermörderin?
Umweltwissenschaften
Buchwald, Rainer
Externer Prüfer, N.N.
Fach-Bachelor
Vegetationskundliche Untersuchung von mesophilem Grünland und Sandtrockenrasen auf dem ehemaligen Fliegerhorst Oldenburg sowie Veränderungen der Vegetation im NSG "Alexanderheide" seit 2012
Physik
Richter, Christiane
Komorek, Michael
Master of Education (Gymnasium)
Der Fluch der Tedescus-Blutlinie - Entwicklung und Erprobung eines Exit Games als Free-Choice-Learning-Angebot im Rahmen von phymobil OL
Rehabilitationspädagogik
Spittel, Anna-Maria
Schulze, Gisela
Master
Kinder psychisch erkrankter Eltern - Eine Einzelfallanalyse zur wahrgenommenen familiären Krankheitsbewältigung einer am "Kidstime" -Workshop teilnehmenden Familie
Physik, Technik und Medizin
Uppenkamp, Stefan
Lehreinheit Physik,
Master
Kompensationsmuster nach Gangperturbationen - Unterschiede zwischen jüngeren und älteren Menschen ohne und mit Sturzerfahrung
Sonderpädagogik
Erdmann, Andreas
Thiele, Annett
Master of Education (Sonderpädagogik)
Unterstützt kommunizierende Schülerinnen und Schüler in der inklusiven Primarstufe - Pilotisierung eines Fragebogens zur Beschreibung der aktuellen Zusammensetzung der Schülerschaft im Schuljahr 2022/23
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Röbken, Heinke
Tübel, Susanne
Master
Kooperation als Innovationsstrategie im Bildungssektor? Innovationspotenziale und -Hemmnisse in Kooperationsprozessen außerschulischer Bildungsakteure
Microbiology
Rabus, Ralf
Wöhlbrand, Lars
Master
Threshold Concentration for Phenol Degradation in "Aromatoleum aromaticum" EbN1
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Willems, Joachim
Hensel, Benedikt
Zwei-Fächer-Bachelor
Nichtreligiöse Kinder im evangelischen Religionsunterricht in der Grundschule
Sozialwissenschaften
Gestring, Norbert
Feldhaus, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Housing First - Ein Modell für deutsche Städte
Musik
Dunkel, Mario
Osman, Shanti Suki
Zwei-Fächer-Bachelor
Postkoloniale Pädagogik als Bestandteil des schulischen Musikunterrichts? - Erarbeitung, Durchführung und Reflexion eines Unterrichtskonzepts
Sachunterricht
Lüpkes, Julia
Oldenburg, Ines
Master of Education (Grundschule)
Die Vorstellungen von Kindern zum sachunterrichtsrelevanten Thema "Geschlecht".
Physik
Lehreinheit Physik,
Lienau, Christoph
Fach-Bachelor
Optische Starkfeld-Elektronenemission aus atomar aufgelösten Wolframspitzen
Wirtschaftswissenschaften
Dittmer, Jochen
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
Bilanzsteuerrechtliche Einordnung des Leasings
Physik
Peinke, Joachim
Sinhuber, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Untersuchungen zum Flugverhalten von Tello EDU Drohnen und Machine-Vision Methoden
Wirtschaftsinformatik
Nicolai, Alexander
Timm, Carolin
Master
Markteintrittsstrategie für eine blockchainbasierte Technologie in der Schifffahrtsindustrie am Fallbeispiel von Unternehmen "Haptik"
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Godt, Christine
Kamau, Evanson
Fach-Bachelor
Produktschutz im Patentrecht: Ein Problem für die Biodiversität? Eine kritische Auseinandersetzung mit den EPA-Entscheidungen zu Tomate und Brokkoli
Wirtschaftswissenschaften
Slopinski, Andreas
Rebmann, Karin
Zwei-Fächer-Bachelor
Faktoren sprachlicher Heterogenität im Kontext der beruflichen Bildung
Informatik
Wingerath, Wolfram
Grawunder, Marco
Master
Konzeption und Implementierung eines Benchmarkframeworks für Echtzeit-Datenbanken
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Boehme-Nessler, Volker
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Fach-Bachelor
Gesellschaftlicher Umgang mit hinweisgebenden Personen - Whistleblower als Verräter oder essentielles Instrument?
Werte und Normen
Zunke, Christine
Möbuß, Susanne
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Welche ethischen Probleme ergeben sich durch die Einführung des PraenaTests als Kassenleistung?
Sozialwissenschaften
Feldhaus, Michael
Bolz, Tijs
Zwei-Fächer-Bachelor
Besteht ein Zusammenhang zwischen dem elterlichen Erziehungsverhalten und den Schulleistungen bei Kindern mit ADHS?
Sonderpädagogik
Koglin, Ute
Schütz, Jessica
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss digitaler Medien auf die kindliche Entwicklung im Hinblick auf die sozial-emotionalen Fähigkeiten
Chemie
Peetz, Michael
Martens, Jürgen
Master of Education (Gymnasium)
Einfluss von Fachsprache auf die Leistungsbewertung im Fach Chemie - Entwicklung und Pilotierung einer Fragebogenstudie
Sonderpädagogik
Hillenbrand, Clemens
Schüürmann, Alissa
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Auswirkungen von riskantem Alkoholkonsum auf psychische Erkrankungen im Jugendhalter. Forschungsstand und Möglichkeiten sonderpädagogischer Prävention.
Sonderpädagogik
Thies, Sönke
Thiele, Annett
Zwei-Fächer-Bachelor
Wechsel aus der inklusiven Beschulung an die Förderschule mit dem Schwerpunkt körperliche und motorische Entwicklung - Entscheidungskriterien, relevante Förderfaktoren und Barrieren aus Perspektive der Eltern
Englisch
Gehring, Wolfgang
Bakker, Sylke
Master of Education (Gymnasium)
Anbahnung von Visual Literacy im Schülerbuch des Lehrwerks Camden Town für den fremdsprachlichen Englischunterricht in der Sekundarstufe I am Gymnasium
Germanistik
Goschler, Juliana
Münch-Manková, Zuzana
Zwei-Fächer-Bachelor
Sprachliche Einflüsse im Mathematikunterricht
Comparative and European Law
Prüfer HLS, N.N.
Prüfer HLS, N.N.
Fach-Bachelor
Rechtsstaatlichkeit in der Europäischen Union - Begriff und Sicherungsmechanismen
Germanistik
Goschler, Juliana
Ezhova-Heer, Irina
Zwei-Fächer-Bachelor
Wertschätzung von Mehrsprachigkeit - Eine empirische Studie
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Hennings, Ralph
Strübind, Andrea
Zwei-Fächer-Bachelor
"Gemeinsamer Feind?" - Die Rolle und das Zusammenspiel der Großkirchen mit dem NS-Regime bei der Verfolgung der Zeugen Jehovas zur Zeit des Nationalsozialismus.
Sustainability Economics and Management
Schulte-Güstenberg, Evke
Siebenhüner, Bernd
Master
Corporate Social Responsibility digital kommunizieren - Eine qualitative Analyse der Online-Kommunikation ausgewählter Unternehmen
Biology
Neidhardt, John
Lehreinheit Biologie,
Master
Optimizing in vivo gene therapy targeting retinal ganglion cells to correkt mis-splicing using engineerd U1 snRNA
Umweltwissenschaften
Externer Prüfer, N.N.
Moorthi, Stefanie
Fach-Bachelor
Thermal responses of the Arctic ice algae Nitzschia frigida
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Kinderschutz in der Grundschule: Eine Befragung von Lehrkräften zur Behandlung des Themas im Unterricht
Biologie
Rathje, Wiebke
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
Digitale Lehre im Biologieunterricht: Eine qualitative Befragung angehender Biologielehrkräfte hinsichtlich ihrer methodisch-didaktischen Überlegungen zum Einsatz digitaler Medien
Biologie
Schmaljohann, Heiko
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Gymnasium)
Der Einfluss von Wind auf die Zugunruhe zweier Singvogelarten
Anglistik
Fuchs, Michael
Butler, Martin
Zwei-Fächer-Bachelor
The Genre-Bending Impact of Fatherly Love in Interstellar
Biologie
Rathje, Wiebke
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Gymnasium)
Digitale Lehre im Biologieunterricht: Eine qualitative Befragung angehender Biologielehrkräfte hinsichtlich ihrer methodisch-didaktischen Überlegungen zum Einsatz digitaler Medien
Chemie
Wark, Michael
Hilt, Gerhard
Master
Synthese von Kalium-dotierten Kohlenstoffnitrid-Filmen und deren Anwendung in der Photoelektrochemie
Germanistik
Diekmann-Dröge, Gabriele
Brandt, Doreen
Zwei-Fächer-Bachelor
Maßnahmen, die die niederdeutsche Sprache schützen und fördern. Eine qualitative Untersuchung mit Bezug zur Europäischen Sprachencharta anhand einer Befragung in der Gemeinde Barßel
Sonderpädagogik
Hillenbrand, Clemens
Reinck, Carolin
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen der Wahrnehmung von Förderschülerinnen und Förderschülern der Klassenstufen 5-10 über ihre Selbstregulationsstrategien beim Lernen und der Wahrnehmung der Förderschülerinnen und Förderschüler über die Rückmeldung durch die Lehrkraft in der Zeit des Digitalen-Lernens während der Corona-Pandemie
Germanistik
Diekmann-Dröge, Gabriele
Peters, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Ostfriesland und das Saterland als Modellregion für frühe Mehrsprachigkeit. Eine systematische Aufstellung zu Erfahrungen und Schwierigkeiten für die Ausbildung früher Mehrsprachigkeit in Grundschulen in Niedersachsen
Chemie
Peetz, Michael
Wark, Michael
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Entwicklung eines Konzepts für einen Vorbereitungskurs für die Ausbildung zum Chemikanten oder Chemielaboranten
Germanistik
Diekmann-Dröge, Gabriele
Brandt, Doreen
Zwei-Fächer-Bachelor
Plattdeutsch an ostfriesischen Grundschulen: Vermittlung im Unterricht, Präsenz im Schulleben und im außerschulischen Bereich
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Hamborg, Steffen
Master
Die autorisierte Person in der Sozialen Arbeit - Eine Rekonstruktion zum Verhältnis von Staat, Profession und Adressat*innen im Kontext Sozialer Arbeit
Engineering Physics
Kühn, Martin
Steinfeld, Gerald
Master
Investigation of Low-Level Jets and their Effect on the Power Performance on an Offshore Wind Farm
Wirtschaftsinformatik
Schönberg, Christian
Winter, Andreas
Fach-Bachelor
Digitale Unterstützung bei Abgabe und Korrektur von Übungsaufgaben
Hörtechnik und Audiologie
Hohmann, Volker
Externer Prüfer, N.N.
Master
{\rtf1\ansi\ansicpg1252\deff0{\fonttbl{\f0\fswiss\fprq2\fcharset0 Calibri;}{\f1\fnil\fcharset0 MS Sans Serif;}} \viewkind4\uc1\pard\lang1031\f0\fs22 \i Experimente und Analysen zur Verbesserung der Sprachverständlichkeit durch Verstärkung und Richtmikrofonie in S0N90 und komplexen Szenen mit dem Oldenburger Satztest \i0 \f1\fs20 \par }
Germanistik
Helduser, Urte
Boyken, Thomas
Zwei-Fächer-Bachelor
Geschlechterkonstruktionen in den Romanverfilmungen "Emil und die Detektive" von 1931 und 2001
Wirtschaftswissenschaften
Prokop, Christine
Walting, Matthias
Fach-Bachelor
Sustainable Venture Capital - Investmentkriterien von nachhaltigen Venture Capital Funds
Biologie
Niedringhaus, Rolf
Schmaljohann, Heiko
Master
Erfolgskontrolle eines leitbildorientierten Renaturierungsprojektes im Emsland nach 30 Jahren, anhand der Indikatorengruppe Webspinnen (Araneae)
Germanistik
Karnatz, Ella Margaretha
Kyora, Sabine
Zwei-Fächer-Bachelor
Sport und Geschlecht in der Kinder- und Jugendliteratur. Eine genderspezifische Analyse am Beispiel von Joachim Masanneks "Die wilden Fußballkerle"
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Boehme-Nessler, Volker
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Fach-Bachelor
"Sharenting" ein Phänomen des digitalen Zeitalters sowie eine Grauzone im Recht? Die Zurschaustellung der eigenen Kinder in sozialen Netzwerken - Rechtfertigt die Persönlichkeitsentfaltung der Eltern eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Kindes?
Neurocognitive Psychology
Debener, Stefan
Bleichner, Martin Georg
Master
Investigating the Feasibility of Mobile EEG for the Study of Cognitive-Motor Interference during Swimming
Politik-Wirtschaft
Sauermann, Jan
Schwaninger, Manuel
Zwei-Fächer-Bachelor
Anwendung von Spieltheorie im Sportspiel Handball - Testung von Gleichgewichten in gemischten Strategien beim 7-Meter-Strafwurf im Handball
Sozialwissenschaften
Selck, Torsten
Jankowski, Michael
Zwei-Fächer-Bachelor
Rechtspopulismus und Klimaskeptizismus am Beispiel der AfD
Germanistik
Boyken, Thomas
Willems, Joachim
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Darstellung von Religionen in fiktionalen Werken am Beispiel der Fantasy-Serie "Game of Thrones". Eine kritische Analyse mit besonderem Augenmerk auf den fiktiven interreligiösen Konflikt der Serie und desssen Auswirkungen auf den Zuschauer
Landschaftsökologie
Niedringhaus, Rolf
Freund, Holger
Master
Der Einfluss von Neophyten auf die Artengemeinschaften verschiedener Arthropodengruppen (Heuschrecken, Käfer, Wanzen, Zikaden) in den Tertiärdünen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer Eine Untersuchung hinsichtlich der Neophyten Rosa rugosa (Kartoffelrose), Campylopus introflexus (Kaktusmoos) und Senecio inaequides (Schmalblättriges Greiskraut) auf der Ostfriesischen Insel Wangerooge
Landschaftsökologie
Niedringhaus, Rolf
Freund, Holger
Master
Der Einfluss von Neophyten auf die Artengemeinschaften verschiedener Arthropodengruppen (Heuschrecken, Käfer, Wanzen, Zikaden) in den Tertiärdünen des Nationalparks Niedersächsisches Wattenmeer. Eine Untersuchung hinsichtlich der Neophyten Rosa rugosa (Kartoffelrose), Campylopus introflexus (Kaktusmoos) und Senecio inaequides (Schmalblättriges Greiskraut) auf der Ostriesischen Insel Wangerooge
Germanistik
Helduser, Urte
Kyora, Sabine
Zwei-Fächer-Bachelor
Traumerzählungen in der Moderne-am Beispiel von Franz Kafkas "Ein Landarzt" und Arthur Schnitzlers "Traumnovelle"
Bildungswissenschaften
Hoffmann, Gerd
Moschner, Barbara
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Bildungsbenachteiligungen im Distanzunterricht während der Corona-Pandemie am Beispiel einer Integrierten Gesamtschule (IGS)
Germanistik
Helduser, Urte
Kyora, Sabine
Zwei-Fächer-Bachelor
Identität und Transkulturalität in J. M. R. Lenz' Komödie "Der neue Menoza. Oder Geschichte des cumbanischen Prinzen Tandi"
Informatik
Marx Gómez, Jorge
Wybrands, Marius
Fach-Bachelor
Prototypische Implementierung von Robotic Process Automation im Kundendienst eines Wasserversorgers
Biologie
Bininda-Emonds, Olaf
Ahlrichs, Wilko
Fach-Bachelor
Die Evolutionsbiologie der Canidae anhand eine multigene phylogenetische Analyse
Sonderpädagogik
Kollmer, Maria
Sansour, Teresa
Zwei-Fächer-Bachelor
Schüler*innen mit herausfordernden Verhaltensweisen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung. Eine qualitative Analyse
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Lange, Frauke
Nicolai, Alexander
Master
Social Media Marketing in Zeiten des Web 2.0 - Chancen und Herausforderungen für das Entrepreneurial Marketing von Startups
Physik
Komorek, Michael
Externer Prüfer, N.N.
Zwei-Fächer-Bachelor
Entwicklung, Erprobung und kritische Reflexion eines mobilen Schülerlabor-Angebots - Einsatz von phymobil_OL im Jugendzentrum Westerstede
Germanistik
Schmitt, Christian
Karnatz, Ella Margaretha
Zwei-Fächer-Bachelor
"Schläft man, wenn man tot ist?" - Eine Analyse von Tod im Bilderbuch unter Berücksichtigung entwicklungspsychologischer Erkenntnisse
Geschichte
Höfert, Almut
Sacher, Anne-Greta
Zwei-Fächer-Bachelor
Schauen und Zeigen: Rittertuniere im Mittelalter und in heutigen Rittershows
Physik
Komorek, Michael
Lehreinheit Physik,
Zwei-Fächer-Bachelor
Entwicklung, Erprobung und kritische Refelxion eines mobilen Schülerlabor-Angebots-Einsatz von phymobil_OL im Jugendzentrum Brake
Sustainability Economics and Management
Berg, Sophie
Siebenhüner, Bernd
Master
Sustainable Customer Journey in der Textilbranche - Eine Analyse zur Optimierung nachhaltiger B2C-Kommunikation
Physik
Komorek, Michael
Lehreinheit Physik,
Zwei-Fächer-Bachelor
Entwicklung, Erprobung und kritische Reflexion eines mobilen Schülerlabor-Angebots unter dem Aspekt prozessorientierter Kompetenzen - Einsatz von phymobil-OL im Jugendzentrum Oldenbrok
Germanistik
Schreiber, Niklas
Peters, Jörg
Zwei-Fächer-Bachelor
Das Passiv in Schülertexten - Ein diachroner Vergleich der Passivverwendung bei Schüler*innen
Physik
Komorek, Michael
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Gymnasium)
Entwicklung, Erprobung und kritische Reflexion eines mobilen Schülerlabor-Angebots - Einsatz von phymobil_OL u. a. im Jugendzentrum KIEK-IN
Germanistik
Hausmann, Albrecht
Bußmann, Britta
Zwei-Fächer-Bachelor
Weiblichkeit als männliche Imagination in den Frauenstrophen des Frühen Minnesangs
Sport
Buschmann, Nikolaus
Alkemeyer, Thomas
Master of Education (Gymnasium)
Vom Rennradfahrer zum kompetenten Zwifter - eine autoethnografische Studie zur Herstellung von Mitspielfähigkeit in der virtuellen Radwelt
Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache
Münch-Manková, Zuzana
Schröder, Rudolf
Master
Überzeugungen von Politik- und Wirtschaftslehrkräften zu Sprache im Fachunterricht - eine qualitative Interviewstudie
Anglistik
Lassen, Christian
Auguscik, Anna
Zwei-Fächer-Bachelor
The Victorian Gothic Doppelgänger as Expression of Homosexual Desires in Robert Louis Stevenson's Strange Case of Dr Jekyll and Mr Hyde and Oscar Wilde's The Picture of Dorian Gray
Ev. Theologie und Religionspädagogik
Strübind, Andrea
Willems, Joachim
Zwei-Fächer-Bachelor
Die erste Baptistengemeinde in Hamburg (1834) im Kontext der Erweckungsbewegung
Wirtschafts- und Rechtswissenschaften
Breisig, Thomas
Gilbert, Jonathan
Master
Fachkräftemangel im Handwerk: Handlungsempfehlungen für die Umsetzung von Employer Branding zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität - am Beispiel der Dachdeckermeister SOWADE GmbH
Informatik
Theel, Oliver
Banse, Marvin
Fach-Bachelor
Entwurf und Implementierung einer Experimentieranlagensteuerung im Rahmen vernetzter Leitstände für chemische Experimente AniTA
Biologie
Bininda-Emonds, Olaf
Externer Prüfer, N.N.
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Gegenüberstellung der Sozialdynamik innerhalb einer bestehender Schimpansengruppe (Pan troglodytes) zwischen zwei adulten Weibchen und Ihren unterschiedlich alten Jungtieren
Philosophie/Werte und Normen
Vialon, Martin
Möbuß, Susanne
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Begriff der Figura bei Erich Auerbach: Struktur und Besonderheit von Dantes Nachahmung und unter Berücksichtigung von Hegels Epos-Theorie
Erziehungs- und Bildungswissenschaften
Röbken, Heinke
Schütz, Marcel
Master
Homeoffice als "new normal"? Eine literaturbasierte Analyse
Sonderpädagogik
Koglin, Ute
Schütz, Jessica
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen kindlichen Willensäußerungen und der Emotionsregulation von Vorschulkindern
Sonderpädagogik
Hillenbrand, Clemens
Reinck, Carolin
Zwei-Fächer-Bachelor
Die Wahrnehmung der Unterrichtsqualität von Förderschüler:innen während der Corona-Pandemie im Distanzlernen - eine quantitative Analyse
Engineering Physics
Held, Esther
Externer Prüfer, N.N.
Master
Entwicklung eines Standardgasmotors für einen Betrieb mit Methanol
Sonderpädagogik
Dunkake, Imke
Schulze, Gisela
Zwei-Fächer-Bachelor
Inklusion im Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung: Gelingensbedingungen zur präventiven Vermeidung von Schulabsentismus
Wirtschaftswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Rahmeier Seyffarth, Anelise
Fach-Bachelor
Beschäftigungseffeke der Digitalisierung
Sonderpädagogik
Sansour, Teresa
Erdmann, Andreas
Zwei-Fächer-Bachelor
Einflussnahme der Busbeförderung auf den Unterricht an Schulen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung Eine explorative Studie
Sonderpädagogik
Bäker, Neele
Thies, Sönke
Zwei-Fächer-Bachelor
Beziehungsarbeit in der Traumapädagogik. Eine qualitative Interviewstudie mit Lehrkräften
Wirtschaftswissenschaften
Trautwein, Hans-Michael
Rahmeier Seyffarth, Anelise
Fach-Bachelor
Kryptowährungen als inklusives Zahlungssystem in Nigeria
Physik, Technik und Medizin
Ashida, Go
Dietz, Mathias
Fach-Bachelor
Modeling Binaural Interaction Components
Sonderpädagogik
Schütz, Jessica
Koglin, Ute
Zwei-Fächer-Bachelor
Unterschiede in der moralischen Emotionsattribution von Mädchen und Jungen im Grundschulalter
Marine Umweltwissenschaften
Kröncke, Ingrid
Externer Prüfer, N.N.
Master
Physiological and Behavioral Responses of the Snail Faunus ater to Temperature, Salinity and Tidal Regime
Sonderpädagogik
Goagoses, Naska
Hillenbrand, Clemens
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Zusammenhang zwischen Alkoholkonsum und dem Schulbesuchsverhalten bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I
Sportwissenschaft
Schorer, Jörg
Koopmann, Till
Zwei-Fächer-Bachelor
Antizipation der Schussrichtung links-und rechtsfüßiger Elfmeter im Fußball: Wie reliabel ist ein videobasierter Test bei Noviz:innen?
Wirtschaftsinformatik
Sauer, Jürgen
Pehlken, Alexandra
Master
Entwicklung einer prototypischen Datenplattform für eine ressourceneffiziente Kreislaufnutzung von Holz
Informationsrecht
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Taeger, Jürgen
Master
Bedingungen der rechtmäßigen Verarbeitung personenbezogener Daten im Anwendungsbereich der Datenschutz-Grundverordnung - Irrungen und Wirrungen und Klärungsversuche
Germanistik
Muench-Mankova, Zuzana
Feuchter, Micól
Zwei-Fächer-Bachelor
Das bildungssprachliche Handeln der Grundschullehrkräfte im Sportunterricht: Eine Unterrichtsbeobachtung durch Audiographie
Informatik
Wingerath, Wolfram
Grawunder, Marco
Master
Smart Responsive Images for Webperformance Optimization
Risikomanagement für Finanzdienstleister
Christiansen, Marcus
May, Angelika
Master
Limitsysteme unter Solvency II - Anforderungen und Ausgestaltungsmöglichkeiten im Bereich der Nicht-Leben Versicherung
Informatik
Boll-Westermann, Susanne
Lunte, Tobias
Master
Testing the Variability of Replacing Motion Controls in a Virtual Reality Game with a Video Game Controller
Informatik
Lehnhoff, Sebastian
Externer Prüfer, N.N.
Master
Implementation und Validation eines ethischen Entscheidungsfindungsprozesses für intelligente Agenten unter Verwendung von ASP & Mango
Politik-Wirtschaft
Allbauer, Markus
Schröder, Rudolf
Zwei-Fächer-Bachelor
Der Einfluss des Vertrauens in Influencer*innen auf das Kaufverhalten jugendlicher Konsument*innen
Textiles Gestalten
Jessen, Svenja
Ellwanger, Karen
Master of Education (Haupt- und Realschule)
Verbraucher:innenbildung im Fach "Textiles Gestalten" im Kontext der Bildung für nachhaltige Entwicklung
Marine Umweltwissenschaften
Lehreinheit Meereswissenschaften,
Externer Prüfer, N.N.
Master
Emissionen des Spurengases Karbondisulfid (CS2) aus der Ostsee
Bildungswissenschaften
Wagener-Praed, Uta
Krause, Ulrike-Marie
Master of Education (Grundschule)
Der Einsatz von Belohnungs- und Bestrafungssystemen im Grundschulunterricht
Neurocognitive Psychology
Externer Prüfer, N.N.
Hildebrandt, Andrea
Master
Attentional Guidance by Scene Semantics
Sonderpädagogik
Erdélyi, Andrea
Abt, Silke
Master of Education (Sonderpädagogik)
Prävention von sexualisierter Gewalt an Menschen mit einer geistigen Behinderung mit den Materialien der Bundesinitiative Trau Dich im schulischen Kontext
Sustainable Renewable Energy Technologies
Externer Prüfer, N.N.
Agert, Carsten
Master
Optimization of Buildung Envelope and Energy System During Renovation of German Single Family Homes from Different Construction Eras
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Overberg, Jasmin
Master
Entwicklung einer Strategie zur Einführung systematischer Klimaschutzmaßnahmen an außeruniversitären Forschungsorganisationen, illustriert am GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Rehabilitationspädagogik
Hasseler, Martina
Schulze, Gisela
Master
Bei Entscheidungen für die eigene Gesundheit mitbestimmen - Shared Decision Making im Versorgungsalltag deutscher Krankenhäuser
Rehabilitationspädagogik
Ehrenspeck-Kolasa, Yvonne
Wittrock, Manfred
Master
Zur Darstellung von Angst und Selbstwert im Historiendrama "Die Kinder von Windermere"
Humanmedizin
Zieschang, Tania
Koschate, Jessica
Staatsexamen
Ausdauerleistungsfähigkeit - Einflussfaktor für das statische Gleichgewicht und das Sturzrisiko bei älteren Menschen?
Sonderpädagogik
Bolz, Tijs
Wittrock, Manfred
Master of Education (Sonderpädagogik)
Zusammenhang zwischen externalisierenden Verhaltensproblemen und der Beziehungswahrnehmung von Schüler*innen und Lehrkräften im Förderschwerpunkt der emotionalen und sozialen Entwicklung
Politik-Wirtschaft
Tepe, Markus
Hemesath, Sebastian
Zwei-Fächer-Bachelor
Warum unterscheiden sich Parteimitglieder in ihrem Sachwissen zu Parteipositionen untereinander?
Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt
Meyerholt, Ulrich
Boehme-Nessler, Volker
Fach-Bachelor
Tesla Gigafactory Berlin Brandenburg - Genehmigung in "Tesla-Geschwindigkeit"
Politik-Wirtschaft
Henn, Frank-Michael
Schröder, Rudolf
Zwei-Fächer-Bachelor
Influencer Marketing - Eine ökonomische Analyse der Wirkungsweisen des Influencer Marketing für die Computerspielindustrie
Sonderpädagogik
Hintz, Anna-Maria
Morhardt, Madeleine
Master of Education (Sonderpädagogik)
Einfluss der Lehrkraftpersönlichkeit auf den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern - Ein Review
Sport
Hafner, Sabine
Erdélyi, Andrea
Master of Education (Gymnasium)
Inklusion zwischen Anspruch und REalisierung. Eine Differenzanalyse über eine Lehrkräftebefragung an einer Bremer Oberschule
Bildungswissenschaften
Hellmann, Andreas
Moschner, Barbara
Master of Education (Grundschule)
Jahrgangsgemischter Unterricht in der Grundschule - Eine Befragung von Lehrkräften zu den Vor- und Nachteilen des jahrgangsgemischten Lernens
Bildungswissenschaften
Krause, Ulrike-Marie
Lehreinheit Pädagogik, N.N.
Master of Education (Grundschule)
Kommunikative Praxis im Präsenz- und Distanzunterricht - Eine Interviewstudie mit Lehrkräften
Wirtschaftswissenschaften
Walting, Matthias
Prokop, Jörg
Fach-Bachelor
The Impact of Earthquakes on Real Estate Investment Trust Firms in Japan
Bildungs- und Wissenschaftsmanagement
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Overberg, Jasmin
Master
Strategische Weiterentwicklung eines berufsbegleitenden Masterstudiengangs - dargestellt am Masterstudiengang Kulturmanagement M.A. der Hochschule Bremen
Informationsrecht
Taeger, Jürgen
Lehreinheit Wirtschafts-/Rechtswiss,
Master
Die Entwicklung der EU-Vertragsklauseln unter besonderer Berücksichtigung der EUGH Rechtsprechung zu Schrems I und II
Umweltwissenschaften
Freund, Holger
Mose, Ingo
Fach-Bachelor
Naturschutz ws. Natursport - Eine empirische Untersuchung des Raumnutzungskonfikts zwischen Naturschutz und Kitesurfen im UNESCO-Weltnaturerbe niedersächsisches Wattenmeer