Artefakte unterschiedlicher Epochen im öffentlichen Raum der Stadt – Denkmäler von Herrschern oder verdienten Persönlichkeiten, ungegenständliche Skulpturen, mittelalterliche Figurenportale, Kunst am Bau, Street Art, Mahnmale – haben eines gemeinsam: Da man ihnen unausweichlich begegnet, wenn man sich im öffentlichen Raum bewegt, können sie genutzt werden, um visuelle Botschaften an die Passanten zu übermitteln. Im Seminar werden unterschiedliche Typen von Artefakten im öffentlichen Raum untersucht. Dabei sollen ihre historischen und aktuellen Funktionen und Bedeutungen analysiert und Fragen zu ihrer gegenwärtigen Relevanz in urbanen Räumen gestellt werden.
(Literatur zur Einführung wird nachgereicht)
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: