Seminar: 1.07.116 Strukturen und Prozesse der Vergesellschaftung - Details

Seminar: 1.07.116 Strukturen und Prozesse der Vergesellschaftung - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Seminar: 1.07.116 Strukturen und Prozesse der Vergesellschaftung
Subtitle
Course number 1.07.116
Semester SoSe2024
Current number of participants 27
expected number of participants 40
Home institute Department of Social Sciences
Courses type Seminar in category Teaching
First date Thursday, 04.04.2024 18:00 - 20:00, Room: A01 0-007
Type/Form S 2SWS
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A01 0-007
Thursday: 18:00 - 20:00, weekly (13x)

Module assignments

Comment/Description

In diesem Seminar werden wir das Buch „Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne“ von Jan Philipp Reemtsma lesen. In diesem Buch stellt Reemtsma die Frage nach der Konstitution der Moderne und entwirft anhand von Beispielen aus Literatur, Mythologie und Geschichte eine Gesellschaftstheorie, die sich mit Gewalt in der Moderne auseinandersetzt. Wir werden uns im Rahmen des Seminars mit der Konstellation von Vertrauen, Gewalt und Macht auseinandersetzen und eine Perspektive kennenlernen, die uns das Sprechen über Gewalt ermöglicht.

Es handelt sich bei diesem Seminar um ein Lektüreseminar, d.h. es wird von den Teilnehmer*innen erwartet, dass sie mindestens die vorgegebenen Teile des Buches lesen.

Das Buch kann open access über die Bibliothek bezogen werden unter folgendem Link:
https://elibrary-utb-de.eres.lb-oldenburg.de/action/showBook?doi=10.38070%2F9783868545814

Prüfungsleistung: Inhalte des Seminars werden in die Klausur der Vorlesung „Strukturen und Prozesse“ eingehen.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.