Anmeldung über Stud.IP ab Di, 22.03.2016 , 13:30 Uhr bis 15.04.2016, 23:59 Uhr.
Das Seminar wird sich der barocken Lyrik in einem kulturwissenschaftlichen und sozialgeschichtlichen Kontext widmen. Die Fremdheit, die dem heutigen Leser häufig begegnet, soll fruchtbar gemacht werden, um die Spezifik barocker Poesie und Poetik zu diskutieren. Auch Geschlechtermodelle, religöses Denken und andere kulturell definierte Konzepte sollen in Beziehung zu den Gedichten gesetzt werden.
Literatur: Dirk Niefanger, Barock: Lehrbuch Germanistik. 3.Aufl. Stuttgart: Metzler 2012 Gedichte des Barock. Hrsg. v. Volker Meid. Stuttgart: Reclam 2014.
Prüfungsart: Hausarbeit, Referat plus Ausarbeitung
Admission settings
The course is part of admission "MM Literaturwissenschaft".
Wenn Sie keinen Platz in Ihrer Wunschveranstaltung bekommen haben, weichen Sie bitte auf eine Alternativveranstaltung aus. Settings for unsubscribe: