Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
20.05.2022
09:29:04
Business card ? All courses for "Dr.phil. Sylvia Pritsch"
Business card ? All courses for "Dr.phil. Sylvia Pritsch"
Current courses for Dr.phil. Sylvia Pritsch
Sommersemester 2022
3.09.262 Aktuelle Entwicklungen in der Frauen- und Geschlechterforschung in plurilokalen Perspektiven
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung) - online
Wintersemester 2021/2022
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung (Präsenz)
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1) (Präsenz)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2) (Online)
3.09.021 S + RV: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Hybrid)
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung) (Präsenz/ n. Absprache)
3.09.023 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung II) (online)
3.09.912 Praktikum - Gender Studies: Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung) (nach Absprache)
Sommersemester 2021
SGK Cluster Kunst + Gender Studies (2FBa: Kunst und Medien, Gender Studies; M.Ed. Kunst: G, HR, Gym, SoPäd; FMA: Kunst- und Medienwissenschaft)
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung) - online
Wintersemester 2020/2021
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1) (Hybrid)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2) (Online)
3.09.021 S + RV: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Hybrid)
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung) (Hybrid)
3.09.023 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung II) (online)
3.09.024 Geschlechterforschung - Genderkompetenz: Trans- und interdisziplinäre Perspektiven zur Professionalisierung (online)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung) (online)
3.90.340 EMMIR Focus Module "Gender and Feminism: Concepts and Theories" (MM32.3/Semester 3)
Sommersemester 2020
3.09.041 Transnational Perspectives in Gender Studies
3.09.261 Transnationale Feminismen - Erarbeitung eines Forschungsfeldes
3.09.262 Transnationale Feminismen - Tutorium
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.912 Begleitveranstaltung Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung)
Wintersemester 2019/2020
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2)
3.09.021 S + RV: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung)
3.09.023 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung II)
3.09.024 Geschlechterforschung - Genderkompetenz: Trans- und interdisziplinäre Perspektiven zur Professionalisierung
3.09.221 Postkolonialismus und Feminismus
3.09.912 Begleitveranstaltung Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
70.05.046 O-Woche: Gender Studies B.A./B.Sc.
Sommersemester 2019
3.09.262 Geschlechtersensible Sprache - Entwicklung eines Leitfadens
3.09.263 Youth Upraisings in the Arab World: Impacts on Gender- and Migration-Politics (Intercultural Workshop
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung)
3.90.110 MM11 Introduction to Migration Studies:
Wintersemester 2018/2019
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2)
3.09.021 S + RV: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der (Übung)
3.09.024 Geschlechterforschung - Genderkompetenz: Trans- und interdisziplinäre Perspektiven zur Professionalisierung
3.09.025 Geschlechterforschung - Genderkompetenz: Trans- und interdisziplinäre Perspektiven zur Professionalisierung
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
70.05.046 O-Woche: Gender Studies B.A./B.Sc.
Sommersemester 2018
3.09.231 Gender Trouble: Queere Sichtbarkeiten - Selbstorganisiertes Lektüreseminar auf der Grundlage von "Das Unbehagen der Geschlechter" (Judith Butler 1991)
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium B)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tutorium A)
3.09.514 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Wirtschaft
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung)
Wintersemester 2017/2018
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2)
3.09.021 S + RV: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der (Übung)
3.09.023 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung II)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
Sommersemester 2017
Gender Studies
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Aufbau)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Basis)
3.09.514 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Wirtschaft
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung)
Wintersemester 2016/2017
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung (I)
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2)
3.09.014 Grundlagen der Geschlechterforschung (II)
3.09.015 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 3)
3.09.021 RV: Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung: Wert -Schätzung
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der (Übung)
3.09.023 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung (Übung II)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
70.05.034 O-Woche: Gender Studies B.A./B.Sc.
Sommersemester 2016
Gender Studies
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis: Gender und Diversity
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tut A)
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis (Tut B-2)
3.09.514 Gender und Wirtschaft
3.09.515 Gender und Wirtschaft - Tutorium (B1)
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung)
Wintersemester 2015/2016
3.09.011 Grundlagen der Geschlechterforschung
3.09.012 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 1)
3.09.013 Grundlagen der Geschlechterforschung (Tut 2)
3.09.021 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung : „Normalität/ Krisen“ (Ringvorlesung)
3.09.022 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
3.09.023 Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
3.09.912 Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
70.05.028 O-Woche: Gender Studies B.A./B.Sc.
Sommersemester 2015
Gender Studies
3.09.511 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
3.09.512 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
3.09.513 Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
3.09.912 Praxismodul Berufsfeld - Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern mit geschlechterbezogenem Arbeitsschwerpunkt
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Gender Studies B.A./B.Sc.
Grundlagen der Geschlechterforschung
Grundlagen der Geschlechterforschung - Tutorium
Grundlagen der Geschlechterforschung - Tutorium
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
Migrations of Knowledge: Potentials and Limits of Knowledge Production and Critique in Europe and Africa (Conference)
Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
Sommersemester 2014
Gender Studies
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Praxismodul Berufsfeld - Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern mit geschlechterbezogenem Arbeitsschwerpunkt
Wintersemester 2013/2014
Gender Studies (B.A./B.Sc.)
Grundlagen der Geschlechterforschung
Grundlagen der Geschlechterforschung - Tutorium
Grundlagen der Geschlechterforschung - Tutorium
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung: Kritische Perspektiven
Perspektiven der Kritik - Geschlechterforschung inter- und transdisziplinär
Perspektiven der Kritik - Geschlechterforschung inter- und transdisziplinär
Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
Queer as ... In Africa – Questioning Representations of "African" Sexualities
Sommersemester 2013
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Vorbereitung)
Wintersemester 2012/2013
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung: Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n)
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung: Gender- und Wissenschaftsgeschichte(n)
Konzeptionelle Grundlagen der Geschlechterforschung
Konzeptionelle Grundlagen der Geschlechterforschung
Konzeptionelle Grundlagen der Geschlechterforschung
Praktikum - Geschlechterperspektivische Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern (Nachbereitung)
Sommersemester 2012
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Vorbereitung auf das Praktikum
Wintersemester 2011/2012
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
Inter- und transdisziplinäre Perspektiven der Geschlechterforschung
Konzeptionelle Grundlagen der Geschlechterforschung
Konzeptionelle Grundlagen der Geschlechterforschung
Konzeptionelle Grundlagen der Geschlechterforschung
Praxismodul Berufsfeld - Erkundung, Erprobung und Reflexion in Berufsfeldern mit geschlechterbezogenem Arbeitsschwerpunkt
Sommersemester 2011
Blockveranstaltung für die Vorbereitung auf das Praktikum
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis
Genderkompetenzen in Theorie und Praxis