General information
Course name | Lecture: 2.01.379 Optimale und modell-prädiktive Regelung |
Subtitle | inf379 |
Course number | 2.01.379 |
Semester | Sommersemester 2022 |
Current number of participants | 3 |
expected number of participants | 25 |
Home institute | Department of Computing Science |
Courses type | Lecture in category Teaching |
First date | Thu., 21.04.2022 14:15 - 15:45, Room: V02 0-002 |
Type/Form | |
Participants | Die Studierenden identifizieren die grundlegenden Konzepte der Optimierung von Regelungssystemen, charakterisieren problemangepasste Optimierungsmethoden und erkennen softwaretechnische Umsetzungen für ausgewählte Prüfstände. |
Learning organisation |
1. Parameteroptimierung o Nicht-restringierte Optimierung o Optimierung unter Gleichungs-/ Ungleichungsnebenbedingungen 2. Dynamische Optimierung (Strukturoptimierung) o Optimalitätsprinzip nach Bellman o Maximumprinzip von Pontrijagin o Spezielle Optimierungsprobleme: Zeitoptimalität, Energieoptimalität, LQR 3. Lineare modell-prädiktive Regelung 4. Nichtlineare modell-prädiktive Regelung 5. Receding-Horizon-Ansätze zur Zustandsschätzung |
Performance record | Portfolio oder Projekt |
Lehrsprache | deutsch |
ECTS points | 6 |