Das Seminar möchte Grundlagen für einen literaturwissenschaftlichen Umgang mit Lyrik vermitteln. Im Mittelpunkt der Veranstaltung werden Präsentationen stehen, deren Ziel es ist, lyrische Texte in einer Weise zu interpretieren, die das Besondere, das von ihnen ausgeht, wahrnimmt, beschreibt und in die Auslegung einbezieht, ohne die Texte zu entzaubern. Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Veranstaltung werden Gelegenheit haben, jeweils einen oder mehrere lyrische Texte vorzuschlagen, die im Seminar gelesen und analysiert werden. Literaturhinweise: Burdorf, Dieter: "Einführung in die Gedichtanalyse" (Sammlung Metzler); Prüfungsart: Portfolio
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support Settings for unsubscribe: