Navigation
Stud.IP Uni Oldenburg
Support
Deutsch
University of Oldenburg
Start
Booking plans
Search
Examination dates
Thesis topics
More…
Stud.IP homepage
24.05.2022
21:35:44
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Sabine Kyora"
Business card ? All courses for "Prof. Dr. Sabine Kyora"
Current courses for Prof. Dr. Sabine Kyora
Wintersemester 2022/2023
WPV-BA 060 Kyora, Sabine (Literaturwissenschaft einschließlich Medienwissenschaft) - Wunschprüfer*innenverfahren Bachelorarbeit WiSe 22/23
WPV-MA 070 Kyora (Literaturwissenschaft einschließlich Medienwissenschaft) - Wunschprüfer*innenverfahren Masterarbeit WiSe 22/23
Sommersemester 2022
3.01.401 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
WPV-BA 060 Kyora, Sabine (Literaturwissenschaft einschließlich Medienwissenschaft) - Wunschprüfer*innenverfahren Bachelorarbeit SoSe 2022
WPV-MA 070 Kyora (Literaturwissenschaft einschließlich Medienwissenschaft) - Wunschprüfer*innenverfahren Masterarbeit SoSe 2022
Wintersemester 2021/2022
3.01.021 Vorlesung Literatur und Kultur; asynchron
3.01.021 a Vorlesung Literatur und Kultur (eKlausur)
3.01.021 a1 Vorlesung Literatur und Kultur (eKlausur)
3.01.232 „Helden wie wir“. Romane zur Wendezeit
3.01.233 Geschlechterbilder in der Gegenwartsliteratur (Präsenz und Online)
3.01.401 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
WPV-BA 035 Kyora, Sabine (Literaturwissenschaft einschließlich Medienwissenschaft) - Wunschprüfer*innenverfahren Bachelorarbeit WiSe 21/22
WPV-MA 035 Kyora (Literaturwissenschaft einschließlich Medienwissenschaft) - Wunschprüfer*innenverfahren Masterarbeit WiSe 21/22
Sommersemester 2021
SGK Cluster Germanistik (2FBa: Germanistik, FMa Germanistik, FMA DaF/DaZ; M.Ed. G, HR, Gym, SoPäd, WiPäd Deutsch)
3.01.123 Begleitseminar zur BA-Arbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
3.01.144 Begleitseminar zur BA-Arbeit und Kolloquium zur MA-Arbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
3.01.231 Literatur der 1910er Jahre: Expressionismus
3.01.231 a Literatur der 1910er Jahre: Expressionismus (eKlausur)
3.01.232 Alfred Döblins „Berlin Alexanderplatz“
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2020/2021
3.01.021 Vorlesung Literatur und Kultur (die Vorlesung wird asynchron online angeboten)
3.01.021 a Vorlesung Literatur und Kultur (eKlausur)
3.01.021 a1 Vorlesung Literatur und Kultur (eKlausur)
3.01.123 Begleitseminar zur BA-Arbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
3.01.141 Begleitseminar zur Bachelorarbeit und Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft/Kinder- und Jugendliteratur
3.01.233 Experimentelle Lyrik
3.01.239 Rainald Goetz
3.01.401 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Sommersemester 2020
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2019/2020
3.01.235 Romantische Erzählungen
3.01.401 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Sommersemester 2019
3.01.232 Neuere Identitätstheorien in der Literaturwissenschaft
3.01.402 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2018/2019
AG der KFG zur Erstellung des zentralen Gleichstellungsplanes
3.01.232 Literarische Verarbeitungen von Krankheit
3.01.402 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Sommersemester 2018
3.01.231 Arno Schmidt
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2017/2018
3.01.236 Literarische Neuerscheinungen: Analyse, Kritik, Rezeption: Die LiteraTour Nord
3.01.237 Zur Poetik von Gegenwartsromanen: Die LiteraTour Nord
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Sommersemester 2017
3.01.2391 Selam Berlin: interkulturelle Romane der Gegenwart
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2016/2017
3.01.236 Literarische Neuerscheinungen: Analyse, Kritik, Rezeption: Die LiteraTour Nord
3.01.237 Zur Poetik des Gegenwartsromans: Die LiteraTour Nord
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Sommersemester 2016
3.01.235 Barocke Lyrik
3.01.403 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2015/2016
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Sommersemester 2015
3.01.143 Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
3.01.234 Literatur der 10er Jahre - intermedial
3.01.403 Forschungsaufgabe unter Anleitung
3.01.501 Doktoranden-Kolloquium
Archived courses
Wintersemester 2014/2015
Begleitseminar zur BA-Arbeit und Kolloquium zur MA-Arbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
Doktoranden-Kolloquium
Forschungsaufgabe unter Anleitung
Vorlesung Literatur und Kultur
Sommersemester 2014
Begleitveranstaltung zur Bachelorarbeit: Schwerpunkt Medienwissenschaft und Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Literatur- und Medienwissenschaft
Doktoranden-Kolloquium
Forschungsaufgabe unter Anleitung
Gottfried Benn
Wintersemester 2013/2014
Begleitseminar zur BA-Arbeit und Kolloquium zur MA-Arbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
Deutsch (M.Ed.)
Doktoranden-Kolloquium
Forschungsaufgabe unter Anleitung
Zum aktuellen Gegenwartsroman - die LiteraTour Nord
Sommersemester 2013
Doktorandenkolloquium
Forschungsaufgabe unter Anleitung
Musil und seine Kontexte
Robert Musil
Wintersemester 2012/2013
Aktuelle Gegenwartsliteratur - zur LiteraTour Nord
Doktorandenkolloquium
Sommersemester 2012
Arno Schmidt
Directed Studies
Doktoranden-Kolloquium
Kolloquium zur Masterarbeit: Schwerpunkt Literaturwissenschaft
Wintersemester 2011/2012
Directed Studies
Doktoranden-Kolloquium
Klassiker der europäischen Literatur
Transcultural Studies and Migration
Vorlesung Literatur und Kultur
Sommersemester 2011
Doktoranden-Kolloquium
Wintersemester 2010/2011
Doktoranden-Kolloquium
Klassiker der europäischen Literatur
Zur Poetik des Gegenwartsromans
Sommersemester 2010
Doktoranden-Kolloquium
Kolloquium zur Masterarbeit im Fach Deutsch: Literaturwissenschaft
Literarische Kindheitsdarstellungen
Romane der klassischen Moderne
Wintersemester 2009/2010
Literaturwissenschaftliches Doktoranden-Kolloquium
Reflexion des Mediums: Literatur
Rezeption des Barock in der Moderne und Kolloquium zur Masterarbeit im Fach Deutsch – Literaturwissenschaft
Zur Poetik des Gegenwartsromans
Sommersemester 2009
Doktoranden-Kolloquium
Kolloquium zur MA-Arbeit: Literaturwissenschaften
Seminar "Begleitseminar zur BA-Abschlussarbeit: Literaturwissenschaft"
Seminar "Geschlechterbilder in der Prosa der Nachkriegsliteratur"
Seminar "Prosa der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur"
Vorlesung "Medien und Vermittlung"
Wintersemester 2008/2009
Doktoranden-Kolloquium
Masterabschluss-Kolloquium
Seminar "Geschlechterbilder in der neuen Sachlichkeit"
Seminar "Zur Poetik des Gegenwartsromans"
Vorlesung "Literatur und Kultur"
Sommersemester 2008
Die deutsche Literatur und der zweite Weltkrieg
Doktorandenkolloquium
Kolloquium für Magister- und StaatsexamenskandidatInnen
Seminar "Begleitseminar zur BA-Arbeit"
Seminar "Popliteratur"
Wintersemester 2007/2008
Doktorandenkolloquium
Kolloquium für Magister- und StaatsexamenskandidatInnen
Seminar "Begleitseminar zur BA-Arbeit"
Seminar "Literarische Neuerscheinungen: Analyse, Kritik und Rezeption"
Seminar "Zur Poetik des Gegenwartsromans"
Vorlesung "Literatur und Kultur"
Sommersemester 2007
3.01.041 Seminar "Gegenwartsliteratur"
3.01.131 Seminar "Begleitveranstaltung zur BA-Arbeit"
3.01.517 How to make a monster
3.01.525 Kolloquium für Doktorand/Innen
3.01.526 Kolloquium für Magister- und Staatsexamenskandidat/innen
Wintersemester 2006/2007
3.01.543 Klassiker der deutschen Literatur
Sommersemester 2006
3.01.052 Übung "Romantische Prosa"
3.01.513 Lyrikanalyse
3.01.516 Wie ich erwachsen wurde. Literarische Inszenierungen von Kindheit und Jugend
3.01.517 Vampire
Wintersemester 2005/2006
3.01.051 Seminar Lyrik zwischen 1910 und 1920
3.01.112 Übung Medienanalysen: Hörspiel, Film, (Hyper-)Text
3.01.518 Gottfried Benn
3.01.519 Ludwig Tieck
Sommersemester 2005
3.01.021 Vorlesung zum Basismodul "Literatur und Kultur" (Teil 2)
3.01.031 Vorlesung zum Basismodul "Medien und Kultur" (Teil 2)
3.01.121 Neue Sachlichkeit
3.01.132 Robert Musil: Der Mann ohne Eigenschaften
3.05.163 Brecht-Vertonungen
Wintersemester 2004/2005
3.01.021 Vorlesung zum Basismodul "Literatur und Kultur"
3.01.024 Übung: Einführung in die Erzählanalyse
3.01.031 Vorlesung zum Basismodul Medien und Kultur
3.01.123 Arno Schmidt
3.01.124 Experimentelle Lyrik
Sommersemester 2004
3.01.024 Freud für LiteraturwissenschaftlerInnen
3.01.025 Einführung in die Gegenwartsliteratur
3.01.035 Literatur und Holocaust
3.01.036 Gottfried Keller, Der grüne Heinrich (1. Fassung)