Schon bald nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten erschienen Romane über die Zeit der friedlichen Revolution in der DDR und der Veränderung des politischen Systems. "Helden wie wir" von Thomas Brussig war einer der ersten dieser Texte, aber auch die Romane von Antje Ravic Strubel, Ingo Schulze und Juli Zeh und andere versuchen, die neue gesamtdeutsche Lage zu erkunden. In diesem Zusammenhang wird sich das Seminar den Fragen widmen, wie die Auswirkungen der politischen Veränderungen dargestellt werden und welche Folgen für die Romanfiguren erkennbar sind. Darüber hinaus wird zu untersuchen sein, wie solche komplexen Prozesse erzählt werden können und welche ästhetischen Lösungen die Autorinnen und Autoren dafür finden.
Lit: Thomas Brussig, Helden wie wir. Berlin 1995.
Prüfungsart: Hausarbeit, Referat
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: