Farbe, Form und Material sind grundlegende Konstanten des bildnerischen Arbeitens. Dieser Kurs wird sich besonders auf den Aspekt der Farbe konzentrieren: Welche Möglichkeiten gibt es Farbe aufzutragen, einzusetzen, zu kombinieren oder mit anderen Materialien zusamenzubringen? Ist Farbe zuerst Wirkung oder Materialität und wie hängen diese beiden Begriffe zusammen? Wie wird aus Farbe Form und kann die Farbe selbst zum Sujet werden? Aufbauend auf gemeinsamen Übungen werden die Teilnehmer*innen diesen und anderen Fragen in ihren individuellen Arbeitsvorhaben auf den Grund zu gehen.
Beispiele aus Kunstgeschichte und Gegenwart begleiten den Kurs. Tagesexkursionen sind vorgesehen.
Admission settings
The course is part of admission "kum243 WiSe 22/23".
The following rules apply for the admission:
The enrolment is possible from 07.09.2022, 08:50 to 31.10.2022, 23:59.
A defined number of seats will be assigned to these courses.
The seats will be assigned in order of enrolment.
At least one of these conditions must be fulfilled for enrolment:
Degree is Erw.fach Gymnasium and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Haupt- und Realschule and Subject is Kunst
Degree is Erw.fach Sonderpädagogik and Subject is Kunst
Subject is Kunst und Medien
Degree is Erw.fach Grundschule and Subject is Kunst