Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften |
---|
Institut für Materielle Kultur |
Sommersemester 2014 |
Theorie und Geschichte des Museums: Sammeln, Erinnern, Wissensproduktion | |
---|---|
Zeit: | Mi. 12:00 - 14:00 (wöchentlich) |
Veranstaltungsnummer: | 3.10.012 |
Studienbereiche: | Interdisziplinäre Lehreinrichtungen / Professionalisierungsbereich > Center für lebenslanges Lernen > Studium generale / Gasthörstudium Fakultät 3: Sprach- und Kulturwissenschaften > Master > Museum und Ausstellung > Mastermodule > mkt400 Museumstheorien: Grundlagen, Vermittlung, Geschichte |
DozentIn | Prof. Dr. Karen Ellwanger Mareike Witkowski, M.A. |
Heimat-Einrichtung: | Institut für Materielle Kultur |
Typ der Veranstaltung: | Seminar in der Kategorie Lehre |
Art der Veranstaltung: | S 2 SWS |
Ort: | A02 3-330A |
TutorInnen: | Nadja Bühler Katrin Hartmann Tobias Hebel Geske Hesekamp Christian Kohfeldt, M.A. Katharina Kurz Katharina Negro Anna Peplinski Christian Petersen Julia-Sophie Syperreck Jan Waßmann |