Ab morgen bin ich glücklich Ästhetische Forschung zu verschiedenen Lebensbereichen. Mixed Media A9 0-14/15. 4 SWS
Teil I Freitag 10-14 Uhr
Teil II als Kompaktkurs in der vorlesungsfreien Zeit Februar 2022 16.—18. Februar je 9-18 Uhr 23. – 25. Februar je 9-18 Uhr
Im Kurs reflektieren wir mit künstlerischen Mitteln verschiedene Aspekte unseres Lebens. Welches Verhältnis haben wir zu unserem Körper, zu Konsum, zur Natur, zu Zeit? Wie wichtig sind Erfolg und Karriere? Welchen Einfluss haben andere Personen auf mein Leben? Welche Rolle spielen Social Media auf meine Lebensqualität? Was will ich wirklich? Wo will ich wie leben? Den einzelnen Aspekten wird mit künstlerischen Experimenten und Umsetzungen nachgegangen, wobei mit unterschiedlichen künstlerischen Medien gearbeitet werden sollte. Neben gegenständlich darstellenden sollten auch konzeptuell abstrakte Umsetzungen erprobt werden.
Gedacht ist an die Gestaltung einer imaginären Ausstellung mit mehreren Räumen. In jedem dieser Räume sollen künstlerische Experimente und Arbeiten zu jeweils einem selbst gewählten Lebensaspekt zu sehen sein. Es soll ein ganzheitliches Ausstellungskonzept mit medial unterschiedlichen Exponaten entwickelt werden, in dem nicht nur die Exponate selbst sondern auch die Gestaltung der Wände und des Fußbodens zu bedenken sind.
Ergebnis ist ein 3 D Modell aus Holz oder Pappe (Grundfläche 50 x 60 cm), mit mehreren Räumen. Diese sind mit Miniaturexponaten bestückt, von oben einzusehen. Ausgewählte Exponate sind groß umzusetzen bzw. können Fotos von Zeichnungen und Bildern als Miniatur im Modell zu sehen sein. Zusammenarbeit in Zweiergruppen ist bei dem Ausstellungsmodell möglich. Zu dieser imaginären Ausstellung ist ein Ausstellungskatalog (Druck als Fotobuch) oder ein Blog zu gestalten, die auch den Text der Reflexion enthalten.
Alternativ zu dieser 3-dimensionalen Ausstellungskonzeption kann auch eine Graphic Novel gezeichnet werden, die in unterschiedlichen Kapiteln unterschiedliche Lebensaspekte thematisiert.
Im Rahmen der Lehrveranstaltung werden künstlerische Positionen vorgestellt. Es wird eine eigenständige Herangehensweise und regelmäßige Teilnahme vorausgesetzt.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: