Practical training: 4.02.074 Differenzierung im Geschichtsunterricht - (auch) für starke Schülerinnern und Schüler! Forschungs- und Entwicklungspraktikum Geschichte (M.Ed. Gym) - Details

Practical training: 4.02.074 Differenzierung im Geschichtsunterricht - (auch) für starke Schülerinnern und Schüler! Forschungs- und Entwicklungspraktikum Geschichte (M.Ed. Gym) - Details

You are not logged into Stud.IP.

General information

Course name Practical training: 4.02.074 Differenzierung im Geschichtsunterricht - (auch) für starke Schülerinnern und Schüler! Forschungs- und Entwicklungspraktikum Geschichte (M.Ed. Gym)
Subtitle
Course number 4.02.074
Semester WiSe15/16
Current number of participants 5
expected number of participants 20
Home institute Institute of History
Courses type Practical training in category Teaching
First date Friday, 23.10.2015 14:00 - 16:00, Room: A06 0-001
Type/Form
Participants Master of Education-Studierende, 1. Fachsemester
Pre-requisites empfohlen: BA-Abschluss, parallele Belegung von MM 3a "Schul- und Unterrichtsforschung/ Diagnostik und Leistungsbeurteilung (PB-Bereich, Wahlpflichtmodul zu MM 2a)
Learning organisation kleinere Forschungsprojekte, im Team möglich
Performance record Präsentation von ca. 20 Minuten Dauer
Lehrsprache deutsch

Rooms and times

A06 0-001
Friday, 23.10.2015, Friday, 06.11.2015, Friday, 20.11.2015, Friday, 04.12.2015, Friday, 22.01.2016, Friday, 29.01.2016 14:00 - 16:00
Saturday, 09.04.2016 09:00 - 17:00

Comment/Description

Heterogenität von Lerngruppen, Individualisierung und Binnendifferenzierung bezeichnen wesentliche An-forderungen an heutigen Geschichtsunterricht. Im Forschungs- und Entwicklungspraktikum (FEP) sollen Konzepte entwickelt und erprobt werden, mit denen speziell besonders leistungsstarke Schülerinnen und Schüler gefördert werden und die von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern am FEP Geschichte evaluiert werden.
Hierzu werden unterschiedliche Formen der Differenzierung zunächst erarbeitet, deren Entwicklung eingeübt sowie darüber hinaus passende Evaluationsmöglichkeiten diskutiert. Für das FEP werden in Absprache mit den beteiligten Lehrkräften an den Praktikumsschulen Materialien und Aufgaben für kürzere Unterrichtsein-heiten bzw. außercurriculare Angebote konzipiert, die in der Praktikumsphase erprobt und evaluiert werden.
Die Ergebnisse der Forschungsvorhaben sollen allen Teilnehmern des FEP Geschichte im April 2016 präsen-tiert werden.
Im Idealfall können die Forschungsvorhaben zu Abschlussarbeiten im Bereich Geschichtsdidaktik erweitert werden.

Admission settings

The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support
The following rules apply for the admission:
  • Admission locked.