Das Seminar behandelt auf der Grundlage einer textnahmen Lektüre Schlüsselbegriffe der Philosophie von Karl Marx. Zweierlei steht dabei im Mittelpunkt. Zum einen werden Marx‘ Schlüsselbegriffe wie Arbeit, Kapital, Eigentum, Entfremdung und Mehrwert untersucht. Dabei geht es sowohl um das Verstehen als auch um die Beurteilung seiner Grundgedanken. Zum anderen soll die unverwechselbare Besonderheit der Methode berücksichtigt werden, die Marx in seiner Kritik der politischen Ökonomie anwendet. Seine methodische Einheit von Kritik und Darstellung soll ermöglichen, dass der Kapitalismus einer immanenten Kritik unterzogen, das heißt an seinem eigenen Maßstab gemessen wird. In Marx‘ Worten: »Man muss diese versteinerten Verhältnisse dadurch zum Tanzen zwingen, dass man ihnen ihre eigne Melodie vorsingt!« Textgrundlage des Seminars ist eine Auswahl aus dem Werk von Marx.
Admission settings
The course is part of admission "Anmeldung gesperrt (global)".
Erzeugt durch den Stud.IP-Support The following rules apply for the admission: